![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Forum,
ich hab vorgestern in Benningen am Neckar meinen SBF See in Theorie und Praxis bestanden. Dieses Forum hat mir im Vorfeld viel geholfen und deswegen dachte ich, schreib ich mal einen Erfahrungsbericht wie die letzten 2,5 Wochen meines Lebens so aussahen und welche Fehler ich gemacht habe. Der Bericht ist vor allem an diejenigen gerichtet die sich ebenfalls mit dem Gedanken tragen den SBF See und Binnen zu machen in in der Phase des Recherchierens sind, wie ich es vor ein paar Tagen noch war. GANZ WICHTIG: Das ist ein SUBJEKTIVER BERICHT, also MEINE MEINUNG und MEINE ERFAHRUNGEN! Es geht hier nicht um richtig oder falsch sondern um MEINE SICHT DER DINGE. Ich will hier keine Diskussionen losstoßen. Von Anfang an... Wor knapp 3 Wochen hab ich mir den Floh ins Ohr gesetbedingt Boot fahren zu wollen hier auf dem Rhein bei Offenburg ![]() Ich hab mich für den Onlinekurs von Rolf Dreyer entschieden und 3 Monate gebucht. Ich bin jemand der Wissen kompakt und in kurzer Zeit aufsaugen muss (Kurzzeitgedächtnis) und deswegen kam eine klassische Schule nicht in Frage. OB ich das so wieder machen würde schreib ich später was dazu. BEVOR ich überhaupt loslegte hab ich mir bereits einen Prüfungstermin reserviert. Die supernette Frau Pross vom DSV in Stuttgart hat super beraten und mit einem festen Termin hatte ich auch den nötigen Zeitdruck der bei mir immer wichtig ist. Ich hab mich allerdings dazu entschieden das Bode3nseeschifferpatent erstmal weg zu lassen denn die Bearbeitungszeit etc dauert einfach zu lange und ich will so schnell wie möglich Boot fahren! Also...hab mich für den See in Theorie und Praxis angemeldet ABER GLEICH NOCH AUCH für den Binnen Theorie (Praxis ist ja erlassen, wenn ich den See zuerst bestehe, auch die Basisfragen). Hab also für den 27. die Prüfung für See am Neckar gemacht und am 11. hab ich die Binnenprüfung in Kalrsruhe. Ein Fehler, ich erkläre später warum. Wenn man den See Kurs von Dreyer startet wird auch erklärt wie man sich zur Prüfung anmeldet. Man solle sich eine Fahrschule suchen die Praxisstunden mit einem übt. DAS IST NICHT LEICHT denn nachdem ich 3 Fahrschulen aus der Region angerufen habe und üble Absagen bekommen habe war ich schon fast am verzweifeln. Die Bootsfahrschulen sind nicht gut auf Online-Selbstlernkurse zu sprechen denn da geht denen "gutes Geschäft" verloren. Verdienen tun sie an den Theorieabenden... So wurde mir das von einem Inhaber einer Fahrschule deutlichst erklärt. Laut Dreyer sei das alles kein Problem, war es aber dann doch! Um ehrlich zu sein war auch niemand der angerufenen Fahrschulen gut auf den namen Dreyer zu sprechen, mittlerweile weiß ich auch warum. Auch ich habe den Mann kennengelernt und bin übel mit ihm aneinandergerasselt. Ich möchte nicht näher drauf eingehen aber ich bin mir sicher nichts falsch gemacht zu haben, es gab ein Missverständnis und das ließ er ausarten. Menschlich bin ich sehr enttäuscht, fachlich denke ich dass er sehr gut ist. Der Kurs ist gut. Ich konnte gut damit lernen! Ich habe eine Fahrschule gefunden die auch Personen wie mich, schwarze Schaafe aufnimmt... Ich durfte VOR meinem Prüfungstag auf dem Schulungsboot 2 Fahrstunden buchen! Ich bekomme kein Geld für Werbung und ich hab nichts davon aber ich möchte an der Stelle sagen dass ich sehr dankbar bin, vor allem dem Inhaber Herrn Hoffmann der Verständnis zeigte für meine Situation und wohl schon oft Selbstlerner von Dreyer aufgenommen hat! https://www.bootsfuehrerschein-baden-wuerttemberg.de/ < SEHR zu empfehlen! Auch ein fettes Danke an Uwe von der Fahrschule, mein Lehrer, ein megaguter Tyxp der mir einen Tag vor Prüfung in 2 Stunden alle Manöver perfekt auf dem Neckar beigebracht hat. Ich stand vorher NIE am Ruder eines Bootes... Es hat viel Spaß gemacht und preislich war's auch okay. Ich hab mich im Vorfeld sehr verrückt gemacht und war auch sehr panisch. Vor allem auch beim Thema Navigation. Ich hab zusätzlich zum Kurs von Dreyer ein App in der Pro Version bezahlt mit dem ich dann die 15 Fragebögen geübt habe. Täglich. Mehrere Stunden. So intensiv, dass ich teilweise nicht mal mehr die Frage lesen musste und nur Anhand von Schlüsselworten die Antwort schon wusste. Ich brauchte kurz vor der prüfung ca 2:30 Minuten für einen kompletten Fragebogen ohne Navigation. Ich Nachhinein war das so richtig: Die Lektionen mit Dreyer in Ruhe ansehen, verstehen, dann danach HARDCORE auswendig lernen mit der App. Immer und überall. Beim essen, auf dem Klo, ständig. Die Navigation war meine größte Sorge. Ich habe 70x Navigationsaufgaben geübt. Ich bin eine Mathepfeife und hatte mit dem bissle Mathematik was Grundschulniveu hatte wirklich meine Probleme. Dreisatz, Formeln für Distanz und Geschwindigkeit. Nicht immer sind die Lösungen offensichtlich und gehen auf, manchmal muss man halt auch bissle rechnen... Taschenrechner nicht erlaubt und das ist für 99% der Leute ein Witz, für mich war's ein Problem. nach 70 mal üben allerdings kannte ich die Antworten auf die Mathesachen aber auswendig. Ich hab nen Bogen hingelegt und wusste eigentlich sofort was verlangt wurde, ich kann auch im Kopf bereits die Lösung der Matheaufgabe wenns eine gab. Im vorfeld hab ich mir im Kopf ein Lied gedichtet..." eins zwei drei, sieeeeben, zehn elf"...."46, 67, hundert-zwoooooo, 57, 12 und sieben und dreissig". Erster Teil sind die Aufgabennummern, also Naviaufgabe 1, 2 usw... zweiter Teil sind in der jeweiligen Aufgabe die Lösungen... also 46 minuten, 67 minuten, 102, 57 und 12 knoten etc. VERGESST DAS SCHNELL WIEDER... In der Prüfung haben die ausgeteilten Kartenausschnitte KEINE NUMMER MEHR. Mein Lied war für den Arsch ![]() Also... ich würde wieder so lernen. Ich hab 2,5 Wochen gebraucht. Hab auch Urlaub genommen und sehr sehr viel Navi geübt. Das hab ich blind verstanden und ich war super vorbereitet. Die fahrstunden mit Uwe waren super, die Kommandos, VOR ALLEM WAS DIE PRÜFER IN BENNINGEN HÖREN WOLLEN, hat Uwe mir genauestens erklärt. Das hab ich in der Nacht von Freitag auf Samstag noch kurz gelernt. Die Knoten hat Dreyer am besten gemacht im Onlinekurs...ich hab ca 20 verschiedene Youtube Knotenvideos angesehen und bei Dreyer wars irgendwie am einfachsten. ACHTUNG: In jedem Video werden die Knoten leicht anders gemacht. Sucht euch eine Variante raus und bleibt bei dieser! Nun... wie gesagt, See ist bestanden und in 2 Wochen habe ich Binnen. DAS WAR EIN FEHLER! Direkt am Samstag Abend als ich zuhuase war hab ich mir bei Dreyer die Binnen-Lektionen ansehen. Da ich KEINE BASIS mehr machen muss und KEINE NAVIGATION war das sehr wenig zu lernen. Ich hab dann auch in meinem App die Pro Version für Binnen gekauft und am Sonntag Abend (gestern Abend) konnte ich bereits alle 15 Bögen mit maximal 1-2 Fehlern. Ich hätte also doch am Samstag BEIDE Theorieprüfungen machen soll, es wäre halb so wild gewesen. Ich wollte auf Nummer sicher gehen und habg definitiv zu viel gemacht im Vorfeld. Zu viel navigation, zu viele Fragebögen... irgendwann fühlt man sich so safe dass sich Leichtsinnsfehler einschleichen weil man überhaupt gar nicht mehr liest. Deswegen versuche ich jetzt den Termin für Binnen Theorie nach vorne zu legen und das auch so schnell wie möglich zu machen. Wer nun auch überlegt einen ähnlichen Weg zu gehen der darf auch gerne Fragen stellen, ich versuche sie ehrlich zu beantworten, bleibe aber subjektiv. lG Mirko ![]() PS: Morgen bekomm ich mein Boot ![]() ![]()
|
#2
|
|||
|
|||
![]()
Dann nochmal viel Glück und dann auch viel Spaß mit deinem Boot.
![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank
![]() ERSTMAL muss ich noch den Binnen bestehen... das sollte aber mit deutlich weniger Pabnik und Aufwand möglich sein ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ich finde dein vorgehen trotzdem richtig mit den getrennten Prüfungen...
Wenn du den See-führerschein in einer Prüfung versemmelt hättest, hättest gar nicht zur binnen antreten brauchen... dann hättest gar nichts und müsstest eh zwei Wochen warten bis du Nachprüfung machen könntest... Daher herzlichen Glückwunsch zum See und die 2 Wochen gehen schnell rum.. täglich ein prüfungsbogen auf der App und es geht kein Wissen verloren
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Danke. Ja, so ist es... ich mach täglich aber alle Prüfungsbögen auf der App... und das werde ich auch die nächsten 2 Wochen so durchziehen... Wie gesagt, ich würde mich jetzt schon prüfungsreif fühlen... Womöglich ist es aber ganz gut dass die Zeit nun da ist... Ich hab mich im Vorfeld so verrückt gemacht und jetzt muss ich mich zwingen es nicht auf die leichte Schulter zu nehmen... Ich hab eben mit dem Prüfungsausschuss telefoniert und es gäbe sowieso keinen früheren Termin. Wenigstens hab ich jetzt noch den vorläufigen Schein "dazu" bestellt sollte ich in KA bestehen. Dann kann ich tagsdrauf endlich Boot fahren und muss nicht auf die eigentliche SBF Scheckkarte warten
![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Mich würde interessieren wieviel Du für den Schein insgesamt bezahlt hast? Nur See.
Theorie, Praxis, Prüfung und Lehrmittel.
__________________
Gruß Klaus ![]() Schöne Grüße an den August |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo. Danke für deinen Erfahrungsbericht.
Du warst ja richtig schnell. Tatsächlich lerne ich auch grad mit dem Dreyer System. Bisher bin ich sehr zufrieden. Darf ich fragen, warum du zusätzlich noch diese Besagten Apps genutzt hast? Waren dir persönlich die Dreyer Prüfungsfragen nicht ausreichend oder gibt es da Unterschiede? |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Stell dir nur diesen Vorgang vor
Sbf See Theorie durchgefallen Sbf See Praxis bestanden Sbf binnen Theorie bestanden Da würdest du dich ärgern das du gar keinen Führerschein bekommen würdest... Einen neuen prüfungstermin für alle Inhalte beantragen musst und diesen sicher nicht in 2 Wochen bekommen würdest
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#9
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Alles gerundet Onlinekurs: 79,- Prüfungsgebühr für See und Binnen: 140,- (nur See weiss ich nicht, 110,- glaub ich) 2 Fahrstunden: 180,- Gebühren für das App "Bootsprüfung.de": 18,90 (geht aber auch kostenlos mit weniger Funktionen) Gebühr für Prüfungsfahrt: 30,- Übungskarte D49: 18,- (überflüssig) Tampen für Knoten: 15,- Amtliche Kartenausschnitte: 10,- Navigationsbesteck (Zirkel, Dreieck, Anlegedreieck): 16,- Kleinscheiss wie Bleistifte, Handkompass, Spitzer, Radierer: 10,- Ich sag mal NUR SEE ohne die Dinge die ich im Nachhinein nicht mehr bräuchte runde 420,- EUR nur für den See. Da hab ich jetzt nur einen Monat Onlinekurs angenommen...
|
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#11
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
ich finde (und das hast du sicher auch schon gemerkt) dass das Dreyer System von der Technik her sehr alt ist. Ich bin vom Fach und es ist technisch nicht sonderlich umgesetzt. D.h. ich brauchte immer einen Laptop oder Tablet, auf dem Handy war die Darstellung miserabel (sieht nach veraltetem Javascript aus?). Du kannst bei Dreyer zwar Prüfungsfragen einüben und auch Prüfungsbögen machen aber mit der modernen App von bootspruefung.de war das nackte Üben und auswendig lernen der Prüfungsbögen deutlich einfacher und übersichtlicher. Jederzeit verfügbar. Handy immer dabei. Und ich hab die 18,90 in die Pro-Version investiert weil ich dann auch fehlerhafte Fragen gezielt wiederholen konnte, highlighting der Schlüsselwörter etc. Einfach deutlich angenehmer, einfacher und schneller. Dreyer zum Verstehen einer Lektionsthematik und das App zum pauken. Ich hab mir gestern den Dreyer Kurs Kompakttraining Motor für den Binnen durchgesehen... das war's. 3 Stunden. Lerne aktuell wieder nur mit der App und hab auch für den Binnen dort die Pro Version gekauft. Die App ist kostenlos, probier sie mal aus dann verstehst du was ich meine. Navigation hab ich mit Dreyer gemacht wobei hier auch die Videos vom SBF COACH auf Youtube sehr sehr gut sind. Der geht, wie Dreyer, die Aufgaben nacheinander durch und erklärt alles. Dreyer reicht hier aber. Kleiner Tipp. Kauf dir die Kartenausschnitte von Daelius Klasing und kopier diese zum üben. Rausradieren auf einem AUsschnitt bringt nichts, du brauchst jedes mal wieder eine Blankokarte! Ich hab 70 Ausschnitte gemacht und irgendwann nennst du deine eigene Frau nicht mehr "Anita" sondern "Otztumer Balje" oder "AccumerEe" ![]() ALLES SUBJEKTIV. Geändert von Seichobob (29.06.2020 um 09:45 Uhr) |
#12
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ja die Darstellung ist manchmal etwas umständlich. Komme aber auch mit dem Handy klar. Was mich manchmal etwas mehr nervt sind seine Einlassungen weit am Thema vorbei(z.B. seine ausführliche Verteufelung der Treibnetzfischerei. Damit hat er ja sicher Recht, aber hat ja mit dem Thema der Lichterführung erstmal nichts zu tun). Mal schauen wie ich dann die Prüfungsfragen angehe, wenn ich dort ankomme. Danke für die Tipps. |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Wie schön, dass Du mich, unsere unzähligen Telefonate, meine Tips und Dokumente und das Lösen der Navigationsaufgaben per Videokonfernenz nicht unerwähnt gelassen hast.
__________________
................................ Liebe Grüße aus Berlin Jochen |
#14
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ich wusste nicht ob du erwähnt werden willst oder ob das in Konflikt mit deinem Tun in Berlin steht oder so ![]() Aber ich reiche das gerne nach natürlich... Jochen hat mir bei 2 Naviaufgaben über die Schulter gesehen als Nachhilfelehrer (Videokonfi) und das war auch gut so... Hierfür nochmal herzlichen Dank...!!!! |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Warum sollte das in Konflikt stehen?
Ich betreibe meine Wassersportschule nicht hauptberuflich. Diese ist eher entstanden, da ich für die DLRG auch Rettungsbootsführer ausbilde. Und für Mitglieder des Forums mache ich immer Super-Spezial-Preise.. ;) Einfach, weil es Spass macht.
__________________
................................ Liebe Grüße aus Berlin Jochen |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Passt, alles geklärt
![]() |
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Stimmt so nicht mehr, Du kannst innerhalb eines Jahres alle Teilprüfungen durcheinander würfeln (z.B. See-Motorpraxis, Binnen-Theorie, Segelpraxis, See-Theorie). und Wiederholen ist einen Tag später bereits möglich. Bis denne, Rainer |
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
An diesem Tag ist die Prüfung aber nicht bestanden und daher wird auch keine Teilprüfung anerkannt...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Da muss also den Kosten des Beitrages "9" noch die Nachhilfe per Videokonfi zugeschlagen werden....
![]() Ahoi Owi |
#20
|
|||
|
|||
![]()
Genau so ist es, kannst alles durcheinander machen aber du kriegst den Schein (AUCH den vorläufigen) erst dann wenn du alles bestanden hast für was du dich angemeldet hast. Heisst (und ich hab extra nachgefragt)... Hab mich für See und Binnen angemeldet mit vorläufigem Schein, verteilt auf 2 Termine. Hätt ich jetzt See vergangenen Samstag eins von beidem nicht bestanden hätt ich zumindest die Theorie nachholen können in KA. Hätt ich da See Theorie bestanden hätt ich nen neuen Termin für Binnen Theorie gebraucht! Man hätte mir den vorläufigen Schein NICHT gegeben obwohl ich ja See dann abgeschlossen gehabt hätte...
Die Termine sind das Problem... Am Samstag waren wir geschätzt 50 Leute wild durcheinander... Manche See, manche Binnen, manche nur Praxis, manche alles.... Halt auch wegen Corona... |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Das steht auf einem anderen Blatt - dürfte zumindest bei uns in der Gegend außerhalb der Ferien und ohne Coronastau zwar nicht direkt am nächsten Tag (manchmal auch dann) aber recht kurzfristig möglich sein (halt nicht unbedingt am gleichen Ort). Mag sein, dass das woanders anders ist.
Gruß, Rainer Ps. - bezieht sich auf den Post von Volker |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Auch das ist bei uns anders - den vorläufigen Schein gibt es, wenn Du alles für einen Schein bestanden hast.
|
#23
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() Unterm Strich war alles halb so wild. Von möglichen 9 Fehlern in der prüfung hab ich mir wohl einen Leichtsinnsfehler erlaubt... das verzeihe ich mir ![]() |
#24
|
|||
|
|||
![]()
Hier ist es anders: Hätte ich See Theorie und Praxis bestanden und würde ich in 2 Wochen in KA durch Binnen durchfallen bekomme ich KEINEN vorläufigen Schein nur für See. Ich bekomme den vorl. Schein nur wenn ich alles bestehe für was ich mich ursprünglich mal angemeldet habe und das auch bestehe... Ansonsten hätte ich vergangenen Samstag ja einen vorläufigen Schein organisieren können für See. Dann wäre ich gestern bereit am Meer gewesen... geht aber nicht denn ich hab mich AUCH für Binnen angemeldet, wenn auch 2 Wochen später. Erst danach, bei Bestehen, bekomme ich den vorl. Schein und 2-3 Wochen später den richtigen!
|
#25
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Aber ich denke der Thread hilft doch dem ein oder anderen weiter...ist ja jetzt doch viel beantwortet worden... Sollte ja erstmal nur ein Erfahrungsbericht sein ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
nach SBF-Binnen (Segel) jetzt SBF-B (Motor) und SBF See | Tony88 | Allgemeines zum Boot | 13 | 09.08.2013 08:05 |
Nach SBF See -> SBF Binnen muss ich nochmal in die Schule?? | macro-matz | Allgemeines zum Boot | 44 | 25.01.2013 09:54 |
Ab wo in der Elbe SBF-See und ab wo SBF-Binnen?? | luma | Deutschland | 15 | 11.10.2009 16:03 |
SBF bestanden - freu - | L0B0 | Kein Boot | 11 | 19.07.2009 14:57 |
SBF See oder SBF Binnen | thosiber | Segel Technik | 10 | 09.09.2008 10:56 |