boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 34
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 07.01.2007, 13:31
Benutzerbild von michav8
michav8 michav8 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: auf See
Beiträge: 4.475
Boot: Hatra 708 / Wellcraft 233 eclipse/Trave 470/Dehler 31
2.856 Danke in 1.386 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Plattner
Hallo Michael,
Zitat:
Das sins Info's die nur Händler oder Schrauber wissen !
Und diese rücken damit aus verständlichen Gründen nicht gerne raus !
Das verstehst du unter
Zitat:
Da Frag ich mich doch warum ich und andere sich die Mühe machen von diesen Fehlern zu berichten.

Wenn Ihr unbedingt selber ,,Leergeld'' zahlen wollt !
Nun Gut der 1WO hat ja Licht ins Dunkle gebracht und ich gebe meinen Fehler zu, nicht die SUCHE zu Hilfe genommen zu haben.Und wenn ich das so richtig überflogen habe ist der Block ja der selbe. Schreibst du ja selber dort.
Und nur um den frostgeschadeten Rumpfmotor geht es ja hier.
Und wenn man mit Minderleistung leben kann und eine Zweikreis Kühlung einbaut sollte auch der PKW Motor gehen. Den mann so herrlich einfach tunen kann

Gruss aus dem recht warmen Erfurt
Michael

Hallo !

Teilweiße stimme ich Dir zu !

Aber das musst Du mal erleutern !

Zitat:
einfach tunen kann

MfG Michael
__________________
http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=376&dateline=11
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 07.01.2007, 14:58
Benutzerbild von Plattner
Plattner Plattner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.09.2006
Ort: Erfurt
Beiträge: 4.507
Boot: Keines Mehr
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
2.903 Danke in 1.783 Beiträgen
Standard

Hallo michav8,

habe ich doch eigentlich schon oben beschrieben.
Da ich ja selber mal meinen Camaro getunt habe! Danach noch meinen Oldsmobile und zwei Caprice alles 5,0 oder 5,7 Liter
Ansaugbrücke Edelbrock, Vergaser Holley 600cfm, Fächerkrümmer Rollenkipphebel etwas schärfere Nockenwelle (geht eh alle 60000 Kilometer über den Jordan)das wars. Spottbillig damals der ganze kram. Selbst verbaut. Grundeinstellung gemacht Angelassen losgefahren schwarze Streifen auf den Asphalt gezogen.120Km über die Autobahn geballert 70Liter /Normal verschossen. Durchschnittsgeschwindigkeit 230km/h früh morgens A4 meist um die 4200-4400 1/min .Ab 4450 kam der Begrenzer.
Bevor Fragen aufkommen habe einen Porsche als Messwagen gehabt.Der Tacho im Camaro ging nur bis 220km/h
Warm ist er dabei geworden so habe ich überlegt noch nen ÖLKühler dran zu bauen und den Wasser Kühler zu vergrössern. So gesehen kommt ein etwas heiss gemachter PKW V8 mit dem mehr An Kühlung im Boot bestimmt gut zurecht. Habe ihn dann aberlieber nicht mehr so rann genommen auch wegen des Durst meines SMALL Blocks

Mach das mal mit nem neueren mit MPI (war ja 1976 Fehlanzeige).
Elektonik anpassen, da hört´s schon auf.
Oder nen TDI oder halt die DINGER heute die zum selberschrauben keinen Spass mehr machen.

Gruss Michael
__________________
mit sportlichem Gruß
Michael
BreakOutAnotherThousand
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 07.01.2007, 15:09
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.567
15.082 Danke in 6.714 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Plattner


Mach das mal mit nem neueren mit MPI
Gruss Michael
Mit einem MPI brauchst Du das auch nicht machen. Der hat schon die erwünschte Leistung am Prop, wird teils zum Sparwunder und läuft in unteren Drehzahlen schon wie ein "richtig moderner" Motor.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 07.01.2007, 15:25
Benutzerbild von michav8
michav8 michav8 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: auf See
Beiträge: 4.475
Boot: Hatra 708 / Wellcraft 233 eclipse/Trave 470/Dehler 31
2.856 Danke in 1.386 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Plattner
Hallo michav8,

habe ich doch eigentlich schon oben beschrieben.
Da ich ja selber mal meinen Camaro getunt habe! Danach noch meinen Oldsmobile und zwei Caprice alles 5,0 oder 5,7 Liter
Ansaugbrücke Edelbrock, Vergaser Holley 600cfm, Fächerkrümmer Rollenkipphebel etwas schärfere Nockenwelle (geht eh alle 60000 Kilometer über den Jordan)das wars. Spottbillig damals der ganze kram. Selbst verbaut. Grundeinstellung gemacht Angelassen losgefahren schwarze Streifen auf den Asphalt gezogen.120Km über die Autobahn geballert 70Liter /Normal verschossen. Durchschnittsgeschwindigkeit 230km/h früh morgens A4 meist um die 4200-4400 1/min .Ab 4450 kam der Begrenzer.
Bevor Fragen aufkommen habe einen Porsche als Messwagen gehabt.Der Tacho im Camaro ging nur bis 220km/h
Warm ist er dabei geworden so habe ich überlegt noch nen ÖLKühler dran zu bauen und den Wasser Kühler zu vergrössern. So gesehen kommt ein etwas heiss gemachter PKW V8 mit dem mehr An Kühlung im Boot bestimmt gut zurecht. Habe ihn dann aberlieber nicht mehr so rann genommen auch wegen des Durst meines SMALL Blocks

Mach das mal mit nem neueren mit MPI (war ja 1976 Fehlanzeige).
Elektonik anpassen, da hört´s schon auf.
Oder nen TDI oder halt die DINGER heute die zum selberschrauben keinen Spass mehr machen.

Gruss Michael

Hallo !

Kleine Wette ???
Du machst veinen Auto 5,7'er wie von beschrieben fertig, und wir machen ein Race ???
Ich habe einen Standart 5,7'er Marine !!!


MfG Michael

PS Du hasst nähmlich das wichtigste vergessen, die Köpfe
und die Kolben !!!
__________________
http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=376&dateline=11
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 07.01.2007, 15:31
Benutzerbild von michav8
michav8 michav8 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: auf See
Beiträge: 4.475
Boot: Hatra 708 / Wellcraft 233 eclipse/Trave 470/Dehler 31
2.856 Danke in 1.386 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Plattner
Hallo michav8,

habe ich doch eigentlich schon oben beschrieben.
Da ich ja selber mal meinen Camaro getunt habe! Danach noch meinen Oldsmobile und zwei Caprice alles 5,0 oder 5,7 Liter
Ansaugbrücke Edelbrock, Vergaser Holley 600cfm, Fächerkrümmer Rollenkipphebel etwas schärfere Nockenwelle (geht eh alle 60000 Kilometer über den Jordan)das wars. Spottbillig damals der ganze kram. Selbst verbaut. Grundeinstellung gemacht Angelassen losgefahren schwarze Streifen auf den Asphalt gezogen.120Km über die Autobahn geballert 70Liter /Normal verschossen. Durchschnittsgeschwindigkeit 230km/h früh morgens A4 meist um die 4200-4400 1/min .Ab 4450 kam der Begrenzer.
Bevor Fragen aufkommen habe einen Porsche als Messwagen gehabt.Der Tacho im Camaro ging nur bis 220km/h
Warm ist er dabei geworden so habe ich überlegt noch nen ÖLKühler dran zu bauen und den Wasser Kühler zu vergrössern. So gesehen kommt ein etwas heiss gemachter PKW V8 mit dem mehr An Kühlung im Boot bestimmt gut zurecht. Habe ihn dann aberlieber nicht mehr so rann genommen auch wegen des Durst meines SMALL Blocks

Mach das mal mit nem neueren mit MPI (war ja 1976 Fehlanzeige).
Elektonik anpassen, da hört´s schon auf.
Oder nen TDI oder halt die DINGER heute die zum selberschrauben keinen Spass mehr machen.

Gruss Michael

Ich noch mal !


Kleine Rechnung !

Brauchbaren 5,7 Autoblock ca. 750,-
Ausaugbrücke Ede ca. 200,-
Holley Vergaser 600 600,-
Fächerkrümmer Wassergek.mind. 1500,-
Nockenwelle Ede 200,-
-----------------------------------------------------
3250,- für ein altes Teil mit alten Lagern usw.
===============================

Leistung ca. 240 PS

Wo bleibt der Vorteil zum Marine Motor ???


MfG Michael
__________________
http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=376&dateline=11
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 07.01.2007, 16:07
Benutzerbild von Plattner
Plattner Plattner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.09.2006
Ort: Erfurt
Beiträge: 4.507
Boot: Keines Mehr
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
2.903 Danke in 1.783 Beiträgen
Standard

So nu is gut!

du wolltest wissen wie ich das meine mit herrlich einfach tunen


Habe ich gemacht.
Will kein Rennen fahren und auch keinen V8 Aufbauen zumal nicht marinisieren wenn ich nicht schon einen gefrosteten da liegen hätte wo ich alle Anbauteile nehmen könnte z.B auch die Köpfe.Und die Lima und den Anlasser. So wie unser Tröötschreiber der eine 350cui Maschine kaputt da liegen hat und sich wundert wohin das Thema abdriftet.Der nimmt sich deine Rechnung an und hat dann einen MarineBlock den er wegschmeissen kann und einen Pkw Rumpfmotor bei dem man die Lager nachschaut ob die alten gut sind und so sind wir bei 750Tacken für nen Block und ich würde wenn ich einmal dran bin halt die Nocke mit wechseln und vielleicht auch das Intake Manifold vielleicht aus Alu statt GG und wenn er noch ein bischen Budget übrig hat ein paar Rollerkipphebel und nat. Neue Hydrostössel.Ein Paar neue Dichtungen und der Sommer kann kommen.
Und wenn er das dann auch och alles selber machen kann geht es einigermassen preiswert ab. Nen Marinerumpfmotor zu bekommen ist dann doch bestimmt um einiges teurer.

Gruß Michael
__________________
mit sportlichem Gruß
Michael
BreakOutAnotherThousand
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 07.01.2007, 16:25
Benutzerbild von michav8
michav8 michav8 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: auf See
Beiträge: 4.475
Boot: Hatra 708 / Wellcraft 233 eclipse/Trave 470/Dehler 31
2.856 Danke in 1.386 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Plattner
So nu is gut!

du wolltest wissen wie ich das meine mit herrlich einfach tunen


Habe ich gemacht.
Will kein Rennen fahren und auch keinen V8 Aufbauen zumal nicht marinisieren wenn ich nicht schon einen gefrosteten da liegen hätte wo ich alle Anbauteile nehmen könnte z.B auch die Köpfe.Und die Lima und den Anlasser. So wie unser Tröötschreiber der eine 350cui Maschine kaputt da liegen hat und sich wundert wohin das Thema abdriftet.Der nimmt sich deine Rechnung an und hat dann einen MarineBlock den er wegschmeissen kann und einen Pkw Rumpfmotor bei dem man die Lager nachschaut ob die alten gut sind und so sind wir bei 750Tacken für nen Block und ich würde wenn ich einmal dran bin halt die Nocke mit wechseln und vielleicht auch das Intake Manifold vielleicht aus Alu statt GG und wenn er noch ein bischen Budget übrig hat ein paar Rollerkipphebel und nat. Neue Hydrostössel.Ein Paar neue Dichtungen und der Sommer kann kommen.
Und wenn er das dann auch och alles selber machen kann geht es einigermassen preiswert ab. Nen Marinerumpfmotor zu bekommen ist dann doch bestimmt um einiges teurer.

Gruß Michael

Hallo !


Mich hatt nur das ,,einfach '' gestört !
Notlösungen gibt es immer, keine Frage, aber vieles ist nicht immer so einfach wie offt beschrieben.

Und mal ehrlich, was meinst Du wie viele hier im Forum eine Nockenwelle
selber wechseln können ?

Eigentlich wollte ich damit nur sagen, daß bei vielen Bastelleien einem einfach die Kosten weglaufen.
Ein paar Lager hier ein paar Kolben da, und wenn das Ding dann komplett ist .


MfG Michael
__________________
http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=376&dateline=11
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 07.01.2007, 16:50
Benutzerbild von Plattner
Plattner Plattner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.09.2006
Ort: Erfurt
Beiträge: 4.507
Boot: Keines Mehr
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
2.903 Danke in 1.783 Beiträgen
Standard

So gesehen

Alfoat wird wohl jetzt genau so schlau sein wie am Anfang des Trööts.

Am besten er spart und oder geht zur Bank und wechselt zur schwarzen Fraktion. Alles zusammen für trallala Teuro eingebaut vom Marinefachbetrieb.
Verkauft den alten Motor und Antrieb in der elektrischen Bucht und verringert so die Kosten.Vielleicht gibt es ja auch ein Schnäppchen auf der BOOT 2007.

Dann hat er erstmal Ruhe.

Michael
__________________
mit sportlichem Gruß
Michael
BreakOutAnotherThousand
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 07.01.2007, 17:43
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.991 Danke in 3.110 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Plattner
So gesehen

Alfoat wird wohl jetzt genau so schlau sein wie am Anfang des Trööts.
Er weiß jetzt immerhin das er nicht irgend nen Geiz ist geil Schrottblock der angeblich in USA zusammengebaut wurde kaufen sollte.

Gegen die Idee einfach nen anderen nackten Block zu nehmen spricht imho nix, wenn der Rest seiner Teile ok ist.

Ob das aber mit all der Arbeit günstiger wird als ne Neuanlage, das vermag ich so auch nicht zu sagen.

MFG René
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 34



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.