![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Kennt jemand die Turbodiesel Vierzylinder von Yanmar? Neigen die zu spezifischen Problemen wenn sie nach Wartungsplan in Stand gehalten wurden?
|
#2
|
|||
|
|||
![]()
Yanmar Motoren gehören zu den Langläufern, wenn Sie lt. Plan gewartet werden, der Wartungsaufwand beläuft sich auf regelmäßigen Öl,- und Filterwechsel
__________________
![]() M.f.G. Bo |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Mit dem Motor musst du dir keine Sorgen machen.Ordentliche Wartung und der macht tausende Betriebsstunden.Spezielle Schwachstellen sind nicht bekannt, halt hier und da mal die üblichen Verdächtigen.Viele Bootsinteressierte suchen direkt nach Booten mit dieser Maschine
Gruß Ralf |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ich hatte einen 4JH2-DTE vom Baujahr 1989. Den habe ich nach 1600 h verkauft.
1x Impeller gewechselt, 1x Keilriemen, dazu halt Öl- und Filterwechsel nach Vorgabe. Sonst keine Vorkommnisse ![]()
__________________
Gruß Ewald |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Yanmar 4JH2 DTBE | Piepenjan | Motoren und Antriebstechnik | 0 | 14.06.2018 15:59 |
Yanmar 4JH2 - UTE ca 10 Jahre nicht "gelaufen" Fragen | Piranha23 | Motoren und Antriebstechnik | 32 | 09.09.2016 19:55 |
Frage an die Yanmar Spezis: Mechanische Unterschiede zw. 4JH2-HTE, DTE und UTE?! | Adriatik | Motoren und Antriebstechnik | 0 | 06.02.2015 13:40 |
Befragungen Karibik 12/2002 zu Perkins Parama, Volvo, Yanmar | Info | Allgemeines zum Boot | 0 | 06.12.2002 02:04 |