boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 04.01.2007, 19:18
bunatex bunatex ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 21.12.2006
Ort: Marl
Beiträge: 98
Boot: Regal 2550 Bj. 2014
13 Danke in 6 Beiträgen
Standard GPS-Programm auf MDA

Kennt jemand ein brauchbares GPS-Programm für den MDA mit der Möglichkeit Seekarten zu installieren?
__________________
Alle fangen mal an ...
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 04.01.2007, 19:27
Tide Tide ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.05.2006
Beiträge: 504
197 Danke in 106 Beiträgen
Standard

Ich habe mal mit WinGPS-light herumgespielt, kostenlos die aktuelle Version bei Stentec runterladen und ausprobieren.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 05.01.2007, 20:07
Peter. Peter. ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.08.2006
Ort: Im Norden
Beiträge: 993
Boot: SBM 550
471 Danke in 353 Beiträgen
Standard

Hallo,

ich probiere gerade " Pocket Navigator" vom NV-Verlag, geht auch mit BSB Karten www.nv-verlag.de

Peter.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 05.01.2007, 20:11
Benutzerbild von hartmut2801
hartmut2801 hartmut2801 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.07.2006
Ort: Prachuab Khiri Khan 11°44'37"N 99°47'17"E
Beiträge: 2.279
Boot: Hobie Wave, Angelappelkahn, Schlickrutscher
Rufzeichen oder MMSI: eh du doof
748 Danke in 538 Beiträgen
hartmut2801 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

moin,
was ist denn nun schon wieder ein MDA, hört das denn nie auf ???
fals du ein pda meinst, schau mal bei http://www.ttqv.com/main.php?sprache=1

bis denn
__________________
theorie und praxis sind theoretisch gleich, aber praktisch nicht !!!

rechts-schreibfehler sind gewollt und deswegen mit voller Absicht erstellt. wer welche findet, darf sie behalten, verschenken oder auch versteigern.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 05.01.2007, 21:22
Benutzerbild von Onkel-Pit
Onkel-Pit Onkel-Pit ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2005
Ort: Greifenstein /Hessen
Beiträge: 2.448
Boot: Regal 292 Commodore & Seadoo 215RXT
2.017 Danke in 1.091 Beiträgen
Standard

t-Mobile hat zb einen MDA ist das telefon mit Windows Media 2003 oder 2005
__________________
Gruß Sven
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 06.01.2007, 10:05
Tide Tide ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.05.2006
Beiträge: 504
197 Danke in 106 Beiträgen
Standard

Ist übrigens identisch mit dem XDA!

Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 06.01.2007, 16:05
Benutzerbild von Borne
Borne Borne ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Gemünden
Beiträge: 628
597 Danke in 313 Beiträgen
Standard

oder VPA

__________________
Gruß aus dem Westerwald. Frank
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 06.01.2007, 17:27
Benutzerbild von ha-wei
ha-wei ha-wei ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Eicher See ;-)
Beiträge: 40
8 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Moin Navigatoren,

ja, das interessiert mich auch.

Weitere Frage:
Welche Navimaus habt ihr denn dazu?
Bluetooth oder mit Kabel?
Akku?

Ich bin gerade am surfen und wenn es klappt, auch auf die Boot um Sehmann zu werden

Heiko
__________________
Gruß vom Fluss

Heiko

--------------------------
Die Basis einer gesunden Ordnung ist ein großer Papierkorb.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 07.01.2007, 02:02
Tide Tide ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.05.2006
Beiträge: 504
197 Danke in 106 Beiträgen
Standard

An meinem XDAmini hängt die GPS Maus von TomTom. Anbindung via Bluetooth. Ich nutze das eigentlich für die Autonavigation, ist auf dem Boot mehr unnütze Spielerei bei mir. Funktioniert aber gut und wenn man sich die Mühe macht, Karten einzuscannen usw usf läßt sich damit sicher auch ordentlich navigieren. Bleibt halt die Frage ob man mit einem Garmin oä nicht besser bedient wäre, kommt nämlich auch nicht so viel teurer. Gegen die ZwergenPCs spricht der zu kleine Speicher, zu langsame Prozessoren und ein nicht unbedingt stabiles Betriebssystem. Lange Rede kurzer Sinn: nette Sache, aber man sollte sich nicht darauf verlassen.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 07.01.2007, 06:54
Benutzerbild von hartmut2801
hartmut2801 hartmut2801 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.07.2006
Ort: Prachuab Khiri Khan 11°44'37"N 99°47'17"E
Beiträge: 2.279
Boot: Hobie Wave, Angelappelkahn, Schlickrutscher
Rufzeichen oder MMSI: eh du doof
748 Danke in 538 Beiträgen
hartmut2801 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

moin,
da bist du mit garmin auch nicht besser dran. es geht nur das eigene format, fehler sind auch monate nach dem bekanntwerden immer noch vorhanden und die preise sind auch nicht günstig. da wäre ein wasserdichter palm mit entsprechender soft allemal besser.

bis denn
__________________
theorie und praxis sind theoretisch gleich, aber praktisch nicht !!!

rechts-schreibfehler sind gewollt und deswegen mit voller Absicht erstellt. wer welche findet, darf sie behalten, verschenken oder auch versteigern.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 07.01.2007, 09:38
simergy simergy ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Esternberg
Beiträge: 215
Boot: Glastron 199
113 Danke in 78 Beiträgen
Standard

Hallo,

ich spiel auch gerade mit meinem MDA ein bischen rum. Und bekomme erst mein komplettes System für die Strassennavigation.

Hier aber ein Interessanter Link für Softwaredownloads für Pocket PC´s von Spielen bis hin zu interessanten Naviprogrammen:

http://pocketland.de/

Grüsse Sepp
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 07.01.2007, 09:50
Benutzerbild von bauruine
bauruine bauruine ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.03.2003
Beiträge: 215
Boot: Diverse
38 Danke in 19 Beiträgen
Standard Re: GPS-Programm auf MDA

Moin,
Zitat:
Zitat von bunatex
Kennt jemand ein brauchbares GPS-Programm für den MDA mit der Möglichkeit Seekarten zu installieren?
MDA I, II, III oder welcher?
Auf dem IIer wahlweise mit Garminhandgerät oder Holuxmaus per Kabel bzw. BluetoothGPS mit OziexplorerCE in Betrieb.
Alle Seekarten (und das sind neben BSB noch eine ganze Menge!), die der OziExplorer für den PC lesen kann, kann die frei Software img2ozi umwandeln. http://www.oziexplorer3.com/img2ozf/..._setup_303.exe

Mit der Sharewareversion kann man schon ene Menge machen.
http://www.oziexplorer3.com/ozice/do...etpc_setup.exe
Ganz nett auch, dass eine Art Logbuch automatisch geschrieben werden kann: abhängig von vorgegebenen gewindigekiets- und/oder Kursänderungen und/oder in festen Zeitintervallen wird ein Eintrag, wahlweise mit Kartenausschnitt und Boot, Position, Kurs und Geschwindigkeit im HTML Format gespeichert.

Gruss bauruine
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 07.01.2007, 15:46
Benutzerbild von gugeltreiber
gugeltreiber gugeltreiber ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.09.2005
Ort: Bornheim-Hersel
Beiträge: 132
Boot: Marex DC23 VP200D, Gugel Schlauchi 3,90m Yamaha 15A
35 Danke in 28 Beiträgen
Standard

Für den MDA IIIgibt es GPSdash.
Da kann man über e ine mitgeliefertesPC-Programm selbst Karten generieren,
Kosten halten sich in Grenzen.
Als GPS-Maus verwende ich dieses T-Mobile Bluetooth-Ei. Kann man bei eBä günstig bekommen. Eine Lötbrücke rein und das Teil ist für alle Navisystreme brauchbar.Das Programm gibt es bei http://gpsdash.com
__________________
Gruß Schmidti

Wo kämen wir denn hin, wenn jeder sagen würde "wo kämen wir denn hin" und keiner ginge um zu sehen wohin wir kämen, wenn wir gingen?
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 09.01.2007, 21:24
buerob47 buerob47 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.07.2005
Ort: Osterode/Harz
Beiträge: 168
Boot: kein Boot
128 Danke in 73 Beiträgen
Standard

Hallo Bunatex,
ich habe noch einen OziExplorer auf CD, mit Anleitung und Übungsprogramm. Man kann eigene Karten einscannen und kalibrieren. Es ist eine ältere Version, die den neueren ggü. aber den Vorteil hat, dass weniger Funktionen gesperrt sind. (Man kann sich neuere Versionen kostenlos aus dem Netz laden) Bin über das Versuchsstadium nicht hinausgekommen, hat aber funktioniert. Das Programm lief unter WinCe 3.0. Wenn Du Interesse hast, mail mich an, ich schicke Dir die CD fürs Porto.
Ich wurde Weihnachten reichlich mit neuem PDA und Jachtnavigator 2 von Delius Klasing beschenkt. Wenn jemand den passenden CD Kartensatz Adria Süd zu verkaufen hat, bitte melden.
Grüße vom Harz
Robert
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 10.01.2007, 08:29
Neptun25 Neptun25 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.08.2004
Ort: Frankfurt Main
Beiträge: 374
Boot: Neptun25
58 Danke in 47 Beiträgen
Standard

ich hab einen HTC P3300 = MDA compact III mit eingebautem GPS. Das Ding ist vom Empfang super, die Zusatzantenne braucht man nicht.
Straßennavigation ist mit TomTom 6 Westeuropa standardmäßig dabei, für Seekarten benutze ich den Oziexplorer, der funktioniert echt gut. Vor allem kann man (mit der PC-Version) alle möglichen Kartenformate importieren, sogar selbst eingescannte Seekarten. So muß man nicht alles neu kaufen.
__________________
Grüße aus Frankfurt am Main
http://www.carsten-ffm.de/boot


http://carstenffm.ca.funpic.de/Boot/0507/wasser3.jpg
Carsten
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.