![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Weiß man im Forum schon Näheres über diesen tragischen Unfall?
Segelyacht kentert bei Nordholz – 2 Segler tot geborgen
__________________
“I don’t feel very much like Pooh today," said Pooh. Gruß Volker |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Schau mal hier :
https://r.tapatalk.com/shareLink/top...ink_source=app LG Werner Gesendet von meinem BV6800Pro mit Tapatalk
__________________
Das wichtigste Werkzeug an Bord ist immer ein guter Einfall! |
#3
|
||||
|
||||
![]()
OK. Danke. Hatte ich nicht gelesen.
@Admin: Dann kann das hier zu!
__________________
“I don’t feel very much like Pooh today," said Pooh. Gruß Volker |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Klick mal Sportboot-Nachrichten, letzte Seite.
__________________
“I don’t feel very much like Pooh today," said Pooh. Gruß Volker |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Da kann man aber nicht so gut diskutieren.
![]() Hatte er nun einen Kiel oder nicht ![]()
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
“I don’t feel very much like Pooh today," said Pooh. Gruß Volker |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Bei mir geht's. Tapatalk!
Evtl. auf dem PC nicht? Geh mal ins Forum Sportbootnachrichten! LG Werner Gesendet von meinem BV6800Pro mit Tapatalk
__________________
Das wichtigste Werkzeug an Bord ist immer ein guter Einfall! |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Ich versteh ja nichts vom segeln, aber geht das überhaupt ohne Kiel ? Mit dem geringen Tiefgang ? Was gleicht denn dann das Gewicht / die Hebelwirkung des Riggs aus ?
LG Thomas
__________________
Die Methode, mit einem Holzboot ein kleines Vermögen zu machen, setzt voraus, daß man vorher ein Großes hatte ... |
#10
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Der Kiel selbst sorgt erst einmal dafür, dass sich das Segelboot nicht quer durch das Wasser schieben kann (Lateralkraft). Meistens wird der Kiel natürlich auch dafür genutzt, ein entsprechendes Ballastgewicht bereit zu stellen. Es gibt aber auch große Segelboote mit Schwenkkiel, bei denen der Ballast tatsächlich im Rumpf untergebracht ist. Allerdings scheint auf dem Bild wirklich der Kiel zu fehlen. Würde das Kentern erklären.
__________________
Gruß Matthias Ich will auch eine Signatur!
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Leute, es stand ja schon mal alles da.
Das ist ein Jollenkreuzer mit Schwert, wenn der aufm Dach liegt, klappt das Schwert ein. Er kann also segeln und bis zu einem gewissen Grad richtet er sich wieder auf, danach geht es über kopf. Das ist ein typisches Bott im Revier. Was den beiden wohl zum Verhängnis wurde, am Nachmittag war absolute Flaute (gar kein Wind), aber zu Abend kam eine Sturmzelle mit sieben in Böen neun BFT. Das war auch so angekündigt. Die beiden hofften aber wohl noch mit Hochwasser um 21:30 den sicheren Hafen zu erreichen.
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]()
|
#12
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Was für ein Typ Segelboot ist es? Wasserballast? |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Klassischer (denke 30er) Jollenkreuzer, kein Wasserballast.
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]()
|
#14
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Möglicherweise vergisst man auch auf nem 30er dass der Kentern kann da er durch sein Gewicht eine gewisse Sicherheit suggeriert mit der es aber bei zu starker Krängung schnell vorbei sein kann. Gruß Chris |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Hat denn ein Jollenkreuzer gar kein Ballast?
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Nein, Jollen und Jollenkreuzer (Jollen mit Übernachtungsmöglichkeit) haben definitionsgemäß keinen Ballast und brauchen den auch nicht, sie müssen halt entsprechend gesegelt werden. Bei 7 Windstärken in der Elbmündung bleibt man mit solchen Booten im Hafen - mit Kielbooten aber auch, das ist kein schönes Revier bei dem Wetter.
Natürlich gibt es jede Menge Boote mit Schwert und Innenballast, aber das sind eben keine Jollen(-kreuzer). Wenn die Längenangaben in der Berichterstattung stimmen ist das kein 30er, die sind 9m lang. Ein 20er wäre 7,75m, also auch zu groß. Gruß, Jörg |
#17
|
|||
|
|||
![]()
ok, dann reicht natürlich ein starke Bö und der Kahn kentert durch.
|
#18
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich kam nicht in alle links, aber das schaut sehr nach einem Jolly aus (ob nun 15, 20 o 30er, ist ja egal). Hier werden die auch (aus gutem Grunde) oft Elbsegler genannt. Die sind recht robust, verzeihen Fehler, manches Mal etwas behäbig, können aber auch anders u schnittig. Natürlich nicht zu vergleichen mit einer Rennziege. Um die umzuschubsen, bedarf es schon massiver Fehler bzw entsprechende Wetterlagen, ein Jolly macht echt viel mit. Traurig, dass es so gekommen ist.
__________________
------------ Egal, wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand hängt, jeden Tag kommt jemand und marschiert aufrecht drunter hindurch. |
#19
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
Moin
Nein, eine starke Boe alleine reicht nicht da muss schon ein entsprechender Seegang und querschlagen mit helfen. Meine persönlichen Seesegelerfahrungen habe ich bals junger Mann vor allem und als erstes auf einem 30er Jollenkreuzer gemacht,immer in dem Bewustsein,dass das ein kenterbares Fahrzeug ohne Selbstaufrichtung ist wenn man die ca 85-90°Krängung erreicht hat.Zu Handeln beginnt man aber weit vorher so ab 25-30°bzw Leedeck dauernd zu Wasser. Im vorliegendem Fall muss es eine oder zwei rollend brechende Grundseen gegeben haben die das Boot ziemlich plötzlich auf den Kopf gedreht haben.Die kommen in den Fahwassern durchaus mal auf mehr als zehn Meter Wassertiefe zustande. gruss hein
|
#21
|
||||||
|
||||||
![]() Zitat:
Zitat:
![]()
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]()
|
#22
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Dabei muss ich auch an manche Diskussionen hier im BF denken und welche, zum Teil haarsträubende, Argumente gegen das Tragen von Schwimmwesten aufgeführt wurden.
__________________
Gruß Karsten "Wenn die Klugen ewig nachgeben, gewinnen irgendwann die Dummen." |
#23
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Der im Boot gefangene ganz sicher nicht, er ist ohne ja schon nicht raus gekommen und der andere....
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#24
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Die Entscheidung, welche Weste angelegt werden sollte, ist sicher nicht einfach zu beantworten. Wenn der Baum an den Kopp knallt oder man von Bord gespült wird, ist sicherlich eine ohnmachtssichere Weste ganz wunderbar, aber wehe, wenn auf einem Boot unten auf einmal oben ist.. Zu meiner Surf und Katamaran Zeit hatte ich immer eine Automatik-Weste angelegt, von welcher ich die Patrone entfernt habe (stimmt nicht ganz, hatte diese einmal benutzt und wieder reingeschraubt). Im Notfall hätte diese dann über das Mundventil aufgeblasen werden können- besser als nichts bei sich zu haben. Zuerst wurde die Weste mit einer Patrone verwendet- die Leute am Strand hatten gut was zu lachen, als mich die erste Welle beim reinschieben des Bootes traf.. Habe schon so manches Mal unter dem Cat oder Surf-Segel, Trampolin, Rumpf gelegen- auch bei stärkerem Seegang und konnte mich glücklicher Weise immer gut freischwimmen. Nein, bin kein Held oder Profi, bin nur ein Schisser, welcher versucht das beste draus zu machen.
__________________
Gruß, Chris |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Bei dem vorhergesagt Wetter war es einfach nicht schlau rauszufahren...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Boot gekentert vor Pag | Hagrid | Mittelmeer und seine Reviere | 121 | 10.12.2007 21:05 |
Motorboot gekentert dann gesunken am Bodensee | tom03 | Allgemeines zum Boot | 2 | 16.06.2007 07:11 |
Kleinkreuzer vor Wales gekentert...zwei Tote! | Giligan | Kleinkreuzer und Trailerboote | 1 | 04.10.2006 13:10 |
Fahrschulboot gekentert | wolf b. | Allgemeines zum Boot | 14 | 24.07.2006 09:48 |
Boot in der Lesummündung gekentert | Esmeralda | Allgemeines zum Boot | 3 | 12.07.2006 21:12 |