boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 42 von 42
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 19.04.2020, 16:30
Tuuut Tuuut ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.03.2016
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.659
Boot: Aquaspirit AQS 585 Alu RIB
8.425 Danke in 1.823 Beiträgen
Standard Backskiste Verschluss Teil-Ersatz?

Moin,

meine Backskiste im RIB, die auch gleichzeitig als Sitz dient, hat derzeit nur einen funktionierenden Verschluss (siehe Fotos).

Kann man irgendwo/irgendwie nur das fehlenden beweglichen Teil neu kaufen und an die vorhandenen Anschläge anbringen und sich das Bohren für einen neuen Verschluss ersparen?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20200418_072809.jpg
Hits:	145
Größe:	73,5 KB
ID:	876906   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20200418_073150.jpg
Hits:	166
Größe:	76,4 KB
ID:	876907  
__________________
Beste Grüße
Volker
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 20.04.2020, 10:26
Benutzerbild von paulemeier1
paulemeier1 paulemeier1 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.12.2011
Ort: Hooksiel
Beiträge: 1.120
Boot: Bavaria 37CR
2.925 Danke in 839 Beiträgen
Standard

Google nach backskisten Verschluss hilft.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 20.04.2020, 10:44
Tuuut Tuuut ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.03.2016
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.659
Boot: Aquaspirit AQS 585 Alu RIB
8.425 Danke in 1.823 Beiträgen
Standard

Aber nicht bei der Frage, ob ich nur das bewegliche Teil ergänzen kann. ;)
__________________
Beste Grüße
Volker
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 20.04.2020, 10:55
Benutzerbild von volker1165
volker1165 volker1165 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2011
Ort: Oberhausen
Beiträge: 4.186
Boot: hab ein Gummiboot in der Garage
6.451 Danke in 2.736 Beiträgen
Standard

Auf der einen Seite ist ja schon mal falsch gebohrt oder umgesetzt worden, auf der anderen Seite ist es ziemlich verranzt, wäre das nicht die Chance, da zwei neue zu machen??? Sollte doch in einer viertel Stunde erledigt sein.
Zu Deiner eigentlichen Frage, ich bin mir sehr sehr sicher, dass man nur das fehlende Teil nicht einzeln kaufen kann
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will....

Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch

new boat coming soon
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 20.04.2020, 11:03
Benutzerbild von paulemeier1
paulemeier1 paulemeier1 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.12.2011
Ort: Hooksiel
Beiträge: 1.120
Boot: Bavaria 37CR
2.925 Danke in 839 Beiträgen
Standard

Bei mir ist dieser bewegliche Teil an das bei dir noch vorhandene Fest verbietet. Sicher kann man das ausbohren und an dein altes verbieten.

Aber ich bin da auch eher für beide Seiten bei u d wieder schön
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 20.04.2020, 11:18
Benutzerbild von Susiq
Susiq Susiq ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.01.2020
Ort: Spanien
Beiträge: 654
Boot: Stahlverdränger und Novurania 660dl
618 Danke in 337 Beiträgen
Standard

Diese Verschlüsse gibt es in verschiedenen Längen, sehen aber identisch aus.
__________________
Gruss Susi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 20.04.2020, 11:31
Tuuut Tuuut ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.03.2016
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.659
Boot: Aquaspirit AQS 585 Alu RIB
8.425 Danke in 1.823 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von volker1165 Beitrag anzeigen
Auf der einen Seite ist ja schon mal falsch gebohrt oder umgesetzt worden, auf der anderen Seite ist es ziemlich verranzt, wäre das nicht die Chance, da zwei neue zu machen???
Das Problem ist, dass ich zwei linke Hände und lauter Daumen habe.

das dauert also 5 Stunden, alles wird krumm und schief sein und ich habe 30 neue Löcher in meiner Kiste. Zudem wird der Verschluss zu fest oder zu locker sein.
__________________
Beste Grüße
Volker
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 20.04.2020, 12:02
Pepper Pepper ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.11.2016
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.488
Boot: RIB Zodiac Cherokee 480 mit Suzuki DF50
Rufzeichen oder MMSI: Pepper II
4.922 Danke in 1.977 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tuuut Beitrag anzeigen
... Kann man irgendwo/irgendwie nur das fehlenden beweglichen Teil neu kaufen ...
Kabelbinder gibt's in jedem Baumarkt ....
.
.
.
.
.
Das Teil der anderen Seite nennt sich wohl Hebelverschluß - ich vermute, dass man dieses nicht mehr erwerben kann.

Guck mal z.B. hier, das sind auch solche Verschlüsse.
Ein paar neue Löcher Bohren und schöne Schrauben rein, das schaffst du an einem lauschigen Nachmittag!
__________________
Viele Grüße
Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 20.04.2020, 12:05
Pepper Pepper ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.11.2016
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.488
Boot: RIB Zodiac Cherokee 480 mit Suzuki DF50
Rufzeichen oder MMSI: Pepper II
4.922 Danke in 1.977 Beiträgen
Standard

Oder du kaufst den hier, der sieht doch recht ähnlich aus:

https://bodenseenautik-shop.de/hebel...romt-90mm.html

Zitat:
Zitat von Tuuut Beitrag anzeigen
... ob ich nur das bewegliche Teil ergänzen kann. ;)
Kannst den Verkäufer ja fragen, ob er dir nur die eine Hälfte zusendet ...
__________________
Viele Grüße
Andreas

Geändert von Pepper (20.04.2020 um 12:12 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 20.04.2020, 12:08
Benutzerbild von Kielerjunge
Kielerjunge Kielerjunge ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 03.05.2014
Beiträge: 932
577 Danke in 314 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tuuut Beitrag anzeigen
Das Problem ist, dass ich zwei linke Hände und lauter Daumen habe.

l:

Verbandskasten nicht vergessen, besser zwei ......
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 20.04.2020, 12:37
Baracuda17 Baracuda17 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.01.2018
Ort: Bodensee
Beiträge: 566
Boot: Charter, Segel und Motor
1.118 Danke in 420 Beiträgen
Standard

Hallo Volker,
wenn Du Dir 2 neue komplett besorgst, wird sich doch in Deiner Gegend oder im Hafen ein Forumskollege finden der Dir die Verschlüsse anbaut.
Gruß Bernd
Ps: Man muss nicht alles können, man muss nur einen kennen der es kann.����
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 20.04.2020, 12:39
Benutzerbild von agapanthus
agapanthus agapanthus ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.11.2006
Ort: Birkenstein
Beiträge: 533
Boot: Motorpinasse
759 Danke in 382 Beiträgen
Standard

Moin,

die hier seinen die richtigen zu sein, da passen wahrscheinlich sogar die Löcher in Deiner Backskiste:
https://www.toplicht.de/de/shop/schl...esse-verchromt


Zitat:
Zitat von Tuuut Beitrag anzeigen
Das Problem ist, dass ich zwei linke Hände und lauter Daumen habe.
16 Schrauben raus- und wieder reindrehen klappt in endlicher Zeit auch damit Arbeite mit einem Spiegel, und schon sind es zwei rechte Hände. Das Problem mit den 8 überzähligen Daumen löst Du damit nicht

Gruß Frank
__________________

Ogen op, hool rechten Kurs, sunst suppst du af un büst in Mors!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 20.04.2020, 12:51
Benutzerbild von MarDan
MarDan MarDan ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2015
Ort: Der echte Norden
Beiträge: 4.074
Boot: Compromis 888 / Sealine 530 / ZAR 53 / Galia Galeon 485 / Friendship 21
Rufzeichen oder MMSI: DH5649 / 21188130
15.119 Danke in 5.766 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Skipper1964 Beitrag anzeigen
Ein paar neue Löcher Bohren und schöne Schrauben rein, das schaffst du an einem lauschigen Nachmittag!
.....schafft er nicht
__________________
Gruß
Martin
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 20.04.2020, 13:05
Benutzerbild von Jugocaptan
Jugocaptan Jugocaptan ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.04.2008
Ort: Wien, Tulln
Beiträge: 1.005
Boot: Charter , Motorzille,
918 Danke in 536 Beiträgen
Standard

Ich frage mich dann ja wie er Lenkrad, Gashebel mit Vor- und Zurück schafft.
Sieht aber vielleicht dann ähnlich aus.....
__________________
mit lieben Grüssen aus Wien - Peter
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 20.04.2020, 13:11
Benutzerbild von MarDan
MarDan MarDan ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2015
Ort: Der echte Norden
Beiträge: 4.074
Boot: Compromis 888 / Sealine 530 / ZAR 53 / Galia Galeon 485 / Friendship 21
Rufzeichen oder MMSI: DH5649 / 21188130
15.119 Danke in 5.766 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jugocaptan Beitrag anzeigen
Ich frage mich dann ja wie er Lenkrad, Gashebel mit Vor- und Zurück schafft.
Sieht aber vielleicht dann ähnlich aus.....
Dazu braucht er kein Werkzeug, ist also kein Problem.
__________________
Gruß
Martin
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 20.04.2020, 13:20
GrunAIR GrunAIR ist offline
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.811
16.593 Danke in 6.311 Beiträgen
Standard

Ich glaub das passt.Wo in HH soll er denn hin?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2908.jpg
Hits:	113
Größe:	150,9 KB
ID:	877021  
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 20.04.2020, 14:58
GrunAIR GrunAIR ist offline
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.811
16.593 Danke in 6.311 Beiträgen
Standard

Also, du hochbegabter Schrauber, ich hab das bewegliche Teil mal extrahiert für dich.
Du brauchst jetzt nurnoch den Verschluss dahin halten, wo du ihn haben willst und den Spannstifft wieder durchschieben. Das letzte Stück ist etwas verformt, dem Teil musst du mit der Zange nachhelfen, in seine Endlage zu kommen, dadurch hält das Ding dann hoffentlich.
Falls du den Spannstift verdaddelst oder es gern genau so hast wie auf der anderen Seite, nämlich mit Schraube, habe ich auch das vorbereitet.
Schau einfach in das Tütchen des Dealers deines Vertrauens. In der Mutter das rote Zeugs ist Schraubensicherung, musst du keine Angst vor haben, macht das Ganze aber haltbarer...
Und damit die Ausrede mit dem Werkzeug jetzt auch noch hinfällig ist hab ich nen Maulschlüssel gleich dazu gelegt.
Nen Schraubendreher wirst du ja wohl haben...
Kleiner Tip noch: der Riegel lässt sich in 2 Positionen einbauen. Achte da vorher drauf, sonst fängst du wieder von vorne an.
Wenn du das Bonusteil auch haben willst falls du die Kiste mal verlierst und nurnoch den Deckel hast, nur zu, einfach sagen, dann wird der Brief halt etwas dicker...
Und nu bist du dran...

Gruß Torben
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2910.jpg
Hits:	111
Größe:	37,3 KB
ID:	877044  
Mit Zitat antworten top
Folgende 14 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 20.04.2020, 15:02
Benutzerbild von Susiq
Susiq Susiq ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.01.2020
Ort: Spanien
Beiträge: 654
Boot: Stahlverdränger und Novurania 660dl
618 Danke in 337 Beiträgen
Standard

Torben, das ist mindestens der Beitrag der Woche. Einfach nur super.����
__________________
Gruss Susi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 20.04.2020, 15:24
Tuuut Tuuut ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.03.2016
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.659
Boot: Aquaspirit AQS 585 Alu RIB
8.425 Danke in 1.823 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MarDan Beitrag anzeigen
.....schafft er nicht
Wenigstens einer schätzt mich hier richtig ein.

Zitat:
Zitat von GrunAIR Beitrag anzeigen
Also, du hochbegabter Schrauber, ich hab das bewegliche Teil mal extrahiert für dich.
Du brauchst jetzt nurnoch den Verschluss dahin halten, wo du ihn haben willst und den Spannstifft wieder durchschieben. Das letzte Stück ist etwas verformt, dem Teil musst du mit der Zange nachhelfen, in seine Endlage zu kommen, dadurch hält das Ding dann hoffentlich.
Falls du den Spannstift verdaddelst oder es gern genau so hast wie auf der anderen Seite, nämlich mit Schraube, habe ich auch das vorbereitet.
Schau einfach in das Tütchen des Dealers deines Vertrauens. In der Mutter das rote Zeugs ist Schraubensicherung, musst du keine Angst vor haben, macht das Ganze aber haltbarer...
Und damit die Ausrede mit dem Werkzeug jetzt auch noch hinfällig ist hab ich nen Maulschlüssel gleich dazu gelegt.
Nen Schraubendreher wirst du ja wohl haben...
Kleiner Tip noch: der Riegel lässt sich in 2 Positionen einbauen. Achte da vorher drauf, sonst fängst du wieder von vorne an.
Wenn du das Bonusteil auch haben willst falls du die Kiste mal verlierst und nurnoch den Deckel hast, nur zu, einfach sagen, dann wird der Brief halt etwas dicker...
Und nu bist du dran...

Gruß Torben
__________________
Beste Grüße
Volker
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 20.04.2020, 16:51
Benutzerbild von Stoffy 2100sc
Stoffy 2100sc Stoffy 2100sc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.02.2018
Ort: Wien
Beiträge: 3.756
Boot: Konsolenboot Caro Krüger 470 mit Mercury 60PS EFI
2.389 Danke in 1.408 Beiträgen
Standard

Da wird doch einer in deiner Nähe sein der dir das anständig montiert, ist normal eine 10 Minuten Aktion aber für beide Schlösser 🔐
__________________
Servus aus Wien Christoph und Kevin 🇦🇹
„nimm dir Zeit und nicht das Leben“
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 20.04.2020, 17:10
Tuuut Tuuut ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.03.2016
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.659
Boot: Aquaspirit AQS 585 Alu RIB
8.425 Danke in 1.823 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stoffy 2100sc Beitrag anzeigen
Da wird doch einer in deiner Nähe sein der dir das anständig montiert, ist normal eine 10 Minuten Aktion aber für beide Schlösser 🔐
Ich will da eigentlich niemanden mit dieser Kleinigkeit nerven. Mir ist es schon peinlich, Dass Torben jetzt soviel Aufwand betrieben hat Jeder hat derzeit genug zu tun, um an seinen eigenen Sachen zu Schrauben (so er an sein Boot kommt) .

Ich bin die komplette letzte Saison ohne den zweiten Verschluss gefahren. Das war kein Problem. Auch nicht bei Bft 6 vor Cuxhaven und auch nicht nach Helgoland und vor allem nicht im kappeligen Hamburger Hafen. Insofern geht das auch so. Den Kabelbinder habe ich erst letzte Woche dran gemacht.

Meine Überlegung war:
wenn das ohne Bohren neu geht wäre es ganz nett. Wenn nicht, habe ich keinen Bock mich damit rum zu ärgern und alles kaputt zu bohren. Dann wird es auch problemlos weiterhin ohne zwei Verschlüsse gehen.
__________________
Beste Grüße
Volker
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 20.04.2020, 17:36
Pepper Pepper ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.11.2016
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.488
Boot: RIB Zodiac Cherokee 480 mit Suzuki DF50
Rufzeichen oder MMSI: Pepper II
4.922 Danke in 1.977 Beiträgen
Standard

OT:
Wirst du diese Saison wieder hinterm Sperrwerk rechts liegen (Gastlieger?)
__________________
Viele Grüße
Andreas
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 20.04.2020, 17:39
Tuuut Tuuut ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.03.2016
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.659
Boot: Aquaspirit AQS 585 Alu RIB
8.425 Danke in 1.823 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Skipper1964 Beitrag anzeigen
OT:
Wirst du diese Saison wieder hinterm Sperrwerk rechts liegen (Gastlieger?)
Ja, aber ein bis zwei Häfen weiter.
__________________
Beste Grüße
Volker
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 20.04.2020, 17:47
GrunAIR GrunAIR ist offline
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.811
16.593 Danke in 6.311 Beiträgen
Standard

Mach dir um mich keinen Kopp, ich hab Urlaub.
Wenn dein Boot auf der Auffahrt steht huste ich dir den Verschluss da auch kurz ran, wenn du willst.
Musst du halt mit klar kommen, dass ein fremder Kerl an deiner Gummipelle rumgeistert.
Dein Bauanteil wäre dann, den Kabelstraps vorher zu entfernen...
Und wir bleiben, falls wir uns was zu sagen haben, auf Abstand.
Auch wenn's schwer fällt verzichten wir darauf, uns zu drücken...
Ich denke, es wird vormittags sein, dass der Bote / Monteur vorbei kommt
Gruß Torben
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 20.04.2020, 18:08
Tuuut Tuuut ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.03.2016
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.659
Boot: Aquaspirit AQS 585 Alu RIB
8.425 Danke in 1.823 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GrunAIR Beitrag anzeigen
Mach dir um mich keinen Kopp, ich hab Urlaub.
Wenn dein Boot auf der Auffahrt steht huste ich dir den Verschluss da auch kurz ran, wenn du willst.
Musst du halt mit klar kommen, dass ein fremder Kerl an deiner Gummipelle rumgeistert.
Dein Bauanteil wäre dann, den Kabelstraps vorher zu entfernen...
Und wir bleiben, falls wir uns was zu sagen haben, auf Abstand.
Auch wenn's schwer fällt verzichten wir darauf, uns zu drücken...
Ich denke, es wird vormittags sein, dass der Bote / Monteur vorbei kommt
Gruß Torben

Jetzt wird es mir immer peinlicher.

Aber grundsätzlich natürlich sehr gerne. Einfach klingeln und dann gucken wir mal. Ich mache sowieso Homeoffice. Wenn du Nachmittags kämst, könnten wir auf Abstand noch wenigstens ein Bier trinken. Wobei du hast ja Urlaub und darfst auch Vormittags trinken. Dann gebe ich dir das Bier so und trinke selbst nen Wasser.
__________________
Beste Grüße
Volker
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 42 von 42



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Backskiste aus Holz dicht bekommen? Ukart Kleinkreuzer und Trailerboote 5 14.12.2019 19:08
Loch in der Backskiste // wie reparieren ? Jack Sparrow Restaurationen 8 05.04.2016 20:17
Suche Backskiste Kurt 52 Allgemeines zum Boot 1 20.02.2012 19:10
Backskiste aus GFK selber bauen Fischfinder70 Selbstbauer 23 14.12.2011 08:34
12 Liter Tank in Backskiste? Gase? Sun dancer Motoren und Antriebstechnik 3 12.05.2010 14:48


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.