![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
Hat jemand von euch eine Adresse einer Firma die Aluminium Teile farbig eloxieren kann und auch Kleinteile von Privat bearbeitet? Gruß Henning Derausdemnorden |
#2
|
![]()
da gibts was im www und es heisst: google
__________________
__/)___ zibl3 ___/)__ navigieren wie früher |
#3
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() Ist doch OK, wenn er hier fragt. Gruss Mario |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
wenn du einen metallverarbeiteten Betrieb kennst, frag dort mal nach, die lassen öfter eloxieren und bekommen bessere Preise.
Gruß Eddi |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo DerausdemNorden
Hier noch ein Link, zeigt mindestens auf, wie es funktioniert. http://www.zebra-crossing.de/tech/res/self/eloxieren/ DerausderSchweiz
__________________
Mit Grüssen aus der Innerschweiz Skipper Hans Und meine Web-Seite: http://www.rc-schottel.ch |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Auch ich habe mir eine Beschreibung über das selber eloxieren besorgt allerdings ist die 30 Seiten lang und irgendwie hatte ich das gefühl das das in der heimischen Werkstatt doch ein wenig aufwändig ist. Ich denke ich werde das einmal an einem Teststück selber probieren. Gruß Henning Derausdemnorden |
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
I C H ![]()
__________________
Die Hunde bellen aber die Karawane zieht weiter. ![]() Gruß Herbert |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Kann ich die auch bekommen? ![]() Gruß Henning Derausdemnorden |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hau mal Metallveredelung, Oberflächenbehandlung und/oder Galvanik in die gelben Seiten. Einer findet sich schon, der Dir vielleicht nicht selbst direkt weiterhelfen kann, aber dir ´nen tip gibt wer´s macht.
Viel Glück Bernd |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
mal was fachliches zu dem Artikel. Das Eloxalverfahren heißt nicht so weil es Elektrolytische oxidation ist sondern weil das Verfahren früher mit Oxalsäure gemacht wurde also in Wirklichkeit elektrolytisches Oxalsäure Verfahren. Soll heißen Vorsicht. Zweitens für die Selbermacher. Das Problem bei diesem Verfahren ist es eine gleichmäßige Dicke (=Stromstärkenverteilung) am Objekt zu haben. In der Industrie wird die mit großen Flächennetzen als Kathode gemacht. Aber das nur zur Information.
__________________
so long -> Tom Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller) |
#12
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Bist Du der Meinung, dass man es als Laie mit "Werkstattausruestung" halbwegs ordentlich hinbekommen kann? Gruss Mario |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Oxalsäure wurde zu beginn der Eloxiererei als Elektrolyt benutzt. So wie das eben heut mit der Schwefelsäure geschieht. Der große Vorteil war, dass die Oxalsäure nicht so aggresiv gegen Aluminium ist, das heißt: Die Oxidschicht wächst porig auf und wird ab dem Moment wo die Lösekraft der Säure den "anodischen Schutz" des Alus übersteigt wieder abgelöst bis eben der Strom wieder anodisch oxidierend schützt. Schwefelsäure ist käaftig, die Schichten werden dadurch dünner aber etwas dichter. Oxalsäure ist "schwächer", die Oxidschichten werden Dicker aber bleiben poriger. Durch das heiße Wasser werden die Poren verdichtet und die eingeschlossenden Gasblasen ausgetrieben, dadurch entsteht eine Dichte Oxidschicht mit einer Prinell Härte von etwa 9,5 (Diamant hat 10). Das ist der Unterschied, die "alten Oxalsäureschichten sind i.d.R. dicker und robuster. Selbst machen kann man das mit kleinen Teilen, ein Profil würde ich mir aber schon nicht mehr zutrauen. ein Blech gleich gar nicht, denn da ist die Stromstärkenverteilung essentiell. Wenn es um kleine Reparaturen geht ist es sicher besser als nichts - aber mit den empfohlenen mA kommt man nicht weit. nicht umsonst sind Eloxalwerke gern gesehene Kunden bei den Freunden von der Energiewirtschaft ![]()
__________________
so long -> Tom Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller) |
#14
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Hast eine PN.
__________________
Die Hunde bellen aber die Karawane zieht weiter. ![]() Gruß Herbert |
![]() |
|
|