boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 28
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 10.10.2011, 20:48
Benutzerbild von Veldensteiner
Veldensteiner Veldensteiner ist offline
Commander
 
Registriert seit: 16.01.2004
Ort: Bayern
Beiträge: 315
Boot: Bayliner 652 / 350Mag MPI / Bravo3
112 Danke in 49 Beiträgen
Standard Neuer Ansatz

Nun vielleicht ein ganz neuer Ansatz.
Kann das Geräusch auch vom Seitenspiel begünstigt oder verstärkt werden

Ich frage dehalb mal weil ich bei mir den Antrieb so ca. 4-5cm links und rechts ohne Widerstand bewegen kann. Erst nach 4-5cm merke ich wie die Lenkung greift. Das Spiel ist am Bolzen des Lenkzylinders wo der Hebel vom Antrieb befestigt ist.

Nun meine Frage, ist das Spiel normal oder zuviel Kann es sein das beim Einkuppeln der Antrieb durch den Propeller ruckartig gegen den Lenkzylinder Bolzen schlägt Das würde ja auch erklären warum es bei Propeller mit hoher Steigung öfter vorkommt oder .

Jedenfalls muss ich mal beim Einwintern nochmals genau prüfen wo das Geräusch herkommt.
__________________
Viele Grüße
Jürgen

Wer sagt Alkohol ist keine Lösung, hat in Chemie nicht aufgepasst und Vitamine sind gesund aber Kalorien schmecken besser.
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 22.11.2020, 09:53
tumleh tumleh ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.06.2013
Ort: 31542
Beiträge: 8
Boot: Cobalt 243
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Standgas beim MPI

Moin zusammen,

ich habe eine Cobald 243 mit einem Merc 8,2l und einem Duoprop mit 4/3 Blatt und 24" Steigung. Passt prima zum Boot. Die nicht verstellbare Standgasdrehzahl von 650 Upm steht super, allerdings auch im Hafen. Da ist die Fuhre aber viel zu schnell und man muss ständig auskuppeln. Also oft Steuerungsverlust beim Z. Besonders schön bei Wind. Bug und Heckstrahl ist keine Option.
Ich kann nicht verstehen, warum eine Drehzahlanpassung per Software nicht machbar sein soll. Die 650 Upm wurden ja auch eingestellt. Heutzutage wird doch alles geknackt. Wo sind denn die Spezialisten ?
Gibt es nicht so eine Art Kummerkasten beim Hersteller ?

GvHelmut
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 22.11.2020, 16:03
bruno88 bruno88 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 05.10.2008
Ort: 46487 Wesel
Beiträge: 344
Boot: Rib Zar 47
661 Danke in 204 Beiträgen
Standard

Will heute wohl keiner mehr wissen ,ist ja schon bald 10 Jahre her !
__________________

Bin wie ein Oldtimer !
Der Lack ist zwar ab ,
aber die Grundierung ist noch top !

MfG. Bruno
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 28



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.