boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 29
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 06.10.2020, 10:47
Benutzerbild von floka.floka
floka.floka floka.floka ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 2.638
29.288 Danke in 6.842 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stingray-Burgi Beitrag anzeigen
Vielleicht kann zu dieser Aussage mal jemand ein "update" posten. Bin 2021 erstmals in Friesland auf einer Charteryacht unterwegs, und Standort von Entsorgungsanlagen wäre für die Routenplanung hilfreich.
Vielen Dank !
Es gibt in einigen Marinas und Gemeindehäfen Vuilwaterstationen.
Je nach dem wie groß dein Tank ist und wie lange deine Reise dauert, kann es sein das DU auch völlig ohne Entleerung des Tanks durch den Urlaub kommst.

Hier gibt es auf jeden Fall eine Übersicht der Vuilwaterstationen der Marrekrite. (die gelben Häuschen)

Der Rest auf der Karte sind teilweise kostenlose Anleger oder Bojen.

https://www.marrekrite.frl/varen/

(oben Links auf Karte klicken und dann unten Links auf Segeln/Varen)


Hier gibt es noch eine Karte:
https://www.google.com/maps/d/u/0/vi...899999963&z=10
__________________
Grüße Richard
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 06.10.2020, 10:56
Benutzerbild von gbeck
gbeck gbeck ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2004
Ort: am Niederrhein
Beiträge: 6.438
Boot: z.Zt. mal ohne
17.204 Danke in 8.794 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schimi Beitrag anzeigen
Die Infos findet man doch im Almanak.
oder z.B. in der Karten-App Biggerworks, vormals Waterkaart von ANWB, als Tanksäule mit grünem Quadrat, welches eine Entsorgungsstation für Abwässer anzeigt.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1869.jpg
Hits:	62
Größe:	66,0 KB
ID:	898265  
__________________
Gruß - Georg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 06.10.2020, 10:57
seewolf208 seewolf208 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 03.01.2016
Ort: Gössendorf
Beiträge: 69
Boot: Segelboot
Rufzeichen oder MMSI: OEX6148
73 Danke in 35 Beiträgen
seewolf208 eine Nachricht über ICQ schicken seewolf208 eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Mein Boot ist BJ. 78-79 ich hab eine Absaugeinrichtung
Original aus diesen Jahren . Werft DK/D Bernd
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 06.10.2020, 11:00
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 5.999
7.004 Danke in 3.370 Beiträgen
Standard

Gilt das Einleitverbot nur binnen oder auch an der Küste?

Falls nicht ist doch die Lösung klar...

Wobei man ja auch durchaus eine Absaugmöglichkeit schaffen könnte

Gruß
Chris
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 29



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
- IB Motor ohne Papiere, was nun? - Glastron79 Allgemeines zum Boot 8 22.10.2006 20:34
Trouble: Vakuum-Pumpe Fäkalientank ruppert Technik-Talk 7 13.05.2003 15:07
Fäkalientank Eddi Technik-Talk 10 15.10.2002 17:02
Fäkalientank aus Stahl? Manu Technik-Talk 19 21.09.2002 16:50
Fäkalientank nachträglich einbauen Eri Technik-Talk 9 15.05.2002 08:37


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.