boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 08.06.2020, 14:07
maikb20 maikb20 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.05.2020
Beiträge: 35
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard Mercruiser 3.0 LX - Metallisches (blechernes) und quietschendes Geräusch

Hallo,

ich hatte ein durchgehendes charakteristische Quietschen vom Keilriemen. Egal ob im Stand oder während der Fahrt. Das Spannen des Keilriemens (Schraube an der Lichtmaschine) brachte keine Besserung.
Auf dem Keilriemen der Lichtmaschine habe ich ein Keilriemen-Spray aufgetragen und konnte somit das Geräusch minimieren.

Nun habe ich noch ein blechernes/metallisches Geräusch. Deutlich zu hören im Stand bei höherer Drehlzahl.
Habe dieses Geräusch mal aufgenommen und auf YouTube hochgeladen: https://youtu.be/miu__UdgVIA

1. Könnt ihr dieses Geräusch zuordnen?

Außerdem habe ich weiterhin bei Fahrt und Volleinschlag des Lenkrades ein quietschendes Geräusch.
2. Könnte dies von dem Keilriemen bei der Servopumpe kommen?

Auf dem Keilriemen der Servopumpe habe ich Daten gefunden: 57-65607 DE
Auf dem Keilriemen der Lichtmaschine konnte ich leider keine Daten finden. Habe ein paar Bilder angehängt.
3. Müsste der Keilriemen (Lichtmaschine) erneuert werden (Ursache der Geräusche?)? Welche Bezeichnung/Teilenummer ist korrekt?

Vielen Dank.

Gruß
Maik
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_6482.jpg
Hits:	89
Größe:	83,2 KB
ID:	884056   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_6483.jpg
Hits:	106
Größe:	69,0 KB
ID:	884057   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_6484.jpg
Hits:	92
Größe:	57,1 KB
ID:	884058  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_6485.jpg
Hits:	78
Größe:	52,8 KB
ID:	884059   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_6487.jpg
Hits:	77
Größe:	64,6 KB
ID:	884060  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 08.06.2020, 14:21
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.042
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
3.661 Danke in 2.492 Beiträgen
Standard

Hallo Maik,

so wie es aussieht ist der Keilriemen zu schmal, und geht zu tief in die Riemenscheibe, und deshalb quietscht er auch...
das blecherne Geräusch kann ich nicht zuordnen.
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 08.06.2020, 16:43
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.292
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.838 Danke in 3.695 Beiträgen
Standard

Schau mal ob der Luftfilter fest ist.


Gruss Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 08.06.2020, 16:48
Sunseeker_Portofino Sunseeker_Portofino ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.02.2013
Ort: Koblenz
Beiträge: 1.407
Boot: zurzeit keins
2.711 Danke in 1.178 Beiträgen
Standard

ich glaube, das der Keilriemen zu schmal ist ( uralt und ausgelutscht), und durch die zu hohe Spannkraft (um das Geräusch zu minimieren) sich ein Lager (Servopumpe, LiMa, WaPu) in den Ruhestand abgemeldet hat.
__________________
Gruß Albert
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 08.06.2020, 16:51
maikb20 maikb20 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.05.2020
Beiträge: 35
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sunseeker_Portofino Beitrag anzeigen
ich glaube, das der Keilriemen zu schmal ist ( uralt und ausgelutscht), und durch die zu hohe Spannkraft (um das Geräusch zu minimieren) sich ein Lager (Servopumpe, LiMa, WaPu) in den Ruhestand abgemeldet hat.

Wie kann ich feststellen, ob ein Lager hinüber ist?
Vielen Dank!
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 08.06.2020, 16:56
Sunseeker_Portofino Sunseeker_Portofino ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.02.2013
Ort: Koblenz
Beiträge: 1.407
Boot: zurzeit keins
2.711 Danke in 1.178 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von maikb20 Beitrag anzeigen
Wie kann ich feststellen, ob ein Lager hinüber ist?
Vielen Dank!
Entweder wenn ER läuft vorsichtig mit dem Stethoskop abhöhren oder Keilriemen runter und alle Wellen drehen.
WEnn ein Lager sauer ist kannst Du es vieeleicht schon fühlen.
Aber abhöhren ist am besten, Stethoskop bekommst Du in der Bucht für 15 Eu, Fachleute nehmen auch einen langen Schraubenzieher.
Aber bitte, da Du evtl. noch nicht so viel Erfahrung hast lass es, der Keilriemen ist immer in Angriffstellung.
__________________
Gruß Albert

Geändert von Sunseeker_Portofino (08.06.2020 um 17:17 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 08.06.2020, 17:16
Sunseeker_Portofino Sunseeker_Portofino ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.02.2013
Ort: Koblenz
Beiträge: 1.407
Boot: zurzeit keins
2.711 Danke in 1.178 Beiträgen
Standard Stethoskope

Das Teil nutze ich seit Jahren.

https://www.ebay.de/itm/KFZ-Motor-Stethoskop-Maschinen-Diagnose-Prufer-Tester-Auto-Mechaniker-Stetoskop/191352058953?epid=1304705332&hash=item2c8d78b449:g :cqUAAOSwQItUKR~K (PaidLink)

ein "e" nehme ich zurück, bevor jemand meckert
__________________
Gruß Albert
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 09.06.2020, 10:54
maikb20 maikb20 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.05.2020
Beiträge: 35
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Vielen Dank.
Wenn der Keilriemen tatsächlich schon in die Jahre gekommen ist, bräuchte ich einen neuen.
Kann mir jemand die genaue Bezeichnung von dem Keilriemen (Lichtmaschine) geben? Auf dem Keilriemen kann ich leider nichts mehr erkennen.

Gruß
Maik
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 15.06.2020, 06:36
maikb20 maikb20 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.05.2020
Beiträge: 35
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Hallo,

können die Geräusche auch von der Riemenscheibe der Servopumpe kommen?
Ist es möglich diese zu tauschen?

Dann werde ich im Zuge vom Tausch der beiden Keilriemen auch gleich die Riemenscheibe mit neu machen.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 15.06.2020, 10:37
maikb20 maikb20 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.05.2020
Beiträge: 35
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Hallo,

habe mal ein weiteres Video ohne Luftfilter aufgenommen, wo das Geräusch deutlich zu hören ist. Kann jemand deuten wo das Problem liegt?

Vielen Dank

https://youtu.be/6HsPSzTG2-4

Gruß

Maik
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 15.06.2020, 11:26
Benutzerbild von adama
adama adama ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.01.2013
Ort: Landshut
Beiträge: 477
Boot: ohne Boot
217 Danke in 168 Beiträgen
Standard

klingt fast wie ein Ventil Kipphebel der locker ist. Mach mal den Öleinfüllstutzen auf und horch mal ob man es dort noch deutlicher hört.

Wegen der Länge vom Keilriemen einfach den Umfang vom vorhandenen messen. Meiner ist 1041mm und echt knapp, so werde ich einen längeren beim nächsten wechsel verwenden.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 15.06.2020, 13:25
maikb20 maikb20 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.05.2020
Beiträge: 35
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Cyrus vermutet jetzt in WhatsApp, dass das die Rückschlagklappe im Geweih ist. Werde diese dann beim nächsten Auswassern tauschen.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 15.06.2020, 19:04
Benutzerbild von adama
adama adama ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.01.2013
Ort: Landshut
Beiträge: 477
Boot: ohne Boot
217 Danke in 168 Beiträgen
Standard

Die Rückschlagklappe müsste man bei den Geräuschen schon fühlen können. Leg da mal nach dem Abgasbogen die Hand an die Gummimanschetten, dort ist sie eingekaut.

Lg
Roland
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 15.06.2020, 21:40
Benutzerbild von spunky
spunky spunky ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 11.05.2018
Ort: SN
Beiträge: 68
Boot: Stingray 558 zp
83 Danke in 20 Beiträgen
Standard

ich hatte vor paar Wochen ein ähnliches Geräusch, bei "mir" war eine Schraube locker, links an der Hydraulikpumpe für die Lenkung, die vom anderen Keilriemen angetrieben wird.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 15.06.2020, 22:50
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 3.912
Boot: Indpo Aristocrat LX
4.127 Danke in 2.013 Beiträgen
Standard

So weit wie du den Keilriemen verdrehen kannst und wenn ich sehe wie weit du den schon gespannt hast, da würd ich erstmal ne Wartung machen.
Für mich hörst sich das an als ob der nicht wirklich gut Gas annimmt.
Mach mal eine Kompressionsmessung.
Auspuffklappe würde ich ausschließen. Zumindest macht die nicht das Geräusch.
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 16.06.2020, 06:27
maikb20 maikb20 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.05.2020
Beiträge: 35
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Leider kann ich erst am Wochenende weitere Test durchführen.

Kompressionsmessung habe ich vor ein paar Tagen durchgeführt (allerdings bei kalten Motor, weil ich noch ein neues Thermostat brauche). Alle Zylinder zwischen 13,5 und 14 bar.

Was könnte ich denn noch unternehmen, um weitere Sachen auszuschließen?

Gruß

Maik

Geändert von maikb20 (16.06.2020 um 07:42 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 16.06.2020, 07:34
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 3.912
Boot: Indpo Aristocrat LX
4.127 Danke in 2.013 Beiträgen
Standard

anhören tut es sich nach Lüfterrad von der Lima.
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 13.07.2020, 11:43
maikb20 maikb20 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.05.2020
Beiträge: 35
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Hallo,

leider ist das Geräusch immer noch da.
Habe gestern noch mal intensiver gesucht und festgestellt, dass die Riemenscheibe der Servopumpe spiel hat. Habe es mal im Video festgehalten:

https://youtu.be/KmxCdxRjciE

Ist das "normal" oder muss die neu? Reicht der Austausch der Riemenscheibe oder muss die komplette Servopumpe neu?

Vielen Dank .
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 13.07.2020, 13:26
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.042
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
3.661 Danke in 2.492 Beiträgen
Standard

Hallo Maik,

Keilriemen runter und laufen lassen...
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 13.07.2020, 20:50
Benutzerbild von chewbaka
chewbaka chewbaka ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2013
Ort: Nähe Rosenheim
Beiträge: 2.332
Boot: Sea Ray 170CB
3.413 Danke in 1.302 Beiträgen
Standard

Wenn die Scheibe bei gespanntem Riemen so wackelt, sind eher die Lager hin...Riemen runter und dann wackeln, darf kaum Spiel haben.
Irgendjemand hatte da mal hier im Forum so ein Ding repariert bzw. ein KFZ-Teil verwendet, weiß aber nimmer wer...
__________________
Grüße, Tobi

Projekt: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=229791
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 13.07.2020, 21:09
Alice Alice ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.06.2020
Ort: Weserbergland
Beiträge: 175
Boot: Invader 197 cuddy
160 Danke in 73 Beiträgen
Standard

Ist die Riemenscheibe auf der Kurbelwelle mit Vibrationsdämfung (zweigeteilt) mit gummimasse .....vielleicht abgelöst. Riemen runter und laufen lassen kam schon als Hinweis, hätte ich auch schon gemacht.
Viel Erfolg
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 14.07.2020, 11:30
maikb20 maikb20 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.05.2020
Beiträge: 35
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Vielen Dank für eure Antworten.
Werde am Wochenende den Motor ohne Keilriemen (Servopumpe) laufen lassen und gucken ob das Geräusch weg ist. Kann ich auch ohne Servopumpe fahren und lenken, außer das es schwergängig ist? Nicht das der Lenkzylinder/Steuerzylinder etc. Schaden nimmt.

Gibt es für die Servopumpe Ersatzteile? Kann ich die auseinanderbauen und die Lager wechseln?
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Metallisches Geräusch Mercury 115 efi bei 1450-1600 Umdrehungen ro-jog-rr Motoren und Antriebstechnik 13 11.08.2016 09:18
Metallisches klackern beim anlassen Wassersportler Motoren und Antriebstechnik 23 30.04.2015 17:46
Metallisches Schleifen bei mittlerer Drehzah Rheinhessen Motoren und Antriebstechnik 0 21.07.2014 11:20
Mercruiser 4,3 kreischendes Geräusch belray Motoren und Antriebstechnik 11 02.07.2014 21:28
Mercruiser 7.4 Bravo One - merkwürdiges Geräusch XLars Motoren und Antriebstechnik 13 21.04.2008 09:03


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.