![]() |
#826
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Auch ich muss davon nicht leben und habe auch ohne Aktien eine ausgesprochen gute Altersvorsorge... ![]() Aber gerade wenn man es nüchtern sieht und auch nicht darauf angewiesen ist, macht es für mich einfach viel mehr Sinn, wenn man (ich) Aktientrades mehr "mathematisch" sieht - ansonsten würde ich mir das "Traden" sparen. Beispiel TUI: Du hast TUI behalten, sitz jetzt auf einem Buchverlust von 69%, glaubst aber, dass du nach einer Zeit x wieder zumindest bei +/- 0 bist.... Ich sehe es so: Ich verkaufe lieber bei 9€ mit 10% Verlust und lege sie mir dann bei 3 oder 4€ Euro wieder ins Depot - wenn TUI dann wieder bei 10€ ist, habe ich mindestens 200% Gewinn, derjenige, der die Aktie gehalten hat ist dann gerade mal froh, dass er seinen Einstieg wieder hat.... ![]() Ich bin schon bestrebt einen möglichst großen Gewinn zu machen und dazu gehört dann meiner Meinung nach auch, mal Verluste zu generieren. Selbstverständlich ist es nicht immer so einfach (und gelingt mir auch nicht immer), "alles" möglichst nüchtern zu sehen... ![]()
__________________
![]() Gruß Berni ![]() |
#827
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Schade, hätte ich haben können. Aber ist immerhin noch im Plus, weg damit. Ist eh schon rot, so ein bisschen. wird aber auch fallen (war doch irgendwann klar) weg damit. Drunten einsteigen kann man doch immer wieder. Aber das Loch dazwischen kann man sich sparen. Ich hab nur die allergrösste Scheisse behalten. Wenn sich´s eh schon halbiert hat, tja dann kommt´s eh nimmer drauf an, vielleicht überrascht es einen ja ![]() ![]() Ich seh das schon als Altersvorsorge an (auch wenn´s nicht die einzige ist und ich so oder so überlebe), bzw. als Erbe meiner Kinder. Ist ja wurscht. Aber mit Geld geht man schon Sorgfältig um, finde ich. Also TUI wäre mir definitiv zu heiss. Deutsche Bank reizt mich schon länger, aber mein (Sparkassen) Banker sagt zum Beispiel "Wir haben keine Absicht da einzusteigen". Und Daimler .... aber da sagt der dasselbe. Ich denke aktuell an Handel und IT (Amazon, SAP,..........) ![]() ![]() Was soll da schiefgehen.......so denke ich halt im Moment. (Langfristig Denker). |
#828
|
|||
|
|||
![]()
Evtl. steht die Info schon hier im Thread, aber verzeiht mir meine "Quarantäne"-bedingte
![]() Bin selber bei der Postbank, und da heißt es: - 0,00 Euro - Kostenfreie Depotführung - ETF-Sparplan: nur 0,90 Euro pro Ausführung! - Fonds: Online maximal 1,25% - Kommissionsentgelt frei - Limit bei Nicht*aus*führung frei - Orderänderung 2,50 € / Ausland 4,50 € - Order*strei*chung frei / frei etc. Taugt das? Nachtrag: Handelt jemand von Euch/ gibt es Erfahrung mit den sogenannten "Smartphone-Brokern" z.B. Gratisbroker, Just*trade und Trade Republic!? Stiftung Warentest hat folgendes Fazit: Trotz kleiner Mängel in der Kommunikation sind die Smartphone-Broker vor allem für Kleinst*aktionäre ideal. Gruß Detto
__________________
Wer nicht vom Weg abkommt bleibt auf der Strecke! ![]() Geändert von Detto (31.03.2020 um 20:04 Uhr) |
#829
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
![]() Gruß Berni ![]()
|
#830
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Aber, sollte doch noch das schlimmste vor uns stehen, geht es noch deutlich weiter nach unten und auch bei der Finanzkrise zog sich der Bärenmarkt von Ende 2007 bis Anfang 2009 und in diesem Zeitraum haben auch sehr viele oft gedacht, dass "jetzt" ein guter Einstieg wäre... Viele Werte in Amerika, besonders im Tech-Bereich, haben sich in den vergangenen Jahren teilweise mehr als verzehnfacht und stehen immer noch knapp 20% unter ihrem All-Time-High... Natürlich kannst du jetzt anfangen, dir langfristig einige Werte ins Depot zu legen..., ich persönlich warte lieber noch, bis man klarer sieht, was die tatsächlichen Auswirkungen angeht. Zwischendurch mal spekulativ hier und da etwas "zocken" natürlich, aber mit "richtig" Geld erst dann, wenn ich mir sicherer bin - da verzichte ich dann auch gerne auf die ersten 30%... ![]()
__________________
![]() Gruß Berni ![]() |
#831
|
||||
|
||||
![]()
Sorry, aber was ist daran falsch ?
|
#832
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Ich bin derzeit in Quarantäne mit Kontaktverbot und kann deshalb der Sache nicht zu nahe kommen. ![]() Klaus, der sich nicht mit Blödsinn beschäftigt ![]()
__________________
Gruß von Bord Klaus * Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei * |
#833
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
|
#834
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Mein Hauptgrund war halt die Ordergebühr (kommt schon ne Menge an ![]() Eben noch eingefallen: Orderänderung kann ich zu jeder Zeit kostenlos machen. Hab ich schon mehrfach durch.
__________________
Gruß, Klaus ![]() PMR Infos https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949 PMR Wimpel bestellen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943
|
#835
|
||||
|
||||
![]()
Guten Morgen,
dieser Artikel könnte für die Lufhansa Interessenten wichtig sein. https://www.businessinsider.de/polit...iter-weltweit/
__________________
Gruß Bully
|
#836
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Aber das ist es wohl was dieses Börsenspiel ausmacht: Der Nervenkitzel dabei, man kann kleine Gewinne machen, aber auch größere ..... und man kann seinen gesamten Einsatz verlieren, wenns dumm läuft. Bootfan Dieter |
#837
|
|||
|
|||
![]()
Hier wird ALLES, was ich schreibe, als Quatsch und Falsch und Unsinn bezeichnet, auch wenn ich schriebe, die Experten hier machten alles richtig.
Das liegt daran, dass ich offen zugebe, dass ich keine Ahnung von den Feinheiten des Börsenhandels habe, dass ich jedoch sehr wohl das Grundprinzip und die generelle Bedeutung der Börsen verstanden habe und es liegt weiter daran, dass ich die Meinung vertrete, dass es mit den Börsenwerten weltweit auf mittlere Sicht nur abwärts gehen kann, wenn auch mit den üblichen Schwankungen nach oben und unten, weil die Regierungen massive Finanzhilfen für bedrohte Firmen in Aussicht gestellt haben. Da reagieren die Börsen natürlich positiv, vor allem auch, weil jeder glaubt, dass diese Krise bald vorbei ist und sich alles wieder sehr schnell erholt. Meine Meinung ist jedoch eine grundsätzlich andere, nämlich die, dass wir weltweit noch niemals zuvor eine solche ernste und einschneidende Krise gehabt haben (Ausnahme: Pest im Mittelalter) und dass wir daher noch sehr lange mit ernsten Einschränkungen leben müssen, nach nur 4 Wochen wird das nicht vorbei sein, ich schätze mal, dass wir erst mal noch weitere Einschränkungen erleiden werden, bevor man in 2 Monaten langsam daran gehen kann, die Beschränkungen nach und nach zu lockern. Bis dahin wird es jedoch viele heute bekannte Firmen nicht mehr geben, es wird zu Verwerfungen nie gekannten Ausmaßes kommen, die Zeit NACH Corona wird eine gänzlich andere sein, als die Zeit davor. Ich gehe daher davon aus, dass sich die Börsenwerte nach und nach nur in eine Richtung bewegen: Nach unten. Natürlich mit den üblichen Schwankungen, wer da clever mitspielt, kann auch davon profitieren keine Frage, wer allerdings darauf spekuliert, dass seine bewährten Börsenwerte auf lange Sicht nur nach oben gehen werden, der wird eines Besseren belehrt werden. Diese meine Meinung passt den hier die Meinung bestimmenden Herrschaften nicht, daher zerreißen sie alle meine Beiträge in der Luft. Kinder eben. Bootfan Dieter |
#838
|
||||
|
||||
![]()
Kann man davon ausgehen das der DAX die 3600 unterschreiten wird?
__________________
LG. Hans |
#839
|
||||
|
||||
![]()
Antwort von Radio Eriwan: "Im Prinzip ja, nur wann weiß kein Mensch"
![]()
__________________
Gruss Thomas, Heute isst man Fisch mit Stäbchen, früher war der Fisch das Stäbchen. |
#840
|
||||
|
||||
![]()
Deine Frage kann man eigentlich nur mit "NEIN" beantworten; "ausgehen" kann man davon nicht - ausgeschlossen ist es aber auch nicht...
![]() Bei den ganzen "Vorhersagen" macht man ja eigentlich nichts anderes (stark vereinfacht), als sich den langfristigen Chart anzugucken und dort einige markante Marken als "Anlaufpunkte" zu nehmen, bis wohin es gehen könnte oder wo wahrscheinlich Haltepunkte sein könnten (oder Punkte für Gegenbewegungen). Unten mal der Chart vom DAX seit 2000.... Dir wird sicherlich sofort auffallen, dass eine sehr markante "Marke" die 8000-8200 Punkte sind (das Hoch aus 2000, das Doppelhoch aus 2007/2008 und ein Hoch aus Anfang 2013 und eine Unterstützung aus Ende 2013) - und ziemlich genau bei 8200 Punkten drehte der Index auch wieder nach oben (für mich eine rein technische Reaktion)... Einige Analysten nehmen die 3800 Punkte als "Zielzone", da in diesem Bereich das Tief aus der Finanzkrise liegt.... Ob es wirklich bis dahin geht kann jetzt natürlich keiner sagen, weil man eben noch gar nicht genau sagen kann, wie stark die Auswirkungen der Corona-Krise sind und ob die ganzen Maßnahmen auch greifen. Aber, es wird schon seinen Grund haben, warum die Zentralbanken und die einzelnen Staaten so massiv Geld "in den Markt pumpen" (viel mehr als in der Finanzkrise)... Wie gesagt, wie weit es noch runter geht kann keiner mit Sicherheit sagen, man sollte aber im Hinterkopf haben, dass es im schlimmsten Fall noch ein sehr weiter Weg sein kann, bis ein Boden gefunden ist. ![]()
__________________
![]() Gruß Berni ![]() Geändert von Berni (01.04.2020 um 10:17 Uhr)
|
#841
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Berni hat das charttechnisch gut erklärt. ![]() Ich bin nach wie vor nicht auf der Käuferseite, da ich mit Blick auf USA noch einen deutlichen Rutsch nach unten erwarte. Auch wenn wir in Deutschland die Krise gut überstehen werden, nutzt uns dies wirtschaftlich nicht all zu viel, da unsere DAX-Konzerne 2/3 ihrer Gewinne durch Export erzielen. Klaus, der sich in den letzten Wochen auch immer wieder die Werte des MDAX ansieht ![]()
__________________
Gruß von Bord Klaus * Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei *
|
#842
|
||||
|
||||
![]()
Mein klares Nein.
Ich sehe ihn max bei 6900-7500
__________________
Gruß Bully
|
#843
|
||||
|
||||
![]()
Wir können ja mal ein bißchen die Glaskugel lesen...
![]() 7500 wäre mir zu optimistisch, da sehe ich dann doch eher den Bereich um 6000 Punkten.. ![]() Letztlich sind es auch nur Anhaltspunkte, man muß die Märkte eben gut beobachten und seine eigenen Schlüsse ziehen. ![]() Ach ja, für mich fällt "die Entscheidung" auch nicht in den nächsten 4 Wochen... ![]()
__________________
![]() Gruß Berni ![]() |
#844
|
|||
|
|||
![]()
Also theoretisch nein, praktisch, werden wir sehen weil wir nicht wissen was kommt.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#845
|
||||
|
||||
![]()
Bin ebenfalls mit NEIN dabei.
Meine Schätzung: Nicht unter 7800-8000 ![]()
__________________
Gruß, Klaus ![]() PMR Infos https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949 PMR Wimpel bestellen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943
|
#846
|
||||
|
||||
![]()
FRANKFURT (dpa-AFX) - Am deutschen Aktienmarkt sind Anleger zur Wochenmitte aus Angst vor den Folgen der Covid-19-Pandemie erneut in Deckung gegangen. Der Leitindex Dax notierte am Nachmittag bei 9527,25 Punkten und damit mehr als vier Prozent im Minus. Noch am Dienstag hatte er es zwischenzeitlich über die Marke von 10 000 Punkten geschafft. Der MDax büßte am Mittwoch rund dreieinhalb Prozent ein und stand damit bei 20 310,59 Punkten. Der EuroStoxx 50 verlor fast vier Prozent.
"Die Konsolidierung der vergangenen Woche könnte die Ruhe vor dem zweiten Sturm an der Börse gewesen sein", kommentierte Marktexperte Milan Cutkovic von AxiTrader das Geschehen. "Während die Hoffnungen zunehmen, dass Europa bald den Höhepunkt der Pandemie erreichen könnte und Chinas Wirtschaft bereits schon wieder erste Signale der Erholung sendet, breitet sich das Coronavirus in den USA weiterhin rasant aus." Nach Einschätzung des Experten brauche es nicht viel an negativen Nachrichten, damit Anleger wieder in den Panik-Modus schalten würden. Auch CMC-Marktexperte Jochen Stanzl sieht bereits einen möglichen Beginn einer zweiten Korrekturwelle. Dafür spreche die bessere Entwicklung bei defensiven Branchen, wie etwa den Versorgern. "Beim deutschen Aktienindex geht es jetzt um die untere Begrenzung der Seitwärtsspanne der vergangenen Tage, die bei 9438 Punkten verläuft", schrieb Stanzl. "Fällt diese Unterstützung, dürfte die Volatilität wieder zunehmen."
__________________
Gruß, Klaus ![]() PMR Infos https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949 PMR Wimpel bestellen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943
|
#847
|
|||
|
|||
![]()
Meint ihr Ernsthaft mit Charts und Theorien zu Trends / wichtigen Linien und so Kram operieren zu können ..........
![]() In diesen Zeiten. |
#848
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß, Klaus ![]() PMR Infos https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949 PMR Wimpel bestellen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943 |
#849
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Aber mal Hand aufs Herz. Ist hier wirklich jemand dabei, der damit über die letzten Jahre wirklich Geld verdient hat ? Also wirklich sein Kapital verdoppelt und verdreifacht hat. Und nicht nur die Gewinne lobt, die Steuern vergisst und die Verluste verdrängt. Und das nicht im “Kleingeldbereich” ? Scheinbar bildet sich auch hier eine Clique heraus die so eine typische Überlegenheitshaltung einnimmt aufgrund bei sich selbst vermuteter höherer Kompetenz in dem Thema. Da ich selbst nicht groß Ahnung von dem Thema habe halte ich mich auch mit Meinungen zurück. Nichts desto trotz habe ich natürlich das Prinzip Börse verstanden. Jedoch bin ich zu dem Schluss gekommen das mind. 2 Punkte erfüllt werden müssen um einzusteigen. 1. Mindestens ein unterer bis mittlerer 6 stelligen Betrag als Spielgeld auf das man auch verzichten könnte. 2. Umfangreiche Kenntnisse zu dem Thema. Ansonsten sehe ich keine ausreichende Perspektive um ein gesundes Verhältnis Nutzen/Aufwand hin zu bekommen. Es sei denn man macht das aus Hobby. Des Weiteren finde ich auch das Verhalten hier gegenüber BFD nicht in Ordnung. Aus meiner Sicht ist das Bashing. Ich habe den Eindruck er könnte von Einem Guru abschreiben und wenn einige das nicht wüssten würden sie ihn auch dann bashen . Wenn man nichts von seinen Beiträgen hält sollte man sie halt einfach ignorieren. Genauso auch meine 5 Cents hier ![]()
|
#850
|
||||
|
||||
![]()
Genau dann soll man's lassen, Da hast Du ohne Zweifel recht.
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Grüße Matthias. |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Liegeplatz kaufen durch "Aktien"? | Bartok | Mittelmeer und seine Reviere | 4 | 15.09.2016 18:10 |
Bootspreise wie Aktien ? | Chrisssi | Allgemeines zum Boot | 13 | 19.10.2003 22:58 |