boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 11.01.2007, 11:02
Benutzerbild von Lattenzaun
Lattenzaun Lattenzaun ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.05.2004
Beiträge: 153
22 Danke in 15 Beiträgen
Standard Polizeiboot Bremen 11 bei zoll-auktion

Moin Zusammen,
Für mich ist das ja nix (wegen kein Segel und so )
aber vielleicht findet sich ja ein Interessent für so einen klassiker:

http://www.zoll-auktion.de/auktion/i...c48d8a3ecc55cb

SG Lars
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 11.01.2007, 11:39
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.797 Danke in 3.290 Beiträgen
Standard

Tolle Sache.. und die Boote wurden bestimmt immer Gewartet usw.
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 11.01.2007, 12:35
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.716 Danke in 3.220 Beiträgen
Standard

Cooles Boot ! Cooler Antrieb !

Wieviel wird sich das Boot bei Marschfahrt bzw 13 kn wohl an Diesel genehmigen ?
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 11.01.2007, 13:21
Benutzerbild von sea-commander
sea-commander sea-commander ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2005
Ort: Oldenburg
Beiträge: 1.512
Boot: l DAMEN Stan Patrol 2005, 2x652kw CAT l & l Humber 700, YamF250 l
2.256 Danke in 1.030 Beiträgen
sea-commander eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Och, schlecht gewartet sind die Dinger in der Regel eigentlich nicht, nur eben alt.
Prinzipiell könnte man da gut was draus machen.
Volles Rohr dürfte der sich ganz grob so um die 50 l/h nehmen.

Chris
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 11.01.2007, 14:56
Benutzerbild von Götz
Götz Götz ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.09.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 1.355
Boot: zerlegter Soling
1.419 Danke in 765 Beiträgen
Standard

moin,

kann man da achtern den Antrieb hochklappen?

Sieht so aus, oder?

mfG Götz
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 11.01.2007, 14:59
Benutzerbild von sea-commander
sea-commander sea-commander ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2005
Ort: Oldenburg
Beiträge: 1.512
Boot: l DAMEN Stan Patrol 2005, 2x652kw CAT l & l Humber 700, YamF250 l
2.256 Danke in 1.030 Beiträgen
sea-commander eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Sollte eigentlich möglich sein, glaube ich.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 11.01.2007, 15:56
Benutzerbild von kuttjo
kuttjo kuttjo ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.01.2006
Ort: Kellinghusen an der Stör
Beiträge: 378
Boot: Volksyacht Liana 20 Fisherman, altes Holzboot
704 Danke in 269 Beiträgen
Standard

Hochklappen denke ich nicht.
Ist ja ein Eisenrohr im Wege.
Und für Rückwärtsfahren macht dann auch Probleme.
Aber drehen um 360 Grad, weil ja kein Ruderblatt vorhanden ist.
__________________
Gruß Uwe - und hier meine Homepage
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 11.01.2007, 15:59
Benutzerbild von nordic
nordic nordic ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.07.2006
Ort: Nord-Baden
Beiträge: 3.117
10.282 Danke in 2.750 Beiträgen
Standard

Hallo!
Das ist ein Bau der Schottelwerft mit Schottelantrieb. Der lässt sich nicht hochklappen.
Gruß Karl-Heinz
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 11.01.2007, 16:46
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.991 Danke in 3.110 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von nordic
Hallo!
Das ist ein Bau der Schottelwerft mit Schottelantrieb. Der lässt sich nicht hochklappen.
Gruß Karl-Heinz
Die SRP die die Bundeswehr an den Pionierbooten hat(te) waren klappbar.

MFG René
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 12.01.2007, 07:29
Benutzerbild von sternschoppe
sternschoppe sternschoppe ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 25.02.2004
Ort: Mainz
Beiträge: 84
Boot: Molinari Super Carezza
45 Danke in 19 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen,
hier in Mainz hat ein ehemaliger Stegkollege auch so ein ausrangiertes Polizeiboot (Schottelwerft). Hinsichtlich Motorleistung/Länge ist es mit dem in der Zoll-Auktion angebotenen Boot durchaus vergleichbar. Nach eigenem Bekunden verbrauche das Boot sehr wenig. Über die genaue Menge hat er sich jedoch bis jetzt ausgeschwiegen...

Ich finde es sehr interessant, dass das zu versteigernde Boot wohl bereits jetzt schon von einem professionellen Bootshändler in einer Internet - Bootsbörse für 29800 Euro angeboten wird:
http://www.boatshop24.com/web/de/suc...1&totalcount=5
Die Daten passen genau...
Da ist sich wohl jemand sehr sicher, die Auktion zu gewinnen...
Gruß Michael[/b]
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 24.01.2007, 13:57
bbhb bbhb ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 23.01.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 3
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Woher wisst ihr das alles?In teilen ist es nicht ganz richtig,denn es läuft gerade mal nur noch 11,5kn,und der diesel verbrauch hält sich mit knapp 20litern noch im normalem.Die wartung wird von der Besatzung durchgeführt,und der neue Farbanstrich ist von der werft selber gemacht worden da das boot einen schaden hatte musste es aus dem wasser.Mein Freund hat dieses boot nämlich gefahren.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 24.01.2007, 15:08
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.337
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.405 Danke in 18.136 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sternschoppe
...Ich finde es sehr interessant, dass das zu versteigernde Boot wohl bereits jetzt schon von einem professionellen Bootshändler in einer Internet - Bootsbörse für 29800 Euro angeboten wird...
Wäre ja ein schlechter Schnitt gewesen. Bei der Zoll-Auktion ist es für 48.500,- Euro weggegangen.
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 24.01.2007, 16:42
Benutzerbild von sternschoppe
sternschoppe sternschoppe ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 25.02.2004
Ort: Mainz
Beiträge: 84
Boot: Molinari Super Carezza
45 Danke in 19 Beiträgen
Standard

Hallo,
48500 Euro????
Bei uns in Mainz wurden vor 3 Jahren zwei ausrangierte Polizeiboote (Schottelwerft) versteigert. Das Werbebanner für die Auktion mit den Prüfgutachten ist immer noch online:
http://www.auktion-24.net/wsp/banner_wsp.htm
Das erste Boot hat nach meiner Kenntnis ca. 25.000 Euro gebracht, das zweite ist unter dem Mindestgebot (20000 Euro) für 17100 Euro verkauft worden. In Wiesbaden wurde Ende 2005 ein weiteres Streifenboot für 19000 Euro (Mindestgebot) versteigert. Diese Preise wirken noch halbwegs realistisch. Das Boot der WSP Wiesbaden wurde trotz Defekt an einem der beiden Motoren bereits am Folgetag für 47000 (!!) Euro bei Boatshop24 angeboten. Irgendwie haben manche Menschen völlig unrealistische Vorstellungen über den Wert solcher Boote...
Die Anzeige bei Boatshop24 betreffend die WSP 11 aus Bremen wurde übrigens inzwischen gelöscht
Gruß
Michael
[/b]
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 25.01.2007, 14:31
bbhb bbhb ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 23.01.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 3
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

War auch nicht anders zu erwarten,denn es hat nunmal seine jahre und ist auch nicht mehr das beste.Wie gesagt,mein freund war der bootsführer der 11 und er sagt das selbe.
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 25.01.2007, 14:59
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
8.976 Danke in 3.794 Beiträgen
Standard

ob man das als hausboot verwenden könnte? groß genug ist es ja eigentlich mit 14 m
wieviel wohnfläche es da wohl gibt?
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 25.01.2007, 16:05
bbhb bbhb ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 23.01.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 3
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Es ist aber ziemlich schmal,also viel an Wfl.,bekommt man da wohl nicht!Dann eher die Bremen 9 als Hausboot
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.