boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 6.076 bis 6.100 von 6.432Nächste Seite - Ergebnis 6.126 bis 6.150 von 6.432
 
Themen-Optionen
  #6101  
Alt 10.04.2020, 09:04
Benutzerbild von ericjoo
ericjoo ericjoo ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.09.2014
Ort: Wolfsburg / Hafen: Werder/Havel
Beiträge: 746
Boot: Steeler NG 40 / Cameo
Rufzeichen oder MMSI: DJ3795 - 211666980
1.478 Danke in 470 Beiträgen
Standard

Moin,

Zitat:
Zitat von schwinge Beitrag anzeigen

Vielleicht ist der falsche Thread geschlossen worden. Wenn der geneigte Bööötchenfahrer nun wissen möchte wann er wo wie wegen dem bösen C noch unterwegs sein kann ist er nun darauf angewiesen sich das mühsam aus vielen Threads hier zusammen zu suchen
absolut, hat man gerade diesen Kollegen keinen Gefallen getan !!!

Frank
__________________
Eine Hand wäscht die andere........
top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6102  
Alt 10.04.2020, 09:05
superlolle superlolle ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.08.2009
Beiträge: 171
Boot: Comfortina 32
1.450 Danke in 398 Beiträgen
Standard

Dann wäre es doch an der Zeit, die Schließung zu hinterfragen und eventuell zu korrigieren. Bricht sich doch niemand einen Zacken aus der Krone. Ich wäre im Übrigen dafür, also für die Re-Öffnung!
top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6103  
Alt 10.04.2020, 09:06
horstj horstj ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.04.2012
Beiträge: 2.968
2.665 Danke in 1.633 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von WernerBastian Beitrag anzeigen
Ja wenn es denn so einfach wäre. Würdest du denn solange warten bis ein Impfstoff, sagen wir mal in 14 Monaten erhältlich ist? 14 Monate zu Hause bleiben?
Ich drück dir und deiner Familie die Daumen.
Das müssen wir hoffentlich nicht. Wir konnten in NRW ja genau sehen, dass den Leuten über regionale Empfehlungen nicht beizubringen war, wie man sich verhalten muss, um eine solche Epidemie einzuschränken. Die Kneipen und Restaurants waren bis oben hin voll, trotz stay-home Empfehlungen und Distanzregeln, die Kickvereine machten die üblichen Nachkickgelage, wenn irgendwo dicht gemacht wurde, sind die Leute doppelt am nächsten Baumarkt aufgeschlagen usw. Zwischen Empfehlungen, kommunalen Einzelmaßnahmen, regionalen Allgemeinverfügungen und letztlich landes- bzw. bundesweiten Verfügungen lagen ja jeweils einige Tage, teilweise eine Woche, in denen man sich die Entwicklungen anschauen konnte.

Und dennoch wurde bei allen Maßnahmen immer angekündigt, dass es erstmal um die Zeit bis Ostern geht und dann neu bewertet werden muss, hoffentlich Erleichterungen möglich sind. Das fand ich damals eine extrem mutige Vorausschau, weil man da über die Verbreitungswege des Virus noch so wenig wusste.

Meine Hoffnung ist groß, dass das bei den nächsten Ausbrüchen, die ja kommen werden, so nicht mehr sein wird. Sobald man irgendwo Ausbruchszentren ausmachen kann werden sich die Leute auch regional oder sogar in einzelnen Kommunen konsequent verhalten, weil sie wissen, was man dadurch erreichen kann. Die Zeit für so drastische und bundesweite Maßnahmen ist hoffentlich vorbei.
__________________
Bootslog und Refitblog Jeanneau Microsail https://microsail.wordpress.com/
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6104  
Alt 10.04.2020, 09:09
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist gerade online
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück/Stanković a. Pelješac
Beiträge: 5.752
Boot: Kein Eigenes mehr....
22.134 Danke in 6.324 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von superlolle Beitrag anzeigen
Dann wäre es doch an der Zeit, die Schließung zu hinterfragen und eventuell zu korrigieren. Bricht sich doch niemand einen Zacken aus der Krone. Ich wäre im Übrigen dafür, also für die Re-Öffnung!
Jan, die problematik ist nicht das wieder eröffnen, sondern dass User dort alles mögliche posten, aber wenig Boots-relevantes.
Wir haben an die 10 mal darum gebeten, das zu unterlassen, es wurde schlicht ignoriert.
Von daher haben wir in Absprache und MIT Zustimmung des Threaderstellers das Thema beendet.
Und wenn ich mir hier manches durchlese, wird es auch nicht mehr lange dauern, dann ist hier auch zu.
Nur mal zur Information: Die Forumsbetreiber hatten kürzlich dafür plädiert, hier zu schließen, das Coronathema hat in einem Booteforum NICHTS zu suchen.
Wir habe das als Mod`s bislang abgelehnt. Bislang!. Das Muß nicht so bleiben.

Der Thread bleibt zu
__________________

Gruß Heinz,



Geändert von jugofahrer (10.04.2020 um 09:16 Uhr)
top
  #6105  
Alt 10.04.2020, 09:12
superlolle superlolle ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.08.2009
Beiträge: 171
Boot: Comfortina 32
1.450 Danke in 398 Beiträgen
Standard

Okay, das ist an mir vorbei, habe dort nicht einmal gepostet, weil es bei uns ganz klar ist:
Ich komme weder zum Boot (in McPom), noch können wir im Passathafen kranen ... Klarer geht es nicht, wir hoffen dann mal so auf Anfang Juni ...
top
  #6106  
Alt 10.04.2020, 09:15
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.471
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
59.908 Danke in 9.801 Beiträgen
Standard

Leider wird hier lieber rum-polemisiert, als konstruktiv über Lösungen
für Bootfahrer nachzudenken.

Scheinbar sind wir hier bei Fazebook und nicht in einem Booteforum.

Klaus, enttäuscht
__________________
Gruß von Bord
Klaus


* Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei *
top
Folgende 11 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6107  
Alt 10.04.2020, 09:20
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist gerade online
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück/Stanković a. Pelješac
Beiträge: 5.752
Boot: Kein Eigenes mehr....
22.134 Danke in 6.324 Beiträgen
Standard

Klaus: 100% Zustimmung.
Alles, was von Politikern, Virologen, selbst ernannten Pseudo-Fachleuten usw usw publiziert wird, kann ich im I-Net Querlesen, dafür bedarf es keiner kopierschwemme hier im BF.
Wozu?
Wenn ich seitenlange kopierte Texte hier übernehme mit meinem Kommentar, was erwarte ich dann eigentlich???
Akzeptabel wäre es für ein Booteforum, wenn hier ausschließlich über Bootsfahrer-relevante Themen diskutiert würde.
Das findet definitiv nicht statt und das ist enttäuschend.
__________________

Gruß Heinz,


top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6108  
Alt 10.04.2020, 09:22
superlolle superlolle ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.08.2009
Beiträge: 171
Boot: Comfortina 32
1.450 Danke in 398 Beiträgen
Standard

@klaus

Welche konstruktiven Lösungen erwartest Du denn? Größtenteils ist es nicht möglich zu Booten in anderen Bundesländern/benachbartes Ausland zu kommen. Fast alle Vereine, Marinas ... sind runtergefahren oder dicht. In SH ist das Auslaufen verboten. In anderen Bundesländern auch. Was da jetzt an konstruktiven Vorschlägen kommen soll ist mir schleierhaft ...

Verwundert ...
top
  #6109  
Alt 10.04.2020, 09:25
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.471
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
59.908 Danke in 9.801 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jan
Welche konstruktiven Lösungen erwartest Du denn?
Na dann lass uns mal gemeinsam nachdenken ...

Klaus, der sicher ist, das dabei mehr raus kommt als von Kopie-Paste-Unfug
__________________
Gruß von Bord
Klaus


* Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei *
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6110  
Alt 10.04.2020, 09:30
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.668
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.685 Danke in 6.977 Beiträgen
Standard

Was die Schlauberger hier einfach nicht akzeptieren können:
Man musste vor ein paar Wochen schwierige Entscheidungen treffen auf Grundlage von wenigen Fakten, Annahmen und mit reichlich Konsultation von einer Vielzahl Experten.
Ob das alles 100% richtig sein wird, das konnte damals niemand wissen.
Und dass es immer abweichende Meinungen gibt, das ist im Leben nunmal so.
Stand heute sieht es so aus, dass es so falsch nicht war.

Dass man die Situation laufend neu bewertet, es neue Erkenntnisse und bessere Prognosen gibt, ist völlig normal.
Auf der Grundlage werden neue Entscheidungen getroffen.

Wo ist denn das Problem dabei?
top
Folgende 12 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6111  
Alt 10.04.2020, 09:30
superlolle superlolle ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.08.2009
Beiträge: 171
Boot: Comfortina 32
1.450 Danke in 398 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fronmobil Beitrag anzeigen
Na dann lass uns mal gemeinsam nachdenken ...

Klaus, der sicher ist, das dabei mehr raus kommt als von Kopie-Paste-Unfug
Alle Segler 29 Fuß und größer gelten ab sofort als systemrelevant. Warum? Weil wir dann los könnten
Gegenvorschläge? Nein? Wunderbar, ich starte sofort eine Petition, so macht man das wohl heute
top
  #6112  
Alt 10.04.2020, 09:43
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.941
7.756 Danke in 4.701 Beiträgen
Standard

Kommt man mit einem 29 Fuß Segler denn problemlos bis New York? Wenn ja, dann los.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
top
  #6113  
Alt 10.04.2020, 09:51
Justforfun Justforfun ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.11.2012
Ort: Bad Blumau
Beiträge: 2.461
Boot: Sense 43
2.609 Danke in 1.055 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hilgoli Beitrag anzeigen
Mir sind Statistiken und die ganzen Thesen und Antithesen echter und selbst ernannter Experten eigentlich total Schnuppe.

Aber wenn meine Mutter noch 10 Jahre ein gutes Leben führen n kann obwohl > 80 und vorerkrankt , bleibe ich dafür gerne eine Zeit lang zu Hause und schränke meine persönliche Freiheit dafür befristet ein.


Genau das ist der Punkt, natürlich sollst Dich schützen und ich wünsche deiner Mutter ein langes leben....aber Du kannst 3 Milliarden Menschen nicht monatelang einsperren usw.....meine Mutter ist 86 Jahre, ihr Leben war die Gemeinschaft der Kirche, jetzt vereinsamt sie in Ihrer Wohnung, kann ihr Enkerl nicht sehen, hat keine Sozialkontakte.......ist das auf Dauer ein Leben????? und.....lies nochmals....es wird ja nicht kritisiert, das Leben geschützt wird, sondern dass die Kollateralschäden den Virusschäden um ein Vielfaches übersteigen......in ServusTV brachte gestern ein Journalist den treffenden Vergleich....wir löschen ein brennendes Haus, indem wir einen Staudamm sprengen.......man muß sich überlegen ob man das Haus nicht mit genaueren, präziseren Maßnahmen retten kann, da Menschen monatelang einsperren, das Gesundheitssystem niederfahren ist leider keine Lösung....es geht um nix anderes...
top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6114  
Alt 10.04.2020, 09:54
Justforfun Justforfun ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.11.2012
Ort: Bad Blumau
Beiträge: 2.461
Boot: Sense 43
2.609 Danke in 1.055 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jugofahrer Beitrag anzeigen
Klaus: 100% Zustimmung.
Alles, was von Politikern, Virologen, selbst ernannten Pseudo-Fachleuten usw usw publiziert wird, kann ich im I-Net Querlesen, dafür bedarf es keiner kopierschwemme hier im BF.
Wozu?
Wenn ich seitenlange kopierte Texte hier übernehme mit meinem Kommentar, was erwarte ich dann eigentlich???
Akzeptabel wäre es für ein Booteforum, wenn hier ausschließlich über Bootsfahrer-relevante Themen diskutiert würde.
Das findet definitiv nicht statt und das ist enttäuschend.


Nicht böse sein, was willst über Boote diskutieren, nach den angedrohten Maßnahmen unser Regierungen gibt's heuer kein Boote-fahren mehr
top
  #6115  
Alt 10.04.2020, 10:02
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.824
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.975 Danke in 21.720 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Justforfun Beitrag anzeigen
Nicht böse sein, was willst über Boote diskutieren, nach den angedrohten Maßnahmen unser Regierungen gibt's heuer kein Boote-fahren mehr
sry aber da bin ich anderer Meinung und du wolltest doch eh im Mai nach Kroatien... auch Boot fahren...
ich denke das wir bald eine relative lockerung sehen werden...
Eventuell Anfang/mitte Mai...
dann geht auch wieder Boot fahren... Eventuell halt nicht reisen (also nicht in anderen Clubs anlegen)
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
top
  #6116  
Alt 10.04.2020, 10:08
Coal Coal ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.12.2019
Beiträge: 1.419
1.476 Danke in 745 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hilgoli Beitrag anzeigen
Aber wenn meine Mutter noch 10 Jahre ein gutes Leben führen n kann obwohl > 80 und vorerkrankt , bleibe ich dafür gerne eine Zeit lang zu Hause und schränke meine persönliche Freiheit dafür befristet ein.
Falscher Ansatz. Die Chancen deiner Mutter erhöhen sich um eine Winzigkeit, nicht mal im Prozent-, eher im Promillebereich. Denn ihre Vorerkrankungen bleiben ebenso wie ihr Alter. Zwangsmaßnahmen, egal welcher Art, garantieren kein ewiges Leben. Es gibt nur eine Garantie: die, das wir alle sterben müssen. Der Verzicht auf Grundrechte macht nicht unsterblich.
Dafür sollen 82 Millionen Bürger - minus zwei, nämlich dich und deine Mutter, ihr macht das ja gerne - teils dauerhaft auf Grundrechte verzichten?
Vielleicht sollte man mal bedenken, weshalb das Grundgesetz so ist wie es ist. Weil nämlich den Menschen in den Jahren davor ihre Rechte entzogen wurden. Das haben viele heute vergessen und andere tun alles, dass sich niemand daran erinnert...

Viele von euch werden Andreas Eschbach kennen, "Das Jesus-Video" war ein sehr bekanntes Buch von ihm, aber beileibe nicht das einzige. Ein besonders wichtiges ist "NSA". Da geht es nicht um Amerika... Zeit zum Lesen habt ihr doch jetzt
top
  #6117  
Alt 10.04.2020, 10:10
Justforfun Justforfun ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.11.2012
Ort: Bad Blumau
Beiträge: 2.461
Boot: Sense 43
2.609 Danke in 1.055 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
sry aber da bin ich anderer Meinung und du wolltest doch eh im Mai nach Kroatien... auch Boot fahren...
ich denke das wir bald eine relative lockerung sehen werden...
Eventuell Anfang/mitte Mai...
dann geht auch wieder Boot fahren... Eventuell halt nicht reisen (also nicht in anderen Clubs anlegen)


Du muss genauer lesen...ich habe geschrieben nach den angedrohten Maßnahmen....ich als Opitimist sehe es eh anders und es lässt sich die Bedrohung eh nicht aufrechterhalten.....in bin im Mai in Kroatien...mit Pech erst Ende Mai, sobald man in Kroatien mit dem Boot rausfahren kann fahr ich runter....egal ob Grenze offen oder zu....und wenn ich mit einem LKW runterfahren...die dürfen nämlich.....
top
  #6118  
Alt 10.04.2020, 10:11
mcgrymelon mcgrymelon ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.09.2012
Ort: Schwalbach/Saar
Beiträge: 396
Boot: Jofa Winth 435 mit Evinrude 35PS
519 Danke in 289 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von horstj Beitrag anzeigen
Das ist zum Glück zu schaffen. Wenn das nicht möglich wäre, wäre an eine Lockerung der allgemeinen Maßnahmen in den nächsten Wochen nicht zu denken und wir hätten definitiv schon lange eine komplette Ausgangssperre wie in Frankreich.
ich sehe irgendwie nicht so wirklich, dass das zu schaffen ist. Die Zahl der Neuinfektionen in D liegt irgendwo bei 5000/Tag. Mal nur für mein Bundesland gesprochen, da liegt sie die letzte Woche fast durchgängig über 100; die letzten beiden Tage bei 140+.

140 Leute anrufen, Kontakte erfragen, Nummern und Adressen recherchieren, sind
dann ca. 700-1400 Vorgänge a min. 5 Minuten. Sind 58h bis 116h oder 7-14 Leute zu 8h Schichten.

Klar wäre das zu schaffen. Aber gestern wurde in den Nachrichten zugegeben, dass es
mit der Quarantäne-Bescheid-Erstellung schon 2-3 Tage dauert. Plus Zustellung sind wir
dann optimistisch bei 4 Tagen.

4 Tage, in denen die Hanseln fröhlich weiter Virenschleuder spielen könnten.

Und solange die Neuinfektionen nicht signifikant runtergehen (und das tun sie im Moment
nicht) werden wir mit den Beschränkungen leben müssen.
__________________
Grüße, Thorsten

Boot fahren muss man sich leisten können, entweder mit Geld für Mechaniker oder mit Hirnschmalz fürs Selbermachen.
top
  #6119  
Alt 10.04.2020, 10:13
Coal Coal ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.12.2019
Beiträge: 1.419
1.476 Danke in 745 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mcgrymelon Beitrag anzeigen
4 Tage, in denen die Hanseln fröhlich weiter Virenschleuder spielen könnten.
Diese bösen Hanseln aber auch, die nichts anderes im Kopf haben als Virenschleuder zu spielen. Deshalb wohl sind alle Spielplätze gesperrt?
top
  #6120  
Alt 10.04.2020, 10:15
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.824
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.975 Danke in 21.720 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Coal Beitrag anzeigen
.... dauerhaft auf Grundrechte verzichten?
sry du hast nichts verstanden... jede Verordnung hat ein Ablaufdatum und keins der von dir so wichtigen Grundrechte ist dauerhaft eingeschränkt... wir werden wieder zur normalität kommen es wird nur eine Zeit brauchen...

in vielen gemeinden sieht man das die Massnahmen greifen.. bei uns in der Gemeinde wird fast täglich die aktuellen Zahlen veröffentlicht...
nur mal die letzten

04.04 infiziert 22 davon geheilt 11
08.04 infiziert 22 davon geheilt 15

man sieht also die Massnahmen greifen wenn sich die Befölkerung an ein paar einschränkungen hält... mich hat bisher noch keine Einschränkung an meiner Bewegungsfreiheit oder meinen Grundrechten beeinträchtigt...

außer das ich nicht zu meinem Boot kann bin ich komplett frei...
kann mit dem auto ausflüge machen mich mit Freunden treffen (immer nur mit max. 1 anderen Person) .
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6121  
Alt 10.04.2020, 10:25
Benutzerbild von Segelmatt
Segelmatt Segelmatt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2004
Ort: linker Niederrhein
Beiträge: 2.909
3.377 Danke in 1.451 Beiträgen
Standard

Hier wird offensichtlich nur gepostet, dabei eher selten eigener Inhalt, und eher selten gelesen. Da schreibt der eine von über 230.000 Infizierten in NRW (und das auch noch mit genauer Uhrzeit), und der nächste meldet über 500 Tote täglich in NRW. Und keiner kommentiert diesen Blödsinn, nein, es werden weiter wilde Beiträge aus den Weiten des www kopiert.

Grüße vom Boot

Matthias .
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6122  
Alt 10.04.2020, 10:26
Benutzerbild von Kanzler
Kanzler Kanzler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.09.2004
Ort: Kreis Plön
Beiträge: 2.292
Boot: Sealine S28
21.451 Danke in 5.669 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jugofahrer Beitrag anzeigen
Klaus: 100% Zustimmung.
Alles, was von Politikern, Virologen, selbst ernannten Pseudo-Fachleuten usw usw publiziert wird, kann ich im I-Net Querlesen, dafür bedarf es keiner kopierschwemme hier im BF.
Wozu?
Wenn ich seitenlange kopierte Texte hier übernehme mit meinem Kommentar, was erwarte ich dann eigentlich???
Akzeptabel wäre es für ein Booteforum, wenn hier ausschließlich über Bootsfahrer-relevante Themen diskutiert würde.
Das findet definitiv nicht statt und das ist enttäuschend.
Diesem Thread hätte es sehr gut getan, wenn jeder User nur 2, max. 3 Beiträge pro Tag
hätte verfassen können. Wird technisch leider nicht machbar sein.
top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6123  
Alt 10.04.2020, 10:40
123 123 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Beiträge: 2.263
2.224 Danke in 1.184 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chili Beitrag anzeigen
Wo ist denn das Problem dabei?
Das Problem dabei ist, dass bereits 2012 genau das gegenwärtige Szenario vom Bundestag durchgespielt wurde und daraus anscheinend keinerlei gescheite Lehren gezogen wurden, um so eine Pandemie ohne Ruin zu überstehen. Aber macht ja nichts.

Nun ja. Ich habe mein Boot Ende letzten Jahres verkauft und wollte eigentlich für diese Saison ein anderes kaufen. Das werde ich natürlich sein lassen, bis sich ein klares Bild für die Zukunft abzeichnet. Der Erhalt meiner Firma (also Existenzgrundlage) steht bis dahin im Vordergrund.
top
  #6124  
Alt 10.04.2020, 10:43
Benutzerbild von kornatix
kornatix kornatix ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: Winter Ruhrpott, Zweitwohnsitz Kukljica/HR
Beiträge: 3.640
Boot: Shetland 570 Bj. 1978 unter kroatischer Flagge
9.959 Danke in 2.583 Beiträgen
Standard

Nochmal zum Thema "Thread geschlossen" und ohne jemanden zu kritisieren, geschweige denn den Mods in's Handwerk pfuschen zu wollen:

Ich denke, wir sind uns einig darüber, dass dieser Thread angesichts dessen, was mit Corona über die Welt hereingebrochen ist, absolut seine Berechtigung hat - auch in einem Boote-Forum. Allerdings frage ich mich, was es mir bringt, wenn hier pausenlos Zahlen, Statistiken und Aussagen irgendwelcher "Experten" verlinkt werden, die jeder des Lesens Kundige selbst im Internet finden kann.

Mein Boot steht (vermutlich noch sehr lange) unbenutzt in Kroatien in der Halle. Ab Ende Juli habe ich für die gesamte family ein großes Boot in Holland gechartert und bereits angezahlt. Deshalb interessiert mich die Frage, was denn nun mit dem Bootfahren in Corona-Zeiten ist bzw. was daraus wird, wesentlich mehr als die Frage, ob die Corona-Sterblichkeitsrate nun bei 0,49 oder 1,32 % liegt. Und deshalb würde auch ich dafür plädieren, den von Klaus angeleierten Thread "Bootfahren in Corona-Zeiten" wieder aufleben zu lassen und diesen zu schließen - nicht, weil er überflüssig ist oder gar nutzlos wäre, sondern weil zum Thema "Corona allgemein" alles gesagt ist, wenn auch noch nicht von jedem.

Das darf aber jeder gerne anders sehen.
__________________
Pozdrav,
Gerd

Boot-Fahren ist die teuerste Art, unbequem zu reisen.
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6125  
Alt 10.04.2020, 10:44
Benutzerbild von Jörg 07
Jörg 07 Jörg 07 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.07.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 598
Boot: Vieser,Anka:-),BRIG
6.943 Danke in 2.196 Beiträgen
Jörg 07 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Bestimmt schon ein paar mal teilweise genannt, aber vielleicht hilft es trotzdem dem einen oder anderen bei der "Reiseplanung". Auch In Bezug zu Erst-und Zweitwohnsitz und pendeln zwischen beiden.

https://m.tagesspiegel.de/verbrauche...acebook.com%2F


Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
__________________
Gruß Jörg
___________
„Denn die einen sind im Dunkeln. Und die anderen sind im Licht.
Und man siehet die im Lichte. Die im Dunkeln sieht man nicht.”
Bertolt Brecht


top
Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 6.076 bis 6.100 von 6.432Nächste Seite - Ergebnis 6.126 bis 6.150 von 6.432



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Coronavirus, Was kann ich meinem Immunsystem Gutes tun. Hubert W Kein Boot 61 17.03.2020 21:21
Jetzt droht auch Gefahr für Schiffsbesatzungen aus der Luft: Flybridge Kein Boot 8 15.02.2017 07:01
langzeitfahrt auf dem Rhein(nur ernste Beiträge) helenesee Deutschland 1 03.12.2010 23:35


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.