![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin moin,
mein Name ist Frederik und ich bin neu hier im Forum. Zur Zeit Verkauf ich meine Fletscher Arrowflythe und bin auf der Suche nach einem Konsolenboot (wohne in 26603 Aurich). In den Niederlanden habe ich eine Elan 495 mit einem 60 Ps Mercury gefunden, Preis scheint auch ganz ok zu sein. Jetzt zur Frage: Was muss ich beim Kauf beachten bezüglich: Zoll oder MWST in GER? An/Abmeldung des Trailers in NL bzw. in GER? Wie bekomme ich das Gespann hier nach Ostfriesland? Kurzkennzeichen funktioniert nicht, was ist hier die Lösung? Falls Jmd seine Elan verkaufen möchte / oder ggf. ein anderes Konsolenboot, gerne anbieten. Preislich müsste sich das Angebot aber bis 7000 Euro richten (Vorraussetzung kein AB unter 40 PS) ![]() Ich freue mich über eure Ideen und/oder Angebote. Beste Grüße, Frederik |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Frederik
Zoll oder MwSt fallen nicht an, natürlich sollte für das Boot irgendwann mal Umsatzsteuer entrichtet worden sein in der EU. CE Bescheinigung sollte dabei sein, falls das Boot neuer ist, wird zwar nicht mehr kontrolliert, vorgeschrieben ist sie trotzdem. Zum Trailer, legal gehen KZK ab Grenze, wenn dir der Verkäufer das Boot zur Grenze bringt, kannst du deine KZK dranschrauben und zum nächsten TÜV fahren. Einfacher und auch nicht viel teurer ist ein holländisches Ausfuhrkennzeichen, das gilt 2 Wochen, reicht also auch noch dicke, um hier vernünftig TÜV zu machen. Ansonsten das ganze Gespann auf einen Autotrailer laden
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Moin Volker,
vielen Dank für deine Antwort. Die hat mir erstmal sehr weiter geholfen. Das holländische Ausfuhrkennzeichen kann ich selber beantragen oder muss dies der Käufer beantragen? Und wenn das klappt, wie sieht es mit der Versicherung aus, läuft die dann über das Zugfahrzeug? LG und bleib gesund! ![]() ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hi Frederik
Kurzzeit Kennzeichen kriegste nur mit tuv Nachweis NL Trailer hat das nicht Ich habe damals meinen anhaenger aus nl mit nl Kennzeichen zur Grenze gefahren und ab da mit ner roten nummer. War der Transport in NL legal? Weiss ich nicht! Für den nl Trailer musst du in BRD ne 286er? (Is schon was her) Abnahme machen lassen Evtl beleuchtung Keile etc ergänzen In Holland erhalst du eine Art Karte (wie Kfz Brief in Deutschland) |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Moin Burnout brother,
ich hoffe der name ist nicht Programm, Joke! Ja Kurzkennzeichen plus rote Nr. geht in NL nicht. Ansatz von Volker passt schon, soweit ich nun weiter recherchiert habe sollt es so ablaufen: Mit Käufer zum RDW und dort ein holländisches Ausfuhrkennzeichen kaufen/ beantragen (soll wohl 160 Mäuse kosten). Diese am Trailer anbringen und damit nach Hause fahren (Deutschland) - völlig legal. Versicherung läuft dann wohl über dieses h. Ausfuhrkennzeichen. Liege ich mit meiner Annahme richtig? Boot liegt kurz vor Amsterdam ( von mir ca. 400 km). Daher will ich so gut wie es nur geht auf die Abwicklung vorbereitet sein. Vielen dank für die Hilfestellungen! ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen.
Viele Halbwahrheiten sind hier aufgelistet. Den gleichen Fall hatte ich Anfang des Jahres. Folgendes ist zu machen: 1. Zum Verkäufer und mit den Papieren vom Hänger zum RDW. Ist der holländische TÜV. Dort kein warten, alle freundlich. Dann Hänger dort abmelden, denn ohne die Abmeldung kannst du in Deutschland den Hänger nicht zulassen. 2. Beim RDW noch ein Transitkennzeichen beauftragen. Kostet 124€ und ist 14 Tage in Europa gültig. Damit kannst du dann auch in D gemütlich durch die Gegend fahren und es zum slippen etc nutzen. 3. Zurück zum Verkäufer, Kennzeichen dran kleben und ab nach Deutschland. 4. Dort innerhalb von 2 Wochen zum Tüv. Sollte der Typ Hänger schon in Deutschland zugelassen worden sein mit genau der Konfiguration machst du einfach HU. Damit dann zum Straßenverkehrsamt und zulassen. Sollte der Typ Hänger mit der Konfiguration (Achse, Auflaufkupplung etc.) noch keine Abnahme haben, benötigst du eine 21er Abnahme. Bedeutet Komplettabnahme. Die Kosten inkl. HU liegen bei ca. 212€. Das haben wir bezahlt. Danach dann wieder zur Zulassung. Alle anderen Möglichkeiten funktionieren nicht. DU kannst mit dem Hänger nicht zur Grenze und dann rote Nummer dran. Der Hänger muss in Holland abgemeldet werden und die Papiere brauchst du für die Neuanmeldung. Bei weiteren Fragen einfach melden. Gruß Florian |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Yepp, genau so. Guckt vorher, wo die nächste Niederlassung vom RWD ist, das ist eigendlich problemlos. Ich hab das mal mit einem Wowa gemacht. Die Versicherung ist in den 160€ enthalten und gilt die ganzen zwei Wochen, natürlich auch in Deutschland, damit relativiert sich der Preis gewaltig.
Deutsch KZK bekommst du natürlich auch ohne gültige HU, aber... In NL darfst du die noch nicht dranschrauben (Stichwort Fernzulassung) und selbst wenn dir der Verkäufer das Boot zur Grenze bringt musst du halt direkt zum nächsten TÜV Zitat:
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon ![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Volker und ichnunmal,
vielen Dank für eure Hilfe/ Erklärungen. Hat mir bestimmt viele Telefonate gespart!. Bleibt gesund und munter. LG Frederik |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
der 100. Kaufberatungs-Fred; Kauf in Holland | der_alex | Allgemeines zum Boot | 31 | 12.05.2023 15:13 |
Gebrauchtboot kauf in Holland | SilvioArndt | Allgemeines zum Boot | 19 | 23.02.2020 21:54 |
Wer hat Lust sich unserer Reise Holland - Frankreich - Holland anzuschließen ? | NamaraII | Woanders | 4 | 12.02.2016 13:49 |
Suche Rat für den Kauf eines gebrauchtes Boot für 4 Personen | EBA60506 | Allgemeines zum Boot | 3 | 23.09.2013 21:27 |
Kauf aus Holland | searay170 | Allgemeines zum Boot | 3 | 01.05.2006 06:58 |