![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin Bootsbaufreunde,
Leider wurde aus meinem CH21 von Dix nix, weil beruflich kam was dazwischen und der worst|best case ist eingetroffen 😃 Der Virus sitzt noch, also würde ich zum uben mal mit einer i550 anfangen, ohne rennsegel. Beim Rumpf schwanke ich noch, ob kurze oder lange Kajüte und breites bzw schmales Cockpit. Auch hier, was würdet ihr nehmen. Übernachten möchtet ich eher nicht, nur wenn es nicht anders geht. Frage aber, wo bekommt man einen passenden Mast und ev Segel her? Damit kenne ich mich nicht aus.
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
die i550 entsprang ja der Micro Klasse. Bei der Klassenvereinigung kann man dir weiterhelfen mit Lieferanten für Aluriggs, Carbonriggs und Segeln in jeder Qualitäts und Preisstufe. Ob Bootspunkt in Ludwigsburg auch noch eine Anlaufstelle ist kann ich Dir nicht sagen (die haben mal Zubehör für i550 verkauft).
__________________
Bootslog und Refitblog Jeanneau Microsail https://microsail.wordpress.com/
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Na,
Also wenn die Micros sooo verbreitet sind, und wie ich über die suchfunktion gefunden habe, hier die i550 bekannt und auch gesegelt wurde (dafür muss sie jemand gebaut haben und die Teile und deren Bezug kennen) sind die Reaktionen mau. @horstj Danke
|
![]() |
|
|