![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
hat nix mit Booten zu tun, deswegen im Kein-Boot-Forum. Aber ich dachte, hier kann einem da vermutlich trotzdem gut geholfen werden... Wie kann man Epoxidharz "schaumig" bekommen? Reicht es, das ganz schnell zu rühren, oder kommen dann nur einzelne Blasen rein? Mit Backpulver, hatte ich erst überlegt, könnte man es vielleicht auch etwas schäumen, aber ich hab mal gegoogelt, und da verwendet jemand Backpulver als Harz-Beigabe, damit es zähflüssiger wird und sich besser spachteln lässt. Also nix mit Schaum. Hat jemand eine Idee? ich erzähl kurz, was es werden soll - für ein Hochzeitsgeschenk eine gefälschte Kaffeeoberfläche: in eine Kaffeetasse sollen Bohnen rein und oben als "Deckel" soll ein kreisrundes Stück dünnes Plexiglas, von unten dunkelbraun angepinselt und obendrauf am Rand schwach eingefärbt dieser Epoxy-Schaum als "Crema" (egal, eigentlich auf jedem Kaffee ist ja ein Bisschen hellbraun-goldener Schaum). Evt noch etwas GLanzlack auf das Ganze. Nur wie mach ich Epoxi-Schaum ![]() Edit: könnte es klappen, mit einem Strohhalm oder dünnen Röhrchen reinzublasen solange es noch nicht fest ist? |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hmmm... hab auch mal gegooglet, und das war gleich der erste Treffer :
http://www.timeout.de/Downloads/TDS_PBSchaum.pdf Oder scroll mal auf dieser Seite ganz nach unten... http://shop.ezentrum.de/1914790/4EYs...engruppen#2666 Viel spaß beim Experimentieren !! |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Boah, das mit dem Treibmittel wäre wohl die geschickteste Variante - aber dafür hat die Zeit nicht mehr gereicht
![]() ich habs erst versucht, mit etwas Lösungsmittel anzurühren und dann permanent mit einem feinen Röhrchen Luft reinzublasen (ist auf Dauer ganz schön anstrengend ![]() ![]() Jetzt habe ich das ganze bei niedriger Temperatur (so 50°c) im Backofen, das gibt auf der Unterseite, wo nichts entweichen kann, extrem viele Blasen (wegen dem Lösungsmittel), auf der Oberseite aber nur recht mäßig. Naja, immerhin. Am Besten wäre also wahrscheinlich (abgesehen von Treibmittel), einfach etwas Lösungsmittel dazu machen, das auftragen, und dann irgendwie ganz dünn mit Härter beschichten, sodass die Oberfläche schneller aushärtet, eine undurchlässige Schicht bildet und sich alle Blasen darunter sammel. Hach, was für eine schwachsinnige Theorie ![]() |
![]() |
|
|