boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 12.05.2020, 13:05
Gumpe Gumpe ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.06.2015
Beiträge: 11
2 Danke in 1 Beitrag
Standard Tips für kleines Kajütboot, Hille Roda, Mystraly 430 Cruiser o.ä.

Hallo zusammen,
das wird wohl dieses Jahr die letzte Saison für unser Schlauchboot, eigentlich wollten wir uns auf den Messen nach etwas Passendem umschauen, aber das wird wohl dieses Jahr nix mit den Bootsmessen.
Ich wäre dankbar für Tips zu Herstellern und Modellen, in Frage kämen z.B. Boote wie die Hille Roda 16 oder die Mystraly 430 Cruiser.
Folgende Punkte wären wichtig:
-soll ein neues Boot werden
-Boot muss legal mit Motor auf den vorhandenen Trailer Brenderup Basic 600 passen
-ich würde gerne meinen vorhandenen Parsun BMS 15 weiter nutzen, ist ein Kurzschaft, Spiegelhöhe am Schlauchboot 39cm, musste den Motor etwas höher setzen, Abstand Motorauflage bis Antikavitationsplatte 45 cm.

Leider finde ich keine aktuellen Angebote von Hille oder Mystraly, auch unter Luna finde ich nichts, hat jemand Vorschläge und Erfahrungen mit solchen Böötchen?
Gibt es Händler mit Besichtigungsmöglichkeit im Umkreis von ca. 200 Km um Aschaffenburg?
Viele Grüsse vom Main, Gumpe
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 12.05.2020, 20:08
sporty sporty ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Beiträge: 6.093
5.161 Danke in 3.067 Beiträgen
Standard

Hi ?
Erfahrung mit den genannten Booten habe ich keine.
Meine Anmerkung bezieht sich auf das max. vorgesehene Trailergewicht.
Ist n.m.M. etwas knapp bemessen.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 12.05.2020, 20:57
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.757
Boot: A29, Schlauchi, Schlauchi
5.050 Danke in 2.927 Beiträgen
Standard

Hallo NN,
wir hatten 2 Hille Roda auf dem Zeltplatz Teupitzsee. Ich finde dieses Boot für 2 Personen so gut, dass ich damit sogar längere Zeit unterwegs sein könnte (bin allerdings nicht allzu verwöhnt). Mit 15 PS wirds aber eher gemütlich, da reichen dann auch 8 PS. Die beiden Bekannten hatten 15 + 40 PS. Die 40 sollten es dann auch sein. Resüme' : tolles Boot
Zu Gewichten oder anderem : keine Ahnung. Nur noch: die Roda hat 1 Schwestermodell
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 13.05.2020, 08:36
Gumpe Gumpe ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.06.2015
Beiträge: 11
2 Danke in 1 Beitrag
Standard

Danke schonmal, ja, die Roda würde uns gefallen, die ist aber von Länge und Gewicht wirklich grenzwertig mit dem Trailer... sonst bin ich da optimistisch, der 600 basic hat 470 Kg Nutzlast, und die „Cora 430“ wird z.B. mit 300Kg leer angegeben, 50 Kg Motor, 25 Kg Tank und Sprit, da bliebe noch genug Spielraum für Ausstattung wie Sitze und Polster und Anker und Bootshaken... Das ganze Zubehör transportieren wir momentan auch fast immer im Kofferraum.
Ich werde mich mal bei Hille erkundigen, die sollten das ja wissen.
Grüsse, Denis
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 13.05.2020, 09:23
Benutzerbild von Heliklaus
Heliklaus Heliklaus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.05.2014
Ort: Eich / Rhein-km 466
Beiträge: 3.670
Boot: Freedom 200sc / Jetski SeaDoo SP
6.143 Danke in 2.604 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Gumpe Beitrag anzeigen
Danke schonmal, ja, die Roda würde uns gefallen, die ist aber von Länge und Gewicht wirklich grenzwertig mit dem Trailer... sonst bin ich da optimistisch, der 600 basic hat 470 Kg Nutzlast, und die „Cora 430“ wird z.B. mit 300Kg leer angegeben, 50 Kg Motor, 25 Kg Tank und Sprit, da bliebe noch genug Spielraum für Ausstattung wie Sitze und Polster und Anker und Bootshaken... Das ganze Zubehör transportieren wir momentan auch fast immer im Kofferraum.
Ich werde mich mal bei Hille erkundigen, die sollten das ja wissen.
Grüsse, Denis
Niemals nie auf eine schriftliche oder mündliche Angabe von Gewicht vertrauen. Nur die Waage sagt die Wahrheit. Glaube kann sehr teuer kommen.
__________________
Gruß, Klaus

PMR Infos
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949
PMR Wimpel bestellen:
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 13.05.2020, 10:13
Benutzerbild von Sachse
Sachse Sachse ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 12.05.2020
Ort: Sachsen
Beiträge: 21
Boot: (noch) keins
21 Danke in 13 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Gumpe Beitrag anzeigen
Danke schonmal, ja, die Roda würde uns gefallen, die ist aber von Länge und Gewicht wirklich grenzwertig mit dem Trailer... sonst bin ich da optimistisch, der 600 basic hat 470 Kg Nutzlast, und die „Cora 430“ wird z.B. mit 300Kg leer angegeben, 50 Kg Motor, 25 Kg Tank und Sprit, da bliebe noch genug Spielraum für Ausstattung wie Sitze und Polster und Anker und Bootshaken... Das ganze Zubehör transportieren wir momentan auch fast immer im Kofferraum.
Ich werde mich mal bei Hille erkundigen, die sollten das ja wissen.
Grüsse, Denis
Hallo Denis,
Ich kann da Klaus nur zustimmen. Bei einem Boot ist das Gewicht nie wirklich pauschal bestimmbar. Meist hilft wirklich nur die Waage weiter. Aber mal abgesehen davon, deiner Rechnung nach hättest du mit Boot, Motor und Sprit noch 95 kg Zuladung. Selbst wenn das so hinkommt ist es arg eng, 95 kg sind mit einer Transportpane (oder gar Camperverdack o.ä.), ein paar Polstern und mit ein bisschen Zubehör schneller erreicht als dir lieb ist. Ich möchte dich auf garkeinem Fall von irgendeinem Kauf abbringen, aber es sollte schon gut überlegt sein. Wenn du dann später wegen ein paar kg den Trailer nochmal tauschen musst, oder es evtl. nicht tust und dich erwischt jemand hast du letztendlich wahrscheinlich nichts gespart.
Ich wollte jetzt mal nicht das Horrorszenario an die Wand malen, hoffe aber, dir geholfen zu haben.
__________________
Gruß
Julius / Der Sachse

Nach fest kommt ab. Ich weiß das aus Erfahrung.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 13.05.2020, 10:42
Benutzerbild von Koni205
Koni205 Koni205 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 31.07.2012
Ort: Templin
Beiträge: 921
Boot: Trainer III (´89) + Suzuki DF40A (´19)
1.041 Danke in 430 Beiträgen
Standard

Moin Gumpe,

also die Hille bekommst Du niemals auf den Brenderup Basic 600. Ich habe diesen Trailer und für mein Boot (4,55m lang) ist der Trailer gerade noch so ausreichend. Die Lichtleiste muss ich bis Anschlag raus ziehen. Die Hille ist aber nochmal 20cm länger und das passt dann auf keinen Fall mehr. Vom Gewicht her haben die anderen ja schon einiges gesagt. Die Hille wiegt leer 350kg (laut Hersteller). Da bleiben 120kg für ALLES andere. Motor, Tank, Batterie, Anker, Fender, Leinen, Paddel, Bootshaken etc... Das ist viel zu knapp.

Die Hille ist zudem für Langschaftmotoren. Da passt dein Kurzschaft ebenfalls nicht ran.

An sich ist die Hille ein tolles Boot. Wenn Dir das zusagt, würde ich es nicht von Deinem vorhandenen Trailer und Motor abhängig machen.
__________________
Mfg
Martin
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 13.05.2020, 11:02
Benutzerbild von Navigator18
Navigator18 Navigator18 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 20.07.2009
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 915
Boot: GFK-Halbgleiter Luna31
Rufzeichen oder MMSI: DJ4336
1.603 Danke in 616 Beiträgen
Standard

Hallo "Gumpe",

ich finde, dass was Martin gerade eben geschrieben hat, beendet dein Vorhaben schon ziemlich schnell. Der Trailer muss immer eine gewisse Reserve bieten.
Überlastete Trailer sind nicht nur gefährlich, unter Umständen teuer, wenn du erwischt wirst, sondern auch viel höherem Verschleiß ausgesetzt.
Du hast keine Reserven mehr, deine Stützlast auszubalancieren.
Im Grunde muss doch das Boot schon zu Hause gepackt werden können. Man kann doch nicht in der Slipanlage anfangen, das ganze Zeug aus dem Auto rüber zu packen.
Da gibt es Gegenden und Zeiten, da könnte das ungemütliche Auseinandersetzungen herausfordern.
Also, lieber bis an die Fahrzeuggrenze gehen, dann kommt auch nicht gleich wieder Frust auf, weil das Boot den berühmten Meter zu kurz ist.

Gruß in die Runde, Thomas.
__________________
Ein Leben ohne Boot ist möglich, aber völlig sinnlos.....
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 13.05.2020, 11:54
Gumpe Gumpe ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.06.2015
Beiträge: 11
2 Danke in 1 Beitrag
Standard

Ja, das wird sicher nicht am Trailer oder Motor scheitern, wir sind aktuell mit einem 3,6m Schlauchboot recht zufrieden, ich denke, daß für uns ein 4,3m Boot ausreicht. Das Be- und Entladen beim Slippen gab noch nie Probleme, das sind 2 Kunststoffboxen und die Angelruten, das macht man ja auch nicht auf der Rampe. Die Schaftlänge ist ein wirkliches Problem, schade, bin mit dem Motor sehr zufrieden, hab gerade eine Komplettwartung vorgenommen, Impeller, Kerzen und Filter etc.
Vieleicht sollten wir das Projekt verschieben bis wieder Messen stattfinden.

Grüsse, Denis
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 13.05.2020, 14:28
Müritzfischer Müritzfischer ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.04.2019
Ort: Stade
Beiträge: 887
Boot: Shetland 535 Yamaha F60 CET
1.903 Danke in 805 Beiträgen
Standard

Von dem Motor und dem Trailer würde ich mich verabschieden. Die schränken deine Optionen zu stark ein. Zudem lassen die sich auch gut verkaufen.
__________________
Gruß Heiko
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 15.05.2020, 12:01
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.757
Boot: A29, Schlauchi, Schlauchi
5.050 Danke in 2.927 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Heliklaus Beitrag anzeigen
Niemals nie auf eine schriftliche oder mündliche Angabe von Gewicht vertrauen. Nur die Waage sagt die Wahrheit. Glaube kann sehr teuer kommen.
...mein Plasteboot war (1985) fast 1 Tonne schwerer als Werftangabe beim Kauf.
Werftangabe zum Übergabezeitpunkt schon mal um 600kg angehoben.
War aber damals mit 3,25 to völlig leer noch trailerbar.
Duetta 86 : 1 ganze Tonne schwerer an der Kranwaage.
Wir haben mal alle Boote beim Kranen gewogen : alle waren viel schwerer als angegeben - bis zu 1 Tonne mehr
Grüße, Reinhard
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mystraly Open 430 neue Lackierung komplett mercedesw211 Restaurationen 3 26.06.2019 08:00
Mystraly 430 Cruiser Open vs. Coastliner 474 Open vs. AluFun 450E ginalaslo Allgemeines zum Boot 2 23.02.2016 16:29
Windschutzscheibe (Eigenbau) für Hille Roda 16 RodaPT Restaurationen 16 29.04.2010 14:43
Hille Coaster 430 / Björn 430 peter111 Kleinkreuzer und Trailerboote 0 27.07.2004 13:44


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.