boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 3.976 bis 4.000 von 6.432Nächste Seite - Ergebnis 4.026 bis 4.050 von 6.432
 
Themen-Optionen
  #4001  
Alt 24.03.2020, 13:08
Benutzerbild von Fraenkie
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 6.696
15.146 Danke in 8.378 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von superlolle Beitrag anzeigen
Stimmt, es war die Mehrheit der Wahlmänner, die durch das Wahlverhalten derjenigen, die ihre Stimme abgaben dann Trump wählen konnten ...
Streng genommen hat "nur" jeder Vierte Trump seine Stimme gegeben.
The winner takes it all.
__________________
Viele Grüße Fränkie

Während die Frauen noch zweifelnd zögern wissen die Männer schon.........dass ihr Handeln falsch war!
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4002  
Alt 24.03.2020, 13:20
Benutzerbild von martin1302
martin1302 martin1302 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.04.2010
Ort: Kt. Bern, Schweiz
Beiträge: 657
Boot: LYS 16 (selbst gebaut)
1.797 Danke in 624 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Skibbää Beitrag anzeigen
Kann mir eigentlich mal wer sagen, ob durch die massiven Maßnahmen die aktuell durchgesetzt werden nur die Ausbreitung des Virus behindert werden soll, oder seine Ausrottung ????
Und was passiert, wenn wir- so wie es ja einige glauben - in 2 bis 3 Wochen die Maßnahmen wieder lockern und der Wirtschaft dir notwendige Erholung in Aussicht stellen
Dann fängt doch alles wieder von vorne an, wenn auch mit ggf. 3 Mio weniger Leuten, die sich anstecken können
Das bedeutet doch, dass wir in spätestens 3 bis 4 Monaten wieder einen Lockdown benötigen, um der dann steigenden Kurve wieder Herr zu werden, oder ? ( also wenn wir das Virus nicht ausrotten)
bei 3,5 Mio BIP und 20% Einbruch wären das rund 700Mrd Schaden ( ohne die Folgeschäden durch Arbeitslosengeld, Pleiten und erheblich höherer Neuverschuldung in Folge massiv wegbrechender Steuereinnahmen.
Das wäre ja dann auch nur die Rechnung für 2020
Hat man das denn schon so "eingeplant"( ich meine nicht den wirtschaftlichen Schaden, sondern die Tatsache, dass man in ein paar Monaten die Maßnahmen wieder hochfahren muß, wenn man sie zwischenzeitlich lockert )
Baut man ggf. auf einen Impfstoff innerhalb der nächsten Monate ?
Es muß doch irgendein Szenario geben, an das man "glaubt" wenn die nächsten paar Wochen rum sind !
Gibt es da was ?

Die Wirkung der verschiedenen Massnahmen und das Problem einer zweiten Welle wird hier sehr gut erläutert. Auch was man machen kann die Zahl der Infektionen auch ohne Impfung bleibend tief zu halten:

https://medium.com/@tomaspueyo/coron...e-be9337092b56
und auf Deutsch:
https://medium.com/tomas-pueyo/coron...z-abf9015cb2af


PS: Mit der Beurteilung der Schweiz in diesem Beitrag bin ich nicht einverstanden. Da hat der Autor wohl nicht alles mitbekommen. Wir haben ungefähr die gleichen Massnahmen zur gleichen Zeit wie D, getroffen. Eng wird es aber auf jeden Fall
__________________
Gruss Martin


Experience starts when you begin! (Peter Culler)
top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4003  
Alt 24.03.2020, 13:20
Benutzerbild von Fraenkie
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 6.696
15.146 Danke in 8.378 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mcgrymelon Beitrag anzeigen
@fraenkie

das mit der Tröpfcheninfektion ist richtig; aber nur ein Teil des Problems:

Wenn mensch nießt, spritzen diese Tröpfchen bis zu 2m weit und werden
dann Opfer der Schwerkraft. Wo landen die ganzen Viren? Auf dem Boden,
wo wir dann drüber laufen und sie wieder in der Gegend verbreiten.

Deshalb auch zuhause im Moment erst Schuhe ausziehen, wegräumen und
dann Hände waschen. Sonst greift man mit den sauberen Pranken gleich wieder
an die kontaminierten Schuhe...
Ihr braucht´s mir nicht erklären, ich habe auf ne Frage geantwortet "warum machen die das?". Meine Antwort ist quasi: "Weil sie es können"

In Asien (ich nehm jetzt mal China, Südkorea und Japan, Indien hab ich abgelehnt, erfolgreich ) betritt man kein Haus, kein Restaurant und kein (das ändert sich ja zum Teil mit der Globalisierung zumindest für die Besuchszimmer) Büro mit Schuhen.

Im Restaurant bekommt man als erstes ein feuchtes Tuch (aus nem UV-beleuchteten und mit Ozon durchfluteten Schrank) um sich die Hände zu reinigen.

Begrüssung? Per Verbeugung. Handschlag: Widerlich.........
__________________
Viele Grüße Fränkie

Während die Frauen noch zweifelnd zögern wissen die Männer schon.........dass ihr Handeln falsch war!
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4004  
Alt 24.03.2020, 13:41
bootsmann bootsmann ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.742
Boot: Ich fahre alle Boote,ob Segel oder Motor
Rufzeichen oder MMSI: Moin Digger
10.141 Danke in 3.465 Beiträgen
Standard

Zitat:Begrüssung? Per Verbeugung. Handschlag: Widerlich.........


Genauso empfinde ich es auch!-Handschlag lehne ich auch auch seit etwa 3 Jahren ab, genauso wie dieses dämliche Küsschen links und rechts

Zumindest im Norden reichte schon immer ein brummiges "Moin" oder bei guten Bekannten ein "Na,du alter Sack"

Wenn ich mir überlege,was viele Leute ,bevor sie einem die Flosse geben, in der Hand hatten oder wo ihre Finger drinn steckten, wird mir ganz anders!
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4005  
Alt 24.03.2020, 13:50
Benutzerbild von schwinge
schwinge schwinge ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.08.2019
Ort: Kreis HS
Beiträge: 2.092
Boot: von 6m Kielboot bis größere Plattboden
1.879 Danke in 1.016 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bootsmann Beitrag anzeigen
Zitat:Begrüssung? Per Verbeugung. Handschlag: Widerlich.........
So sind die persönlichen Vorlieben unterschiedlich. Ich find auch "knuddeln" zur Begrüßung super (natürlich nicht bei Fremden).....

geht zur Zeit halt nicht.....

bis denne, Rainer
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4006  
Alt 24.03.2020, 14:08
bootsmann bootsmann ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.742
Boot: Ich fahre alle Boote,ob Segel oder Motor
Rufzeichen oder MMSI: Moin Digger
10.141 Danke in 3.465 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schwinge Beitrag anzeigen
So sind die persönlichen Vorlieben unterschiedlich. Ich find auch "knuddeln" zur Begrüßung super (natürlich nicht bei Fremden).....

geht zur Zeit halt nicht.....

bis denne, Rainer

Geknuddelt wird nur mit "Addi",meinem Rauhaardackel

Früher auch mal mit der Frau in meinem Haus!
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4007  
Alt 24.03.2020, 14:14
Skibbää Skibbää ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 3.318
Boot: Motorboot, Jetski
5.862 Danke in 3.647 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Michael G. Beitrag anzeigen
Das Virus ist da und wird es bleiben. Der Sinn der Aktion ist es, die Welle der Epidemie so abzuflachen, dass sie nicht über unserer Gesellschaft bricht. Insbesondere dass das Gesundheitssystem nicht überschwemmt wird.
Zitat:
Zitat von martin1302 Beitrag anzeigen
Die Wirkung der verschiedenen Massnahmen und das Problem einer zweiten Welle wird hier sehr gut erläutert. Auch was man machen kann die Zahl der Infektionen auch ohne Impfung bleibend tief zu halten:

https://medium.com/@tomaspueyo/coron...e-be9337092b56
und auf Deutsch:
https://medium.com/tomas-pueyo/coron...z-abf9015cb2af


PS: Mit der Beurteilung der Schweiz in diesem Beitrag bin ich nicht einverstanden. Da hat der Autor wohl nicht alles mitbekommen. Wir haben ungefähr die gleichen Massnahmen zur gleichen Zeit wie D, getroffen. Eng wird es aber auf jeden Fall
Hallo Martin.
Ich habe den Artikel im Wesentlichen gelesen.
Die Autorin scheint für ihre Sache zu "brennen". Das kann man eindeutig herauslesen. Das ist sicherlich auch wichtig, wenn man eine Meinung mit Haut und Haaren vertreten will
Den Faktor "Zeit" hat sie toll herausgearbeitet! Auch die verschiedenen Gegenmaßnahmen und Ihre Wirkung sind sehr verständlich rübergekommen.

Das Thema " Kollateralschäden " ist -finde ich - zu allgemein gehalten-ist aber verständlich , da es hier ja primär um die medizinische
Sicht auf das Virus geht und nicht die langfristige - politisch /wirtschaftliche Sicht )
Was auch deutlich geworden ist, ist die Tatsache, dass eine fundierte Analyse des "IST-Zustands" fundamental wichtig ist, um verhältnismäßige / gute Entscheidungen treffen zu können und das viele Regierungen ( unsere auch ) eben genau DAS (noch) nicht tun !
Aus diesem Grund finde ich das aktuelle Verhalten ja auch - in Teilen - Kopf und planlos - auch wenn ich dafür viel "Prügel" bezogen habe!
Ich werde den Artikel heute abend nochmal in aller Ruhe lesen!
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4008  
Alt 24.03.2020, 14:16
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.796 Danke in 5.869 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bootsmann Beitrag anzeigen
Geknuddelt wird nur mit "Addi",meinem Rauhaardackel

Früher auch mal mit der Frau in meinem Haus!
Den Hund knuddeln, aber sich bei Menschen fragen, wo die vorher ihre Finger hatten
top
  #4009  
Alt 24.03.2020, 14:56
Der mit dem Boot tanzt Der mit dem Boot tanzt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.04.2017
Beiträge: 3.561
3.741 Danke in 2.063 Beiträgen
Standard

Es geht bergauf
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	819F3787-4623-4BB8-A533-2C5824F2070A.jpg
Hits:	149
Größe:	83,2 KB
ID:	873634  
__________________
Gruß
Jörg
top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4010  
Alt 24.03.2020, 15:02
Lady An Lady An ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Taunus
Beiträge: 2.959
Boot: Linssen 410 AC Mark II Twin
Rufzeichen oder MMSI: DJ 6198 MMSI 211620490
3.990 Danke in 1.809 Beiträgen
Standard

Da ich bei uns nirgends mehr Küchenrollen seit 1 Woche finden konnte, habe ich mir jetzt 30 Stk. bei Amazon bestellt. Lieferzeit 2 Tage, Versand kostenlos.
top
  #4011  
Alt 24.03.2020, 15:32
HänschenHamburg HänschenHamburg ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.10.2015
Ort: Hamburg
Beiträge: 549
4.877 Danke in 1.203 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Der mit dem Boot tanzt Beitrag anzeigen
Wie soll das gehen, du kannst dann abends die Nutten ja nicht ins Homeoffice schicken, was sagen Frau und Kinder dazu ?
Ich freu mich immer über so lecker User....

Bei uns ist es ausnahmslos entspannt, nachdem es die letzten Wochen echt gekracht hat. Ich gebe zu, die agressiven Männer hier letzte Woche haben mir Angst gemacht. Das war mir ne Spur zu gewaltvoll.

Hier gibt es jetzt Klebis am Boden u Milchglasschutz; der Rest ist frei u läuft super.

Alle sind vernünftig u besonnen, gibt keine Zugangsbeschränkungen oä.
__________________
------------

Egal, wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand hängt,
jeden Tag kommt jemand und marschiert aufrecht drunter hindurch.
top
  #4012  
Alt 24.03.2020, 16:32
Benutzerbild von Susiq
Susiq Susiq ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.01.2020
Ort: Spanien
Beiträge: 654
Boot: Stahlverdränger und Novurania 660dl
619 Danke in 338 Beiträgen
Standard

Was glaubt ihr denn bis wann sich die Situation entspannen wird ? Jetzt sind ja die olympischen Spiele im August abgesagt. In Spanien munkelt man das sich die Ausgangssperre bis mindestens in den Mai ziehen kann.
__________________
Gruss Susi
top
  #4013  
Alt 24.03.2020, 16:38
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.796 Danke in 5.869 Beiträgen
Standard

Was bringen Spekulationen, ohne zu wissen, wie sich die Zahlen entwickeln?
top
  #4014  
Alt 24.03.2020, 16:42
Benutzerbild von Susiq
Susiq Susiq ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.01.2020
Ort: Spanien
Beiträge: 654
Boot: Stahlverdränger und Novurania 660dl
619 Danke in 338 Beiträgen
Standard

Wie sich die Zahlen entwickelt haben sieht man ja. Meine Frage war wie die anderen hier die Entwicklung sehen, natürlich nur spekulativ.
Wenn Du an der Einschätzung nicht teilhaben möchtest, dann schreib doch einfach nichts.
__________________
Gruss Susi
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4015  
Alt 24.03.2020, 16:45
Benutzerbild von Heliklaus
Heliklaus Heliklaus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.05.2014
Ort: Eich / Rhein-km 466
Beiträge: 3.671
Boot: Freedom 200sc / Jetski SeaDoo SP
6.152 Danke in 2.606 Beiträgen
Standard

Wenn ich mir jetzt gerade aktuell in Nachrichten im TV anschaue, bin ich doch etwas sprachlos, das in Italien, Frankreich, England und Spanien, also um uns herum, so viele Menschen wegsterben.
Und doch wiederum froh, das es bei uns in Deutschland anscheinend nicht so dramatisch (das Wort dramatisch im Sinne, das bei uns doch weniger Menschen sterben. Dennoch von der Sache sehr dramatisch.).

Haben und machen "wir" (Deutschland) was besser, als die Länder, die um uns herum liegen?
Was macht es aus, das es immer schlimmer in den oben genannten Länder wird und wir doch nur (gottseidank) im Vergleich davon am Rande davonschruppen?
Haben wir besseres Gesundheitssystem, oder besser/schneller gehandelt?
Ich könnte mir vorstellen, das noch mehr Länder um uns herum dramatisch höher belastet wird, als bei uns.

Ich will im Beitrag nicht die Toten abmildern.
Jeder Tote ist einer zuviel.
Jeder Invizierte ist einer zuviel.
__________________
Gruß, Klaus

PMR Infos
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949
PMR Wimpel bestellen:
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943

Geändert von Heliklaus (24.03.2020 um 16:51 Uhr)
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4016  
Alt 24.03.2020, 16:47
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.796 Danke in 5.869 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Susiq Beitrag anzeigen
Wie sich die Zahlen entwickelt haben sieht man ja. Meine Frage war wie die anderen hier die Entwicklung sehen, natürlich nur spekulativ.
Wenn Du an der Einschätzung nicht teilhaben möchtest, dann schreib doch einfach nichts.
Doch ich möchte dir durchaus vermitteln, das ich eine derzeitige Einschätzung für nicht zielführend halte, weil nach meiner Meinung noch keine brauchbaren Zahlen vorliegen.

Wenn du sie schon hast, dann sag doch mal, wie sich die Infektionsrate entwickeln wird.
top
  #4017  
Alt 24.03.2020, 16:56
Benutzerbild von Susiq
Susiq Susiq ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.01.2020
Ort: Spanien
Beiträge: 654
Boot: Stahlverdränger und Novurania 660dl
619 Danke in 338 Beiträgen
Standard

Wenn Du lesen würdest was ich geschrieben habe und das geschriebene auch verstehen würdest, hättest Du Dir Deine letzte Frage auch sparen können.
__________________
Gruss Susi
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4018  
Alt 24.03.2020, 17:07
Benutzerbild von Susiq
Susiq Susiq ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.01.2020
Ort: Spanien
Beiträge: 654
Boot: Stahlverdränger und Novurania 660dl
619 Danke in 338 Beiträgen
Standard

Klaus, Deutschland hat im Vergleich zu Spanien sicher das bessere Gesundheitssystem. Wobei es bei uns auch regional starke Unterschiede gibt. Die spanischen Inseln sind wegen des Tourismus besser ausgestattet als viele Teile des Festlandes. Allerdings ist hier am stärksten Madrid betroffen und das liegt eher da dran das man die Sache am Anfang nicht Ernst genommen hat.
Es gibt auch Regionen in Spanien wo das Virus gar nicht vorkommt.
__________________
Gruss Susi
top
  #4019  
Alt 24.03.2020, 17:11
Benutzerbild von Ricardo
Ricardo Ricardo ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.12.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 653
5.277 Danke in 1.284 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Susiq Beitrag anzeigen
Was glaubt ihr denn bis wann sich die Situation entspannen wird ? Jetzt sind ja die olympischen Spiele im August abgesagt. In Spanien munkelt man das sich die Ausgangssperre bis mindestens in den Mai ziehen kann.
Entspannt ist ein sehr dehnbarer Begriff. Wenn Du damit meinst, alles so wie 2019, dann ist die Antwort leicht: Dann wenn ein Impfstoff in genügender Menge für die Bevölkerung zur verfügung steht und verabreicht worden ist.

Alles andere ist Spekulation, also vermute ich mal:
Etwas mehr Normalität wird es sich ab Ostern geben, ab Pfingsten ist alles wieder möglich wo 1,5 m Abstand realisierbar ist. Das bedeutet aber noch keine Großveranstaltungen, keine Musik Clubs, kein Fußball.
__________________

top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4020  
Alt 24.03.2020, 17:17
RING18 RING18 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.11.2010
Beiträge: 4.097
7.868 Danke in 2.861 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Susiq Beitrag anzeigen
Was glaubt ihr denn bis wann sich die Situation entspannen wird ? Jetzt sind ja die olympischen Spiele im August abgesagt. In Spanien munkelt man das sich die Ausgangssperre bis mindestens in den Mai ziehen kann.
Rein spekulativ glaube ich das wir ca ab KW 17/18 sinkende Zahlen und damit eine Lockerung der Einschränkungen bekommen. Bis dahin haben sich die Allermeisten an Abstand und Hygiene gewöhnt und der erneute Anstieg wird nicht so heftig wie die erste Welle.
Anfang 2021 wird begonnen die breite Masse zu Impfen aber bis sich alles normalisiert hat wird es dauern und ganz wie vorher wird es nie.

Das ist meine ganz persönliche Meinung und alle Angaben ohne Gewähr

Geändert von RING18 (24.03.2020 um 17:24 Uhr)
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4021  
Alt 24.03.2020, 17:19
horstj horstj ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.04.2012
Beiträge: 2.832
2.531 Danke in 1.561 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Susiq Beitrag anzeigen
Was glaubt ihr denn bis wann sich die Situation entspannen wird ?
Das kann und wird Dir im Moment niemand sagen. Krisenstäbe entscheiden auf der Basis von Modellvarianten für die weitere Entwicklung. In die Modelle fließen Faktoren wie die Maßnahmen, die reale Befolgung der Maßnahmen durch die Bevölkerung, saisonales Verhalten uvm. ein. Dabei können schon kleinere Änderungen sich teilweise wesentlich auswirken. Solche Informationen findest Du mehr oder weniger detailliert von unterschiedlichen Quellen bspw. https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/...ublicationFile

In Deutschland ist der Weg ja in ungefähr 2 Wochen-Abschnitten die Entwicklung zu bewerten und zu entscheiden, was irgendwie am plausibelsten erscheint derzeit.
__________________
Bootslog und Refitblog Jeanneau Microsail https://microsail.wordpress.com/
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4022  
Alt 24.03.2020, 17:20
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.839
Boot: derzeit keines
32.526 Danke in 12.300 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bootsmann Beitrag anzeigen
Zitat:Begrüssung? Per Verbeugung. Handschlag: Widerlich.........


Genauso empfinde ich es auch!-Handschlag lehne ich auch auch seit etwa 3 Jahren ab, genauso wie dieses dämliche Küsschen links und rechts

Zumindest im Norden reichte schon immer ein brummiges "Moin" oder bei guten Bekannten ein "Na,du alter Sack"

Wenn ich mir überlege,was viele Leute ,bevor sie einem die Flosse geben, in der Hand hatten oder wo ihre Finger drinn steckten, wird mir ganz anders!


Moin und das darauf folgende Hm, ist in Norddeutschland ja nun mal ne komplette Unterhaltung
Finde ich auch gut so, mehr wäre Sabbellei

Sobald man aber in südlichen Gefilden ist, sieht es anders aus.
Und das finde ich auch wieder gut
Wenn wir nach Spanien kommen, gehört es einfach dazu Oma, Enkel und die ganze Familie zu " knuddeln ".

Was daraus folgt sieht man jetzt in Italien.
Extrem tragisch, aber auch irgendwie schade
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4023  
Alt 24.03.2020, 17:47
Benutzerbild von trockenangler
trockenangler trockenangler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: Andalusien / NF
Beiträge: 2.879
Boot: Astondoa 45
Rufzeichen oder MMSI: DC6232 / 211 754 990
11.643 Danke in 2.283 Beiträgen
Standard

https://www.der-postillon.com/2020/03/sicherheitsabstand.html
__________________
Gruß Frank


Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben.
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4024  
Alt 24.03.2020, 18:04
Benutzerbild von Jörg 07
Jörg 07 Jörg 07 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.07.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 598
Boot: Vieser,Anka:-),BRIG
6.945 Danke in 2.197 Beiträgen
Jörg 07 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Susiq Beitrag anzeigen
Was glaubt ihr denn bis wann sich die Situation entspannen wird ? Jetzt sind ja die olympischen Spiele im August abgesagt. In Spanien munkelt man das sich die Ausgangssperre bis mindestens in den Mai ziehen kann.
In Anbetracht der Lage, dass wir aktuell Infizierte so einschätzen müssen, dass sie sich vor ca. 5-10 Tagen angesteckt haben und ich mit Stirnrunzeln heute Morgen ein Interview mit einer Leiterin eine Intensivstation gehört habe (O-Ton, Stand gestern sind die Intensivbetten jetzt belegt, alles was jetzt kommt wird kritisch), sage ich wir haben den Höhepunkt noch lange nicht erreicht. Jetzt wird auch hier das Sterben losgehen. Was mich allerdings stutzig macht, wir fliegen Schwerkranke aus anderen Ländern ein und legen sie in unsere knapp bemessenen Intensivbetten. Das verstehe ich nicht, bzw. würde ich dann doch so interpretieren, dass irgendwer übertreibt.
Ein Ende der Krise sehe ich irgendwo Mitte/Ende nächstes Jahr. Rein spekulativ, versteht sich.

Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
__________________
Gruß Jörg
___________
„Denn die einen sind im Dunkeln. Und die anderen sind im Licht.
Und man siehet die im Lichte. Die im Dunkeln sieht man nicht.”
Bertolt Brecht


top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4025  
Alt 24.03.2020, 18:22
WernerBastian WernerBastian ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.09.2011
Beiträge: 217
427 Danke in 212 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jörg 07 Beitrag anzeigen
In Anbetracht der Lage, dass wir aktuell Infizierte so einschätzen müssen, dass sie sich vor ca. 5-10 Tagen angesteckt haben und ich mit Stirnrunzeln heute Morgen ein Interview mit einer Leiterin eine Intensivstation gehört habe (O-Ton, Stand gestern sind die Intensivbetten jetzt belegt, alles was jetzt kommt wird kritisch), sage ich wir haben den Höhepunkt noch lange nicht erreicht. Jetzt wird auch hier das Sterben losgehen. Was mich allerdings stutzig macht, wir fliegen Schwerkranke aus anderen Ländern ein und legen sie in unsere knapp bemessenen Intensivbetten. Das verstehe ich nicht, bzw. würde ich dann doch so interpretieren, dass irgendwer übertreibt.
Ein Ende der Krise sehe ich irgendwo Mitte/Ende nächstes Jahr. Rein spekulativ, versteht sich.

Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
Das halte ich (mal wieder) für Panikmache. Hinter diesem Link kann man die aktuelle Belegung der Intensivbetten sehen und auch die innerhalb von 24h verfügbaren Intensivbetten:

https://www.divi.de/register/kartenansicht
__________________
Ne schöne Jroß
top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 3.976 bis 4.000 von 6.432Nächste Seite - Ergebnis 4.026 bis 4.050 von 6.432



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Coronavirus, Was kann ich meinem Immunsystem Gutes tun. Hubert W Kein Boot 61 17.03.2020 21:21
Jetzt droht auch Gefahr für Schiffsbesatzungen aus der Luft: Flybridge Kein Boot 8 15.02.2017 07:01
langzeitfahrt auf dem Rhein(nur ernste Beiträge) helenesee Deutschland 1 03.12.2010 23:35


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.