boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 6.276 bis 6.300 von 6.432Nächste Seite - Ergebnis 6.326 bis 6.350 von 6.432
 
Themen-Optionen
  #6301  
Alt 12.04.2020, 17:47
georgk georgk ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.08.2007
Beiträge: 106
527 Danke in 205 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bergi00 Beitrag anzeigen
Die meisten Ämter sind zu .
für den Publikumsverkehr. Meinst Du, die arbeiten dann nicht im Moment?
top
  #6302  
Alt 12.04.2020, 17:48
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.783 Danke in 5.866 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Berni1311 Beitrag anzeigen
Frank, auch wenn wir uns schon mehrfach hier im Forum bei ganz unterschiedlichen Themen "gefetzt" haben, so hatte ich doch immer den Eindruck, dass du zu mindest versuchst, sehr sachlich an das jeweilige "Problem" heran zu gehen.

Der obige Beitrag von dir ist aber doch sehr polemisch...

Es gibt Zwänge, denen muss man sich unterordnen, richtig - ABER, diese Zwänge gibt es "auf beiden Seiten", nämlich, den Folgen des Virus selbst und den Folgen der Maßnahmen.

Nicht falsch verstehen, aber wenn man sich auf der einen Seite ganz nüchtern die Sterblichkeitsrate des Virus anguckt, und auf der anderen Seite die Gefahren der Auswirkungen der Maßnahmen (Isolation, Vereinsamung, Arbeitsplatzverlust, Zukunftsängste, bis hin zur Perspektivlosigkeit und in wenigen Fällen auch der Selbstaufgabe oder gar Unruhen), dann ist es viel zu kurz gedacht, von "Zwängen die nicht verhandelbar sind" zu sprechen.

In den aller seltensten Fällen bringt uns ein Schwarz-/Weißdenken ans Ziel...
Berni, ich gebe dir in vielen Teilen recht, der wirtschaftliche Aspekt ist ein wesentlicher, wie auch der medizinische.

Bevor ich abwägen kann, brauche ich aber die Fakten auf beiden Seiten, denn nur dann kann ich eine rationale Entscheidung treffen.

Bei dem Virus lernen wir tagtäglich viel dazu und ich halte Schnellschüsse für schwierig zumal man die Bazooka ja auch nicht xmal auspacken kann.

Es gibt da kein x beliebiges rein und raus in die Beschränkungen, das will mit bedacht passieren.

Wenn man den Virus laufen lässt reden wir über viele hunderttausend Tote bis die Pandemie durchgestanden ist, wenn das Gesundheitssystem überfordert wird.

Die Aussage, das man die Toten hinnehmen müsse liegt doch hauptsächlich darin begründet, das viele davon ausgehen, nicht betroffen zu sein.

Das wird den Menschen nicht gerecht, die es nicht selbst in der Hand haben, wie weit sie sich dem aussetzen und medizinisches Personal ist auch in jüngeren Jahren durchaus betroffen und gefährdet.

Wer schon mal um das Leben einer geliebten Person gebangt hat, oder miterlebt wie andere sich um das Leben sorgen, wenn man selbst betroffen ist, der weiß, das es wichtigeres gibt, als Geld.

Mag nicht für alle gelten, aber auch diese Position ist Teil des Meinungsbildes.
top
  #6303  
Alt 12.04.2020, 17:50
Benutzerbild von Bergi00
Bergi00 Bergi00 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Spandau
Beiträge: 5.007
Boot: MY ZELAZKO , Cobra Futura 36
Rufzeichen oder MMSI: DB 4948
10.151 Danke in 4.156 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von georgk Beitrag anzeigen
für den Publikumsverkehr. Meinst Du, die arbeiten dann nicht im Moment?
Was macht den ein Bürgeramt , wenn keine Bürger kommen ?
__________________
Gruß Bergi :

Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf

Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen…
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6304  
Alt 12.04.2020, 17:52
georgk georgk ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.08.2007
Beiträge: 106
527 Danke in 205 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bergi00 Beitrag anzeigen
Was macht den ein Bürgeramt , wenn keine Bürger kommen ?
Du meinst das Bürgerbüro, das Front Office?

Verwaltung hat ja auch noch etwas mehr zu tun...
top
  #6305  
Alt 12.04.2020, 17:53
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.275
Boot: Proficiat 975G
13.001 Danke in 6.154 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bergi00 Beitrag anzeigen
Was macht den ein Bürgeramt , wenn keine Bürger kommen ?
Ich denke mal, die haben zur Zeit genügend telefonische Anfragen. Da kommt sicherlich keine Langeweile auf.
__________________
Gruß
Ewald
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6306  
Alt 12.04.2020, 17:54
123 123 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Beiträge: 2.263
2.224 Danke in 1.184 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ferenc Beitrag anzeigen
Den kausalen Zusammenhang zwischen der Beschäftigung und der Wirkung des Virus auf den Organismus musst du mir mal erklären.
Also, dass sich die Art der finanziellen Absicherung auf die politische Meinungsbildung auswirkt, wirst Du bestimmt nicht bezweifeln wollen. Nur, ob es so kommt, wie man es sich ausmalt, ist immer zweifelhaft.

Zitat:
Zitat von ferenc Beitrag anzeigen
Es gibt zwängen, die sind nicht verhandelbar,
Ist mal wieder was alternativlos? Hoffentlich haben wir am Ende nicht noch eine weitere Alternative in den Parlamenten.
top
  #6307  
Alt 12.04.2020, 17:58
Benutzerbild von Bjoern
Bjoern Bjoern ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 176
Boot: Nordkapp Noblesse
584 Danke in 152 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schimi Beitrag anzeigen
So weit mir bekannt, gibt es in NRW die pauschale Entschädigung ohne Vorbedingungen aufs Konto und ist nicht von den Betriebsausgaben abhängig.
Hallo,

in NRW ist es wohl so, aber zb. in Schleswig-Holstein gibt es nur Betriebskosten wie Miete und Leasingraten .
Wenn man den Lebensunterhalt und Krankenversicherung nicht selbst bezahlen kann muss man H4 beantragen und auch die tragen nicht die gesamten Kosten für die Private Krankenversicherung.

Jedes Bundesland zahlt andere Zuschüsse aus , soviel ich weiß nur NRW den Höchstbetrag von 9000 Euro.

Gruß Björn
top
  #6308  
Alt 12.04.2020, 18:02
123 123 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Beiträge: 2.263
2.224 Danke in 1.184 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schimi Beitrag anzeigen
So weit mir bekannt, gibt es in NRW die pauschale Entschädigung ohne Vorbedingungen aufs Konto und ist nicht von den Betriebsausgaben abhängig.
Doch es gibt Bedingungen. Der März muss weniger als die Hälfte des Umsatzes aus dem Vorjahresmonat gebracht haben oder man muss im März die Hälfte seiner Aufträge verloren haben oder man muss so in der Klemme stecken, dass die Liquidität nicht reicht, um Verbindlichkeiten bis Juni zu bedienen.
top
  #6309  
Alt 12.04.2020, 18:12
Justforfun Justforfun ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.11.2012
Ort: Bad Blumau
Beiträge: 2.461
Boot: Sense 43
2.608 Danke in 1.055 Beiträgen
Standard

Wow....Drosten nimmt Kritik an Streeck zurück...kann sein dass bei Euch in Deutschland die Coronalage in Zukunft anders beurteilt wird....wenn sich das bestätigt lagen die Experten komplett daneben....aber für die Bevölkerung wäre es gut, da schon eine relativ breite Immunisierung da wäre....es wäre auch eine logische Erklärung für das Ausbleiben der Pandemie in Deutschland und Österreich
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6310  
Alt 12.04.2020, 18:21
Benutzerbild von Berni
Berni Berni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.682
Boot: Quicksilver 805 Sundeck
8.534 Danke in 3.118 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schimi Beitrag anzeigen
Eine Kürzung der Bezüge aus Solidaritätsgründen würde ich als angemessen betrachten. Wenn man bedenkt das der normale Kurzarbeitergeldempfänger 60% bzw. 67% erhält und die Angestellten im öffentlichen Dienst eine Aufstockung auf 90% erhalten, empfinde ich das schon bedenklich. Hier wird einfach mit zweierlei Maß gemessen.
Was für ein unglaublicher Schwachsinn....

Das erzähle mal einen Polizisten, dass er aus Solidaritätsgründen nur noch 90% seiner Bezüge bekommen soll - trotz Nachtdienst und anderen Unannehmlichkeiten

In "ruhigen" Zeiten von vielen belächelt als Prügelknaben der Nation und auf einmal, wo viele in Kurzarbeit sind wird ganz pauschal auf "den Beamten" neidvoll geguckt, da könnte ich kotzen

Soweit ist es in unserer Gesellschaft schon gekommen, mir fehlen echt die Worte, wenn hier im Forum schon so ein Schwachsinn geschrieben wird, kann ich mir die Angst der Politiker vor Unruhen schon bildlich vorstellen....

P. S. Wenn du wenigstens etwas differenziert hättest...
__________________


Gruß

Berni
top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6311  
Alt 12.04.2020, 18:21
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.783 Danke in 5.866 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 123 Beitrag anzeigen
Also, dass sich die Art der finanziellen Absicherung auf die politische Meinungsbildung auswirkt, wirst Du bestimmt nicht bezweifeln wollen. Nur, ob es so kommt, wie man es sich ausmalt, ist immer zweifelhaft.



Ist mal wieder was alternativlos? Hoffentlich haben wir am Ende nicht noch eine weitere Alternative in den Parlamenten.
Zeige mir doch mal, wo die Wirtschaft floriert, obwohl die Pandemie wütet!

Habe ich schon mehrfach angefragt, kommt aber nüscht.
top
  #6312  
Alt 12.04.2020, 18:32
123 123 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Beiträge: 2.263
2.224 Danke in 1.184 Beiträgen
Standard

Südkorea, Singapur und Taiwan sollen einen recht smarten Weg gefunden haben, lese ich hin und wieder. Kann es nicht beurteilen. Über einen Ausstieg aus dem Chaos denken aber fast alle irgendwie nach.
top
  #6313  
Alt 12.04.2020, 18:34
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.408
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
11.631 Danke in 4.081 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 123 Beitrag anzeigen
Südkorea, Singapur und Taiwan sollen einen recht smarten Weg gefunden haben, lese ich hin und wieder. Kann es nicht beurteilen. Über einen Ausstieg aus dem Chaos denken aber fast alle irgendwie nach.
Es steht aber zu befürchten, dass die Gas geben ohne Rücksicht auf Verluste mit geschönten Infiziertenzahlen, bzw. nicht mehr Infizierten.
Und das ist nicht tragbar, finde ich jedenfalls. Ein Menschenleben geht immer noch vor...

Gruß

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6314  
Alt 12.04.2020, 18:46
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.668
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.684 Danke in 6.977 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Justforfun Beitrag anzeigen
Wow....Drosten nimmt Kritik an Streeck zurück...kann sein dass bei Euch in Deutschland die Coronalage in Zukunft anders beurteilt wird....wenn sich das bestätigt lagen die Experten komplett daneben....aber für die Bevölkerung wäre es gut, da schon eine relativ breite Immunisierung da wäre....es wäre auch eine logische Erklärung für das Ausbleiben der Pandemie in Deutschland und Österreich
Du wiederholst dich.
Abgesehen davon: Quelle?
Google weiss von nichts.
top
  #6315  
Alt 12.04.2020, 18:48
horstj horstj ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.04.2012
Beiträge: 2.968
2.665 Danke in 1.633 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 123 Beitrag anzeigen
Im Kreis Heinsberg hat man Ende Februar auch erstmal nur die Schulen und Kindergärten geschlossen und der Rest lief normal weiter bis Mitte März, soweit ich mich erinnere. [....] Somit konnte sich der Virus dort rund drei Wochen lang ungestört von Kontaktsperre usw. ausbreiten.
Da muss man schon genauer hinschauen. Schulen, Kindergärten usw. war alles zu, es saßen schon einige Hundert Leute in Köln, Heinsberg usw. in Quarantäne, wegen Verdachtsfällen waren viele andere Einrichtungen auch schon zu (Militärflughafen usw.). Und es gab in den Kreisen schon die ganzen Empfehlungen und Aufrufe, denen (rückblickend leider) nur sehr verhalten nachgekommen wurde. Teilweise waren die Krisenstäbe schon aktiv oder voralarmiert. Schon in der nächsten Woche mussten in ganz NRW viele Einrichtungen (wenn auch noch per Einzelverfügung) geschlossen werden. In der zweiten Märzwoche rissen so weit ich mich erinnere dann leider überall die Infektionsketten und die (anfänglich noch Kommunalen) Allgemeinverfügungen wurden schon mal auf den Tisch gelegt. Währenddessen hat man schon die medizinischen Einrichtungen aufgerüstet, weil über den Schweregrad wenig bekannt war, die Ausbreitungsgeschwindigkeit aber Übles ahnen ließ.
__________________
Bootslog und Refitblog Jeanneau Microsail https://microsail.wordpress.com/
top
  #6316  
Alt 12.04.2020, 18:48
Benutzerbild von martin1302
martin1302 martin1302 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.04.2010
Ort: Kt. Bern, Schweiz
Beiträge: 659
Boot: LYS 16 (selbst gebaut)
1.800 Danke in 625 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 123 Beitrag anzeigen
Südkorea, Singapur und Taiwan sollen einen recht smarten Weg gefunden haben, lese ich hin und wieder. Kann es nicht beurteilen. Über einen Ausstieg aus dem Chaos denken aber fast alle irgendwie nach.
Weil sie von der SARS Epidemie gelernt haben und von Anfang an testeten, testeten und testeten, jeden Fall konsequent zurückverfolgten und potentiell angesteckte sofort in Quarantäne setzen, weil sie die Grenzen in Januar schon schlossen und bei jedem Eintritt konsequent Fieber messen und weil die Bevölkerung den Ernst von Anfang an verstand und sich sehr viel besser an die Hygiene und Kontaktregeln handeln.

In der westlichen Welt hat man leider die ersten 2 bis 3 Monate verschlafen.
Aber man stelle sich vor, unsere Regierungen hätten alle diese „weichen“ Massnahmen und individuellen Verhaltensregeln bereits im Januar angeordnet. Corona Apps obligatorisch erklärt, ....

Sie wären von Leuten die im März, als der Lock-Down bereits angekündigt war, fröhlich Raclette-Abende mit Freunden machen wollten, für verrückt erklärt worden.

Und das Ziel all dieser harten Massnahmen ist, die Fallzahlen so weit runter zu bringen, dass man dann bei uns ebenfalls so wie Taiwan, Korea,... weiter fahren kann. Aber das geht eben nur mit tiefen täglichen Fsllzahlen.
__________________
Gruss Martin


Experience starts when you begin! (Peter Culler)
top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6317  
Alt 12.04.2020, 19:01
Benutzerbild von Bergi00
Bergi00 Bergi00 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Spandau
Beiträge: 5.007
Boot: MY ZELAZKO , Cobra Futura 36
Rufzeichen oder MMSI: DB 4948
10.151 Danke in 4.156 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chili Beitrag anzeigen
Du wiederholst dich.
Abgesehen davon: Quelle?
Google weiss von nichts.
Es steht ein bisschen was bei Focus.......
https://www.focus.de/gesundheit/news..._11876063.html
__________________
Gruß Bergi :

Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf

Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen…
top
  #6318  
Alt 12.04.2020, 19:02
Benutzerbild von schimi
schimi schimi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2012
Ort: Rhein-Km 777
Beiträge: 6.054
9.919 Danke in 4.172 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Berni1311 Beitrag anzeigen
Was für ein unglaublicher Schwachsinn....

Das erzähle mal einen Polizisten, dass er aus Solidaritätsgründen nur noch 90% seiner Bezüge bekommen soll - trotz Nachtdienst und anderen Unannehmlichkeiten

In "ruhigen" Zeiten von vielen belächelt als Prügelknaben der Nation und auf einmal, wo viele in Kurzarbeit sind wird ganz pauschal auf "den Beamten" neidvoll geguckt, da könnte ich kotzen

Soweit ist es in unserer Gesellschaft schon gekommen, mir fehlen echt die Worte, wenn hier im Forum schon so ein Schwachsinn geschrieben wird, kann ich mir die Angst der Politiker vor Unruhen schon bildlich vorstellen....

P. S. Wenn du wenigstens etwas differenziert hättest...
Es wäre nett, wenn du bitte mal einen normalen, höflichen Umgangston beibehalten würdest. Danke.

Es geht hier nicht um Prügelknaben oder um eine pauschale Beamten Diffamierung. Aber die Entwicklung, das die Arbeitnehmer in der Privatwirtschaft derart finanziell abgehängt werden, ist doch signifikant.

Nehmen wir doch als Beispiel mal einen Elektriker der im Handwerk arbeitet und einen Elektriker der im öffentlichen Dienst arbeitet. Erkläre mir doch mal bitte, warum der Elektriker aus dem Handwerksbetrieb 60% Kurzarbeitergeld erhält und der andere 90 %. Da paßt doch etwas nicht. Das schlimme ist, das sich diese ungleiche Behandlung im Renten- bzw. Pensionsalter fortsetzt. Ich denke, da ist in Zukunft Hanlungsbedarf, weil einleuchtend finde ich es nicht, das ein Lehrer Beamter sein muß.
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6319  
Alt 12.04.2020, 19:07
Sayang Sayang ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Beiträge: 1.808
2.535 Danke in 1.231 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schimi Beitrag anzeigen
Eine Kürzung der Bezüge aus Solidaritätsgründen würde ich als angemessen betrachten. Wenn man bedenkt das der normale Kurzarbeitergeldempfänger 60% bzw. 67% erhält und die Angestellten im öffentlichen Dienst eine Aufstockung auf 90% erhalten, empfinde ich das schon bedenklich. Hier wird einfach mit zweierlei Maß gemessen.
Zitat:
Zitat von Berni1311 Beitrag anzeigen
Was für ein unglaublicher Schwachsinn.... [IMG]file:///C:/Users/DL/AppData/Local/Temp/msohtmlclip1/01/clip_image001.gif[/IMG][IMG]file:///C:/Users/DL/AppData/Local/Temp/msohtmlclip1/01/clip_image001.gif[/IMG][IMG]file:///C:/Users/DL/AppData/Local/Temp/msohtmlclip1/01/clip_image001.gif[/IMG]

Das erzähle mal einen Polizisten, dass er aus Solidaritätsgründen nur noch 90% seiner Bezüge bekommen soll - trotz Nachtdienst und anderen Unannehmlichkeiten[IMG]file:///C:/Users/DL/AppData/Local/Temp/msohtmlclip1/01/clip_image001.gif[/IMG][IMG]file:///C:/Users/DL/AppData/Local/Temp/msohtmlclip1/01/clip_image001.gif[/IMG]

In "ruhigen" Zeiten von vielen belächelt als Prügelknaben der Nation und auf einmal, wo viele in Kurzarbeit sind wird ganz pauschal auf "den Beamten" neidvoll geguckt, da könnte ich kotzen [IMG]file:///C:/Users/DL/AppData/Local/Temp/msohtmlclip1/01/clip_image001.gif[/IMG]

Soweit ist es in unserer Gesellschaft schon gekommen, mir fehlen echt die Worte[IMG]file:///C:/Users/DL/AppData/Local/Temp/msohtmlclip1/01/clip_image002.gif[/IMG], wenn hier im Forum schon so ein Schwachsinn geschrieben wird, kann ich mir die Angst der Politiker vor Unruhen schon bildlich vorstellen....

P. S. Wenn du wenigstens etwas differenziert hättest...
Es ist richtig, dass das Kurzarbeitergeld 60 bzw. 67 % betraegt.
Es ist auch richtig, dass dieses bei Angestellten im oeffentlichen Dienst bei Kommunalverwaltungen auf 90 bzw 95 % aufgestockt wird (je nach Besoldungsklasse).

Wo ist da der Schwachsinn?
Wer redet von Polizisten, die nicht von Kurzarbeit betroffen sind?
Wo wurde pauschal mit Neid auf Beamte geguckt (wir reden ja von Angestellten, nicht von Beamten?
Warum sollte es in einer Gesellschaft nicht erwuenscht sein, auf die Diskrepanz hinzuweisen?

Warum versuchst Du nicht, gelesenes auch zu verstehen?
Ist das bei Beamten nicht notwendig oder ueblich?

Ist, auch bei Nichtverstehen, ein hoeflicherer Stil nicht angemessener?
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6320  
Alt 12.04.2020, 19:25
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.668
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.684 Danke in 6.977 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bergi00 Beitrag anzeigen
Es steht ein bisschen was bei Focus.......
https://www.focus.de/gesundheit/news..._11876063.html
Habe ich auch gelesen. Hat inhaltlich aber so gar nichts mit der Aussage zu tun.
top
  #6321  
Alt 12.04.2020, 19:26
Justforfun Justforfun ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.11.2012
Ort: Bad Blumau
Beiträge: 2.461
Boot: Sense 43
2.608 Danke in 1.055 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chili Beitrag anzeigen
Du wiederholst dich.
Abgesehen davon: Quelle?
Google weiss von nichts.
Steht in Focus de...
top
  #6322  
Alt 12.04.2020, 19:27
Benutzerbild von Berni
Berni Berni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.682
Boot: Quicksilver 805 Sundeck
8.534 Danke in 3.118 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sayang Beitrag anzeigen
Es ist richtig, dass das Kurzarbeitergeld 60 bzw. 67 % betraegt.
Es ist auch richtig, dass dieses bei Angestellten im oeffentlichen Dienst bei Kommunalverwaltungen auf 90 bzw 95 % aufgestockt wird (je nach Besoldungsklasse).

Wo ist da der Schwachsinn?
Wer redet von Polizisten, die nicht von Kurzarbeit betroffen sind?
Wo wurde pauschal mit Neid auf Beamte geguckt (wir reden ja von Angestellten, nicht von Beamten?
Warum sollte es in einer Gesellschaft nicht erwuenscht sein, auf die Diskrepanz hinzuweisen?

Warum versuchst Du nicht, gelesenes auch zu verstehen?
Ist das bei Beamten nicht notwendig oder ueblich?

Ist, auch bei Nichtverstehen, ein hoeflicherer Stil nicht angemessener?
Hast du eigentlich die Beiträge von @Schimi gelesen

Er sprach von "Kürzung der Bezüge" und in seinem nächsten Beitrag von "Das schlimme ist, das sich diese ungleiche Behandlung im Renten- bzw. Pensionsalter fortsetz".... und du willst mir tatsächlich erzählen, es ginge ihm nicht um Beamte???

Es wird hier jetzt auch zu OT, dennoch kotzt mich diese Neiddebatte tierisch an und ich könnte jetzt so einiges darüber schreiben, warum die Beamtenversorgung so geregelt ist, gehört hier aber nicht her...

Und im übrigen kannst du deine herablassende Art gerne lassen, auch wenn ich es von dir mittlerweile gewohnt bin, dass du an meinen Beiträgen etwas auszusetzen hast..., letztlich aber auch egal, da du mir völlig egal bist.
__________________


Gruß

Berni
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6323  
Alt 12.04.2020, 19:29
Justforfun Justforfun ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.11.2012
Ort: Bad Blumau
Beiträge: 2.461
Boot: Sense 43
2.608 Danke in 1.055 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chili Beitrag anzeigen
Habe ich auch gelesen. Hat inhaltlich aber so gar nichts mit der Aussage zu tun.
inhaltlich nimmt er die Kritik zurück....die Form der Präsentation stört ihn nur mehr....such seine Stellungnahme vor ein paar Tagen raus........einer euren obersten Virologen nimmt die Studie ernst, was viele hier im Forum nicht gemacht haben.....es geht in die richtige Richtung
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6324  
Alt 12.04.2020, 19:29
Benutzerbild von Berni
Berni Berni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.682
Boot: Quicksilver 805 Sundeck
8.534 Danke in 3.118 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schimi Beitrag anzeigen
...

... einleuchtend finde ich es nicht, das ein Lehrer Beamter sein muß.

Da sind wir zumindest einer Meinung...
__________________


Gruß

Berni
top
  #6325  
Alt 12.04.2020, 19:39
Bully Bully ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 11.04.2009
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 922
Boot: Linssen 60.33
1.457 Danke in 724 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schimi Beitrag anzeigen
Solch eine Regelung muß doch dem kleinen Selbstständigen die Tränen in die Augen treiben.

Unglaublich!

https://www.br.de/nachrichten/meldun...-aus,3002b6126
Unglaublich gute Lobbyarbeit der Ärztekammern. Die bekommen Jahresausgleich und die Therapeuten nur für ein Quartal 40% als Einmalzuschuss?

OH Gott was für ein Dre... Kerl
Himmelschreiende Ungerechtigkeit.
__________________
Gruß Bully
top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 6.276 bis 6.300 von 6.432Nächste Seite - Ergebnis 6.326 bis 6.350 von 6.432



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Coronavirus, Was kann ich meinem Immunsystem Gutes tun. Hubert W Kein Boot 61 17.03.2020 21:21
Jetzt droht auch Gefahr für Schiffsbesatzungen aus der Luft: Flybridge Kein Boot 8 15.02.2017 07:01
langzeitfahrt auf dem Rhein(nur ernste Beiträge) helenesee Deutschland 1 03.12.2010 23:35


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.