Eine Frage könnte sein:
Haben die Motoren schon jemals ihre Drehzahl erreicht mit diesen Schrauben? Wird doch net schon 17 Jahre lang (oder die Jahre wo du das Boot gefahren hast) so gewesen sein.
Und schon kann das Schicksal seinen Lauf nehmen.
Der Richter ist ja auch kein Fachmann. Also was macht der?
Das wo er am wenigsten falsch machen könnte u.U.
Es gibt ein Gutachten.....und dann Anwalts-Prosa aus jeder Richtung.
Fristen? Pah, muss man nicht einhalten usw.......und so gehen deine Lebensjahre in´s Land.
Und am Ende steht wie so gerne eine faule aussergerichtliche Einigung. Der "Deal". Die bringt nämlich den Anwälten nochmal ne Gebühr, und der Richter ist froh, wieder ne Entscheidung weniger.
Etwas zu verkaufen, dass nicht 100% i.O. ist, oder alles vertraglich genau festgeschrieben ist, am Besten nach Probefahrt z.Bsp. ist einfach immer Mist.
Nicht falsch verstehen, ich bin ja tendenziell bei dir, dass es so nicht geht. Aber du schreibst ja selber "auf hoher See und.....".
Aus meinen Worten hörst du meine tiefste Verachtung vor dem Berufsstand mit dem du jetzt zu tun hast (ja, ich schere alle über einen Kamm, Basta

). Ich war zum Glück selber noch nie ernsthaft vor Gericht. Geschäftlich schon, aber da war´s eben nicht direkt mein Problem.
Hoffe du hast Glück.