boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 02.08.2020, 11:52
DerIngo DerIngo ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.11.2017
Ort: Werl
Beiträge: 1.378
Boot: UMS 545 DC/ Mercury 115 Pro XS
1.843 Danke in 768 Beiträgen
Standard 100er Mercury werksseitig nur knapp 93 PS

Laut der Motorplakette meines 100er Fourstroke Bj 2020 stehen leider nur 68 KW zur Verfügung. Ist ein Witz oder was
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20200802_124154.jpg
Hits:	134
Größe:	50,9 KB
ID:	890924  
__________________
Gruss Ingo

Ich hab auch keine Lösung. Aber ich bewundere das Problem
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 02.08.2020, 12:43
skibo skibo ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2015
Beiträge: 2.368
2.513 Danke in 1.295 Beiträgen
Standard

Ein 190er Benz hat auch keine 190 PS....
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 02.08.2020, 12:44
Benutzerbild von heisenberg
heisenberg heisenberg ist offline
Commander
 
Registriert seit: 28.11.2013
Beiträge: 265
180 Danke in 116 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von DerIngo Beitrag anzeigen
Ist ein Witz oder was
Hallo,

nein, es gibt verschiedene Mess- und Homologationsverfahren. Gemessen an der Kurbelwelle, gemessen an der Propellerwelle..bla.bla...

Werner
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 02.08.2020, 13:14
DerIngo DerIngo ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.11.2017
Ort: Werl
Beiträge: 1.378
Boot: UMS 545 DC/ Mercury 115 Pro XS
1.843 Danke in 768 Beiträgen
Standard

Naja - solange das nicht die Motorleistung ist - und die Verluste des Gesamtkunstwerks an der Schraube nicht eine Sonderzulassung im Rowenta Fön ermöglichen solls mir egal sein.
__________________
Gruss Ingo

Ich hab auch keine Lösung. Aber ich bewundere das Problem
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 02.08.2020, 16:32
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 3.721
6.708 Danke in 3.813 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von DerIngo Beitrag anzeigen
Laut der Motorplakette meines 100er Fourstroke Bj 2020 stehen leider nur 68 KW zur Verfügung. Ist ein Witz oder was
100 hp (Horsepower), also PS stehen doch da. Ist doch egal, wieviel das in amerikanischen kW ist
__________________
Gruß Richard
----------------------------------------------------------
Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
----------------------------------------------------------
Qualität ist besser als Quantität
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 02.08.2020, 16:43
Sunseeker_Portofino Sunseeker_Portofino ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.02.2013
Ort: Koblenz
Beiträge: 1.407
Boot: zurzeit keins
2.711 Danke in 1.178 Beiträgen
Standard

amerikanische KW bei 110 bis 120 Volt und 60 Hz
umrechnen
in metrische KW bei 220 bis 230 Volt und 50 Hz.

Da hol ich schonmal Chips.
__________________
Gruß Albert
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 02.08.2020, 16:48
Benutzerbild von Ostfriesen
Ostfriesen Ostfriesen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 4.272
5.209 Danke in 2.284 Beiträgen
Standard

Hier gefunden.

Da bekanntlich der Leistungsbedarf der einzelnen Nebenaggregate unterschiedlich ist, gibt es leider bei allen Angaben zwischen DIN-PS und SAE-PS keinen Umrechnungsfaktor. Der SAE-PS Wert liegt normalerweise zwischen 15 und 20 % über dem DIN-PS Wert.

Ich vermute mal, dass die Leistung in kW angegeben noch am ehesten dem Deutschen Markt referenziert.
__________________
Hier stand mal mein Name.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 02.08.2020, 16:52
Sunseeker_Portofino Sunseeker_Portofino ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.02.2013
Ort: Koblenz
Beiträge: 1.407
Boot: zurzeit keins
2.711 Danke in 1.178 Beiträgen
Standard

DIN PS sind das Ergebnis nach Abzug der Verlustleistung.
SAE PS sind das Ergebnis vor Abzug der Verlustleistung.
__________________
Gruß Albert
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 02.08.2020, 18:06
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.469
14.958 Danke in 6.650 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von coffeemuc Beitrag anzeigen
100 hp (Horsepower), also PS stehen doch da. Ist doch egal....
Englische und amerikanische Pferde sind kräftiger...
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Horsepower
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 02.08.2020, 18:54
skibo skibo ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2015
Beiträge: 2.368
2.513 Danke in 1.295 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von checki Beitrag anzeigen
Englische und amerikanische Pferde sind kräftiger...
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Horsepower
Da hast Du noch keinen bayerischen Brauereigaul gesehen
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 02.08.2020, 19:02
DerIngo DerIngo ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.11.2017
Ort: Werl
Beiträge: 1.378
Boot: UMS 545 DC/ Mercury 115 Pro XS
1.843 Danke in 768 Beiträgen
Standard

Das ist wenigstens ein Pferd. Nicht diese schwulen Cowboyponys
__________________
Gruss Ingo

Ich hab auch keine Lösung. Aber ich bewundere das Problem
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
e-tec 100er 2 takt öl Picton14ft Motoren und Antriebstechnik 8 29.10.2006 20:05
schwarze kolben mit 100er öl Picton14ft Motoren und Antriebstechnik 13 04.06.2006 18:58
Gang lässt sich bei 100er Z nicht mehr rausnehmen.Schaltzug? Friese Motoren und Antriebstechnik 10 19.01.2005 20:23
100er Z Demontieren Friese Motoren und Antriebstechnik 19 01.06.2004 13:46
100er Glocke festgegammelt Olaf Motoren und Antriebstechnik 7 07.02.2002 19:06


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.