|  | 
| 
 | |||||||
| Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
| 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  Volvo penta dp290 kreuzgelemk Simmering wechseln 
			
			Moin zusammen,  Kann mir jemand sagen wie ich den Simmering am kreuzgelemk tauschen kann Der balg war voll öl. Gibt es eine Bedienungsanleitung. Gruß Peter | 
| 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hi Doppellagerbox Ausbauen, dazu die 4 Imbusschrauben Nr.1 Lösen (Bild 1) dann die Imbussschraube Nr. 1 in Bild 2 Lösen um das Kreuzgelenk Auszubauen, dann kommst an den Simmerring Bild 3 den Hinweis in Bild 2 Unbedingt beachten....da ist eine oder mehrere Hauchdünne Ausgleichscheiben auf der Schraube (zum Lagerspiel Einstellen) die Kleben gerne da an und gehen schnell mal unbemerkt Verloren. 
				__________________ und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon  Bier im Glas  Gruß Rolf 
 | ||||
| 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Danke super Anleitung  Gruß Peter | 
| 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Der Simmering alleine nutzt nichts. Bitte tausche die Anlaufscheibe direkt mit.
		 
				__________________ [Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint  | 
| 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Okay warum muss das ist die aus Kunststoff  das die abnutzt, dachte Simmering reicht um Öl aus dem bälge zu verbannen 
		 | 
| 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Okay warum muss das? Gruß Peter | 
| 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Die ist aus VA und da läuft der Simmering drauf. Sie kann auch mit  der Grund der Undichtigkeiten sein. Nur ein Rat
		 
				__________________ [Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint  
 | ||||
| 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			reiche ein Bild der *Ansatzscheibe* nach    
				__________________ und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon  Bier im Glas  Gruß Rolf 
 | ||||
| 
			 
			#9  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Danke Dir habe jetzt zerlegt wie fest muss die Schraube mit dem Kegel im Zentrum des Kreuzgelenkes festgezogen werden? Und muss die gesichert werden? wie ist eigentlich die kreuzgelenkwelle abgedichtet? Bei mir ist eine Vielzahnschraube mit Kegel und ohne Scheiben Die sind bei mir unter dem Klemmring Gruß Peter Geändert von Peti Pup (07.12.2020 um 12:35 Uhr) | 
| 
			 
			#10  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			der O Ring in der Ansatzscheibe Dichtet die Welle vom Kreuzgelenk ab. ja es soll Schraubensicherung Verwendet werden Lock Tite oder ähnliches. Anzugsmoment 75 Nm wenn die Schraube Festgezogen hast....Prüfen ob die Lager noch Frei Laufen, wenn nicht Fehlen die Ausgleichscheiben. 
				__________________ und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon  Bier im Glas  Gruß Rolf Geändert von kpn-hornblower (07.12.2020 um 23:57 Uhr) 
 | ||||
|  | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Volvo Penta Motor 740B Simmering oder Steuerdeckel wechseln ??? | Albatros 01 | Motoren und Antriebstechnik | 0 | 25.10.2017 21:41 | 
| Simmering wechseln Mercruiser 3,7 ltr. wieviel Aufwand | Yako | Motoren und Antriebstechnik | 6 | 19.06.2011 09:07 | 
| Simmering wechseln beim Johnson AB 2PS | asgoslar | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 01.07.2010 20:18 | 
| Simmering wechseln? | Sharky80 | Motoren und Antriebstechnik | 6 | 11.06.2010 15:25 | 
| Simmering an der Propellerwelle wechseln | stephie | Technik-Talk | 5 | 12.10.2008 00:56 |