boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 30 von 30
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 06.01.2007, 17:35
Benutzerbild von Onkel-Pit
Onkel-Pit Onkel-Pit ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2005
Ort: Greifenstein /Hessen
Beiträge: 2.448
Boot: Regal 292 Commodore & Seadoo 215RXT
2.017 Danke in 1.091 Beiträgen
Standard Waterguide und Car PC

Mache mir so nebenbei mal ein Paar gedanken übers Entertaiment auf dem Boot.

Habe mir so in den Kopf gesetzt nen Car PC im Boot einzubauen und in den Steuerstand nen 8"TFT Touchscreen einzubauen . Wollte mir dann Waterguide zulegen und dieses auch zum Navigieren benutzen.
in der Kajüte werde ich dann wohl auf nen 15er oder 17er TFT gehen somit ist DVD Schauen auch kein Problem

So kann ich auch MP3´s abspielen und spare mir das Radio

bei Waterguide lese ich nur immer die Auflösung von 1024x768 die kleinen TFT´s können aber nur 800x600 läuft das Programm nun da drauf ????

Waterguide umfast ja auch mitlerweile schon 17 Länder u.a. auch HR hat das schonmal jemand hier auf See benutzt Taugt das was ???
__________________
Gruß Sven
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 06.01.2007, 19:59
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.797 Danke in 3.290 Beiträgen
Standard

Hallo .. Water Guide soll eine Routenplanung sein und keine Navigation.
Es gibt zwar einen GPS Modus , aber die Auflösung ist nicht so toll .. aber schau selber
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	4808_1168113687.jpg
Hits:	560
Größe:	30,7 KB
ID:	37108  
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 06.01.2007, 20:05
Benutzerbild von Onkel-Pit
Onkel-Pit Onkel-Pit ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2005
Ort: Greifenstein /Hessen
Beiträge: 2.448
Boot: Regal 292 Commodore & Seadoo 215RXT
2.017 Danke in 1.091 Beiträgen
Standard

das ist mir klar aber ich sehe doch wo ich mich befinde !!!! Die Richtige Seenavigation ist was anderes das sit mir schon klar hast du das Programm im Einsatz ?????
__________________
Gruß Sven
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 06.01.2007, 20:07
Benutzerbild von viking22
viking22 viking22 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2003
Ort: Unterfranken
Beiträge: 1.169
Boot: SeaCamper 810 / Stromberg 28"
Rufzeichen oder MMSI: ORCA
962 Danke in 486 Beiträgen
Standard Re: Waterguide und Car PC

Zitat:
Zitat von Onkel-Pit
Mache mir so nebenbei mal ein Paar gedanken übers Entertaiment auf dem Boot.

Habe mir so in den Kopf gesetzt nen Car PC im Boot einzubauen und in den Steuerstand nen 8"TFT Touchscreen einzubauen . Wollte mir dann Waterguide zulegen und dieses auch zum Navigieren benutzen.
in der Kajüte werde ich dann wohl auf nen 15er oder 17er TFT gehen somit ist DVD Schauen auch kein Problem

So kann ich auch MP3´s abspielen und spare mir das Radio

bei Waterguide lese ich nur immer die Auflösung von 1024x768 die kleinen TFT´s können aber nur 800x600 läuft das Programm nun da drauf ????

Waterguide umfast ja auch mitlerweile schon 17 Länder u.a. auch HR hat das schonmal jemand hier auf See benutzt Taugt das was ???
Waterguide ist ein Binnen-Planer. Auf See kannst du mit Waterguide nichts anfangen.
__________________
Gruß Sepp

Vorsicht, lesen gefährdet die Dummheit!!!

Navigation ist --- Punkte und Orte wieder zu erkennen, die man vorher noch nie gesehen hat.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 06.01.2007, 20:12
Benutzerbild von Onkel-Pit
Onkel-Pit Onkel-Pit ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2005
Ort: Greifenstein /Hessen
Beiträge: 2.448
Boot: Regal 292 Commodore & Seadoo 215RXT
2.017 Danke in 1.091 Beiträgen
Standard Re: Waterguide und Car PC

Zitat:
Zitat von viking22
Zitat:
Zitat von Onkel-Pit
Mache mir so nebenbei mal ein Paar gedanken übers Entertaiment auf dem Boot.

Habe mir so in den Kopf gesetzt nen Car PC im Boot einzubauen und in den Steuerstand nen 8"TFT Touchscreen einzubauen . Wollte mir dann Waterguide zulegen und dieses auch zum Navigieren benutzen.
in der Kajüte werde ich dann wohl auf nen 15er oder 17er TFT gehen somit ist DVD Schauen auch kein Problem

So kann ich auch MP3´s abspielen und spare mir das Radio

bei Waterguide lese ich nur immer die Auflösung von 1024x768 die kleinen TFT´s können aber nur 800x600 läuft das Programm nun da drauf ????

Waterguide umfast ja auch mitlerweile schon 17 Länder u.a. auch HR hat das schonmal jemand hier auf See benutzt Taugt das was ???
Waterguide ist ein Binnen-Planer. Auf See kannst du mit Waterguide nichts anfangen.
Hast recht habe es gerade gelesen aber für Binnen habe ich sonst nichts gefunden auser Waterguide

die 10% See lasse ich mal außen vor
__________________
Gruß Sven
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 06.01.2007, 20:12
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.797 Danke in 3.290 Beiträgen
Standard

Habe erlich gesagt den GPS Modus noch nicht probiert.. und die GPS Maus hat einen Emfang hier im Büro....

Versuche morgen mal den Läppi in gang zu bekommen..
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 06.01.2007, 20:26
Benutzerbild von viking22
viking22 viking22 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2003
Ort: Unterfranken
Beiträge: 1.169
Boot: SeaCamper 810 / Stromberg 28"
Rufzeichen oder MMSI: ORCA
962 Danke in 486 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Karlsson
Habe erlich gesagt den GPS Modus noch nicht probiert.. und die GPS Maus hat einen Emfang hier im Büro....

Versuche morgen mal den Läppi in gang zu bekommen..
Ich habe den Waterguide schon zwei Jahre im Gebrauch. Binnen ist er in Ordnung, wobei es wirklich nur ein Routenplaner ist. Mit GPS siehst du zwar ungefähr deine Position, jedoch sind keine Bojen oder Verkehrszeichen vorhanden.
Es sind aber alle relevanten Schleusendaten und Marinas/Häfen beschrieben.
__________________
Gruß Sepp

Vorsicht, lesen gefährdet die Dummheit!!!

Navigation ist --- Punkte und Orte wieder zu erkennen, die man vorher noch nie gesehen hat.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 06.01.2007, 20:30
Benutzerbild von Onkel-Pit
Onkel-Pit Onkel-Pit ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2005
Ort: Greifenstein /Hessen
Beiträge: 2.448
Boot: Regal 292 Commodore & Seadoo 215RXT
2.017 Danke in 1.091 Beiträgen
Standard

Zitat:
Es sind aber alle relevanten Schleusendaten und Marinas/Häfen beschrieben.
und genau das ist eigentlich das was ich brauche gut Fahrwasser betonnung usw wäre schön aber gerade für Lahn Rhein Mosel und Main gibts da nichts
__________________
Gruß Sven
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 06.01.2007, 20:40
Benutzerbild von viking22
viking22 viking22 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2003
Ort: Unterfranken
Beiträge: 1.169
Boot: SeaCamper 810 / Stromberg 28"
Rufzeichen oder MMSI: ORCA
962 Danke in 486 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Onkel-Pit
Zitat:
Es sind aber alle relevanten Schleusendaten und Marinas/Häfen beschrieben.
und genau das ist eigentlich das was ich brauche gut Fahrwasser betonnung usw wäre schön aber gerade für Lahn Rhein Mosel und Main gibts da nichts
Genau das ist auch mein Problem, da ich hauptsächlich auf dem Main fahre. Für Binnenfahrten ist er auf jedenfall nicht schlecht, der Preis passt auch.
Auf der letzten Messe habe ich mir den Binnen Navigator angeschaut, ist auch nicht schlecht, jedoch 30€ teurer.
__________________
Gruß Sepp

Vorsicht, lesen gefährdet die Dummheit!!!

Navigation ist --- Punkte und Orte wieder zu erkennen, die man vorher noch nie gesehen hat.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 07.01.2007, 13:56
hansjoerg hansjoerg ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 10.02.2002
Ort: Rapperswil / Schweiz /ANKERTRAWLER
Beiträge: 63
Boot: Ankertrawler 43
23 Danke in 18 Beiträgen
hansjoerg eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Für Navigation und Routenplannung Binnen gibt es PC-Navico. Dieses holländische Programm ist ursprünglich für Berufsschiffahrt geschrieben , wurde aber auch an die Kleinschiffahrt angepasst. Das Programm besteht aus zwei Elementen : Routenplanung mit allen Daten betreffend Brücken und Schleusen inkl Tiefgang und Durchfahrhöhe Berechnung(es gibt Info für alle Flüsse und Kanäle von Europa). Der zweite Teil ist ein normaler Plotter mit Binnenkarten und GPS Anschluss.
Ich benütze selber dieses Programm und bin recht zufrieden. Allerdings gibt es im Moment nur Binnenkarten in Holland und Deutschland.
einziger Negativpunkt : ist eher von der teueren Sorte

Info auf : http://www.noordersoft.com/

hans jörg
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 08.01.2007, 14:23
white shark white shark ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.11.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 125
Boot: Kelt, White Shark
9 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Hallo Sven,

was ist denn ein Car-PC?
Wenn er wie ein normaler PC arbeitet kann doch sicher jede gängige Navi-Software genutzt werden. Und da gibt es schon recht günstige wie z.B. Fugawi. Diese Software nutze ich auf meinem PDA mit eingescanten Karten.

Gruß Jörg
__________________
Kann denn Leistung Sünde sein??
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 08.01.2007, 15:01
Benutzerbild von Onkel-Pit
Onkel-Pit Onkel-Pit ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2005
Ort: Greifenstein /Hessen
Beiträge: 2.448
Boot: Regal 292 Commodore & Seadoo 215RXT
2.017 Danke in 1.091 Beiträgen
Standard

ist ein Vollwertiger PC der passt allerdings in einen DIN Radioschacht und arbeitet direkt mit 12Volt
__________________
Gruß Sven
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 08.01.2007, 15:30
Benutzerbild von Onkel-Pit
Onkel-Pit Onkel-Pit ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2005
Ort: Greifenstein /Hessen
Beiträge: 2.448
Boot: Regal 292 Commodore & Seadoo 215RXT
2.017 Danke in 1.091 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hansjoerg
Für Navigation und Routenplannung Binnen gibt es PC-Navico. Dieses holländische Programm ist ursprünglich für Berufsschiffahrt geschrieben , wurde aber auch an die Kleinschiffahrt angepasst. Das Programm besteht aus zwei Elementen : Routenplanung mit allen Daten betreffend Brücken und Schleusen inkl Tiefgang und Durchfahrhöhe Berechnung(es gibt Info für alle Flüsse und Kanäle von Europa). Der zweite Teil ist ein normaler Plotter mit Binnenkarten und GPS Anschluss.
Ich benütze selber dieses Programm und bin recht zufrieden. Allerdings gibt es im Moment nur Binnenkarten in Holland und Deutschland.
einziger Negativpunkt : ist eher von der teueren Sorte

Info auf : http://www.noordersoft.com/

hans jörg
mal erlich die ENC Version Deutschland ist in ca 1 Monat Fertig (laut Tel.) und diese ist komplet mit Nautischen Karten und kostet 240€ das ist ok für das was die Software kann

__________________
Gruß Sven
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 09.01.2007, 11:27
white shark white shark ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.11.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 125
Boot: Kelt, White Shark
9 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Moin Sven,

hast Du für diese Art Rechner eine Bezugsquelle? Kannst Du auch als Mail schicken damit es nicht als Werbung aufgefasst wird.

Gruß Jörg
__________________
Kann denn Leistung Sünde sein??
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 09.01.2007, 11:50
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.797 Danke in 3.290 Beiträgen
Standard

Auch mich würde solch ein Car PC interessieren . bitte Füttere uns mit mehr Info´s
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 09.01.2007, 14:00
Holger K. Holger K. ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.10.2006
Ort: B/W
Beiträge: 354
Boot: Phantom P16, Yamaha 70 AETL EFI
393 Danke in 267 Beiträgen
Standard

Ist eigentlich ein normaler PC ,mini Mainboard mit 12V Netzteil,meist kleine VIA Boards ,> http://www.via.com.tw/en/products/mainboards/

http://www.car-pc.info/
http://de.wikipedia.org/wiki/Car-PC
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 09.01.2007, 14:21
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.797 Danke in 3.290 Beiträgen
Standard

Habe da was gefunden ..

Hoffe es wird nicht als Werbung empfunden....

http://www.mini-car-pc.de/

Interessante Sachen dabei.
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 09.01.2007, 16:44
Benutzerbild von Onkel-Pit
Onkel-Pit Onkel-Pit ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2005
Ort: Greifenstein /Hessen
Beiträge: 2.448
Boot: Regal 292 Commodore & Seadoo 215RXT
2.017 Danke in 1.091 Beiträgen
Standard

Ihr habt schon das richtige gefunden allerdings vergleicht die Preise

PC 1,2 Ghz mit 512MBRam DVD Laufwerk 80 Gb HDD ist neu für 499€ zu bekommen TFT Touchscreen 8" liegt bei 179€
__________________
Gruß Sven
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 09.01.2007, 17:03
MatthiasNbg MatthiasNbg ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Nürnberg
Beiträge: 35
22 Danke in 12 Beiträgen
Standard

Die langen wirklich ganz schön hin. Da stell´ ich mir lieber einen alten Rechner in den Kofferraum. Ist performanter - außerdem würde ich mit der Festplatte eh nicht auskommen.

Allerdings gebe ich zu, dass ich meine Brötchen mit PC´s verdiene und früher einige Jahre professionell Car-Hifi einbebaut habe. Ein Unerfahrener spart sich mit Sicherheit einige graue Haare, wenn er sich was fertiges kauft und das fachgerecht montieren lässt.

Gruß
Matthias
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 09.01.2007, 19:06
Seastar Seastar ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 07.01.2006
Beiträge: 4
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hallo

ich habe mir letztens folgendes System zusammengestellt:

Mainboard : Jetway J7F2WE1G5D 1500MHz

Prozessor: VIA C7 Prozessor 1,5 GHz, FSB 133 MHz 25W
Chipsatz: VIA CN 700 + 8237 RP
Grafik: Integr. S3 UniChrom Pro
Arbeitsspeicher: 1x DDR II 400/533 DIMM
Audio: AC'97 6-CH Codec
Speicher: 4x ATA-133, 2x SATA, RAID
LAN: 10/100 LAN on Board
Schnittstellen: 8x USB 2.0, 1x IEEE 1394, 2x COM Port, 1x TV-Out
Maße: Mini ITX Formfaktor: 17 x 17 cm

Laufwerke:
Festplatte: FUJITSU Mobile MHV2080BH 80 GB, SATA-150
DVD Brenner: Sony NEC Optiarc AD-7543A Slim, Labelflash

Arbeitsspeicher:DDR2-PC533 512MB

Monitor 18" TFT mit externen Netzteil 12 Volt

Mini-ITX-Gehäuse: Morex Cubid 3688 schwarz
- Laufwerkschächte für 1x Slim-5,25" und 1x HDD 2,5"
- Netzteil extern / Eingang 120-230V / Ausgang 60Watt (12V-5A)
- Abmaße: H/B/T 65 x 210 x 258mm

Der Stromverbrauch wird sich so nach meinen Berechnungen zwischen 30 bis 40 Watt (40 Watt 100 % CPU Last) belaufen (ohne Monitor).

Habt ihr Fragen dann einfach eine PN oder E-Mail.
Bilder vom PC gibt es auf meiner Homepage.

Preis für den PC (ohne Monitor) liegt bei ca. 400 €.

MFG
Daniel
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	4436_1168369553.jpg
Hits:	298
Größe:	29,3 KB
ID:	37378  
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 11.01.2007, 14:26
hansjoerg hansjoerg ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 10.02.2002
Ort: Rapperswil / Schweiz /ANKERTRAWLER
Beiträge: 63
Boot: Ankertrawler 43
23 Danke in 18 Beiträgen
hansjoerg eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Hallo Swen

Deine Argumentation ist sicherlich richtig, da ich aber (pensioniert) das Fahrgebiet Frankreich, Belgien, Holland und in Zukunft Deutschland (Umgebung Berlin) fahre, summiert sich die Version Europa zu einem gewichtigen Preis zusammen. Im weiteren ist mir neu dass die Kartensätze in der Software enthalten sind (bei mir mit Holland nicht inbegriffen)

Im weiteren müssen die Papierkarten trotzdem à jour gehalten werden, mindestens in Deutschland.

Hans Jörg
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 11.01.2007, 22:52
Benutzerbild von Petermännchen
Petermännchen Petermännchen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2006
Ort: ofW
Beiträge: 3.679
Boot: Motorsegler van de Stadt 46
6.343 Danke in 1.802 Beiträgen
Standard

Hallo beisammen,

möchte doch hier auch mal meinen Senf dazu geben.

Systeme mit unterschiedlichen Platinen(Normen) kann man nur bedingt miteinander vergleichen.

Eine gemeinsame Grundlage kann Linux, DOS, Windows, CE oder ein embedded System sein.
Entscheidendes Kriterium ist:
- die min. möglichen externen Bedingungen
- die gewünschte(n) Anwendungen

Man kann gegen MS sagen was man will, die meisten Anwendungen (darunter auch meine) laufen halt nur unter DOS oder Windows.

Auf Mini-PC's ist das Mainboard bzw. die zugrundeliegende Norm entscheidend für den späteren Einsatz. Wir alle kennen Barebones. Können wir uns selbst komplettieren, sind wohnzimmerfreundlich und taugen (wenn überhaupt) nur für den gedachten Zweck.

So ist das mit allen Industrie-PC's auch.
Wir kaufen diese Systeme zum Beispiel für ca. 300,-- € - 400,-- € inkl. Bootmedium ohne Betriebssystem ein.
Und was kann das dann? Nun, genaugenommen nix. Erst das, was wir dann draufspielen haucht Leben ein.

Diese Systeme mit einer "Standard-PC- Kofferraumlösung" zu vergleichen ist sicherlich nicht machbar. Ein typischer PC wird im Kofferraum während der Fahrt kaum zu betreiben sein. Hier bedarf es mindestens anderer Speichermedien.

Nun zu den geliebten MIPS, FLOPS und anderen:
Schön zu wissen, das mein System theoretisch auch das Spiel XXX flüssig darstellen könnte. Bloss, wie oft kommt das auf meinem Boot vor?
Das System sollte also dem Einsatzzweck angepasst sein. Hier also in feuchter Umgebung zu betreiben, schockresistent, viele Schnittstellen, kompatibel zur gewünschten Software.

So, genug des Ganzen, wer Fragen hat, immer zu..


Gruß

Peter

Kleiner Nachtrag:
Erst eine Leistungsteigerung von ca 20-30% wird vom Benutzer tatsächlich wargenommen.
Ein gut optimiertes und zielgerichtetes Sytem wird jedem Chaos-System überlegen sein.
__________________
Ich bin kein Tourist, ich lebe so.
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 11.01.2007, 23:12
Benutzerbild von Petermännchen
Petermännchen Petermännchen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2006
Ort: ofW
Beiträge: 3.679
Boot: Motorsegler van de Stadt 46
6.343 Danke in 1.802 Beiträgen
Standard

Falls dieses Thema interessant ist, bin ich gern bereit, eine komplette Ausarbeitung über alle (mir bekannten) Systeme einzustellen. Müsste nur wissen (Admins?) wo ich das dann einstellen soll.

Gruß

Peter
__________________
Ich bin kein Tourist, ich lebe so.
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 11.01.2007, 23:20
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.892 Danke in 15.609 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Petermännchen
Müsste nur wissen (Admins?) wo ich das dann einstellen soll.
Peter,

wenn Du die Artikel verkaufst, dann ----> Werbeforum.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 12.01.2007, 08:35
Benutzerbild von Onkel-Pit
Onkel-Pit Onkel-Pit ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2005
Ort: Greifenstein /Hessen
Beiträge: 2.448
Boot: Regal 292 Commodore & Seadoo 215RXT
2.017 Danke in 1.091 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hansjoerg
Hallo Swen

Deine Argumentation ist sicherlich richtig, da ich aber (pensioniert) das Fahrgebiet Frankreich, Belgien, Holland und in Zukunft Deutschland (Umgebung Berlin) fahre, summiert sich die Version Europa zu einem gewichtigen Preis zusammen. Im weiteren ist mir neu dass die Kartensätze in der Software enthalten sind (bei mir mit Holland nicht inbegriffen)

Im weiteren müssen die Papierkarten trotzdem à jour gehalten werden, mindestens in Deutschland.

Hans Jörg
Laut Telefonat sind auch die Karten inbegriffen und Europa war auch recht erschwinglich im vergleich zu normalen Plottern irgendwie musst du das ganze im Verhältniss sehen
__________________
Gruß Sven
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 30 von 30



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.