![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Zusammen
eein Bekannter von mir hatte gestern ein Problem mit der LIMA seines Mercriuser 350 MAG MPI. Die Lima läd offensichtlich nicht da bei laufendem Motor die erforderliche Spannung aus der Batterie gezogen wird bis so weit runter ist das eine Warnung über das Engine Guardian System erfolgt. Eine Messung zwischen Pluspol der LIMA (dickes rotes Kabel) und Masse am Block zeigt das die LIMA 24,3V produziert. Wie kann das denn sein ?
__________________
Gruss - Peter Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Wenn das Boot eine 24 Volt-Anlage hat ist es zu wenig. Ich würde dann den Regler tauschen.
Wenn das Boot eine 12 Volt-Anlage hat ist das viel zu viel und ich würde ebenfalls den Regler tauschen.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Peter,
meß doch einfach mal direkt an der Batterie, da sollten bei laufendem Motor 14,? Volt anliegen.
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt... |
#4
|
||||
|
||||
![]()
An der Batterie liegt nur die bei laufendem Motor immer geringer werdende Spannung an. Bei 10,9 kommt engine Guardian.
__________________
Gruss - Peter Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
der 350 MAG hat natürlich 12V, aber wieso kann ich 24V am Pluspol der LIMA messen. Somit müsste ja das ganze System 24V kriegen.
__________________
Gruss - Peter Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Da ist irgendwo eine Unterbrechung im Leitungsweg von Lina zur Batterie. Da musst du dich Stück für Stück von der Lima aus vortasten.
Sind da irgendwelche Sicherungen, Schalter, Relais oder so auf der Strecke?
__________________
Gruß Jörg |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Das + Kabel der Lima geht mehr oder weniger direkt zur Batterie, manchmal auch zum Anlasser an die +Klemme.
Wenn du also an der Lima 24V misst, an der Batterie aber nur 11, gibt es irgendwo eine Unterbrechung. Hier war vor einigen Wochen mal ein Thread, da ging es um eine verschmorte Sicherung in der Lima Leitung,
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wieviel Volt bringt eine Lima für ein 12Volt System wenn z.B. der Regler kaputt ist.
__________________
Gruss - Peter Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Bei so deutlicher Abweichung kann das der Gleichrichter sein, d.h. da kommt evtl. eine unregelmäßige Wechselspannung aus der Lima. Multimeter zeigen dann gern völlig falsche Werte (da Gleichspannung erwartet).
Auch in dem Fall einfach den Regler wechseln... |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Das würde schon passen, können auch 30 oder 50V sein, je nach Drehzahl.
Aber dann müsstest du die auch an der Batterie messen, dazwischen ist ja ein Kabel von etwa 10mm². Für micht klingt das, als ob die Lima nicht mit der Batterie verbunden ist, dann geht an der Lima nämlich die Spannung auch hoch.
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Moin.
Der Beschreibung nach ist es eine 12V-Anlage ![]() Zitat:
Es könnte auch eine Unterbrechung in der Plus-Leitung zw. Bordnetz und Lichtmaschine sein. Verfolge die Leitung, an der Lichtmaschine beginnend... Allerdings sollte der Regler in dem Fall die Ausgangsspannung der Lima auf Ladeschlussspannung begrenzen, das wären bei 12V-Anlagen max. 14,4V. Es könnte sein, dass auch der Regler gestorben ist. Viel Erfolg! P.S. zum Glück ist die vermutete Unterbrechung in der Plusleitung nicht zw. Batterie und Bordnetz, den dann bekämen alle Verbraucher die 24V von der Lima, was ganz sicher nicht alle vertragen würden.
__________________
Ogen op, hool rechten Kurs, sunst suppst du af un büst in Mors! |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Ein auf DC stehendes Messgerät zeigt bei Wechselspannung schon den richtigen Wert an. Halt nur den Gleichanteil. Andersrum genauso, steht das Gerät auf AC bei Gleichstrom sieht man nur den Wechselanteil.
Bei der Messung den Minus des Gerätes immer an der gleichen Stelle lassen. Dann findet man schnell wo von 24V 11V werden. Hat man so plötzliche auch die 24V an der Batterie dann liegt die Unterbrechung in der Minus Leitung. Dann umgekehrte Vorgehensweise. Plus an der Lima lassen und mit dem Minus des Messgerätes die Punkte der Minusverbindung auf dem Weg Lima-Batterie durchgehen
__________________
Gruß Jörg |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruss - Peter Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen ![]() |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Auch das ist ja eine Leitung, irgendwo geht das schassieren ja auf Kupfer zur Batterie, auch da genug Punkte die eine Unterbrechung haben können.
__________________
Gruß Jörg |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Warum macht ihr nicht das einfachste?
Von minus Batterie zum Motorgehäuse. Von plus Batterie zum plus der Lima. Wenn ich Batterie schreibe mein ich das auch so. Messspitze auf den runden Pol halten nicht auf die Klemme.
__________________
Allen eine Gute Fahrt Gruß Mani |
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Aber ... wenn man die Unterbrechung gefunden und wieder verbunden hat besteht natürlich die Gefahr das es irgend etwas zerschießt, im schlimmsten Fall das Steuergerät, falls der Regler der Lima defekt ist und die tatsächlich 24V liefert. Oder sehe ich das falsch
__________________
Gruss - Peter Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen ![]() |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Die Lima lief ja wahrscheinlich ohne Batterie komplett im Leerlauf. Da kommen nicht unbedingt alle Regler mit klar. Du kannst ja zur Sicherheit alle anderen Sicherungen erstmal ziehen so das nur die Batterie an der Lima ist. Gegen die 12V der Batterie muss die auch erstmal gegen ankommen, das werden keine 24V mehr sein.
__________________
Gruß Jörg Geändert von Der mit dem Boot tanzt (14.09.2020 um 10:58 Uhr) |
#18
|
|||
|
|||
![]()
Die Lima gibt eine geregelte Spannung raus und hat somit keine erhöhte Leerlaufspannung. Warum sollte bei einer Kabelunterbrechung zur Batterie plötzlich 24 Volt aus der Lima kommen?
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Kommt auf die Reglung an, es gibt schon welche die eine gewisse Mindestlast benötigen, außerdem fehlt da was zur Glättung der pulsierenden Gleichspannung hinter dem Gleichrichter, dafür muss da die Batterie ja auch herhalten.
Wir hatten das wohl hier schon mal https://booteblog.net/2011/05/31/lic...-nicht-defekt/
__________________
Gruß Jörg
|
#20
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Multimeter natürlich auf Spannunsmessung dabei schalten. Die Limaspannung läuft natürlich hoch, da die Senseleitung mit auf die Batterie geklemmt ist. Wie bereits erwähnt verhindert die Batterie eine wesentlich zu grosse Spannung.
__________________
Allen eine Gute Fahrt Gruß Mani |
#21
|
|||
|
|||
![]()
Ob das die Biene auf die Blüte hilft
![]() ![]() ![]() mache einfach was da von einigen vermutet wird, gruss dieter
__________________
- Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht ![]() hier gibts Musik von meinen Friends ![]() http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE |
#22
|
![]()
..........ich kapier das irgendwie nicht
![]()
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung... ...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009 |
#23
|
|||
|
|||
![]()
Nicht besonders strombegabt
![]() Was ist Elektrizität oder Volt oder sowas? Morgens mit Hochspannung aufstehen, mit Widerstand zur Arbeit gehen, den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen, geladen nach Hause kommen, an die Dose fassen und ein gewischt kriegen! gruss dieter
__________________
- Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht ![]() hier gibts Musik von meinen Friends ![]() http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE |
#24
|
|
![]() Zitat:
.....welche Dose, ich kenne nur Dosenwurst ![]()
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung... ...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009 |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Man kann es auch anders umschreiben aber Pflaumenwurst kennst du sicher auch.
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Lima läd die Bordspannung auf 16,5V !!! | Andy_M | Technik-Talk | 27 | 17.08.2012 23:35 |
Yamaha 75PS AB läd die Batterie nicht richtig. | Danieljetzt | Technik-Talk | 20 | 05.07.2012 22:44 |
Läd er oder läd er nicht | michael74 | Motoren und Antriebstechnik | 6 | 24.08.2011 21:52 |
Merc. 75 PS läd die Batt. nicht?! | Tobi_Laraya | Motoren und Antriebstechnik | 10 | 22.06.2010 10:48 |
Batterie läd nicht | noh-skipper | Motoren und Antriebstechnik | 6 | 30.07.2006 23:32 |