![]() |
#526
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Klaus,
Weise Entscheidung, es heißt ja auch: das Schiff hält wesentlich mehr aus al die Mannschaft. Was nützt es wenn die Crew im nächsten Hafen abheuert und du den Rest der Reise alleine machen mußt. Aber ebenfalls gut, dass die Crew auch die unbequemen Seiten einer Lustfahrt kennenlernt. Grüße Ingo und Gila von der Beluga |
#527
|
||||
|
||||
![]()
Wenn ein Skipper entscheidet, umzudrehen, dann gebührt dieser Entscheidung Respekt.
Wenn dieser Skipper in einem solchen Forum wie hier, in dem vielfach die Regeln der Höflichkeit verletzt werden, seine Entscheidung beschreibt und begründet, dann zeugt das von Selbstbewußtsein und Verantwortungsgefühl. Wenn dann ein Dritter einen postpubertären Spruch anbringt, der die sicherheitsorientierte Entscheidung des Skippers anprangert, dann tut mir das leid. Warum müssen in diesem Forum sich so viele User so daneben benehmen? fragt: edjm.
|
#528
|
||||
|
||||
![]()
Leute das war von Swääään mit Augenzwinkern gemeint;)
Smilies nicht gesehen???
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]()
|
#529
|
|||
|
|||
![]()
Dann sollte Swäääääään,
doch widersprechend seinem Alter sich nochmal mit den Bedeutungen von Smileys auseinandersetzen ![]()
__________________
Thomas "Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt". (Albert Einstein) |
#530
|
||||
|
||||
![]()
Ich behaupte mal, dass ich das Revier dort ziemlich gut kenne und zudem Wetter, Strömung, sich aufbauende Wellen und deren weitere Entwicklung bei der gestrigen Süd-Ost-Windrichtung einschätzen kann.
Hier hat der Skipper es richtig gemacht. Kein Unnötiges Macho-Gehabe, sondern beidrehen und zurück. Die Crew wird es ihm danken bzw. gedankt haben...
__________________
Gruß Karsten Naturwissenschaften und deren Gesetze sind nicht verhandelbar (Harald Lesch) |
#531
|
||||
|
||||
![]()
Völlig egal wie andere darüber denken: es war meine Entscheidung, in genau dieser konkreten Situation.
Übrigens: nicht die Crew war der Grund zum Abbruch, auch nicht Angst vor einer Gefahr (auf der Stern fühlt man sich sicher), sondern einzig und allein die Frage: "Wollen wir uns das noch weitere vier Stunden antun? Muss das sein?" Klare Antwort: Nein. Ich schreibe und berichte ja hier keine Märchen, sondern wahrheitsgemäß über das echte Geschehen des Tages. ![]() Klaus, der für heute einen neuen Plan hat
__________________
Gruß von Bord Klaus * Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei *
|
#532
|
||||
|
||||
![]()
Sehr gute Entscheidung! Lustschippern ist zum Glück nicht an einen Fahrplan gebunden, sondern das Genießen steht im Vordergrund - und 5 in Böen 6 schräg von vorn, mit der Aussicht später mehr seitlich hätte auch für mich mit genießen weniger zu tun.
bis denne, Rainer
|
#534
|
||||
|
||||
![]()
Scherben gab´s keine.
![]() Und vorallem: das Barfach mit dem kostbaren Rum war sicher! Klaus, der es trotzdem scheppern hörte ![]()
__________________
Gruß von Bord Klaus * Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei *
|
#535
|
||||
|
||||
![]()
Hallooo,
was sind das denn hier für Zipfelspiele? Wenn der Skipper entscheidet, in die Defensive zu gehen, das steht diese Entscheidung! Ich durfte auch mal eine schöne Stunde bei Klaus an Bord der Stern verbringen. Ein feines Boot, aber eher nicht für den harten Törn geeignet. (Wenig Tiefgang, keine große Masse, keine Stabilisatoren.) Klaus, alles richtig gemacht!
__________________
Beste Grüße, Alex ![]() |
#536
|
||||
|
||||
![]()
Tag 42 – 02.08.20 | Sønderborg – Bagenkop/Langeland
Wetter: sonnig, 20 Grad Welle: 0,2 m Wind: 6 kn in Böen 10 kn überwiegend aus W Motorstunden: 5 Std Tagesstrecke: 32,50 nm Vmax: 7,10 kn | Durchschnitt 6,40 kn Törnkarte: https://www.google.com/maps/d/drive?...7D&usp=sharing Solider und bewährter Poller ![]() Der Wind hat sich gedreht! ![]() ![]() ![]() ![]() Fast ungläubig checke ich die verschiedenen Wettervorhersagen und dann steht fest: wir machen heute die geplante Strecke von gestern nach Bagenkop! ![]() Wir schlafen aus und legen um 10 Uhr ohne Frühstück ab. Das kann man auch auf See erledigen. Um kurz nach 11 Uhr sind wir an der Stelle, wo wir gestern die Wende gemacht haben. Die Fahrt verläuft ruhig. Ich gebe das Vorschiff als Sonnendeck frei und überwache so nebenbei den Autopiloten. ![]() So laufen wir pünktlich um 15:03 Uhr ![]() ![]() Zufahrt auf Bagenkop Havn Die Einfahrt ist etwas verwinkelt, der Hafen macht jedoch einen guten ersten Eindruck. Nur die Boxen sind max. 4,00 m breit ![]() ![]() Wir laufen mal vor zur Hafenmole. ![]() ![]() ![]() Kurz darauf kommt die Besatzung der Cigarette und wir machen ein paar Sprüche hin und her. ![]() ![]() ![]() Sofort danach ist die Lücke wieder belegt und am Abend haben sich vor, hinter und neben uns Päckchen gebildet. Als ein kurzer Gewitterschauer durch den Hafen weht verkriechen sich alle unter Deck und der Abendhimmel ist in ein dramatisches Rot getaucht... Klaus, der seine Päckchenlieger darüber informiert hat, daß er morgen erst etwas später, so um 5.30 Uhr, ablegen will ![]() ![]()
__________________
Gruß von Bord Klaus * Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei *
|
#537
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
Thomas "Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt". (Albert Einstein)
|
#538
|
||||
|
||||
![]()
Tag 43 – 03.08.20 | Bagenkop/Langeland – Marstall/Ærø
Wetter: sonnig, 20 Grad Welle: 0,2 m Wind: 8 kn in Böen 15 kn überwiegend aus W Motorstunden: 2 Std Tagesstrecke: 9 nm Vmax: 6,00 kn | Durchschnitt 5,05 kn Törnkarte: https://www.google.com/maps/d/drive?...7D&usp=sharing Nun, wo fange ich an? ![]() ![]() ![]() ![]() Nun schlugen die Wellen auf Steuerbord bei ihm ein und er hoffte, immer noch ganz fröhlich ![]() ![]() Gegen 21.30 Uhr war klar, dort kann er nicht die Nacht über bleiben. Das Boot tanzte an der Kaimauer und drohte immer wieder fast auf der Kaimauer aufzusetzen. Einige Segler versammelten sich und berieten gemeinsam den sichtlich überforderten, nun kleinmütigen ![]() ![]() Der Plan stand und wurde mit vereinten Kräften umgesetzt. ![]() ![]() ![]() ![]() Heute morgen hatte sich der Wind dann tatsächlich gelegt und wir unternahmen noch einen kleinen Dorfrundgang zur schönen Kirche und zurück zum Hafen. Die ersten Fischer kehrten heim und sortierten ihren Fang. Um 11 Uhr hatte sich der Hafen fast geleert und unsere Nachbarn im Päckchen hatten ebenfalls bereits los gemacht. Nun wollten wir auch los, auf einen kurzen Törn rüber nach Marstall: 9 Seemeilen mit leichter Welle von Backbord. ![]() Wir tuckerten gemütlich nach Ærø und ließen uns von den Fahrwassertonnen den Weg zur Hafeneinfahrt zeigen. Fast ganz hinten im Yachthafen fanden wir an Bro 9 eine freie und ausreichend breite Box. ![]() Schön, nach zwei Jahren mal wieder in Marstall zu sein und Bekanntes wieder zu sehen. Natürlich besuchten wir nach einem kleinen Rundgang durch die Stadt, auch die von mir geliebten Badehäuser am Strand. Am Abend war der Hafen fast zu 100% gefüllt. Klaus, der ausgezeichnetes Südsee-Wetter die nächsten Tage kommen sieht ![]()
__________________
Gruß von Bord Klaus * Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei *
|
#539
|
||||
|
||||
![]()
Klaus, der ausgezeichnetes Südsee-Wetter die nächsten Tage kommen sieht
Das wäre wirklich schön. derzeit Hafen Sellin.
__________________
Viele Grüße Tilo In meinem Alter vernünftig? Das lassen wir mal lieber. Keine Zeit dafür....
|
#540
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
https://www.amazon.de/Wir-Ertrunkene...=googhydr08-21 (PaidLink) Wundervolle Belletristik; man kann die Orte der Handlungen in Marstal zum Teil noch unverändert besichtigen. Eine absolute Lese-Empfehlung von mir....
__________________
Gruß Karsten Naturwissenschaften und deren Gesetze sind nicht verhandelbar (Harald Lesch)
|
#541
|
||||
![]()
Hallo Klaus,
schau genau hin, wo Du Dein Schiff in dem Hafen hin legst. Es liegt schon eine Stern III dort. Nicht das Du sie verwechselst. ![]() Weiterhin gute Fahrt Gruß Burkhard
__________________
Der liebe Gott hat allen Menschen ein Gehirn gegeben, nur einigen hat er vergessen, die Bedienungsanleitung beizulegen. (Dieter Hallervorden,2022) ![]() Lady on Tour Bin hier zu finden, wenn ich dort bin ![]()
|
#542
|
||||
|
||||
![]()
Tag 44 – 04.08.20 | Marstall/Ærø - Ærøskøbing/Ærø
Wetter: sonnig, 19 Grad Welle: 0,2 m Wind: 5 kn in Böen 11 kn aus westlichen Richtungen Motorstunden: 2 Std Tagesstrecke: 9 nm Vmax: 6,00 kn | Durchschnitt 4,67 kn Törnkarte: https://www.google.com/maps/d/drive?...7D&usp=sharing "Definition: Antizyklisches Verhalten bezeichnet Vorgänge, die sich entgegen der allgemeinen Erwartung oder entgegen den üblichen Verhaltensmustern bewegen." Das antizyklische Verhalten ist nicht nur an der Börse ein bewährtes Muster ![]() ![]() Und wir haben uns als Bootsfahrer heute auch antizyklisch Verhalten. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Die Fahrt dahin war in den Morgenstunden durch die Südsee wunderschön bei diesem Traumwetter. Zum ersten Mal auf dem Törn war auch die Navigation anspruchsvoll. ![]() ![]() ![]() ![]() Und das Beste: Als wir in den Hafen beim „Netto-Anleger“ ![]() ![]() ![]() In Ærøskøbing ist ein wenig Betrieb, vorallem wenn ca im Stundentakt die Fähre ankommt. Auch in den malerischen Gassen des Örtchens sind einige Touristen unterwegs, alles aber nordisch gelassen und entspannt. ![]() Das Kochhaus. Da man großen Respekt vor Feuer hatte und ein Gesetz von 1787 den Gebrauch von offenem Feuer an Bord von Holzschiffen verbot, errichtete man in den Häfen die sogenannten Kochhäuser. Im Jahre 1810 zahlte die »Brückencasse« für die Errichtung eines Kochhauses am Ende der Mole im Hafen von Ærøskøbing. Fremde Schiffe mussten für die Benutzung bezahlen. Der Dieselpreis ist hier ein wenig höher. An der Straßentanke gegenüber gerade mal 860 DKK. Kleine Motorinspektion ![]() Im Laufe des späten Nachmittags ist der Hafen voll. Nun kommen die Crews in den Hafen und gucken sich nach Päckenliegemöglichkeiten um. ![]() ![]() Meine Strategie ist dann die: ich gucke mir die passenden Päckchenlieger aus und winke diese im richtigen Moment ran. Heute ein Hamburger Pärchen mit einem wunderschönen und gepflegten Segelboot. Sehr angenehme und rücksichtsvolle Leute, damit sind alle anderen Kandidaten außen vor und der Platz an der Seite der Stern ist belegt. Anstehen am Abend Morgen machen wir schon wieder einen Hafentag ![]() Klaus, der sich wegen der steigenden C-Zahlen in Deutschland Gedanken macht ![]()
__________________
Gruß von Bord Klaus * Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei * Geändert von Fronmobil (05.08.2020 um 08:11 Uhr)
|
#543
|
||||
|
||||
![]()
Tag 45 – 05.08.20 | Ærøskøbing/Ærø (Hafentag)
Wetter: sonnig, 23 Grad Törnkarte: https://www.google.com/maps/d/drive?...7D&usp=sharing Wenn man von Ærø spricht, dann meint man als Hafen Marstall oder Ærøskøbing. Vom dritten Hafen auf der Insel, Søby, spricht so gut wie niemand. Dem „Geheimnis“ ![]() Auf Ærø gibt es die schöne Einrichtung, daß die öffentlichen Verkehrsmittel für jederman kostenlos sind. So ist die Buslinie nach Marstall oder auch nach Søby im Stundentakt auch für Touristen eine feine Sache. ![]() ![]() ![]() Am Hafen in Ærøskøbing, hinter der Imbissbude, ist die Endhaltestelle. Wir steigen in den Bus und sind in 25 Minuten in Søby. Der Busfahrer war wohl früher im Rallyesport aktiv ![]() ![]() ![]() In Søby ist die Endhaltestelle auch direkt am Fähranleger. Wir steigen aus und schauen uns um … ![]() ![]() In der Mitte der Fähranleger, mit Verbindungen nach Fynshavn auf Alsen und nach Faaborg auf Fünen. Und auf der rechten Seite der Yachthafen. ![]() ![]() Der Yachthafen ist nicht sehr groß, hat überwiegend schmale Boxen und für unsere Stern einen Steg zum seitlichen Anlegen. Kann man anfahren, muss man aber nicht … ![]() Wir sind froh, das nach einer Stunde der Bus wieder zuverlässig zurück nach Ærøskøbing geht. Irgendwie ist da mehr los. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Später sind wir noch rüber zu den Badehäusern an den Strand und haben die Sonne genossen. Eine schöne Bade- und sicher auch Ankerbucht. So langsam passt das Wetter sich dem Südsee-Feeling an. Klaus, der heute seinen Sundowner auf dem Vorderdeck eingenommen hat ![]()
__________________
Gruß von Bord Klaus * Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei *
|
#544
|
||||
|
||||
![]()
Moin Klaus,
Du scheinst ja das richtige Wetter zu bekommen. Ein stabiles Hoch sollte euch wunderschöne Tage versprechen. Wenn Du Zeit hast, dann ein "kleiner" weiterer Routenvorschlag von mir: Jetzt in Richtung Småland-Fahrwasser, dort ein paar Inseln und Städte erkunden (lohnt sich absolut), dann Malmö und Ystad, anschließend in die schwedische Schärenwelt, weiter nach Gotland, etwas zurück nach Bornholm und wieder Retour in die Heimatstadt.... Ich verspreche Dir, eine Reise, die Du nie vergessen wirst!!
__________________
Gruß Karsten Naturwissenschaften und deren Gesetze sind nicht verhandelbar (Harald Lesch) |
#545
|
||||
|
||||
![]()
Moin Karsten,
Danke! Dieses Jahr wollen wir es ruhig angehen lassen. ![]() Ich muss mir bis zum Schluß die Option offen lassen, ob ich - wie gewünscht - über Stettin/Polen nach Berlin zurück fahre oder, wenn wegen Corona Polen nochmals schließen sollte, dann eben die längere Strecke über Lübeck gehen muss. Eine "richtige" Ost-Ostsee-Schleife habe ich schon in Planung. Das wird dann ein Törn mit einigen großen Schlägen und mindestens 12 Wochen Zeit: https://www.google.com/maps/d/edit?m...0d&usp=sharing Klaus, der heute auch nicht viele Seemeilen machen wird ![]()
__________________
Gruß von Bord Klaus * Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei *
|
#546
|
||||
|
||||
![]()
Die "Ostsee-Schleife" sieht gut aus
![]() Vielleicht ist dann auch die Corona-Problematik nicht mehr so aktuell. Zu wünschen ist es Dir (und allen anderen), dass man wieder relativ unbeschwert schippern kann. Sobald ich Privatier bin, haben wir ähnliche Langtörns in der Agenda. Wünsch Dir und deiner Crew jetzt viel Sonne in "meinem" Revier.
__________________
Gruß Karsten Naturwissenschaften und deren Gesetze sind nicht verhandelbar (Harald Lesch)
|
#547
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Klaus, du passt dich immer mehr meinem Rhythmus an, prima. Geht auch. Das scheint ein tolles Revier zu sein, gefällt mir. Viel Freude noch.
__________________
Liebe Grüße von der Lahn
|
#548
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Trzebiez aufgeschlagen.
__________________
Viele Grüße Tilo In meinem Alter vernünftig? Das lassen wir mal lieber. Keine Zeit dafür.... Geändert von polterklumpen (06.08.2020 um 20:25 Uhr)
|
#549
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Zusammengefaßt: So eine Runde ist toll und sollte ausgeweitet werden, meint: edjm. p.s. Auch Boote wollen einmal in fremden Liegeplätzen liegen. ![]() Geändert von edjm (06.08.2020 um 19:27 Uhr) Grund: Westschären anstelle von Ostschären |
#550
|
||||
|
||||
![]()
Tag 46 – 06.08.20 | Ærøskøbing/Ærø – Lyø (Ankern)
Wetter: sommerlich, 26 Grad Welle: 0,2 m Wind: 10 kn in Böen 14 kn aus S-SO Motorstunden: 2,5 Std Tagesstrecke: 14,50 nm Vmax: 6,70 kn | Durchschnitt 6,07 kn Törnkarte: https://www.google.com/maps/d/drive?...7D&usp=sharing Die Kreuzfahrt in die Südsee ging heute in die nächste Etappe. ![]() ![]() ![]() Der Törn führte aus dem Hafen direkt vor die einlaufende Fähre. ![]() ![]() Das hätten wir besser timen können! ![]() Im Süden lag lange Zeit Ærø, später im Norden die Insel Avernakø. Die Wassertiefen wechselten, waren jedoch allzeit ausreichend tief. Nach 2 Stunden kam Lyø in Sicht und wir steuerten am Hafen vorbei direkt in die bekannte Ankerbucht. Ziel erreicht. ![]() ![]() ![]() Nach und nach kamen noch einige weitere Ankerlieger im Laufe des Nachmittags in die Bucht. Bis zum Abend zählte ich ca 40 Boote. Wir chillten in der Sonne und ließen uns kalte Köstlichkeiten aus dem Kühlschrank schmecken. Im Radio lief NDR 1 und am Abend ging wieder Mal die Sonne im Westen unter... ![]() ![]() Klaus, der von nichts wirklich Spektakulärem berichten kann ![]()
__________________
Gruß von Bord Klaus * Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei *
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
*STERN VON BERLIN*Event 2o2o* | Fronmobil | Deutschland | 152 | 09.11.2020 18:51 |
Fronmobils´ kleiner Scharmützelsee Törn | Fronmobil | Deutschland | 41 | 07.02.2020 10:12 |
Fronmobils´ Törn in unbekannte(re) Gewässer | Fronmobil | Deutschland | 168 | 13.03.2019 11:55 |
Fronmobils´ Baltic Sea Summer 2o18 | Fronmobil | Deutschland | 368 | 06.02.2019 23:02 |
::: Fronmobils´ Große Runde zur Müritz ::: | Fronmobil | Deutschland | 169 | 23.04.2018 11:46 |