![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hi
ich habe am Mercduiser Motor 4,3 LX eine Oelunsichtigkeit. Es kam von dem T Stueck dee Oeldrucksensor. Da sind ja zwei dran. Einmal fuer die Anzeige im Cockpit ( mit dem einen Kabel) und ein anderer mit zwei Kabel. Der soll fuer die Benzinpumpe sein? Aber er lief auch als ich den Stecker abgezogen hatte . Ich moechte die Arbeitsweise verstehen wofuer der ist.
__________________
Gruß aus Dortmund Michael ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
es gibt sogar 3 Öldruckschalter!
Die beiden die du schon gesehen hast und oben hinter dem Verteiler noch einer für den Alarm. Der 2 polige ist für die Benzinpumpe. Der Motor läuft nach trennen der Verbindung im Standgas noch einige Zeit weiter, da genug Sprit in der Schwimmerkammer ist.
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Wenn der Oeldruck abfaellt soll es den Motor schützen und abschalten?
__________________
Gruß aus Dortmund Michael ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Genau , so wie siggi geschrieben hat,
Öldruck fällt , Benzinpumpe geht aus, der Restsprit im Vergaser wird verbraucht, Motor stoppt, Gleich zeitigt wird vom 3 Sensor ein Wahrnton aktiviert , GrußMaik
__________________
![]() ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Danke
__________________
Gruß aus Dortmund Michael ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Von der Jolle zum Segler zum Motorboot zum...Vorstellung | Siggy | Allgemeines zum Boot | 2 | 06.07.2019 19:36 |
Frage zum zum Volvo AQ | krimolos | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 23.04.2009 11:13 |
Frage zum Mercury Motor | apart61 | Motoren und Antriebstechnik | 22 | 25.03.2006 15:20 |
Frage zum Motor/Boot | Zwoggl | Technik-Talk | 33 | 17.02.2006 17:17 |
Frage zum Motor spülen | Bayliner Charisma | Allgemeines zum Boot | 14 | 02.07.2005 15:30 |