![]() |
#426
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
also damit das (hoffentlich) allseits bekannte Gericht "Königsberger Klopse mit Kapernsauße" ![]() ...und ich meine mal gelesen zu haben, dass Klaus da mal hin wollte.... ![]() Gruß Fun_Sailor PS/Edit: Polen ist übrigens ab Sa.13.06.20 wieder ohne Grenzkontrollen offen ![]()
__________________
Jetzt erst recht: Cool bleiben - und weiter segeln ![]() Geändert von Fun_Sailor (10.06.2020 um 17:22 Uhr) |
#427
|
|||||
|
|||||
![]()
Tag 21 – 10.06.20 | Port Olpenitz
Wetter: Sonne, 18 Grad Motorstunden: -- Std Tagesstrecke: -- nm Vmax: -- kn | Durchschnitt -- kn Törnkarte: https://www.google.com/maps/d/drive?...7D&usp=sharing Zitat:
Aufgrund von Rolands Zweifel an der Schönheit des Feriendomizils Port Olpenitz ![]() ![]() Weg zum Naturstrand Nach dem Frühstück war ich voller Tatendrang und hab mir einen Göppel (=Fahrrad) ausgeliehen. ![]() ![]() In einem Katalog eines Ferienanbieters müsste juristisch korrekt ![]() „Aufstrebender Ferienort mit dynamischer Entwicklung und reger gewerblicher und baulicher Aktivität. Fühlen sie sich wohl in der Gemeinschaft vieler Urlauber, die in neu gebauten Ferienhäusern und Wohnungen mit ihrer Familie ohne besondere Ablenkung ihren Urlaub ungestört genießen können. Suchen sie das Abenteuer auf Baustraßen und entdecken sie auf dem Weg zum Naturstrand täglich sich verändernde Sandhügel, die modernsten Baumaschinen und suchen sie den Kontakt zu den fröhlichen Handwerkern aus ganz Osteuropa.“ ![]() Man sucht hier vergeblich: Cafés, Gaststätten, Geschäfte, ein wenig Grün, Bäume, Sträucher, Blumen, schöne Plätze zum Verweilen … ![]() ![]() ![]() Da ist es schon eine Sensation, wenn morgens gegen 10 Uhr der Fischer aus Kappeln an der Pier anlegt und Frischfisch vom Kutter verkauft. ![]() Natürlich soll das alles werden. Hier kann man die Entwicklungspläne nachlesen und auch sehen, dass in der Vergangenheit die Zeitpläne nicht immer eingehalten werden konnten. Sagen wir mal so: in 10 bis 20 Jahren wird das schon! ![]() ![]() Das Gleiche gilt für die Hafenanlagen. Gegenüber dem großen Hafen wird ein kleinerer gebaut ![]() ![]() Der Haupthafen wird auch ausgebaut. ![]() ![]() ![]() Weiter mit den maritimen Themen: mit der Küstenwache gab es gestern noch eine kleine Diskussion auf dem Steg, was „CE-Seetauglichkeitseinstufung C“ bedeutet. Da war der Uniformierte nicht ganz im Stoff … ![]() Und mit einem Besatzungsmitglied der DGzRS „Fritz Knack“ konnten wir auch ein interessantes Steggespräch führen und dabei einiges aus dem Alltag der Retter erfahren. ![]() Bei meiner gestrigen Anfahrt nach Port Olpenitz hatte ich in Marschgeschwindigkeit eine leicht erhöhte Temperatur des Kühlwassers festgestellt. Vielleicht um 2-3 Grad. ![]() Übles Zeug ![]() Holla die Waldfee! ![]() ![]() Klaus,der heute ziemlich viel an Land unterwegs war
__________________
Gruß von Bord Klaus * Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei *
|
#428
|
||||
|
||||
![]()
„Aufstrebender Ferienort mit dynamischer Entwicklung und reger gewerblicher und baulicher Aktivität. Fühlen sie sich wohl in der Gemeinschaft vieler Urlauber, die in neu gebauten Ferienhäusern und Wohnungen mit ihrer Familie ohne besondere Ablenkung ihren Urlaub ungestört genießen können. Suchen sie das Abenteuer auf Baustraßen und entdecken sie auf dem Weg zum Naturstrand täglich sich verändernde Sandhügel, die modernsten Baumaschinen und suchen sie den Kontakt zu den fröhlichen Handwerkern aus ganz Osteuropa"
Lieber Klaus, du hast das echt in den Fingern, kurzweilig, lesenswert und super unterhaltsam zu schreiben! Danke dir dafür und weiter ne gute Reise!
|
#429
|
||||
|
||||
![]()
So wie Klaus schreibt, klingt selbst der C-Test positiv
![]()
__________________
Gruß Frank Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben. |
#430
|
||||
|
||||
![]()
Wobei fairerweise gesagt werden muss, dass die meisten Handwerker, die dort beschäftigt werden, von regionalen Betrieben stammen. Hat aber nur am Rande mit dem wirklich schönen Törnbericht zu tun.
Grüße Matthias.
|
#431
|
||||
|
||||
![]()
Da verbringt man mal eine Woche Urlaub an der Schlei und was sah ich als ich aus dem Fenster meiner FeWo schaute????
![]() Tztztz.... Und dann will man sich mal das Getto Port Olpenitz ansehen und wer eiert da durch den Hafen??? ![]() Egal, ich hab die Woche jedenfalls trotzdem genossen ![]()
__________________
Grüße Andreas Frauen reden, Wind weht.... ![]()
|
#432
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruss Thomas, Heute isst man Fisch mit Stäbchen, früher war der Fisch das Stäbchen.
|
#433
|
||||
|
||||
![]()
Tja, Jungs ... mit mir muss man immer rechnen!
![]() ![]() Aber ist ja wohl kein Geheimnis, wo ich mich seit einer Woche rumdrücke. Klaus, der heute seine Schlei-Woche beendet ![]()
__________________
Gruß von Bord Klaus * Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei *
|
#434
|
||||
|
||||
![]()
Ab morgen soll das Wetter ja wieder besser werden.... Heute war es ja mehr so eine Katastrophe...
__________________
Viele Grüße Olli
|
#435
|
||||
|
||||
![]()
Tag 22 bis 24 – 13.06.20 | Port Olpenitz - Kappeln
Wetter: Regen, Gewitter, 16 Grad Welle: 0,5 m Wind: 16 kn in Böen 24 kn aus O Motorstunden: 1 Std 15 Min Tagesstrecke: 6,0 nm Vmax: 8,0 kn | Durchschnitt 5,42 kn Törnkarte: https://www.google.com/maps/d/drive?...7D&usp=sharing 4 Tage Port Olpenitz! ![]() ![]() ![]() Ab sofort heißt für mich „Port Olpenitz“ nur noch „Nothafen Olpenitz“ ![]() Katastrophe! ![]() Ich werde zukünftig den von mir auch nicht gerade geliebten ![]() ![]() ![]() Ich bin ja so ein wenig schüchtern und wenn ich mir bei allem wie ein Bittsteller vorkomme ![]() ![]() Neben der Liegegebühr muss man für alles weitere bezahlen. Die Liegegebühr ist nur um vier Leinen (maximal!!! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Drei (!) Hilfshafenmeester (in Fachkreisen auch HONKs genannt ![]() ![]() ![]() ![]() Da man außer fürs Festmachen und Atmen ![]() ![]() ![]() ![]() Die Krönung: ich sitze gestern auf dem Achterdeck, kommt der Ober-HONK vorbei: Er: „Wie lange wollen sie denn noch bleiben? Ich brauche den Platz.“ ![]() Ich: „Äh, ich habe bis morgen bezahlt.“ ![]() HONK: schüttelt den Kopf und geht wieder ![]() Da fühlt man sich doch gleich willkommen. ![]() Fragen wir den Ober-HONK: „Wo können wir denn heute Abend grillen?“ ![]() ![]() HONK: „Auf den (Beton)Stegen ist dies nicht erlaubt.“ Wir: „Und drüben auf der Servicesteg-Baustelle?“ ![]() HONK: Nein, das geht gar nicht.“ ![]() Wir: „Na vielleicht im Windschatten der Hallen? ![]() HONK: „Das ist ein Werftgelände!“ ![]() Wir: … ![]() ![]() HONK: „Die meisten gehen zum Campingplatz.“ Wir: „Würden wir ja, aber da ist kein Grillplatz.“ ![]() HONK: ![]() Die eigenen Regeln werden jedoch von den Dauerliegern gebrochen und keinen HONK interessiert es, sind ja auch ganz schrecklich im Stress. ![]() Da wird Benzin am Steg getankt , kein Boot ist in den Boxen abgefendert … ![]() Hör mir uff! ![]() ![]() ![]() Der schönere Wahnsinn war das inoffizielle Ostsee-Treffen. ![]() ![]() ![]() ![]() HONK: ![]() Wir haben uns bei dem ein oder anderen gehaltvollen Getränk ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Hauptschalter und Sicherungskasten Der engagierteste Gast an Bord war Hans (chili) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ob das alles so stimmt? ![]() Zum Grillen haben wir es Abends doch geschafft. ![]() ![]() ![]() ![]() Und Olli hat beim Ober-HONK noch eine Sitzbank „ausgeliehen“ ... ![]() Läuft, auch ohne Zelt und Bierwagen. ![]() ![]() Die meisten Seemeilen hat an diesem Wochenende MarDan Maddin gemacht. ![]() ![]() Aufgrund der Wetterlage hab ich mich dann heute um 12 Uhr aus dem Hafen geschlichen (die HONK-Frau war natürlich nicht da, um das Restguthaben auf der Karte zu erstatten ![]() ![]() Vor Schleimünde stand so ein wenig Welle und der Wind nahm immer mehr zu. Gerade als ich im Zielhafen die Leinen fest habe, kommt Hendrik mit dem RIB vorbeigeflogen. ![]() So, Freunde der Seefahrt! Ich mache jetzt ne kleine Pause und fahre morgen mit der Deutschen Reichsbahn zurück in Brandenburgs Landeshauptstadt. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Klaus, der bis dann hier im Tröt mal Tschüß sagt
__________________
Gruß von Bord Klaus * Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei * Geändert von Fronmobil (13.06.2020 um 19:08 Uhr) |
#436
|
||||
|
||||
![]()
Ich wusste es, besser kann man es nicht Erzählen / beschreiben
Danke Klaus.
__________________
Mit besten Grüßen Andreas |
#437
|
||||
|
||||
![]()
@ Klaus........
wenn du mal wieder in Grömitz fest machst, dann meldest du dich bitte bei mir, Nr. siehe rechts. Gute Heimfahrt ![]()
__________________
AVERNA - Dirk Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen GRÖMITZ Die Perle der Ostsee
![]()
|
#438
|
||||
|
||||
![]()
Tja, dass "Grün" nicht immer "Frei" bedeutet, musste ich in Berlin auch mal erleben. In der Rummelsburger Bucht im Yachthafen der Hansa Werft. Nix mit "Ich kam, sah und siegte". Kaum war ich in der grünen Box fest, kamen zwei Herren von der Werft angelaufen, was mir denn einfiele, einfach so festzumachen. In solchen Fällen hilft es meistens, freundlich-kühl und sachlich zu bleiben. Ende vom Lied war, dass man mir gnädigerweise gestattete zu bleiben, allerdings musste ich, wohl zur "Strafe", das Boot in eine andere Box verholen.
Später hab ich mich dann aber mit dem Hafenmeister noch ein wenig angefreundet, und er brachte mir morgens sogar die Brötchen ans Boot. Und der Werftchef wurde auch noch ganz umgänglich. Ich durfte sogar im nächsten Jahr wiederkommen - dann aber mit Voranmeldung. ![]() Klaus, kann man "Port Olpenitz" eigentlich im Internet "bewerten"? Man wird ja sonst überall und dauernd zu sowas aufgefordert, wenn man nur irgendwo mal eingekauft oder einen shop besucht hat. Deine vernichtende Kritik würde sicher viele Bootsfreunde davon abhalten, diesen Hafen anzulaufen. Mich eingeschlossen. ![]()
__________________
“I don’t feel very much like Pooh today," said Pooh. Gruß Volker |
#439
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Aber zumindest alle ![]() ![]() https://hafenolpenitz.com/impressum.html EDIT: Hab´s jetzt doch gemacht und bei Gockel was geschrieben: "Die Hafenmeister sind tagelang telefonisch oder per Mail nicht erreichbar, um eine Reservierung zu machen. Versprochene Rückrufe erfolgen nicht. "Grüne Boxen" sind angeblich nicht frei und JEDER Ankömmling muss nochmals umlegen, obwohl der Hafen nicht ausgebucht ist. Vorsicht: Einmal die neuen und sicher schicken Duschen besichtigen kostet 1,95 EUR. Einmal Pinkeln 0,50 EUR. An der Autobahn bekomme ich dafür zumindest noch ein SanifairBon. ![]() Als "normaler" Bootsfahrer scheint man auf dieser Baustelle nicht sonderlich willkommen zu sein. 14 EUR für ein 8 m Boot nur fürs Anbinden ist eine Ansage. Ich werde Port Olpenitz nur noch als Nothafen nutzen." Klaus, der gerne seine Meinung sagt, wenn er persönlich gefragt wird
__________________
Gruß von Bord Klaus * Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei * Geändert von Fronmobil (14.06.2020 um 07:36 Uhr) |
#440
|
||||
|
||||
![]()
Klaus hast Du fast perfekt geschrieben, nur ein kleiner Fehler, den Müllplatz kannst Du mit Deiner Karte öffnen, allerdings weiß ich nicht was es gekostet hat
![]()
__________________
Gruss Olli ![]() ![]() |
#441
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich bin mehrfach mit dem Auto zum Hafen um es anzumelden. um 18 Uhr ( sehr Serviceorientierte Geschäftszeiten ![]() Ich: "Moin. Ich würde gerne wegen des Unwetters mein kleines Schlauchboot bis Montag dort am Ponton liegen lassen.Wäre das möglich ?" Er: "Welcher Ponton ?" Ich: "Der hinter Ihnen mit dem Travellift. Das kleine Schlauchi ist meins" Sie: "Was für ein Boot haben sie ?" Ich: "Ein kleines Schlauchboot. Das, wo wir 3 gerade gemeinsam aus dem Fenster draufgucken ![]() Sie: "Wie lang ?" Ich: "3,50 m" Sie: "Nein, ich meine die Länge !" Ich: "Jo, ich auch ![]() ![]() Sie: "Dann füllen sie mal die Anmeldung aus" Er: "Dort gibt es aber keinen Landstrom !" Ich: "Habe einen Dieselgenerator an Bord ![]() ![]() ![]() Sie: "Das sind dann 28,- € für 2 Tage" Ich: ![]() ![]() ![]() Um es kurz zu machen: Man verlangte sogar eine schriftliche Genehmigung von mir das Böötchen ggfs. verlegen zu dürfen ![]() OK. So ein schwimmender Fender nimmt an einem gefühlt 100 m langen Ponton schon viel Platz weg ![]() Egal. Der Wind lässt nach und ich werde morgen bei hoffentlich besserem Wetter meine Gummigurke an den kleinen Steg der sehr freundlichen Wassersportgemeinschaft Olpenitz verlegen. Jörg, der sich nochmal bei Klaus für seine Gastfreundschaft bedankt und ihm noch viel Spass auf der Ostsee in gastfreundlichen Häfen wünscht ![]()
__________________
Gruß, Jörg ![]()
|
#442
|
||||
|
||||
![]()
Moin Klaus,
du 5 Wochen ohne Boot und wir ohne Morgenlektüre geht ja gar nicht! ![]() ![]() Danke für die bisherigen Berichte. ![]() LG Co & Joe
__________________
Gruß ![]() Jörg ___________________________________________ Four Winns Sundowner 215 Bavaria 25 Sport Quicksilver 855 Activ Weekend
|
#443
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]() |
#444
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Danke Jörg ![]()
__________________
Gruß Frank Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben.
|
#445
|
||||
|
||||
![]()
So den Klaus
habe ich jetzt nach Kiel gebracht. Seit 11:15 Uhr ist er Unterwegs mit der Bahn. Ich hoffe es kommt Unterwegs zu keinen großen Störungen. Aber eins weiß ich jetzt schon, wenn Du wieder hier bist, gibt es einen Anlegerschluck ![]() von Klaus als Dank bekommen
__________________
Mit besten Grüßen Andreas |
#446
|
||||
|
||||
![]()
@Andreas
Bin gut in Potsdam angekommen. Großes Danke nochmals für den Transfer nach Kiel HBF! ![]() Das mit dem Wein machen wir. Ist ein ganz seltenes Tröpfchen aus Schleswig-Holstein. ![]() Klaus, der schon wieder Sehnsucht nach seiner Stern hat
__________________
Gruß von Bord Klaus * Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei * |
#447
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#448
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Scheint ja ein hochkompetenter Verein dort zu sein ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#449
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Als Nothafen eher ungeeignet, eine Bewertung auf Google hat geschrieben, dass der Bademeister bei Schietwetter schnell alle Boxen auf rot gedreht hat. Könnte ja Arbeit auf ihn zukommen.
__________________
Gruß Frank Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben.
|
#450
|
![]()
Hallo Klaus, mir ist langweilig...
![]() ![]() ![]() Gruß Jasko vom regnerischen Glindowsee ![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
*STERN VON BERLIN*Event 2o2o* | Fronmobil | Deutschland | 152 | 09.11.2020 18:51 |
Fronmobils´ kleiner Scharmützelsee Törn | Fronmobil | Deutschland | 41 | 07.02.2020 10:12 |
Fronmobils´ Törn in unbekannte(re) Gewässer | Fronmobil | Deutschland | 168 | 13.03.2019 11:55 |
Fronmobils´ Baltic Sea Summer 2o18 | Fronmobil | Deutschland | 368 | 06.02.2019 23:02 |
::: Fronmobils´ Große Runde zur Müritz ::: | Fronmobil | Deutschland | 169 | 23.04.2018 11:46 |