![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich habe tatsächlich bei meinem Boot unterm Spiegel das halbverweste Typenschild entdeckt. Demnach hat das Boot eine Verdrängung von 300 kg? Zumindest übersetze ich so das Wort portata. Oder ist das die Zuladung? Mit oder ohne Motor? In dem Boot haben 5 Personen Platz, plus 110 Kilo für den Motor plus sprit, wirds da nicht etwas eng mit 300 Kilo? Oder was bedeutet die Zahl wirklich? Grüße Axelino |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Axelino,
wenn das Boot 300 Kg Verdrängung hat, bezieht sich das höchstwahrscheinlich auf das leere Kasko. Was die Zuladung ist, ist aufgrund Deiner Angaben Kaffeesatz Leserei. Hast Du denn weitere Infos zu Deinem Boot? Gruß, Roland |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Roland,
nur das was auf dem Typenschild steht: portata KG 300. "Portata" könnte man ja als Verdrängung oder als Traglast verstehen, kann leider kein italienisch. Das Boot selbst ist 4,5m lang und ca. 1,75 m breit. Gruß Axelino |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Wen interessiert das und wer kontrolliert das?
Du hast doch mit nur ein wenig Erfahrung mit dem Boot ein eigenes, gutes Gefühl dafür, was das Boot abkann und was nicht. Was haben wir früher nur getan ohne die CE-Kennzeichnung??.... ![]() Einfach alles, was ging. ![]()
__________________
Gruss, Dirk "Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen." (Heiner Geissler, 1930 - 2017)
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Mich interessierts schon, einfach so um es zu wissen. Kann ja irgendwie nicht sein, dass ein Boot, das selbst mit Motor schon ein paar 100kg wiegt nur 300Kg Verdrängung hat. Denn dann dürfte ja niemand mehr einsteigen.
Kontrollieren wirds sicher niemand und überladen wird der Kahn wohl auch nicht. Also reiner Wissensdurst ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Na dann hast Du Dir doch Deine Frage selbst beantwortet! Nach Deinen Angaben kann sich die Angabe 300 Kg nicht auf die Nutzlast beziehen. Wenn Du schreibst, dass alleine der Motor MEHRERE Hundert Kilo wiegen wird, sei die Frage gestattet, welchen Motor Du für das 4,5m Boot planst. Ein Suzuki 200 Ps liegt bei ca. 220 Kg. Damit kann man ein Boot mit 4,5 m schon in eine orbitale Umlaufbahn katapultieren
![]() Gruß, Roland |
#7
|
|||
|
|||
![]()
"...dass ein Boot, das selbst mit Motor schon ein paar 100kg wiegt..." heisst nicht, dass der Motor selbst ein paar hundert Kilo wiegt. Der Motor wiegt ca. 110 kilo, hab ich weiter oben auch schon geschrieben.
Meine Frage, was die Angabe auf dem Typenschild bedeutet ist damit leider noch nicht beantwortet. |
#8
|
||||
|
||||
![]()
mea culpa! Aber auch damit ist doch klar, dass die Nutzlast mehr als die genannte Last beträgt - oder?
Gruß, Roland |
#9
|
|||
|
|||
![]()
ja irgendwie ist das logisch. Aber ich verstehe trotzdem nicht, warum der Hersteller dann 300 Kg auf sein Typenschild schreibt. Beim Modell Junior des gleichen Herstellers steht auch 300kg, aber dieses Modell darf nur mit max. 50PS Motor ausgestattet werden, bei meinem sinds 90PS. Aber vielleicht bleibt das einfach ein weiteres ungelöstes Rätsel
![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
..ich lese da irgendwie 600 kg. Seltsam.
VG Stephan
__________________
Es ist nie zu spät, eine glückliche Kindheit zu haben! ![]() |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Ist aber generell nicht so einfach.
Bei meinem RIB steht drin: Weight 260 kg, max load 900 kg. Wenn ich das Italienische Original Übersetze steht dort aber "Gewicht 260 kg, max. Gewicht 900 kg", nicht "maximale zuladung (load)"... Ich denke auch, man sollte ein Gefühl dafür entwickeln, wann sich das Boot noch gutmütig verhält und wann nicht. Und ein bisschen mit gesundem Menschenverstand denken. Wenn ich auf mein 5,2 M RIB 900 kg ZULADUNG schmeissen würde, würde es wohl kaum untergehen, aber schön im Wasser liegen auch nicht mehr... Chrischan |
#12
|
|||
|
|||
![]() Dachte ich zuerst auch, aber wenn man das Licht schräg hält sinds eindeutig 300kg. Mittlerweile denke ich, dass es sich eigentlich nur um das Leergewicht des Bootes handeln kann. Alles andere macht irgendwie keinen Sinn. |
#13
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Gruß, Roland |
#15
|
||||
|
||||
![]()
bei 300 Kg Zuladung muß du schon aufpassen, das sind nur 75 KG pro Person
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Verdrängung - Eigengewicht | Luger08 | Allgemeines zum Boot | 10 | 02.07.2009 23:17 |
Verdrängung | thommygun | Allgemeines zum Boot | 13 | 25.02.2009 13:59 |
Verdrängung vs. Eigengewicht | Major_tom180 | Allgemeines zum Boot | 14 | 13.05.2008 20:20 |
Verdrängung/Gewicht 1.300kg - Trailer 1.500kg | Lobodelmar | Kleinkreuzer und Trailerboote | 11 | 16.10.2007 09:23 |
Was ist Verdrängung/Tiefgang? | Nixblick | Allgemeines zum Boot | 5 | 20.04.2006 05:33 |