boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 134Nächste Seite - Ergebnis 126 bis 134 von 134
 
Themen-Optionen
  #101  
Alt 11.01.2021, 12:38
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.529
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
60.209 Danke in 9.852 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bergi00 Beitrag anzeigen
Ich bin bei 50% raus.....
Das wundert mich jetzt nicht ...
__________________
Gruß von Bord
Klaus


* Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei *
Mit Zitat antworten top
  #102  
Alt 11.01.2021, 12:46
Benutzerbild von Kladower
Kladower Kladower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Berlin-Kladow a.d. Havel
Beiträge: 4.934
Boot: Nidelv 26
Rufzeichen oder MMSI: DB8017
12.073 Danke in 4.199 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fronmobil Beitrag anzeigen
und in Brandenburg wohnt.
Von unten anfangen zu lesen spart Zeit
__________________
Viele Grüße
Gerhard

Wassersportinfos Berlin-Brandenburg
Mit Zitat antworten top
  #103  
Alt 11.01.2021, 16:18
Benutzerbild von Puuh
Puuh Puuh ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2011
Ort: Bremen
Beiträge: 2.247
Boot: MAREX Consul
Rufzeichen oder MMSI: 211249670
2.502 Danke in 1.010 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schimi Beitrag anzeigen
Ich fände das sinnvoll.

Eine Länderfusion bietet sich ja auch für andere kleine Bundesländer an. Zum Beispiel Hamburg zu Schleswig-Holstein, Bremen zu Niedersachsen, Saarland zu Rheinland-Pfalz, Thüringen zu Sachsen. Dann hätten wie endlich statt 16 Bundesländer nur 11. Jede Menge Positionen in der Verwaltung und in den Landesregierungen könnten gespart werden.
Du spinnst wohl. Wir sind Freie Hansestadt!
__________________
“I don’t feel very much like Pooh today," said Pooh.
Gruß Volker
Mit Zitat antworten top
  #104  
Alt 11.01.2021, 17:44
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.759
Boot: A29, Schlauchi, Schlauchi
5.051 Danke in 2.928 Beiträgen
Standard

8 Punkte - reicht wohl nicht? Ok, bleib ich eben Berliner in der Diaspora
Grüße, Reinhard
Mit Zitat antworten top
  #105  
Alt 11.01.2021, 19:43
Benutzerbild von Narwal
Narwal Narwal ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.06.2017
Ort: Gera
Beiträge: 630
Boot: Westbas 29 verkauft, jetzt erstmal Pause
Rufzeichen oder MMSI: DF 9610
1.440 Danke in 522 Beiträgen
Standard

Die Bedingungen Branderburger zu werden.......
....... na für einen Lausitzer könnte es geradeso reichen, aber Brandenburg ist mehr als Spreewald und ein viertklassiker Fußballclub!

Gruß Ralf
Mit Zitat antworten top
  #106  
Alt 11.01.2021, 20:37
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.529
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
60.209 Danke in 9.852 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Narwal Beitrag anzeigen
Die Bedingungen Branderburger zu werden.......
....... na für einen Lausitzer könnte es geradeso reichen, aber Brandenburg ist mehr als Spreewald und ein viertklassiker Fußballclub!
Ralf, du hast schon allein so einen verräterischen Dialekt!
Das wird nix bei dir.
Und Frage: Welcher thüringische Fußballverein spielt im Profifußball?
__________________
Gruß von Bord
Klaus


* Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei *
Mit Zitat antworten top
  #107  
Alt 11.01.2021, 20:57
Benutzerbild von Narwal
Narwal Narwal ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.06.2017
Ort: Gera
Beiträge: 630
Boot: Westbas 29 verkauft, jetzt erstmal Pause
Rufzeichen oder MMSI: DF 9610
1.440 Danke in 522 Beiträgen
Standard

Wir Thüringer verwenden unsere Kraft für die wesentlichen Dinge im Leben und da gehört Rasenballsport definitiv nicht dazu

Gruß Ralf
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #108  
Alt 11.01.2021, 22:45
Benutzerbild von onkelrocco
onkelrocco onkelrocco ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2015
Ort: Randberlin Nord
Beiträge: 4.067
Boot: Cruisers Yachts Rogue 2470 | Gummiboot YAM 310
3.532 Danke in 2.066 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schimi Beitrag anzeigen
Ich fände das sinnvoll.

Eine Länderfusion bietet sich ja auch für andere kleine Bundesländer an. Zum Beispiel Hamburg zu Schleswig-Holstein, Bremen zu Niedersachsen, Saarland zu Rheinland-Pfalz, Thüringen zu Sachsen.
Ich weiß ja nicht, wie es woanders aussah und aussieht. Aber kein Brandenburger wollte von Berlin geschluckt werden und dessen Schulden aufgebrummt bekommen. Ich kenne keinen der da zugestimmt hat aus BRB.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco

"Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh
Mit Zitat antworten top
  #109  
Alt 11.01.2021, 22:49
Benutzerbild von Havelflitzer
Havelflitzer Havelflitzer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2015
Ort: Havelland
Beiträge: 2.214
Boot: Bavaria S30 Open 2021
5.447 Danke in 1.684 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fronmobil Beitrag anzeigen
Vorschlag: Man ist ein echter Brandenburger, wenn man ...

+ gerne Kartoffeln mit Leinöl und Quark ißt (ersatzweise Beelitzer Spargel oder Grützwurst)
+ etwas von Hedwig Bollhagen zu hause hat
+ Fan von Energie Cottbus ist
+ Musik von Achim Menzel (zumindest) kennt
+ weiß, wer Regine Hildebrandt war
+ schon mal im Spreewald gepaddelt ist
+ in Frankfurt/Oder auf der Grenzbrücke gestanden hat
+ sich mit Braunkohle auskennt
+ Fontane zitieren kann
+ die Landeshymne singen kann
+ Spreewaldgurken mit verbundenen Augen am Geschmack erkennt
+ weiß, daß Brandenburg 3000 natürliche Seen und zusammen mehr als 32 000 Kilometer Fließgewässer hat
+ schon mindestens ein Spreewald-Krimi gesehen hat
+ keine Angst vor Wölfen hat
+ zum Zigaretten kaufen und tanken nach Polen fährt
+ zu einer Schlössernacht in Sanssouci war
+ weiß, wo man das Sandmännchen in Babelsberg findet
+ gerne Steuern für den Bau und Betrieb des BER zahlt
+ in der Uckermark schon mal das Wochenendhaus der Kanzlerin gesucht hat
+ tolerant gegenüber Berliner und Sachsen ist
+ den Strittmatter Laden nicht für einen Online-Shop hält
+ auf dem Fläming-Skate sich mal einen Muskelkater geholt hat
+ am liebsten alleine angeln geht
+ die Abkürzungen LOS, MOL und OHV zuordnen kann
+ die Lage von Grünheide besser kennt, als ein gewisser Elon M. aus USA

und in Brandenburg wohnt.
Oh man, und ich hab überhaupt nix von den ganzen „+“ Kategorien, nur den letzten Punkt hab ich bald. Klaus, kannst Du das nicht ändern in „oder (bald) in Brandenburg wohnt“? Das erleichert meine Eingliederung als Migrant ungemein! Die Angewöhnung des Dialektes ist für einen Hamburger ja schon eine Mammut-Aufgabe! Meine Frau wird mir bestimmt bis auf weiteres eine Schnitte schmieren und keine Bemme!
__________________
Sorry, ich muss los, die Plicht ruft!
Für mich ist das übrigens kein Ruhestand, das sind die ewigen Yachtgründe!
Mit Zitat antworten top
  #110  
Alt 11.01.2021, 23:14
Saeldric Saeldric ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 3.079
Boot: Marco 860 AK
3.752 Danke in 1.886 Beiträgen
Standard

Bemme? Ist das nicht eher Richtung Sachsen? Hier ist wohl eher die „Stulle“ beheimatet.
__________________
Gruß Mirko
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #111  
Alt 11.01.2021, 23:15
Saeldric Saeldric ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 3.079
Boot: Marco 860 AK
3.752 Danke in 1.886 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Narwal Beitrag anzeigen
Wir Thüringer verwenden unsere Kraft für die wesentlichen Dinge im Leben und da gehört Rasenballsport definitiv nicht dazu

Gruß Ralf
Ich finde Thüringer Rostbratwürste sind sehr wesentlich!
__________________
Gruß Mirko
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #112  
Alt 12.01.2021, 06:20
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.856
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.069 Danke in 21.755 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schimi Beitrag anzeigen
Ich fände das sinnvoll.

Eine Länderfusion bietet sich ja auch für andere kleine Bundesländer an. Zum Beispiel Hamburg zu Schleswig-Holstein, Bremen zu Niedersachsen, Saarland zu Rheinland-Pfalz, Thüringen zu Sachsen. Dann hätten wie endlich statt 16 Bundesländer nur 11. Jede Menge Positionen in der Verwaltung und in den Landesregierungen könnten gespart werden.
das wollen die Pfälzer nicht geschenkt... das geben wir lieber an Frankreich....
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #113  
Alt 12.01.2021, 06:38
Benutzerbild von B4-Skipper
B4-Skipper B4-Skipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 6.922
Boot: Marco 860 Salon
Rufzeichen oder MMSI: DJ6172 - 211610820
10.026 Danke in 4.857 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fronmobil Beitrag anzeigen
Vorschlag: Man ist ein echter Brandenburger, wenn man ...
...
+ die Abkürzungen LOS, MOL und OHV zuordnen kann
....
OK, versuchen wir es mal:
LOS - Leider ohne Sinn,
MOL - Meine Oma lenkt und
OHV - Ohne Hirn und Verstand.

Fehlen aber mindestens noch:
BAR - Bauer auf Reisen,
LDS - Leider doch Sinnlos und
TF - Tiefflieger



Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #114  
Alt 12.01.2021, 06:57
wannabe_wassernomade wannabe_wassernomade ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.08.2019
Ort: ca. 3 km vom Neckar km 183 entfernt
Beiträge: 533
486 Danke in 269 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von onkelrocco Beitrag anzeigen
... Aber kein Brandenburger wollte von Berlin geschluckt werden und dessen Schulden aufgebrummt bekommen. ...
was?

kein Bock auf Berliner Verwaltungsstandards?

(war da nicht bereits VOR Corona was mit 6 Monate vorher einen Termin reservieren, wenn man beabsichtigt ein Auto zu kaufen/anmelden zu wollen?)
Mit Zitat antworten top
  #115  
Alt 12.01.2021, 07:15
Benutzerbild von Dete66
Dete66 Dete66 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.08.2013
Beiträge: 1.451
Boot: eins weniger - Merlin1 mit Yamaha 40HEO
1.362 Danke in 797 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fronmobil Beitrag anzeigen
Vorschlag: Man ist ein echter Brandenburger, wenn man ...

+ gerne Kartoffeln mit Leinöl und Quark ißt (ersatzweise Beelitzer Spargel oder Grützwurst)
+ etwas von Hedwig Bollhagen zu hause hat
+ Fan von Energie Cottbus ist
+ Musik von Achim Menzel (zumindest) kennt
+ weiß, wer Regine Hildebrandt war
+ schon mal im Spreewald gepaddelt ist
+ in Frankfurt/Oder auf der Grenzbrücke gestanden hat
+ sich mit Braunkohle auskennt
+ Fontane zitieren kann
+ die Landeshymne singen kann
+ Spreewaldgurken mit verbundenen Augen am Geschmack erkennt
+ weiß, daß Brandenburg 3000 natürliche Seen und zusammen mehr als 32 000 Kilometer Fließgewässer hat
+ schon mindestens ein Spreewald-Krimi gesehen hat
+ keine Angst vor Wölfen hat
+ zum Zigaretten kaufen und tanken nach Polen fährt
+ zu einer Schlössernacht in Sanssouci war
+ weiß, wo man das Sandmännchen in Babelsberg findet
+ gerne Steuern für den Bau und Betrieb des BER zahlt
+ in der Uckermark schon mal das Wochenendhaus der Kanzlerin gesucht hat
+ tolerant gegenüber Berliner und Sachsen ist
+ den Strittmatter Laden nicht für einen Online-Shop hält
+ auf dem Fläming-Skate sich mal einen Muskelkater geholt hat
+ am liebsten alleine angeln geht
+ die Abkürzungen LOS, MOL und OHV zuordnen kann
+ die Lage von Grünheide besser kennt, als ein gewisser Elon M. aus USA

und in Brandenburg wohnt.
kann man so alles unterstreichen, von meiner Seite würde ich noch einen besonderen Punkt hervorheben

+ den Oderbruch - ein faszinierender Landstrich mit so vielen Sehenswürdigkeiten und Eigenheiten,

...aber auch z.B. den Helenesee in FFO, genannt die kleine Ostsee, oder das Schlaubetal... oder oder oder...

aber ja... die Schlössernacht ist schon ein sehr großes Spektakel, welches man mindestes einmal live und in Farbe mitgemacht haben sollte...so wie wir 2018....man hab ick jeölt...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20180818_171720.jpg
Hits:	51
Größe:	86,7 KB
ID:	907682   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20180818_181642.jpg
Hits:	59
Größe:	101,9 KB
ID:	907683   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20180818_183939.jpg
Hits:	50
Größe:	90,8 KB
ID:	907684  

__________________
Gruß Dete

...weiter weiter ins Verderben, wir müssen leben bis wir sterben
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #116  
Alt 12.01.2021, 07:39
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.529
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
60.209 Danke in 9.852 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dete
aber ja... die Schlössernacht ist schon ein sehr großes Spektakel, welches man mindestes einmal live und in Farbe mitgemacht haben sollte...so wie wir 2018....man hab ick jeölt...
Junge! Wer hat dir die Klamotten rausgelegt und die Strümpfe angezogen?
__________________
Gruß von Bord
Klaus


* Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei *
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #117  
Alt 12.01.2021, 07:55
Benutzerbild von onkelrocco
onkelrocco onkelrocco ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2015
Ort: Randberlin Nord
Beiträge: 4.067
Boot: Cruisers Yachts Rogue 2470 | Gummiboot YAM 310
3.532 Danke in 2.066 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Saeldric Beitrag anzeigen
Ich finde Thüringer Rostbratwürste sind sehr wesentlich!
Harter Tobak. Da ist original Kümmel drin, da mache ich gerne einen Riesenbogen drum.

Zitat:
Zitat von wannabe_wassernomade Beitrag anzeigen
(war da nicht bereits VOR Corona was mit 6 Monate vorher einen Termin reservieren, wenn man beabsichtigt ein Auto zu kaufen/anmelden zu wollen?)
Weiß nicht wo es heute liegt, ich meine aber früher waren 3-6 Wochen der absolute Standard.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco

"Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh
Mit Zitat antworten top
  #118  
Alt 12.01.2021, 08:37
Coal Coal ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.12.2019
Beiträge: 1.419
1.476 Danke in 745 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von onkelrocco Beitrag anzeigen
Ich weiß ja nicht, wie es woanders aussah und aussieht. Aber kein Brandenburger wollte von Berlin geschluckt werden und dessen Schulden aufgebrummt bekommen.
Zitat:
Zitat von wannabe_wassernomade Beitrag anzeigen
kein Bock auf Berliner Verwaltungsstandards?
Dachte ich mir, ihr habt einfach nicht aufgepasst. Viele Brandenburger offensichtlich auch nicht. Landeshauptstadt sollte nicht etwa Berlin werden, sondern Potsdam. Nur mal so von wegen "Berlin schluckt..."

Zitat:
Zitat von wannabe_wassernomade Beitrag anzeigen
(war da nicht bereits VOR Corona was mit 6 Monate vorher einen Termin reservieren, wenn man beabsichtigt ein Auto zu kaufen/anmelden zu wollen?)
Ja, da war was. Eine schwachsinnige Fehlinformation. Zwei bis vier Wochen waren schon schlimm genug.
Mit Zitat antworten top
  #119  
Alt 12.01.2021, 09:05
Benutzerbild von onkelrocco
onkelrocco onkelrocco ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2015
Ort: Randberlin Nord
Beiträge: 4.067
Boot: Cruisers Yachts Rogue 2470 | Gummiboot YAM 310
3.532 Danke in 2.066 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Coal Beitrag anzeigen
Dachte ich mir, ihr habt einfach nicht aufgepasst. Viele Brandenburger offensichtlich auch nicht. Landeshauptstadt sollte nicht etwa Berlin werden, sondern Potsdam. Nur mal so von wegen "Berlin schluckt..."
Ich glaube eher Du hast nicht aufgepasst.
Darum ging es den meisten überhaupt nicht. Berlin war und ist verschuldet bis über beide Ohren. Das wollte niemand aus Brandenburg übernehmen. Genauso wenig wie die zweite Geige spielen.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco

"Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #120  
Alt 12.01.2021, 09:09
Benutzerbild von Dete66
Dete66 Dete66 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.08.2013
Beiträge: 1.451
Boot: eins weniger - Merlin1 mit Yamaha 40HEO
1.362 Danke in 797 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fronmobil Beitrag anzeigen
Junge! Wer hat dir die Klamotten rausgelegt und die Strümpfe angezogen?
na wer schon...erst der Verleiher ... dann die Weiber...

beim nächten Mal gbit´s dann Klamotten von de lange Kerls
__________________
Gruß Dete

...weiter weiter ins Verderben, wir müssen leben bis wir sterben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #121  
Alt 12.01.2021, 09:51
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.529
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
60.209 Danke in 9.852 Beiträgen
Standard

Ich zitiere Wikipedia:

"Ursachenforschung
Die Nicht-Zustimmung der Brandenburger wurde vor allem auf die im Vertrag nicht ausbalancierte zahlenmäßige Dominanz städtischer Interessen (Berlin 3,4 Millionen zu Brandenburg 2,5 Millionen Einwohner), auf die bürgerferne Diskussion um die Fusion und auf die Finanzprobleme des Landes Berlin zurückgeführt. In Brandenburg ist die Befürchtung verbreitet, das Land könne im Falle einer Fusion zum Berliner Hinterland verkommen und neben seiner Identität auch finanzielle Fördermittel an die Bundeshauptstadt verlieren.

In Berlin herrscht die Auffassung vor, eine Fusion bringe aufgrund geringerer Verwaltungskosten finanzielle Vorteile für Berlin. Kritisch hingegen wird der drohende Verlust des Stadtstaatenprivilegs gesehen, der Nachteile im Länderfinanzausgleich zur Folge hätte. Weiterhin war als Landeshauptstadt im Fusionsvertrag Potsdam vorgesehen.

Die Regierungen beider Länder hatten konkrete Pläne für einen neuen Volksentscheid 2009 aufgegeben, bekennen sich jedoch nach wie vor zumindest theoretisch zu der Idee einer Fusion und äußern öffentlich immer wieder, dass sie eng zusammenarbeiteten."
__________________
Gruß von Bord
Klaus


* Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei *
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #122  
Alt 12.01.2021, 10:05
Benutzerbild von onkelrocco
onkelrocco onkelrocco ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2015
Ort: Randberlin Nord
Beiträge: 4.067
Boot: Cruisers Yachts Rogue 2470 | Gummiboot YAM 310
3.532 Danke in 2.066 Beiträgen
Standard

Na das trifft es doch. Interessant eigentlich auch, dass im Grunde nur die Westberliner für die Fusion gestimmt haben.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco

"Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #123  
Alt 12.01.2021, 13:03
Coal Coal ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.12.2019
Beiträge: 1.419
1.476 Danke in 745 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von onkelrocco Beitrag anzeigen
Ich glaube eher Du hast nicht aufgepasst.
ICH habe nicht aufgepasst? Lies mal #72
Mit Zitat antworten top
  #124  
Alt 12.01.2021, 13:47
Benutzerbild von ChrAK78
ChrAK78 ChrAK78 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2014
Ort: nicht weit von der mittleren Spree
Beiträge: 1.490
Boot: Trainer III
1.946 Danke in 787 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von B4-Skipper Beitrag anzeigen
OK, versuchen wir es mal:
LOS - Leider ohne Sinn,
MOL - Meine Oma lenkt und
OHV - Ohne Hirn und Verstand.

Fehlen aber mindestens noch:
BAR - Bauer auf Reisen,
LDS - Leider doch Sinnlos und
TF - Tiefflieger



Gruß Lutz
LDS (mein Heimatkreis) läuft auch unter Lübbener Drogen-Szene.

Aber auch ”Land der Sonne“ und das benachbarte LOS dementsprechend, ähem ....
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #125  
Alt 12.01.2021, 13:49
Coal Coal ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.12.2019
Beiträge: 1.419
1.476 Danke in 745 Beiträgen
Standard

Da lobe ich mir B

Bestens!
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 134Nächste Seite - Ergebnis 126 bis 134 von 134



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Trimmstange...oder wie nennt sich das Ding...? saro Motoren und Antriebstechnik 7 06.06.2016 22:31
Wie nennt sich der Lack? Bastard Restaurationen 2 13.04.2013 15:42
Wie nennt sich dieses Bootszubehör, und wo bekomme ich so etwas her? Top-Gun Allgemeines zum Boot 3 10.03.2013 12:27
Wie nennt sich dieses Musikinstrument? wolf b. Kein Boot 27 25.10.2011 21:59
Wie nennt sich der Überzug vom Sonnenverdeck? cruiserhh Allgemeines zum Boot 8 17.01.2011 12:19


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.