![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
ich habe heute die Bälge an meinem Volvo SX gewechselt. Soweit keine größeren Probleme, abgesehen von der Fummelei. Nun stellt sich mir jedoch eine Frage. Bei meinem Balgsatz war ein Tütchen mit 3 Dichtungen dabei: - 2 identisch große O-Ringe - 1 Form O-Ring Form O-Ring ist klar, der eine "normale" O-Ring ist mir auch klar (siehe Foto, in die hintere Nut am Kunststoffklotz des Wasserschlauchs). In die vordere Nut würde der zweite O-Ring theoretisch passen, jedoch macht man dann damit die (Ablauf?) Bohrung im Kunststoffverbinder zu. Da diese Öffnung nach unten zweigen soll, gehe ich mal davon aus, dass das eine Entwässerung ist. Auch ist auf der Explosionszeichnung nur 1 O-Ring abgebildet (https://www.marinepartseurope.com/de...0-44-6234.aspx Teilenummer 24) Nun die eigentliche Frage: wohin zum Henker kommt der zweite O-Ring? ![]() Besten Dank vorab.
__________________
------------- Gruß, David |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hui,
ich dachte das wäre eine einfache Frage. Aber anscheinend suchen alle noch (ich ebenfalls noch) ![]()
__________________
------------- Gruß, David |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo das ist die Nr 25
![]() Bei deinem Bild die Nr 28 Gruß Tomas ![]()
__________________
![]() Immer ein Hand breit Wasser unter dem Antrieb Gruß Tomas
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Tomas,
um den Form O-Ring geht es mir nicht. DER ist mir klar, ist ja auch relativ einfach zu sehen ![]() Mir geht es um den zweiten O-Ring der identisch aussehend zum ersten O-Ring ist (das rotbraune Ding). Wohin der erste O-Ring gehört ist ja ebenfalls klar - siehe Foto. Aber wohin der zweite O-Ring muss... echt keinen Dunst. ![]()
__________________
------------- Gruß, David |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Ok,
das ist die zweite Antwort in diese Richtung. Dann wandert er in die "vielleicht für später mal" Kiste ![]() ![]()
__________________
------------- Gruß, David |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hmm David es gibt nur noch die zwei O-Ringe Nr 9 auf der Antriebswelle
vorne ![]() Aber der ist es vermutlich auch nicht ![]() Gruß Tomas ![]()
__________________
![]() Immer ein Hand breit Wasser unter dem Antrieb Gruß Tomas |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Die sind es auch nicht, wobei sie passen könnten.
Aber dann würde der an dem Kunststoffklotz fehlen. Ist jetzt eh egal, habe alles wieder zusammen. ![]() Also wehe jetzt kommt einer um die Ecke mit "das gehört da gaaaaaaaaaanz hinten hin". ![]()
__________________
------------- Gruß, David
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Balgwechsel Volvo Penta DPS / Cobra | summer | Motoren und Antriebstechnik | 45 | 22.03.2022 08:36 |
Fragen zum Balgwechsel und Drahtsicherung | Honda1000cbx | Motoren und Antriebstechnik | 29 | 12.09.2009 10:17 |
Frage zum Balgwechsel am Bravo | Mr.Pinchback | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 26.04.2009 12:26 |
Kurze Frage zum Einwintern | alaska | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 05.12.2005 19:53 |