![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Community,
Nachdem die Saison bis jetzt perfekt gelaufen ist, musste ich heute feststellen das der Heckspiegelan meinem Schlauchi einen tieferen Riss hat, und bedingt durch das Motor Gewicht kurz vorm einreissen ist. Als aller erstes bin ich froh das während der Fahrt nichts passiert ist, das hätte echt übel enden können. Ich werde das Boot heute noch rausholen und mir es genau ansehen. Dummer Weise wollte ich kommende Woche zum Boot angeln nach Holland, das wird wohl nicht ![]() Selbstverständlich habe ich eine Haftpflichtversicherung für das Boot, ist der Schaden über diese abgedeckt, wenn ja hat hier jemand eine kurze Info über den Ablauf. Parallel habe ich mal im Netz nach der Spiegelreparatur gesucht. Bei zwei Firmen, nenne hier keine Namen besser, kostet nur das kleben über 1000€ und den Spiegel muss ich selbst besorgen. Hat hier jemand Kontakte der Missiok Craft Spiegel zu erträglichen Kosten austauschen kann? |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Anonymus
der Schaden wird durch eine Haftpflicht natürlich nicht abgedeckt. Besorge Dir Glasmatte und Epoxi, verbringe ein paar Stunden hier im Forum und mach das dann selber, dann spricht nichts dagegen, in der nächsten Woche wieder auf dem Wasser zu sein. Grüße Matthias.
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Eine Haftpflicht wird das sicher nicht zahlen, die zahlt nur Schäden, die du anderen zufügst und für die du zu haften hast.
Dein Fall wäre, wenn überhaupt, was für die Kasko. Aber die wird wohl auch dankend ablehnen, mit Recht. Was andres wäre es, wenn du den Spiegel durch einen Unfall beschädigt hättest
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon ![]()
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
1. Die Haftpflich deckt nur schäden die du andere zufügst > also Nein
2. Der Spiegel ist ein Holzbrett, kannst du dir selbst auf Marinesperrholzplatte schnippeln 3. Bilder würden helfen dir Tipps zugeben Das ein Spiegel bricht, wenn er nicht verrottet ist weil ein Wasser gezogen hat ist selten!
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Naja dann stellt sich mir die Frage wir Unfall definiert ist. Ich habe mir die Schraube ordentlich am Boden gestossen, hierdurch wurde es letztlich wohl ausgelöst.
Lassen wir das mal aussen vor, dnake auch an Matthias für den Hinweis der Reparatur. Ich melde mich später noch einmal, ggf bekomme ich ja wirklich noch bis kommende Woche hin ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Für alle es ist ein Schlauchboot mit Holzspiegel und Alu Einlegeboden
https://www.mission-craft.de/master-serie Frank der Holländer könnte dir sicher einen neuen Spiegel einkleben...
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]()
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
wie meine Vorredner bereits geschrieben haben, sind bei der Haftpflichtversicherung nur Schäden Dritten gegenüber versichert. "Schäden, die Du anderen zufügst"- ist nicht ganz richtig formuliert. Es handelt sich bei Dir um einen Eigenschaden. Zeig doch mal Fotos von dem Riss. Es gibt verschiedene Ursachen und unterschiedliche Reparaturmethoden. Gruß Carsten |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Das wäre ein Unfall, aber.........
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Wenn der Spiegel aber nicht morsch ist, könnte man den Urlaub ggf auch mit einer Spiegelverstärkung retten
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus >> Das GRÖSSTE Ankermanöver Deutschlands am 19. Juli : Stern-von-Berlin.de - Jetzt anmelden! << |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
eigene Schäden zahlt nur eine Kaskoversicherung...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Eine Haftpflicht würde vielleicht den Felsen ersetzen den du da unter Wasser mit deiner Schraube beschädigt hast
![]()
__________________
Gruß Jörg
|
#13
|
|||
|
|||
![]()
Anbei das einzige Foto was ich bis jetzt habe. Wenn ich das Boot heute oder morgen früh rausholen, werde ich weitere Bilder posten. Die Frage ist dann, wie ich es dann zumindest bestenfalls für kommende Woche hinbekomme. Danke für die zahlreichen Infos schon einmal, mit der Haftpflichtversicherung habe ich nun auch verstanden
![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Der ist rott, sorry das wird nix!
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Das macht ja nicht gerade Hoffnung das Boot raus zu holen :-(
|
#16
|
|||
|
|||
![]()
Einen neuen Spiegel einzukleben ist keine kleine Reparatur an einem RIB.
Wer dem Bild Informationen über Schaden/Reparatur entnehmen kann ist ein Hellseher.
__________________
Bootslog und Refitblog Jeanneau Microsail https://microsail.wordpress.com/ |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Hol erstmal raus, mach aussagekräftige Bilder von allen Seiten und dann wird man weitertsehen.
__________________
Gruß, Klaus ![]() PMR Infos https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949 PMR Wimpel bestellen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943 |
#18
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Und ich (Hellseher) sehe da einen Riss der bis unter die Wasserlinie geht, ich sehe (glaube ich) rottes Holz im Spalt und wenn ich den Bewuchs am Unterwasserschiff sehe habe ich keine weiteren Fragen.
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]()
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Kann man das nicht mit Holzelektroden notdürftig schweißen?
![]() ![]() ![]() Duck und weg.
__________________
Gruß Albert
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
Leute, der will Euch verkaspern....
Holzbrett Haftpflicht......was für ein Schmarrn
__________________
Gruß Heinz, ![]()
|
#21
|
|||
|
|||
![]()
Wasserfester Holzleim?
Oder gehen wir ihm dann noch auf den Leim??
__________________
Ohne Worte |
#22
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Oder Sili. Klebt alles, echt. ![]() |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Also, wir hatten ca. 1972 solche Holzelektroden.
Der Schweißerraum musste mit einer alten Decke zugehangen sein. Die zu verschweißenden Teile legten sich dann auf Matratzen. Dazu hörte man: Get ready von rare earth, https://www.youtube.com/watch?v=Yan9WilVmEg&t=308s Die Holzelektroden wurden vorher angezündet, rauchten und die Teile wurden verschmolzen. Absolut Wasserdicht, reißfest und volle Garantie. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Albert
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
War doch 'ne schöne Zeit.
Möchte sie nicht missen. ![]()
|
#25
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Aber zum Verleimen zu schade
__________________
Gruß Bully |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Haftung bei Datenmissbrauch? | aunt t | Kein Boot | 12 | 15.03.2015 11:39 |
Haftung bei Selbstbau | Karlheinz | Selbstbauer | 31 | 31.01.2011 18:56 |
Haftpflicht zahlt erst bei 8 Bft? | Balticbird | Allgemeines zum Boot | 16 | 19.10.2009 08:58 |
Haftung bei grober Fahrlässigkeit | sailor0646 | Kein Boot | 2 | 10.04.2009 14:19 |
Volkasko und Haftpflicht bei Motorboot | Tim2502 | Allgemeines zum Boot | 32 | 15.06.2008 17:11 |