|  | 
| 
 | |||||||
| Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
| 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  Volvo Penta 5,8 verliert Leistung in Gleitfahrt ab 3800 U/min 
			
			Hallo Foristen... erstmal die Eckdaten zu unserem Boot: Monterey 256 Cruiser Bj. 96 mit 5,8 L Volvo Penta FL V8 mit Vergaser, Einkreiskühlung und ca. 860 BS, gekauft diesen Winter Alle Service durch Vorbesitzer im April gemacht. Zu meinem Problem: Wir kamen gestern von unserer ersten Urlaubsreise aus Dänemark zurück und ca. 10 sm vor dem Heimathafen ging bei Gleitfahrt 3800 U/min die Leistung weg. Daraufhin schob ich den den Gashebel zurück und der Motor lief ganz normal ohne stottern qualmen oder ähnlich. Es gab auch keinerlei Motorwarnsignale (wenn sie sowas überhaupt hat?!), Öldruck/ Temperaturen/ Ladestrom alles im grünen Bereich. Externe Temperaturfühler auf dem Auspuffknie zeigten 65 und 60 Grad an. Interne Temperaturen (Kühlwasser ca. 40 Grad Danach ließ ich Ihn eine Weile bei ca. 2000 Touren laufen, ging anschließend ohne Probleme wieder in die Gleitfahrt, woraufhin er wieder die Leistung verlor und jetzt auch ausging. Hinweis...wir haben ein Problem mit unserem Notstop/ Killschalter, der uns fast den Start in den Urlaub vermasselt hätte (Boot sprang nicht an, erst als ich Ihn fester eingedrückt hatte, sprang er an). Der Vorbesitzer wieß mich mal darauf hin, habe ich aber wohl vergessen  Jedenfalls ließ sich der Motor nicht starten. Erst auf Druck auf den Notstop sprang er sofort wieder an. Da ich keine Experimente mehr machen wollte tuckerten wir mit 2000 Touren ohne Probleme heim. Meine Frage...ist dieses Verhalten typisch für einen defekten Notstopschalter? Es gibt deutlich mehr Vibrationen in Gleitfahrt durch Motor und Welle. Außerdem tuckerte unsere alte Lady bis dato nur auf dem Rhein herum und wurde u.a. im Großen Belt schon stark gefordert. Kann es auch ein anderes Problem sein? Dreck im Sprit, Benzinpumpe, Filter, Kerzen, Hitzeproblem Zündspule ? Was ich diese Woche machen werde: - Reinigung des Blech- Luftfilter - neuer Benzinfilter - neuer Notstopschalter (kann ich da jeden nehmen?) Mehr kann ich mir als Laie nicht vorstellen  Habt Ihr noch Ideen? Vielen Dank für Eure Unterstützung 
				__________________ Sturm ist erst wenn die Schafe keine Locken mehr haben...und hier oben gibts kein Regen, nur feuchte Luft   Geändert von ElbKieker (20.07.2020 um 09:31 Uhr) | 
| 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hallo, würde mal mit dem Kraftstofffilter anfangen... ausbauen und Inhalt in ein durchsichtiges Gefäß gießen, und schauen was da zum Vorschein kommt. ein Bootsnachbar hatte die gleichen Symptome und da war ein Gemisch aus Wasser/Benzin/brauner Schleim im Filter. Der Notstop ist nicht das Problem, sonst würde der Motor nicht auf 2000 U laufen... 
				__________________ Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt... | 
| 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Komisch, dass diese Probleme momentan vermehrt auftreten. Ist der Vergaser  und der Zündverteiler noch der Originale? Wir haben ja ähnliche Probleme. Lediglich diese Vibrationen haben wir nicht. 
				__________________ Viele Grüße Olli | 
| 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Kann ich nicht sagen... Sieht aber danach aus. Das mit dem Filter hatte ich vor.
		 
				__________________ Sturm ist erst wenn die Schafe keine Locken mehr haben...und hier oben gibts kein Regen, nur feuchte Luft   | 
| 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Also live von der Probefahrt....die selben Symthome nach Filtertausch (aus Laiensicht alles sauber)  15 min Tuckerfahrt ohne Probleme... 15 min Gleitfahrt keine Probleme... Plötzlich ruckeln und Gas geht weg. Also ohne Qualm Sprotzen oder ähnliches. Hab da ein Video von gemacht. Kann man das hier hochladen? Ab 2800 Touren läuft er wieder normal. Als nächstes würde ich mal die Zündspule tauschen?! Die war auch nach 20 min im Hafen noch sehr heiss! 
				__________________ Sturm ist erst wenn die Schafe keine Locken mehr haben...und hier oben gibts kein Regen, nur feuchte Luft   Geändert von ElbKieker (22.07.2020 um 20:13 Uhr) | 
| 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
				__________________ Sturm ist erst wenn die Schafe keine Locken mehr haben...und hier oben gibts kein Regen, nur feuchte Luft   | 
| 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Mach mal bitte den Verteiler auf und dann mache ein Foto davon
		 
				__________________ Gruß 45meilen  In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative   | 
| 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Ach...vergessen, die Tankentlüftung ist es auch nicht. Haben den Tank mal offen betrieben.
		 
				__________________ Sturm ist erst wenn die Schafe keine Locken mehr haben...und hier oben gibts kein Regen, nur feuchte Luft   | 
| 
			 
			#9  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Oha... Das sieht aber korodiert aus neu oder mit Schleifpapier säubern?
		 
				__________________ Sturm ist erst wenn die Schafe keine Locken mehr haben...und hier oben gibts kein Regen, nur feuchte Luft   | 
| 
			 
			#10  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hallo, würde Kappe und Finger erneuern. aber das kann der Fehler nicht sein. Video zeigt eher Spritmangel... 
				__________________ Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt... | 
| 
			 
			#11  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			unter dem Hallgeber im Verteiler sitzen die Fliehkraftgewichte. Baue den Hallgeber mal aus und checke die Federn. 
				__________________ Gruß 45meilen  In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative   | 
| 
			 
			#12  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Das übersteigt mein Fachwissen... Lasse den Vergaser mal reinigen (Drosselklappe ist schon schwarz, darunter sieht es auch nicht besser aus) , Benzinpumpe, Spule und Verteiler erneuern. Dann bin ich auf der Seite safe.
		 
				__________________ Sturm ist erst wenn die Schafe keine Locken mehr haben...und hier oben gibts kein Regen, nur feuchte Luft   | 
| 
			 
			#13  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Also ernsthaft. Verteilerkappe und Finger neu, Vermutlich haben die zündkabel auch den gleichen Zustand- auch raus. Das ganze als solches klingt nach benzinmangel. Da arbeitet die 2te stufe nicht korrekt! Der Vergaser ist ein 4160 von holley. Entweder secundary verdreckt oder fehlluft in der Ansteuerung der selben. An der benzinpumpe ist ein klarsicht Schlauch, seitlich am gehäuse - ist da sprit drin? Wenn das der Fall ist, ist deine benzinpumpen Membrane gerissen. Dann stimmt die Förderleistung nicht. Gesendet von meinem SM-G977B mit Tapatalk 
				__________________ Die Hälfte meines Geldes geht drauf für Sportboot & Alkohol - den Rest verschwende ich | 
| 
			 
			#14  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Deshalb kommt der alte Sch**** raus und Neuteile wieder rein... Muss schließlich noch ein paar Jahre laufen. Keine Lust wg der nächsten Kleinigkeit liegen zu bleiben! Ich gebe mal Bescheid was bei rumkommt!
		 
				__________________ Sturm ist erst wenn die Schafe keine Locken mehr haben...und hier oben gibts kein Regen, nur feuchte Luft   | 
| 
			 
			#15  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 Finger abziehen, dann zwei Schrauben lösen  Danach siehst Du dann das Dilemma   
				__________________ Gruß 45meilen  In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative   | 
| 
			 
			#16  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Eine Frage zur Steigleitung / Tanksieb... Habe die Luke mal aufgemacht, mich aber nicht getraut die Zange anzusetzen. Ist der im Tank verschraubt oder verklebt?
		 
				__________________ Sturm ist erst wenn die Schafe keine Locken mehr haben...und hier oben gibts kein Regen, nur feuchte Luft   | 
| 
			 
			#17  
			
			
			
			
			
		 | |||||
| 
 | |||||
|   Zitat: 
 das ist nur Teflonband.. Keine Angst, ich habe bei einem Stegnachbarn Steigleitung und Rückschlagventil ausgebaut, ging einwandfrei. 
				__________________ Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt... 
 | |||||
| 
			 
			#18  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Also Schraubgewinde mit Teflonband abgedichtet... Verstehe ich das richtig?
		 
				__________________ Sturm ist erst wenn die Schafe keine Locken mehr haben...und hier oben gibts kein Regen, nur feuchte Luft   | 
| 
			 
			#19  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 es sieht zumindest auf den Bildern so aus... 
				__________________ Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt... | 
| 
			 
			#20  
			
			
			
			
			
		 | 
|   
			
			ja sehe ich auch so
		 
				__________________ Markus  es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit   | 
| 
			 
			#21  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Mal ein kleines Update für Leute mit dem gleichen Problem: nach Tausch von Zündspule, Verteilerkappe, Läufer, Benzinpumpe und Öldruckschalter (war laute Mechaniker total korrodiert) lief das Boot gestern 30 min Gleitfahrt wieder ohne Probleme. Steigleitung war nach Auskunft auch frei. Schätze das Problem lag bei einem der o.a. Teile. Zur Sicherheit gibts diese Woche noch das Ultraschallbad für den Vergaser.
		 
				__________________ Sturm ist erst wenn die Schafe keine Locken mehr haben...und hier oben gibts kein Regen, nur feuchte Luft   
 | ||||
| 
			 
			#22  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			...und jetzt ist der Vergaser auch "clean" mit neuen Dichtungen und neuer Membran für die Beschleunigerpumpe?!...kurz pumpen und der Motor springt an wie ein Einspritzer. Kein orgeln mehr *geil*   Jetzt könnte von mir aus die Saison 2021 schon beginnen! 
				__________________ Sturm ist erst wenn die Schafe keine Locken mehr haben...und hier oben gibts kein Regen, nur feuchte Luft   | 
|  | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| 5PS Mercury AB verliert bei Gleitfahrt Zug | Gudi83 | Motoren und Antriebstechnik | 14 | 12.11.2018 20:23 | 
| Volvo Penta 4.3 GS verliert Leistung | Niko7 | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 07.09.2017 18:28 | 
| Dringend!! Volvo Aq120 B18 zischt laut und verliert Leistung | titty twist | Motoren und Antriebstechnik | 46 | 04.09.2016 21:16 | 
| Fehlzündung unter Last ab 3800 u/min etwa | Andibln74 | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 30.05.2016 11:13 | 
| Mercruiser 7,4l MPI dreht nur 3800 U/min.. | Pharma98 | Motoren und Antriebstechnik | 11 | 25.07.2008 00:35 |