![]() |
#276
|
||||
|
||||
![]()
Chartern ist für mich, jedenfalls so lange wie man im Berufsleben steht, die bessere Wahl.
Wenn man allerdings Privatier ist und längere oder Spontanfahrten plant, ist ein eigenes Boot schon klasse[emoji106]
__________________
Grüße Richard |
#277
|
![]()
Auch wenn man noch im Job steht, kann man häufig an Bord leben, z.B. als Fernpendler... genieße ich jetzt schon in der zweiten Saison - von April bis November
![]() Gesendet von meinem SM-N950F mit Tapatalk
__________________
Lg, Saint-Ex “Überlegen macht überlegen“ Der Flieger und Schriftsteller Antoine de Saint Exupéry (*29.6.1900, † 31.7.1944 während Aufklärungsflug über dem Golf du Lion bei der Île de Riou) ![]() |
#278
|
||||
|
||||
![]()
Da unser Produkt mit dem ich mein Geld verdiene, ein Gewicht von 22to. hat, wäre es nicht gut wenn ich die Arbeit mit aufs Boot nehmen würde 🤣
__________________
Grüße Richard |
#279
|
||||
|
||||
![]()
Boot zu klein...
|
#280
|
|
![]() Zitat:
![]()
__________________
Lg, Saint-Ex “Überlegen macht überlegen“ Der Flieger und Schriftsteller Antoine de Saint Exupéry (*29.6.1900, † 31.7.1944 während Aufklärungsflug über dem Golf du Lion bei der Île de Riou) ![]() Geändert von Saint-Ex (10.10.2020 um 10:31 Uhr) |
#281
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Apropos "vernünftiges" Boot und zurück zum Thema, damit es wieder zielführender wird: Stephan ich schicke Dir ne PN mit einem kleinen "Geheimtipp", das Boot ist auf meiner Shoppingliste ganz oben, also bitte nicht wegschnappen ![]() ![]()
__________________
Sorry, ich muss los, die Plicht ruft! Für mich ist das übrigens kein Ruhestand, das sind die ewigen Yachtgründe! Geändert von Havelflitzer (10.10.2020 um 15:44 Uhr) Grund: ...aus Gründen |
#282
|
|||
|
|||
![]()
Und sowas?
Da etwas Liebe reingesteckt könnte das ein recht dankbarer Kahn sein. Leider nur eine Maschine. |
#283
|
|||
|
|||
![]()
Bisschen lang.
|
#284
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
|
#285
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß - Georg
|
#286
|
||||
|
||||
![]()
Die Allure 148 ist grad noch unter der 15er-Schwelle
__________________
Gruß - Georg |
#287
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
<15m-Variante Geändert von Kelv (10.10.2020 um 20:22 Uhr) |
#288
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
|
#289
|
|||
|
|||
![]()
Wenn einem der Rhein nicht wirklich wichtig ist, dann ist das doch eine gute Basis für die Preisverhandlungen.
![]() |
#290
|
||||
|
||||
![]()
Wer mit einem Schiff in ganz Europa unterwegs sein möchte, ist auf den Rhein als Transitstrecke angewiesen. Das wissen alle Leute die sich mit dem Thema beschäftigen und das gerne tun möchten. Was nutzt also ein im Verhältnis preiswertes Schiff, mit dem ich aber nicht überall fahren kann, wenn ich nur den normalen Binnenschein habe? Natürlich kann man das Rheinpatent machen. Ist aber aufwendig und kann durch die jährlichen(?) Gesundheitsprüfungen zu Problemen führen.
|
#291
|
||||
|
||||
![]()
Wenn’s nicht zum Revier gehört und für einen wirklich nur „Transitstrecke“ ist, dann hat man immer noch die Möglichkeit im „Transitfall“ jemanden mit Patent mitzunehmen. Haben wir auch so gemacht, war kein Problem. Wie oft das vorkommt und ob es für ihn Sinn macht usw. kann nur Stephan selber abwägen. Ich wollte nur eine Option aufzeigen, mehr nicht.
|
#292
|
||||
|
||||
![]()
Ist definitv zu groß ansonsten wäre das schon ok
Wir suchen aber etwas kompakter, wenn das so weiter geht bin ich irgendwann beim Flugzeugträger ![]() ![]()
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]() |
#293
|
|
![]() Zitat:
Gesendet von meinem SM-N950F mit Tapatalk
__________________
Lg, Saint-Ex “Überlegen macht überlegen“ Der Flieger und Schriftsteller Antoine de Saint Exupéry (*29.6.1900, † 31.7.1944 während Aufklärungsflug über dem Golf du Lion bei der Île de Riou) ![]() Geändert von Saint-Ex (11.10.2020 um 05:16 Uhr) |
#294
|
|||
|
|||
![]()
Da kann man eher die ersten 60cm mit dem Ankerkasten abflexen und da eine senkrechte Platte einschweißen. Die Bugspitze kann man dann ja klappbar ausführen.
Spart auch Liegekosten. ![]()
__________________
Gruß Jörg |
#295
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Gruss Thomas, Heute isst man Fisch mit Stäbchen, früher war der Fisch das Stäbchen.
|
#296
|
||||
|
||||
![]()
Ne welche Familie hat heute nur noch einen Helikopter. Die Kinder wollen ja auch alle einen eigenen, und wenn dann noch Besuch zum Kaffeetrinken kommt ist so ein Flugdeck vom Flugzeugträger nicht schlecht um die alle abzustellen.
![]()
__________________
Gruß Jörg
|
#297
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß von Bord Klaus * Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei * |
#298
|
|||
|
|||
![]()
Wenn ihr schon beim Umbau seid: Ich habe mich ja jetzt auch für einen Verdränger entschieden, der wird (hoffentlich) in 10 Tagen von Koper nach Köln gebracht. Und dann wird umgebaut. Und ich seh vor lauter Optionen und Möglichkeiten den Wald nicht mehr. Ich überlege, hier mal so eine Art thinktank zu starten, wie man was am besten machen sollte/könnte/müsste. Natürlich nicht ohne Hintergedanken, denn ich denke, hie gibt es viel Wissen, was ich gerne nutzen möchte. Würde das goutiert werden oder eher auf Ablehnung stossen?
|
#299
|
||||
|
||||
![]()
Wenn du ein eigenes Thema eröffnest wird das sicher klappen.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]() |
#300
|
||||
|
||||
![]()
Moin Stephan........
bin ja mal gespannt wann und womit wir uns dann 2021 mal auf dem Wasser treffen bei den ganzen 100 Varianten ![]() Viel Spaß weiterhin beim aussortieren ![]() ![]() ![]()
__________________
AVERNA - Dirk Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen GRÖMITZ Die Perle der Ostsee
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Vom Verdränger zum schnellen Verdränger ? | Aletheia | Allgemeines zum Boot | 78 | 05.04.2023 23:07 |
Was neues soll her | bay2855 | Allgemeines zum Boot | 0 | 10.12.2017 09:58 |
das erste richtige Boot soll her.... Anfänger braucht Hilfe | lucky_fishman | Allgemeines zum Boot | 22 | 20.05.2013 19:57 |
Soll ich oder soll ich nicht... eine Fjord kaufen? | Titanic II ? | Allgemeines zum Boot | 42 | 28.07.2012 08:15 |
Drehzalmesser - Jetzt muss wohl ein Fachmann her | gundula | Motoren und Antriebstechnik | 10 | 13.08.2004 09:23 |