![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Nachdem uns der Wellengang auf der Ostsee zu ungemütlich geworden ist, wollen wir heute nach Rechlin umsiedeln und Richtung Süden fahren.
Ist jemand vor Ort und kann uns sagen, wie voll es ist?
__________________
alles jeiht, nur Schnecke kruffe un Frösch höppe ![]()
|
#2
|
|||
|
|||
![]()
Zu dieser Zeit ist immer voll🤣
__________________
________alle sagen das geht nicht...bis einer kommt und es einfach macht.__________ |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Wir waren letzte Woche an der Müritz.
Waren , Röbel und co sind gut gefüllt gewesen..... ![]() Alles voll mit Bommel Booten..... ![]()
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Auf`m Wasser ist Platz.
In den Häfen ist es eng und an den Schleusen gehts langsam. ![]() Klaus, der in den Hauptsommerferien nix anderes erwartet
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus >> Das GRÖSSTE Ankermanöver Deutschlands am 19. Juli : Stern-von-Berlin.de - Jetzt anmelden! << |
#5
|
||||
|
||||
![]()
na ja, der Teich ist ziemlich leer
![]()
__________________
Gruß Christian |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Klar aber ich hatte durch Corona die Befürchtung, dass es übervoll ist
__________________
alles jeiht, nur Schnecke kruffe un Frösch höppe ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Dachte ich auch, aber ich vermute mal dass es zur Zeit nicht voller als sonst in den Sommerferien dort ist.
Auf den Seen ist es definitiv nicht voll, liegt wohl daran dass viele Tagsüber doch Stadtausflüge machen und dann auch gleich im Hafen liegen bleiben
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Das liegt dar
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
wir sind ja auch gerade vor Ort, ich hab die Müritz schon voller gesehen. Der Hafen Rechlin war max zur Hälfte gefüllt, auch Malchow ca halb gefüllt. Und Ankerplätze gibt es überall noch genug. Das Schleusen wie wohl immer in der Hauptsaison, morgens und abends gehts flott, dazwischen kann es auch mal lange dauern. In Summe sehr entspannt. Frank
__________________
Eine Hand wäscht die andere........ |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Freitag und Sonnabend ist meistens Betten (Kojen) Wechsel. Da sind die Stadthäfen oft leerer. Gruß Joggel |
#11
|
|
![]() Zitat:
![]() ![]() |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Ist zwar jetzt bloß eine Momentaufnahme, aber an der Schleuse Fürstenberg sah das gestern für einen Samstag um 14.00 Uhr in der Hauptsaison recht entspannt aus.
Ein Boot runter, ein Boot hoch, ein paar Paddler, ansonsten nix mehr. Kann aber auch an der Temperatur von fast 30 Grad gelegen haben. ![]() Gruß Dirk
__________________
Die Intelligenz auf unserem Planeten ist konstant! Dumm nur, dass die Bevölkerung ständig zunimmt! |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Gestern war der Wasserwanderrastplatz in Malchow voll belegt. Bei unserem Heimathafen waren die Gastliegeplätze auch voll belegt.
Halbvolle Häfen habe ich in den letzten Wochen eher nicht gesehen, kann aber daran liegen, dass wir nur am Wochenende und nicht in der Woche unterwegs waren.
__________________
Viele Grüße von Jürgen |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Mein Steegnachbar hat jetzt 14 Tage Urlaub gemacht, überwiegend an der Müritz, Großseenplatte.
Wenn Du da nicht spätestens Mittag im Hafen bist bekommst Du keinen Liegeplatz mehr. Mag ja sein das man mal Glück hat aber zu sagen hier wäre nicht mehr los als sonst kann ich nicht nach vollziehen. Habe am Wochenende am Ziernsee gelegen, da fährt alles vorbei was aus Richtung Fürstenberg kommt oder da hin will. Das Rennen ging schon gegen 8:30 Uhr los, jede Menge Boote bis in den späten Nachmittag.
__________________
Das Leben fängt mit Brei an und hört mit Brei auf
|
#15
|
|||
|
|||
![]()
Plauer See ist deutlich voller, aber nicht ueberfuellt. Allerdings merkt man, das die Bayern hier das neue Italien gefunden haben....
|
#16
|
|||
|
|||
![]()
Schaut doch einfach mal auf die Webcam vom Warener Hafen. War in den letzten Wochen jeden Abend voll. Erst seit dem letzten Wochenende sieht man auch mal wieder einen freien Platz.
Gruß Werner ![]() |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Ich war am WE unterwegs von Wesenberg über die Müritz und wollten irgentwo im Kölpinsee ankern. Der Anblick erinnerte mich an den Strand von Malle. Also es ist wirklich sehr voll auf der Seenplatte.
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Also, wir haben es Freitag nur von der Bootshalle Malchow bis zum Ende des Kolpinsees geschafft.
Dann hatte der Hund wieder Rücken. Auf der Strecke reihte sich ein Boot ans andere. Ich fand es schon sehr voll
__________________
alles jeiht, nur Schnecke kruffe un Frösch höppe ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tankanzeige bei voll: Anzeige leer, bei leer: Anzeige voll | TomTom20 | Technik-Talk | 17 | 17.05.2015 22:29 |
Tank so voll, dass der Rücklauf nicht rücklaufen kann - was passiert dann eigentlich? | JulianBuss | Motoren und Antriebstechnik | 7 | 14.06.2012 15:38 |
Tank so voll, dass der Rücklauf nicht rücklaufen kann - was passiert dann eigentlich? | JulianBuss | Segel Technik | 3 | 14.06.2012 07:26 |
Der neue Mast - voll Stolz! | Christo Cologne | Segel Technik | 3 | 11.11.2007 16:02 |