![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zu viele Unbekannte, daher raus mit dem Motor. Einmal richtig und gut is. Und in dem Zuge von 260 auf 300PS.
__________________
Grüße aus Regensburg Holger |
#27
|
||||
|
||||
![]()
Wie würde den so eine Garantieabwicklung ablaufen?
Wenn es eine Mercruiser Garantie ist, wäre ja der freie Händler raus. Wenn ich den Motor direkt bei einem Mercruiser Vertragspartner kaufe, ist der sicher nicht für 5.700 Euro zu haben. Oder was sagt Cyrus (der hier sicherlich mitliest) dazu?
__________________
Grüße aus Regensburg Holger |
#28
|
||||
|
||||
![]()
Wenn die Kompression gleichmäßig ist und 2 Zylinder nicht mitlaufen würde ich erstmal die richtige Zündfolge an den Zündkabeln prüfen
![]()
__________________
Gruß Ecki ![]()
|
#29
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Festgestellt durch Abstecken der Zündkabel während des Laufens. Keine Änderung im Standgas, deutlich unrunder Lauf bei 1.500 U/min
__________________
Grüße aus Regensburg Holger |
#30
|
||||
|
||||
![]()
Also 8bar alle Zylinder?
Damit muss er laufen. Zündkabel und Kerzen der zwei Zylinder sicherlich gewechselt und in Ordnung. Richtig? Dann dreh dein Leerlaufgemisch etwas fetter. Der magert über die langen Ansaugwege ab. Kennt aber eigentlich jede Ami-Werkstatt.
__________________
Allen eine Gute Fahrt Gruß Mani
|
#31
|
||||
|
||||
![]()
Bei einem Motorendefekt ist es sehr selten das alle Zylinder die gleiche wenn auch geringe Kompression haben.
Das Messgerät ist in Ordnung und richtig gemessen habt ihr auch? Ich tippe eher auf einen verkokten Motor den man mit einer Langstreckenfahrt ohne Probleme wieder flott bekommt.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
|
#32
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
|
#33
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Oder eben dem Erneuerten ohne Vortec. => alte Spinne, alter Vergaser, alte Deckel und Wanne. Morgen werde ich mal Cyrus anrufen.
__________________
Grüße aus Regensburg Holger |
#34
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Da die Messung von einer Bootswerkstatt gemacht wurde, werde ich mal davon ausgehen, dass die Werte stimmen. Ich könnte heute noch 2-Takt-Öl tanken und die Sonne mit 60 km Gleitfahrt ausnutzen und den Motor „freibrennen“. Aber ehrlich gesagt, habe ich keine Lust mehr auf Experimente. Hab das Boot vermeintlich günstig bekommen, jetzt tun sich mehr Baustellen auf, als vorher vermutet. Man steckt halt nicht drin. Ein Motor wäre ein großer Schritt in ein funktionierendes Schiff. Anschließend noch Transom abdichten und hoffen dass der Spiegel noch gut ist. Das Klo austauschen und dann passt die Technik und ich kann mich dem Optischen widmen.
__________________
Grüße aus Regensburg Holger |
#35
|
|||
|
|||
![]()
Wenn Du nen Alpha dran hast würd ich nicht auf 300PS gehen, das ist das was der Alpha maximal verträgt.
Wär sicher blöd wenn es Dir den dann zerwirft. Aushalten soll er es aber laut Angabe. |
#36
|
||||
|
||||
![]()
Jupp, Alpha Gen 2
__________________
Grüße aus Regensburg Holger |
#37
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Wenn Du Dir Sorgen um den Alpha machst, dann bau eine Antriebsdusche an und nimm das vollsysthetische 75W90 Motul Translube power für den Antrieb. Das habe ich seit etwa 10 Jahren im Antrieb. Für den Edelbrock Vergaser und Ansaugbrücke muss man nicht 1.100,- € zahlen, das geht in den USA günstiger. Persönlich gefallen mir die Holley Vergaser besser und da besonders der 4175. Da Du eine 2KK hast, brauchst Du nicht eine Marine Ansaugbrücke, nimm diese hier: https://www.edelbrock.com/performer-...fold-7516.html Die macht mir Abstand das höchste Drehmoment. Einen Stroker Motor würde ich nicht an den Alpha hängen, der Marine 6.2 (oder 6.3) hat zwar weniger Leistung als mein Motor, aber deutlich mehr Drehmoment. Gruß Götz
|
#38
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Das muss alles nicht schlecht sein, kann aber. Da der Preis für einen neuen Rumpfmotor nur ein paar hundert Euro höher ist, wäre es mir das nicht Wert. Gruß Götz |
#39
|
||||
|
||||
![]()
Ich bin ja eigentlich jetzt entschlossen, einen neuen Motor zu besorgen.
michiganmotorz habe ich bereits 3x angeschrieben. Eine Anfrage, Antwort bekommen, Rückfragen in Anwort beantwort und dann Stille..... letzten Freitag hinterhertelefoniert, 20min Amiland ![]() Das Gespräch war zwar erleuchtend, aber wieder kein finales Angebot mit Fracht per Mail. Vorgestern nochmals geschrieben, noch keine Antwort. Vielleicht ist er ja im Wahl-Stress. ![]() repowermarines habe ich auch angeschrieben, bis heute keine Antwort. Telefonisch nicht erreichbar. Heute habe ich motoren.us in Brandenburg angeschrieben. Mal sehn, was die bieten....
__________________
Grüße aus Regensburg Holger |
#40
|
||||
|
||||
![]()
Repowermarine antwortet normalerweise innerhalb einer Stunde. Hast Du die richtige Mail Adresse ?
Motoren.us hat mir zwar geantwortet, aber meine Fragen trotz mehrfach Nachfrages nicht beantwortet. Geändert von MichaelBC (05.11.2020 um 19:30 Uhr)
|
#41
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Die sind damit raus. Herr Zimmermann von motoren.us hat noch am abend geantwortet. Angebot für einen "normalen" 5,7er mit High-Performance-Paket: andere Nockenwelle und Flat-Top-Kolben für eine Leistungssteigerung auf 285-290 PS. Hinsichtlich des Preises und des Alters von meinem Schiff tendiere ich zur Zeit zu einem Geschäft mit Ihm. Er hat gerade nochmal eine Mail bekommen mit einigen Rückfragen und der Bitte nach telefonischem Kontakt. Erneut mal sehn, was kommt...
__________________
Grüße aus Regensburg Holger Geändert von Hatti R (06.11.2020 um 10:13 Uhr) Grund: Ergänzung |
#43
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Der Standard 4BBL Vortec Motor liefert schon 310-330 PS an der KW. Einen Pre-Vortec Motor würde ich aber nie kaufen. Gruß Götz |
#44
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wenn das Angebot Dir am meisten zusagt(e), würde ich den Monat abwarten. |
#45
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Holger,
wozu hast Du Dich jetzt entschieden ? Ich habe gestern mal aus Langeweile im schwarzen Kanal gestöbert und zwei Interessante Threads zu motoren.us gefunden. Die sind zwar schon etwas älter, aber durchaus aufschlussreich. Es ist auch nicht so Vertrauen erweckend wenn sich der Firmenname ständig ändert. https://www.boote-forum.de/showthrea...ght=zimmermann https://www.boote-forum.de/showthrea...ght=zimmermann |
#46
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gott sei Dank habe ich hier heute nochmals reingeschaut. War kurz davor, dort einen Motor zu ordern, ging eigentlich nur noch um die Zahlungsmodalitäten. Jetzt gibt es keine Kompromisse mehr. Danke Euch allen!!
__________________
Grüße aus Regensburg Holger |
#47
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Bis Donnerstag keine Antwort, dann abends angerufen. Ich soll „in a few days“ die Antwort erhalten. Und das bei einem kompletten Motor für 5.100£. Fast wäre ich daher bei Motoren.us gelandet ( s.o.). Bei den Engländern eilt es so langsam wg. des Brexits. Bin ja mal gespannt....
__________________
Grüße aus Regensburg Holger |
#48
|
||||
|
||||
![]()
Der Vollständigkeit halber noch Infos zur finalen Diagnose meines Motors.
Nochmals selber Kompression gemessen und eine Druckverlustprüfung gemacht. Ergebnisse auf dem Bild, wobei die Buchstaben die Undichtigkeiten bezeichnen Ausslassventil, Einlassventil und Kolbenringe. Anschließend die Köpfe runter und 3 gammlige Zylinder gefunden. Inzwischen auch die Krümmer abgedrückt: beide mit Haarriss zwischen Abgaskanal und Wasser.
__________________
Grüße aus Regensburg Holger |
#49
|
||||
|
||||
![]()
Zwischenzeitlich ist mein neuer Motor aus Hamburg von „European Powerboat Supply GmbH“ angekommen. Problemlose Abwicklung, netter Kontakt.
Habe einen 5,7 L Vortec gekauft, zusätzlich die erforderliche neue Ansaugbrücke. Passen da eigentlich die Befestigungsschrauben vom Pre-Vortec? Außerdem habe ich gestern 15 L Wasser aus der Bilge gepumpt ![]() Die Undichtigkeit ist wohl bei der Durchführung der Lenkung am Transom. Bei der Gelegenheit sollten wohl alle Gummis, Bälge und Dichtungen am Transom erneuert werden. Baut man den Transom dafür ab? Vor dem Einbau des Motors soll dann auch noch der Motorraum gesäubert werden. War wirklich ein Schlamper, der Vorbesitzer.
__________________
Grüße aus Regensburg Holger |
#50
|
||||
|
||||
![]()
Hast Du den als Marine Motor gekauft?
LG Michael
__________________
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kennt sich jemand mit Seo aus oder kennt jemand einen Seo? | bernd_nrw | Kein Boot | 14 | 30.03.2010 07:17 |
Kennt jemand diesen merkwürdigen Segler? | Segelwilly | Allgemeines zum Boot | 43 | 08.10.2008 12:39 |
Kennt jemand diesen Bootstyp- ??? | Kajütsegler37 | Kleinkreuzer und Trailerboote | 7 | 15.07.2005 11:52 |
Kennt jemand diesen Bootstyp? | DerAlex | Allgemeines zum Boot | 16 | 13.07.2005 18:40 |
Kennt jemand diesen Bootstyp? | Bensiboy | Allgemeines zum Boot | 0 | 16.09.2004 23:52 |