![]() |
#5326
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#5327
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
https://m.srf.ch/play/radio/popupaud...0-a98b37642c6c Und passt gerade zum Link aus der FAZ von Skibbää
__________________
Gruss Martin Experience starts when you begin! (Peter Culler) |
#5328
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Das mit der Wirtschaft sehe ich noch gar nicht so schwarz. Das wird eine Phase der Erholung geben und dann "brummt" der Laden bis auf wenige Branchen (Automobilindustrie?) wieder. Die weitere Entwicklung des Virus ist auch für mich die große Unbekannte und mit welcher zukünftigen Bremswirkung wir dadurch rechnen müssen.
__________________
Gruß Heiko |
#5329
|
||||
|
||||
![]()
Du machst es dir zu einfach, es mussten in den letzten Woche extrem viele Enstcheidungen fast blind getroffen werden. Für dich ist als Außenstehnender ist es natürlich einfach an der Außenlinie zu stehen und dich hier lautstark auszukotzen. Die Experten können auch nix dafür wenn in Ischgl paar geldgierige Vollidioten den Ausbruch aus wirtschafltichen Gründen nicht gemeldet oder verschleiert haben.
|
#5330
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
https://www.businessinsider.de/polit...ush-1585908597
__________________
Gruß Bully |
#5331
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Allerdings ist das keinerlei Front gegenüber Söder oder Merkel und wird in NRW auch nicht so gelesen. Solche Runden gibt es in fast jedem Kreis/Land und natürlich auch im Bund. Auch in NRW spricht keiner von einer Lockerung vor 19.4. Nachdem in den letzten Tagen die ersten Großeinrichtungen Virusbefälle haben schon gar nicht mehr. Parallel wird in NRW aber auch mit erhöhter Polizeipräsenz u.a. am Wochenende gedroht, wenn die Bürger solche Schritte mißverstehen sollten. Das mag auch nicht jeder.
__________________
Bootslog und Refitblog Jeanneau Microsail https://microsail.wordpress.com/
|
#5332
|
|||
|
|||
![]()
Trotz massiver Erhöhung der Testungen schaut es momentan bei uns so aus:
Neuinfizierte im Schnitt der letzten 3 Tage 433 pro Tag Bei einem Infiziertenstand von 11192 ergibt das eine theoretische Verdoppelungsrate von fast 26 Tagen in % ausgedrückt sind es nur mehr 3,9 % Gleichzeitig nehmen die Zahl der Genesenen täglich zu, sodaß in Kürze auch die absolute Zahl der Infizierten abnimmt.. Quelle: Sozialministerium Dashbord Covid19 an alle Ungläubigen .....rechnet selber nach und freut Euch dass es so ist.....vermutlich wird es in Deutschland ähnlich sein.... ![]() ![]() ![]() ![]() |
#5333
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() Nein..ist schon klar, was Du sagen willst ! ![]() Mir war eben nur wichtig, darauf hinzudeuten, dass das "medizinische" nur die eine Seite der Medaille ist ![]() |
#5334
|
|||
|
|||
![]()
Diese Dashbaords besuchen die meisten hier täglich. Können ja darüber diskutieren ob die harten Maßnahmen der Grund dafür sind...
|
#5335
|
||||
|
||||
![]()
Hier beleuchtet man mal die 2 kritischen Seiten. Klar, dazwischen wird irgendwo die Warheit liegen, aber durchlesen schadet nicht
![]() Und es dürfte klar sein, dass eine umfassende Auswertung wohl erst in Monaten/Jahren stattfinden kann. Zitat:
__________________
Gruß Jörg ___________ „Denn die einen sind im Dunkeln. Und die anderen sind im Licht. Und man siehet die im Lichte. Die im Dunkeln sieht man nicht.” Bertolt Brecht |
#5336
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#5337
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Nur, wenn ich es richtig in Erinnerung habe, dann wird ja auch vom RKI gesagt, dass uns das Virus noch lange beschäftigen wird, dass es auch nach einer Lockerung der Maßnahmen noch passieren kann, dass die Fallzahlen wieder anziehen und es grundsätzlich das Ziel sein muss, die Kurve immer in dem Bereich zu halten, dass unser Gesundheitssystem nicht an die Grenzen stößt. Virologen sagen zudem, dass es auf jeden Fall in diesem Jahr keine Großveranstaltungen mehr geben wird.... Ich nehme jetzt nur die Touristikbranche: vor dem oben genannten Hintergrund, kann es doch gar nicht so sein, dass zum Sommer hin alles wieder normal läuft oder gar "brummt".. Oder alle die, die von Großveranstaltungen leben... Und die von dir genannte Autobranche, was da alles dran hängt, ne mein Lieber, so toll ich es fände, wenn es bald wieder "brummt", glauben kann ich daran nicht... ![]()
__________________
![]() Gruß Berni ![]()
|
#5338
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Geändert von Justforfun (03.04.2020 um 13:06 Uhr) |
#5339
|
||||
|
||||
![]()
Das sehe ich genauso. Alles andere wäre das Ende einer funktionierenden, blühenden Gesellschaft auf etliche Jahre.
__________________
Gruß Bully
|
#5340
|
||||
|
||||
![]()
Moin nach Österreich,
nein, in Deutschland scheint man rechnen zu können ![]() Die Abschwächung des Anstiegs passt auch recht gut zum Einsetzen der jeweiligen Maßnahmen (also rund 14 Tage später jeweils). Wobei in Deutschland (ich weiß nicht wie das in Österreich ist) immer noch als wichtigste Maßnahme gilt, Infizierte und deren Kontaktpersonen schnell zu finden und zu Quarantänisieren. Auch wenn man die allgemeinen Maßnahmen evtl. nach Ostern schrittweise abbauen wird, wird diese Maßnahme sicher noch massiv ausgebaut. Und hier kommen dann auch die vieldiskutierten Apps ins Spiel. Eine Technik, die man zu Recht sehr kritisch sehen muss. Aber ich finde, man kann sich auch hier Verfahren überlegen, bspw. dass die App nur ausgegeben werden darf, wenn mehrere Bundes- und Landesämter und bspw. der CCC den Quellcode sehen durften. Aber Kontaktpersonen von Infizierten innerhalb von wenigen Stunden bei sehr geringem Personaleinsatz der Gesundheitsämter kontaktieren zu können, statt bislang über Tage hinweg mit extrem hohem Aufwand, ist eine Überlegung wert. Das ist ja auch einer der Bausteine, die Singapur, Südkorea usw. nach ihren letzten beiden Epidemien erfolgreich ergänzt haben. Die haben uns halt zwei üble Erfahrungen voraus.
__________________
Bootslog und Refitblog Jeanneau Microsail https://microsail.wordpress.com/ Geändert von horstj (03.04.2020 um 13:28 Uhr)
|
#5341
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Wenn sich der Trend bestätigt, kann man sagen, dass - aus medizinischer Sicht - die Vorgehensweise richtig war ! Mit Blick auf die aktuell, durch die wirtschaftlichen Verwerfungen aufgetretenen Todesfälle kann man sicherlich das gleiche sagen! Würde man die aktuellen Maßnahmen zur Eindämmung jetzt auch weitere 6 Monate aufrecht erhalten..... dann wäre ich nicht sicher, ob wir dann noch zu einem ähnlichen Ergebnis kommen würden ! Glücklicherweise redet aber momentan nicht wirklich jemand von "6 Monaten" -allerdings redet auch nicht wirklich jemand über einen konkreten Termin, oder über eine greifbare Exit-Strategie..... mag sein, dass sich das nach Ostern ändert !!!! Hoffen wir es !!!!!!!!!!!!!! Geändert von Skibbää (03.04.2020 um 14:08 Uhr)
|
#5342
|
||||
|
||||
![]()
Hier sollte man bedenken, dass 2015 knapp eine Million Flüchtlinge ins Land kamen. Ohne zu wissen in welchen gesundheitlichen Zustand diese waren, erhöht sich ja auch die Gesamtzahl der Einwohner und damit auch die verstorbenen.
__________________
![]() ![]() Es gibt keine Probleme, nur Aufgaben die zu lösen sind. ![]()
|
#5343
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
#5344
|
|||
|
|||
![]()
Werden wir ja bei Schweden beobachten können!
|
#5345
|
|||
|
|||
![]()
kaum.
Die Schweden machen gerade alles dicht, die Ministerien/Gesundheitsbehörden müssen sich verteidigen, warum nicht vorher Maßnahmen getroffen wurden, selbst in liberalen Blättern wird ernsthaft diskutiert, die Region Stockholm so wie in Wuhan komplett abzusperren. In Stockholm wird medizinisches Personal zu Überstunden verpflichtet, wenn auch verbunden mit Zuschlagszahlungen. Auch darf man nicht übersehen, dass das reale Verhalten in Schweden teilweise schon länger dem entspricht, was man hier hat, auch ohne Strafandrohungen und Ordnungsbußen.
__________________
Bootslog und Refitblog Jeanneau Microsail https://microsail.wordpress.com/ Geändert von horstj (03.04.2020 um 15:14 Uhr) |
#5346
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Rückblickend ist es also nicht von der Hand zu weisen, dass einige Maßnahmen überzogen waren ( und das sind häufig gerade die, die die Wirtschaft besonders betroffen haben ![]() Kita/ Schulschließungen waren sicher ein guter und wichtiger Schritt ! Großveranstaltungen in ihrer Gesamtheit abzusagen war vermutlich auch noch sinnvoll! Selbst/GERADE das Kontaktverbot macht auch Sinn. Aber Ladengeschäfte per se vollkommen zu schließen, Lokale auf 0 runterzufahren und auch Hotels ( wo ist da der entscheidende Unterschied zu einem Wohnblock, wenn man den Zimmerservice mal außen vorlässt ![]() ![]() ![]() Die Crux ist halt, dass man im Nachhinein immer schlauer ist /sein wird. ![]() Allerdings sollten wir uns aber auch vor Augen halten, dass die Krise noch nicht vorbei ist! Vielleicht überschreiten wir an diesem WE den Zenit. Aber sie wird uns - leider Gottes - noch lange begleiten! Und vermutlich auch bis in alle Ewigkeit ![]() Ich bin mal gespannt, ob die ganzen Plexiglas-Scheiben alle wieder abgebaut werden, die aktuell alle "aufgerüstet" wurden! ich glaube es nicht !
|
#5347
|
||||
|
||||
![]()
Auf jeden Fall wird zu meiner großen Freude Schluss sein mit diesen ganzen Bussi- und Umarmungs-Ritualen, die in den letzten Jahren aufgekommen sind.
|
#5348
|
|||
|
|||
![]()
Das schaut man sich ja gerade genau an. Für die Städte, die ich aus den letzten Wochen genauer vor Augen habe (bspw. Düsseldorf, Münster), würde ich sagen, ohne diese drei Maßnahmen wären die anderen sinnlos gewesen.
__________________
Bootslog und Refitblog Jeanneau Microsail https://microsail.wordpress.com/ |
#5349
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Gruß Uwe
|
#5350
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Erst vorgestern haben deutsche Reporter noch aus einer geöffneten Schule berichtet von dort berichtet! Mag sein dass das Volk ein besseres Verhalten hat aber Maßnahmentechnischen haben sie so gut wie nichts gemacht. |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Coronavirus, Was kann ich meinem Immunsystem Gutes tun. | Hubert W | Kein Boot | 61 | 17.03.2020 21:21 |
Jetzt droht auch Gefahr für Schiffsbesatzungen aus der Luft: | Flybridge | Kein Boot | 8 | 15.02.2017 07:01 |
langzeitfahrt auf dem Rhein(nur ernste Beiträge) | helenesee | Deutschland | 1 | 03.12.2010 23:35 |