boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 24.06.2020, 15:43
Benutzerbild von hani62
hani62 hani62 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.04.2013
Beiträge: 28
7 Danke in 2 Beiträgen
Standard OMC Cobra - Antrieb schlägt

Hallo, das Thema wurde zwar schon mal behandelt, jedoch ohne endgültige Lösung. Der Antrieb schlägt manchmal ab und zu und manchmal regelmäßig, so das ein starker Ruck durchs ganze Boot geht. Die Trimmzylinder schließe ich mal aus. Die sind i. O. Der gesamte Antrieb hat etwas Luft - ich kann ihn im Stand ein paar mm bewegen. Die Propellerwelle kann ich horizontal durchaus geschätzte 2cm raus- und reinschieben. Das macht auch ein ordentliches Geräusch. Mit diesen beiden Sachen bekomme ich aber das o. g. Geräusch zumindestens nicht so laut per Hand hin. Die Schaltung habe ich soweit im Motorraum geprüft. Die Gänge gehen ordentlich rein und raus. Ich bin jetzt mit meinem Latein erstmal am Ende. Hat jemand eine noch Idee, bevor ich das Boot aus dem Wasser hole und in die Werkstatt bringe? Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 24.06.2020, 19:13
Benutzerbild von vp-lada
vp-lada vp-lada ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.01.2010
Ort: Leipziger Land/ Stralsund
Beiträge: 643
Boot: Bayliner 1851 SS Capri und Merlin mit 50PS Johnson
334 Danke in 193 Beiträgen
Standard

Hallo, so einen Fehler hatte mein Freund auch mal mit einem 115PS Aussenborder.
Bei Vorwärtsfahrt und dreiviertel Gas hatte er ein Schlagen aus dem Motor.
Wir haben dann die Schaltung nach Anleitung eingestellt und ewig probiert, hat alles nix genützt.
Im Laufe der Zeit wurden die Abstände der Schläge kürzer so das er das Boot in die Werkstatt brachte.
Dort wurde eine neue Schaltklaue im Getriebe eingebaut und Ruhe war.
Die Schläge kamen, wenn die Schaltklaue im UWT Überschnappte.
Viele Grüße
Arnd
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 24.06.2020, 20:04
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.663
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
4.123 Danke in 2.804 Beiträgen
Standard

Hallo Jörg,

2 cm horizontales Spiel an der Propellerwelle ist schon enorm...

sind die Schläge beim Schalten Vorwärts/Rückwärts oder währen der Fahrt.?.?.?
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 24.06.2020, 20:28
Benutzerbild von Modellbootsfahrer
Modellbootsfahrer Modellbootsfahrer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: PEINE
Beiträge: 4.738
Boot: Modellboot
Rufzeichen oder MMSI: Handy 0176-49317009 >>> ruf einfach an ohne zu fragen. Manfred Berger @ YOUTUBE + FACEBOOK
3.791 Danke in 1.988 Beiträgen
Standard

Rutscht der Gang kurzfristig raus vielleicht?

Reagiert der Drehzahlmesser darauf?
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung...
...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten

Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 24.06.2020, 20:38
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 4.198
Boot: Indpo Aristocrat LX und Tullio Abbate Elite 25
4.561 Danke in 2.188 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hani62 Beitrag anzeigen
Die Propellerwelle kann ich horizontal durchaus geschätzte 2cm raus- und reinschieben.
Zu viel! Viel zu viel!
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 24.06.2020, 20:42
Benutzerbild von Modellbootsfahrer
Modellbootsfahrer Modellbootsfahrer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: PEINE
Beiträge: 4.738
Boot: Modellboot
Rufzeichen oder MMSI: Handy 0176-49317009 >>> ruf einfach an ohne zu fragen. Manfred Berger @ YOUTUBE + FACEBOOK
3.791 Danke in 1.988 Beiträgen
Standard

Dadurch kurzfristig mal Verlust des Antriebs, durchrutschen des Zahnrads?

Eher die Schaltklaue
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung...
...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten

Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 24.06.2020, 20:51
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 4.198
Boot: Indpo Aristocrat LX und Tullio Abbate Elite 25
4.561 Danke in 2.188 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Modellbootsfahrer Beitrag anzeigen
Dadurch kurzfristig mal Verlust des Antriebs, durchrutschen des Zahnrads?

Eher die Schaltklaue
Die Schaltklaue springt über und wenn er so weiter fährt, dann war es das bald mit dem Antrieb. Den gibt es dann nur noch von Sierra und der taugt nichts! Wirklich nicht!
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 24.06.2020, 20:58
Benutzerbild von Modellbootsfahrer
Modellbootsfahrer Modellbootsfahrer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: PEINE
Beiträge: 4.738
Boot: Modellboot
Rufzeichen oder MMSI: Handy 0176-49317009 >>> ruf einfach an ohne zu fragen. Manfred Berger @ YOUTUBE + FACEBOOK
3.791 Danke in 1.988 Beiträgen
Standard

Wenn das so ein grosses Spiel ist muss doch langsam das Lager sein Geist aufgeben?

Ich glaube ich hatte das mal:
Das vordere Drucklager kann einen beginnenden Schaden haben.
So, dass es manchmal "klemmt" bzw kurz vor der Selbstzerestörung ist.

Erstmal schnelle das Getriebeöl prüfen auf Metallspäne.
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung...
...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten

Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 24.06.2020, 21:59
Benutzerbild von Andywmotorrad
Andywmotorrad Andywmotorrad ist offline
OMC-Forum-Papst
 
Registriert seit: 20.07.2006
Ort: Kreis Soest
Beiträge: 4.872
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Andy
9.727 Danke in 4.038 Beiträgen
Standard

2-4mm Horizontalspiel ist normal ,aber nicht deine 2cm .

Unterwasserteil abbauen und zerlegen .Das Drucklager ist nur 5mm dick ,selbst wenn es komplett aufgerieben währe würde kein 2 cm Spiel entstehen .Die Propwelle wird sich in das Vorwärtszahrad eingearbeitet haben .Habe ich erst einmal gesehen .Propwelle Vorwärtszahnrad und Schaltklaue tauschen
__________________
mfg Andy


Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.

Geändert von Andywmotorrad (24.06.2020 um 22:17 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 25.06.2020, 06:42
Benutzerbild von hani62
hani62 hani62 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.04.2013
Beiträge: 28
7 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Hallo, vielen Danke für die Antworten. Es wird dann doch eine größere Operation und das Boot muss aus dem Wasser und der Antrieb erstmal ab. Viele Grüße. Jörg
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Volvo Penta Antrieb AQ280 schlägt hoch Daycruser V70 Motoren und Antriebstechnik 63 20.05.2024 07:01
Von OMC Cobra 3,0L V4 auf OMC Cobra 4,3L V6 ...... o.albrecht Motoren und Antriebstechnik 28 26.08.2023 20:22
OMC Cobra Antrieb "schlägt" Cheerstoni Motoren und Antriebstechnik 62 15.07.2019 08:52
OMC King Cobra doch nur ein OMC Cobra? icewolfm Motoren und Antriebstechnik 13 12.06.2019 16:19
OMC Stern Drive Manual (Cobra und King Cobra) findus Motoren und Antriebstechnik 8 18.08.2004 16:01


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.