boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 19.01.2007, 14:08
Benutzerbild von Kochi
Kochi Kochi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.12.2004
Ort: Winsen/Luhe OT Stöckte - Wellcraft Scarab I
Beiträge: 479
Boot: z.Zt. leider keines....
232 Danke in 125 Beiträgen
Standard Knifflige Frage

Beim Sturm gestern ist mir folgender Gedanke gekommen:
Ein T5 Kasten mit 62KW hat eine Höchstgeschwindigkeit von 132Km/H.
In der Vorhersage haben sie Windgeschwindigkeiten von 150Km/H vorhergesagt.

Szenario: Ich schnappe mir ein solches Vehikel und fahre nach Hause. Angebommen mein Nachhauseweg wäre die ganze Zeit gegen Wind.
Was passiert?

Lustig ist, was viele Leute darüber denken. Einige haben keinen blassen Schimmer. Ein paar Dipl. Ings. von Shell sind der Meinung es passiert nichts, ich kann immer noch 132Km/H fahren, schließlich sei die Motorleistung immer noch gleich.
Andere meinen man könne nur wenige Km/H langsamer fahren.
Noch habe ich niemanden gefunden, der der Auffassung ist man könne nicht losfahren

Kann man ausrechnen, was passiert?
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 19.01.2007, 14:14
thball thball ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Lindau
Beiträge: 1.369
Boot: ZAR 53, Honda BF 100
1.153 Danke in 656 Beiträgen
Standard

Hi,

man könnte jetzt den Luftwiderstand des Fahrzeugs berechnen wenn man was davon versteht (ich nicht) etc. - alles theoretisch!

Willst Du die praktische Lösung wissen?

.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.

Er wird sich bei ca. 60-80 km/h Aufschaukeln und Umfallen!!!
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom

FSD e.V.: www.fsd-info.de
Bei Interesse gerne Infos per PN!
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 19.01.2007, 14:15
Benutzerbild von nordic
nordic nordic ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.07.2006
Ort: Nord-Baden
Beiträge: 3.117
10.282 Danke in 2.750 Beiträgen
Standard

Hallo!
Mann...,hättest Du die Frage doch vorgestern gestellt. Jetzt wirds mit dem Ausprobieren ne Weile dauern. Auf was für interessante Fragen Ihr auch immer kommt. (Fällt mir gerade ein: Was ist den aus dem Test "Sportboot gegen Auto) geworden?
Gruß Karl-Heinz
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 19.01.2007, 14:22
User: 4755
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Du kannst fahren, aber langsamer.
Erklaerung: Die maximale Geschwindigkeit (bei Windstille) haegt davon ab, wieviel Drehmoment Du im groessten Gang noch zur Verfuegung hast. Es gibt dann ein Gleichgewicht zwischen antreibender Kraft des Motors und der bremsenden Kraft des Windes.
Wenn Du runterschaltest (also langsamer faehrtst), wird das Antriebsmoment an den Raedern und damit auch die antreibende Kraft wieder groesser als die bremsende.

Gruss
Mario
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 19.01.2007, 14:44
Benutzerbild von mue
mue mue ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.02.2004
Beiträge: 1.015
844 Danke in 533 Beiträgen
Standard

Hi,

nach dem Impulserhaltungssatz ist die Masse und die Geschwindigkeit ausschlaggebend. Beim Bulli sind das ja feste gegebene Größen. Beim Wind ist es variabel. Da kann eine Böe von (geschätzt) 200kg Luft unterwegs sein, dann wirst du im Auto bestefalls ein rütteln merken. Oder es kann dir permanet ein Luftstrom entgegen kommen, dann wirst du ernsthafte Probleme mit dem Vortrieb bekommen (z.B. Hurrikan).
Praktisch solltest du aber auch Einflüsse aus Luftverwirbelungen mit betrachten. ;)
__________________
Gruß
Christian
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 19.01.2007, 16:33
Benutzerbild von Kochi
Kochi Kochi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.12.2004
Ort: Winsen/Luhe OT Stöckte - Wellcraft Scarab I
Beiträge: 479
Boot: z.Zt. leider keines....
232 Danke in 125 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TageDieb
Du kannst fahren, aber langsamer.
Erklaerung: Die maximale Geschwindigkeit (bei Windstille) haegt davon ab, wieviel Drehmoment Du im groessten Gang noch zur Verfuegung hast. Es gibt dann ein Gleichgewicht zwischen antreibender Kraft des Motors und der bremsenden Kraft des Windes.
Wenn Du runterschaltest (also langsamer faehrtst), wird das Antriebsmoment an den Raedern und damit auch die antreibende Kraft wieder groesser als die bremsende.

Gruss
Mario
Genau so sah auch meine Erklärung aus!
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 19.01.2007, 22:32
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.191 Danke in 16.654 Beiträgen
Standard Re: Knifflige Frage

Zitat:
Zitat von Kochi
Ein T5 Kasten mit 62KW hat eine Höchstgeschwindigkeit von 132Km/H.
Ich zweifle schon mal das an. Mein T4 erreicht mit seinen 62KW locker 160 km/h nach Tacho. Und ich habe ein Camperdach!
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 20.01.2007, 18:38
Benutzerbild von AndreasC
AndreasC AndreasC ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: Allgäu
Beiträge: 101
Boot: TOPCAT K2
443 Danke in 87 Beiträgen
Standard

Aus eigener Erfahrung:

Herbst 1981(da wo es von Sylt ein Stück weggespült hat) auf der Bundesstraße von Schleswig nach Husum;
T3 Benziner ich glaube 60 PS hatte der damals
Vmax im 4. Gang 60km/h, im dritten knapp 70 bis zur Drehzahlbegrenzung aber ziemlich laut, deswegen im 4. weiter
Mehr war nicht drinnen bei 10-12 Bft
__________________
Andreas

Boote-Forum.de find ich gut
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 21.01.2007, 18:58
Benutzerbild von Kochi
Kochi Kochi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.12.2004
Ort: Winsen/Luhe OT Stöckte - Wellcraft Scarab I
Beiträge: 479
Boot: z.Zt. leider keines....
232 Danke in 125 Beiträgen
Standard Re: Knifflige Frage

Zitat:
Zitat von wolf b.
Zitat:
Zitat von Kochi
Ein T5 Kasten mit 62KW hat eine Höchstgeschwindigkeit von 132Km/H.
Ich zweifle schon mal das an. Mein T4 erreicht mit seinen 62KW locker 160 km/h nach Tacho. Und ich habe ein Camperdach!
Ich rede von echten Km/h bzw. Werksangabe. Ich meine nicht das was einem der Tacho vorlügt.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.