![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#76
|
||||
|
||||
![]()
Gut, so abwegig ist das nun auch wieder nicht. Mein Nachbar hat ein Schwörer-Haus mit Wärmerückgewinnung und allem Pipapo. Der heizt nur mit Strom. Wenn man den zum Großteil auch noch selbst gewinnt...
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco "Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh |
#77
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() In einer vernünftigen Bausubstanz, die mit niedriger Vorlauftemperatur ist eine Wärmepumpe eine gute Sache, aber wenn das nicht passt, wird sie zum Stromfresser. Ich kenne einige unglückliche Kunden, die im Altbau einfach mal das Heizgerät gegen eine WP ausgetauscht haben und nun von den Stromkosten aufgefressen werden.
__________________
Gruß Falko ![]() |
#78
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Bei einer Wärmepumpe müssen wenn keine Fußbodenheizung vorhanden ist natürlich größere Flächen Heizkörper montiert werden, hab ich im Keller auch. Und im Gegensatz zu Öl/Gas/Pellets kann ich Strom zumindest theoretisch selbst gewinnen und ich ein wenig unabhängiger von anderen machen.
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#79
|
||||
|
||||
![]()
Gehört bei uns zur jährlichen Durchsicht dazu, daß der Vordruck gepüft/eingestellt wird. Auch Funktion der Sicherheitsventile wird geprüft.
Man kann natürlich auch auf Verschleiß fahren. Was hat denn deine Wärmepumpe mit Tiefenbohrung gekostet?
__________________
Gruß Falko ![]() |
#80
|
||||
|
||||
![]()
Das war 2010 mit 1220m Tiefenbohrung bei Neubau, ich meine um die 18kEuro
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]()
|
#81
|
||||
|
||||
![]()
Puuh, danke.
![]() Ich überlege gerade -mit beinahe 60- wie lange ich davon noch traditionell heizen kann. Nein, stop, bin mit Überlegen fertig ![]()
__________________
Gruss, Dirk "Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen." (Heiner Geissler, 1930 - 2017)
|
#82
|
||||
|
||||
![]()
Das klingt ziemlich billig.. habe hier gerade mal ein aktuelles Beispiel (nur die Zentrale)
WP 6 KW ca. 18000 € Bohrung 183 m 8200 € = 26200 € - 35% Förderung = 17030 € alternativ Gas-Brennwertheizung mit gemietetem Tank ca. 8-10000 € Für die Mehrkosten kann man ganz schön viel Gas verheizen...
__________________
Gruß Falko ![]()
|
#83
|
||||
|
||||
![]()
Damals gab es keine Förderung, ein Schelm wer Böses denkt
![]()
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#84
|
||||
|
||||
![]()
1220? Hast Du ein Komma vergessen?
![]()
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco "Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh |
#85
|
||||
|
||||
![]()
So, die ersten Fachberater sind durch, ist ja schon erschreckend...
Vielleicht kann mich ja hier mal einer etwas aufklären. Wie ich mittlerweise weiß, gibt es drei Arten von Luftwärmepumpen 1) klassische Split Anlage, zwischen der Innen und Aussenanlage wird Kältemittel transportiert (laut Fachberater eins das optimale) 2)Die Ausseneinheit macht eigentlich alles und es wird warmes Wasser ins Haus transportiert. Bedarf natürlich gut isolierter Rohre (lt FB 2 das optimale, 1 geht gar nicht 3) Alles passiert im Haus (hat noch kein FB angeboten, mir graut davor) Im Moment etwas ratlos
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon ![]() |
#86
|
||||
|
||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]()
|
#87
|
||||
|
||||
![]()
Das haben sie übrigens zu DDR-Zeiten in meiner Heimatstadt gemacht, das ist heute noch (nach Umbau 1994) in Betrieb. Aber noch ein bisschen tiefer.
![]()
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco "Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh |
#88
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() https://www.br.de/nachrichten/deutsc...stoppt,SIZix7t https://web.archive.org/web/20160203...ngsrisse~1645/ |
#89
|
||||
|
||||
![]()
Habe ich schon mal gelesen. Da gab es schon Erdrutsche und sonst was bei einfachen Bohrungen für Wärmepumpen.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco "Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh |
#90
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Die Ausseneinheiten sind ja das was in Asien millionenfach an den Fassaden hängt (Im Sommer Klimaanlage, im Winter Heizung). Hab mir das mal für ein Mietshaus überlegt. 1 so Kasten für jede Wohnung, halt in Chick.......Hätte nen Scharme, das man nix mehr umlegen muss. Jeder Mieter zahlt ja seinen eigenen Strom. Aber das hätte wohl Ärger gegeben, wenn ständig mind. 1 von 10 so Dingern föhnt. Alles draussen würde ich nie machen. Mein Nachbar im Norden, direkt hinter meinem Schlafzimmerfenster hat eine "alles im Haus WP" eingebaut. --Zuerst hatte ich ein bisschen Angst vor dem Lärm, wenn der eine Split-Anlage eingebaut hätte wäre der Kasten net weit weg von mir gestanden.-- Das ist genial. Total leise. Die ist leiser wie das Schornsteingeräusch einer Ölheizung. Aber: Die braucht natürlich reichlich Luft, also Riesenschächte (fast so gross wie Fenster) in den Keller. Geändert von Fraenkie (12.01.2021 um 09:20 Uhr) |
#91
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Bei mir eh ausgeschlossen, mitten im Trinkwasserschutzgebiet, 1km weiter Richtung Tal fassen sie die Quellen. |
#92
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Grüße Daniel |
#93
|
||||
|
||||
![]()
In meiner alten Heimat sind auch solche Sachen gelaufen...
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco "Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh |
#94
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß, Jörg! |
#95
|
||||
|
||||
![]()
Das kann ich Dir wirklich nicht sagen. Ich kann mich nur erinnern, dass sie das nie gemacht hätten, wenn sie vorher gewusst hätten, dass das Wasser 10 °C kälter als erwartet war. Ich glaube für die Fernwärme musste echt zugeheizt werden.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco "Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh |
#96
|
||||
|
||||
![]()
Kinners, es geht um meine Heizung und nicht um irgendwlche Temperaturen tief unter Ostdeutschland. Danke
Heute war einer hier, der wollte mir Infrarotheizungen verkaufen, klang spannend, aber nur mässig glaubwürdig. Kann da einer was zu sagen?
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon ![]() |
#97
|
||||
|
||||
![]()
Moin!
Die Infrarotheizungen setzen den Strom 1:1 in Wärme um. Ein kleiner Vorteil entsteht durch die Strahlung. Daher kann man die Lufttemperatur etwas verringern, Konzept Ferkellampe. Eine Wärmepumpe arbeitet mit 1:5 im besten Fall, selbst im Winter sind 1:3 eher üblich. Bei 10.000kWh im Jahr spart eine WP also in der Größenordnung von etwa 6-7.000kWh ein was gut 2.000€ sein dürften. Solche Sachen macht man nur, wenn etwas nicht dauerhaft bewohnt wird oder eine Grundsanierung kurz bevor steht.
__________________
Gruß Ingo
|
#98
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
hier findest du eine wissenschaftliche Arbeit zu dem Thema. http://www-user.rhrk.uni-kl.de/~kosa...sberichtIR.pdf |
#99
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Mirko |
#100
|
||||
|
||||
![]()
die seeeehr interessant ist.
weniger als ein viertel Energieverbrauch im Vergleich zu Gas, Wahnsinn Zitat:
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Heizung entlüften (im Haus) | Havelflitzer | Kein Boot | 64 | 13.01.2021 14:47 |
Thema Heizung zu Haus: Kennt sich jemand richtig aus? | User: 3512 | Kein Boot | 4 | 29.11.2018 17:08 |
Soll ich oder soll ich nicht... eine Fjord kaufen? | Titanic II ? | Allgemeines zum Boot | 42 | 28.07.2012 08:15 |
Haus in der Zwangsversteigerung(Haus) ist eine Besichtigung möglich. | Croatia | Kein Boot | 19 | 29.12.2011 09:59 |