boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 501 bis 525 von 1.420Nächste Seite - Ergebnis 551 bis 575 von 1.420
 
Themen-Optionen
  #526  
Alt 22.03.2020, 15:31
kapitaenwalli kapitaenwalli ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 2.322
Boot: Sollux 850
Rufzeichen oder MMSI: DC 3244
4.312 Danke in 1.514 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von martin1302 Beitrag anzeigen
Könnte es sein, dass sie zur Zeit noch ein paar wichtigere Probleme haben? Denk mal scharf darüber nach.
Keine Frage, deswegen sollte das ja auf Verbands-Ebene geklärt werden und nicht einem kleinen Vereinsvorsitzenden. Ich bin vom Verband aber genau auf die verwiesen worden.

Kapitaenwalli
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #527  
Alt 22.03.2020, 15:32
Benutzerbild von Elgar_2
Elgar_2 Elgar_2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.01.2016
Ort: Maasholm
Beiträge: 3.303
Boot: Gillissen 1200
Rufzeichen oder MMSI: DD4744 / 211838560
10.786 Danke in 2.967 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von martin1302 Beitrag anzeigen
Könnte es sein, dass sie zur Zeit noch ein paar wichtigere Probleme haben? Denk mal scharf darüber nach.
Das denke ich auch und wenn Sie doch entscheiden, wird das wieder
nur Berlin betreffen.
Alles andere währe jetzt Politisch
__________________
Mit besten Grüßen
Andreas
top
  #528  
Alt 22.03.2020, 15:50
kapitaenwalli kapitaenwalli ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 2.322
Boot: Sollux 850
Rufzeichen oder MMSI: DC 3244
4.312 Danke in 1.514 Beiträgen
Standard

Moin

Ich habe auch nur darauf verwiesen, dass eine Antwort noch aussteht und das nicht bewertet. Klar gibt es jetzt massig Probleme, die Behörden lösen müssen. Aber auch gewerbliche Winterlager- Hafen- und Werftbetreiber wollen Rechnungen schreiben, die gerade jetzt im Frühjahr fällig werden. Wir haben ja auch keinen hohen Druck aber klar ist auch, dass unsere Mitglieder drängende Fragen haben.

Die zu klären ist Aufgabe von Vereinen und Verbänden. Den Behörden lassen wir schon Zeit und werden nicht laufend anfragen, ob und welche Antwort es geben wird.

Kapitaenwalli
top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #529  
Alt 22.03.2020, 15:55
Benutzerbild von Havelflitzer
Havelflitzer Havelflitzer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2015
Ort: Havelland
Beiträge: 2.214
Boot: Bavaria S30 Open 2021
5.448 Danke in 1.686 Beiträgen
Standard

Heute bin ich mal auf die Website vom Hafen gegangen. Keine Ansage. Dann mit dem Besitzer telefoniert und der meinte, er ist geschlossen. War mir so nicht klar - so ne kleine Marina ist ja nur im weitesten Sinne eine Sportstätte. Also kriegt das Boot jetzt Antifouling und bleibt dann dort, bis der Hafen wieder offen ist.

...die Liegeplatzgebühr werde ich natürlich nicht anfechten. Freue mich, wenn es irgenwann wieder normal wird. Bootfahren ist erstmal gestrichen - es gibt wahrlich Leute, die es z. Zt. schwerer haben, da kann ich mit Benzin verbrennen auch mal aussetzen!

Fies ist nur, dass wohl auch meine Woche Charterurlaub im Mai in Friesland im Eimer ist - darauf hatte ich mich echt gefreut...na dann halt später, das mit der Anzahlung regeln wir schon, halt einfach aufsparen bis es wieder geht...
__________________
Sorry, ich muss los, die Plicht ruft!
Für mich ist das übrigens kein Ruhestand, das sind die ewigen Yachtgründe!
top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #530  
Alt 22.03.2020, 16:02
Benutzerbild von Pianist
Pianist Pianist ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.11.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 3.470
Boot: Pedro Donky 30
4.556 Danke in 1.582 Beiträgen
Standard

Trotzdem muss alles verhältnismäßig bleiben. So ein Boot hat einen erheblichen Sachwert, und daher muss es möglich sein, hin und wieder nach dem Rechten zu schauen. Mir würde mein Boot zwar melden, wenn Wasser in der Bilge ist, aber spätestens dann ließe ich es mir nicht nehmen, da sofort hinzufahren, um irgendein Problem zu beheben.

Matthias
top
Folgende 11 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #531  
Alt 22.03.2020, 16:17
Benutzerbild von Havelflitzer
Havelflitzer Havelflitzer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2015
Ort: Havelland
Beiträge: 2.214
Boot: Bavaria S30 Open 2021
5.448 Danke in 1.686 Beiträgen
Standard

Warum auch nicht, so lange Du da allein rumfummelst? Sehe ich auch so...
__________________
Sorry, ich muss los, die Plicht ruft!
Für mich ist das übrigens kein Ruhestand, das sind die ewigen Yachtgründe!
top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #532  
Alt 22.03.2020, 16:43
Benutzerbild von Startpilot
Startpilot Startpilot ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2006
Beiträge: 3.429
7.284 Danke in 2.657 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von martin1302 Beitrag anzeigen
Wenn sich das dann mal etwas eingespielt hat, wird man Schritt für Schritt und wo sinnvoll um eben zB Schaden zu vermeiden, ... Ausnahmen definieren.
Das ist genau der Punkt.
Wir haben eine Situation, die wir alle <75 Jahre in unserem Leben nicht kannten. Dass jetzt restriktive Massnahmen greifen, ist -n.m.M- etwas spät, aber gut!
Im schnellen Angang kann nicht alles definiert werden, und Bootssport fällt nunmal unter Sport.

Das wird sich finden, da die Wahrscheinlichkeit hoch ist, dass die aktuell beschlossenen Massnahmen seehr lange gelten werden.
Bei einer erneuten Risikobeurteilung werden sicher Unterschiede zwischen massenintensivem und individuell betriebenem Sport deutlich.
Schrebergärten und Häfen kann ich mir eher offen vorstellen als Mannschaftssport.

Auch gibt es aktuell eine Überlastungssituation der Entscheider, in der auch die Verbände erstmal keine erfolgreiche Lobbyarbeit leisten können.
__________________
Gruss, Dirk
top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #533  
Alt 22.03.2020, 16:59
Benutzerbild von Frank C.
Frank C. Frank C. ist offline
alias Diesel
 
Registriert seit: 13.09.2003
Ort: Kölln Reisiek und im Sommer Grömitz
Beiträge: 4.693
Boot: Beneteau Monte Carlo 42, Sea Ray 200 select, Seadoo Spark
16.868 Danke in 3.826 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tommy G Beitrag anzeigen
Ich habe meine Rechnung für Steg 4 noch hier liegen, 168€ Kurtaxe sind schon bezahlt.
Campingplatz ist auch noch offen, ob und wer auf was verzichtet oder auch nicht wird sich zeigen.
Das Zahlungsziel für den Liegeplatz wurde nach Rücksprache auf Ende April gelegt, beim Telefonat wurde zumindest angedeutet das man über ein Entgegenkommen nachdenkt.
Wurde das Zahlungsziel nur für dich nach hinten geschoben oder gilt das für alle?
Hast du mit Herrn Lunau gesprochen oder direkt mit der Verwaltung ?
__________________


Gruß
Frank
top
  #534  
Alt 22.03.2020, 21:29
Benutzerbild von ChrAK78
ChrAK78 ChrAK78 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2014
Ort: nicht weit von der mittleren Spree
Beiträge: 1.490
Boot: Trainer III
1.945 Danke in 786 Beiträgen
Standard

Nach den heute beschlossenen Maßnahmen darf ich also weiterhin ALLEINE Boot fahren, ja?
Ich muss mir halt nur frei zugängliche kostenlose Slipanlagen außerhalb von Häfen/Marinas suchen.
Und Verpflegung natürlich von zu Hause mitnehmen.
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #535  
Alt 22.03.2020, 21:36
Benutzerbild von Superpapa
Superpapa Superpapa ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 2.179
2.018 Danke in 1.171 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ChrAK78 Beitrag anzeigen
Nach den heute beschlossenen Maßnahmen darf ich also weiterhin ALLEINE Boot fahren, ja?
Ich muss mir halt nur frei zugängliche kostenlose Slipanlagen außerhalb von Häfen/Marinas suchen.
Und Verpflegung natürlich von zu Hause mitnehmen.
Nein, bis 5. April ist jetzt Wohnungsarrest verordnet! Bei den erlaubten Ausnahmen ist u.a. Sport und Bewegung an der frischen Luft, alleine, mit Angehörigen des eigenen Haushalts oder mit einer anderen Person, ohne jede sonstige Gruppenbildung erlaubt. Da fällt Slippen, Bootsanhängertransport etc. bestimmt nicht darunter.
https://www.berlin.de/corona/massnah...kel.910134.php
Bleibt gesund!
Michael
top
  #536  
Alt 22.03.2020, 21:37
Benutzerbild von Sven71
Sven71 Sven71 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.08.2018
Ort: Falkensee
Beiträge: 1.057
Boot: Lina! - Bayliner 2855
1.142 Danke in 418 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ChrAK78 Beitrag anzeigen
Nach den heute beschlossenen Maßnahmen darf ich also weiterhin ALLEINE Boot fahren, ja?
Ich muss mir halt nur frei zugängliche kostenlose Slipanlagen außerhalb von Häfen/Marinas suchen.
Und Verpflegung natürlich von zu Hause mitnehmen.

Also hier in BRB/BLN dürftest du das vermutlich nicht. Da das Begehen von öffentlichen Straßen nicht erlaubt ist (außer für genannte Ausnahmen und da zählt Bootfahren vermutlich nicht zu)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
__________________
Gruss Sven
top
  #537  
Alt 22.03.2020, 22:16
iPat88 iPat88 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.04.2019
Ort: Hanau
Beiträge: 15
Boot: Rio600 Open
4 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Ich bin sowieso noch nicht fertig mit meinen Restaurationsarbeiten, wie eigentlich jede Saison.. Bin also eh immer 1-2 Monate zu spät im Wasser.
Ich frage mich allerdings nur, ob mein Liegeplatz, der Teil eines Campingplatzes ist, jetzt dauerhaft geschlossen bleibt - und ob sich das preismindernd auf die Liegeplatzgebühr auswirkt.. Aber das lässt sich in den kommenden Wochen erst erahnen.
top
  #538  
Alt 22.03.2020, 22:52
Benutzerbild von Fun_Sailor
Fun_Sailor Fun_Sailor ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 2.026
1.395 Danke in 744 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sven71 Beitrag anzeigen
Also hier in BRB/BLN dürftest du das vermutlich nicht. Da das Begehen von öffentlichen Straßen nicht erlaubt ist (außer für genannte Ausnahmen und da zählt Bootfahren vermutlich nicht zu)
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Stimmt nicht:
Sportboote, wie wir sie fahren oder (wie ich segeln), fallen unter die Außnahmen, siehe die Berliner Verordnung (o.g. link) gem. Paragraph 14 Abs.3. Buchstabe i:
Zitat:
i) Sport und Bewegung an der frischen Luft, alleine, mit Angehörigen des eigenen Haushalts oder mit einer anderen Person, ohne jede sonstige Gruppenbildung,
Also erlaubt.

Gruß Fun_Sailor
__________________
Jetzt erst recht: Cool bleiben - und weiter segeln
top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #539  
Alt 23.03.2020, 05:59
Benutzerbild von Kladower
Kladower Kladower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Berlin-Kladow a.d. Havel
Beiträge: 4.563
Boot: Nidelv 26
Rufzeichen oder MMSI: DB8017
10.112 Danke in 3.787 Beiträgen
Standard

Ich weiß nicht, was man an den Formulierungen "Personen haben sich ... ständig in ihrer Wohnung oder gewöhnlichen Unterkunft aufzuhalten" und "Der Sportbetrieb auf und in allen öffentlichen und privaten Sportanlagen ... wird untersagt" nicht verstehen kann.

Zweckoptimisten können natürlich das Bootfahren inkl. Fahrt mit dem Auto zur (Sportanlage) Marina der Ausnahme "Sport und Bewegung an der frischen Luft" zurechnen, auch wenn das sicher so nicht gemeint ist.

Wenn Spielplätze, Campingplätze und Hotels geschlossen sind, Unternehmer und Arbeitnehmer um ihre Existenz bangen, Menschen zum Teil auf engstem Raum in ihren Wohnungen sitzen, möchte der Bootfahrer weiterhin seinen Spaß haben. Wer schon so egoistisch ist sollte auch mal an die Signalwirkung denken. Es gibt genug Bootsbrände in Marinas und Winterlagern.
__________________
Viele Grüße
Gerhard

Revierinformationen Berlin-Brandenburg

top
Folgende 13 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #540  
Alt 23.03.2020, 07:56
Benutzerbild von Segelmatt
Segelmatt Segelmatt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2004
Ort: linker Niederrhein
Beiträge: 2.689
2.894 Danke in 1.282 Beiträgen
Standard

Nochmal zurück zum anderen Ende Deutschlands. Interessanterweise scheint sich das niederländische Immunstem durch jahrelangen Verzehr von frittierten Produkten und Genever ein wenig verändert zu haben, den hier gilt: "Wie geen symptomen vertoont, vormt amper besmettingsgevaar." (Wenn Sie keine Symptome zeigen, besteht kaum eine Ansteckungsgefahr). Da ich nur einen Steinwurf von der Grenze lebe, hoffe ich, dass dieses biologische Phänomen auch für mich gilt

Groetjes

Matthias.

P.S. Das ist natürlich keine amtlicher Verlautbarung, das ist die in der Marina ausgehängte Information.
top
  #541  
Alt 23.03.2020, 08:01
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.128
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.942 Danke in 20.074 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Segelmatt Beitrag anzeigen
Nochmal zurück zum anderen Ende Deutschlands. Interessanterweise scheint sich das niederländische Immunstem durch jahrelangen Verzehr von frittierten Produkten und Genever ein wenig verändert zu haben, den hier gilt: "Wie geen symptomen vertoont, vormt amper besmettingsgevaar." (Wenn Sie keine Symptome zeigen, besteht kaum eine Ansteckungsgefahr). Da ich nur einen Steinwurf von der Grenze lebe, hoffe ich, dass dieses biologische Phänomen auch für mich gilt

Groetjes

Matthias.

P.S. Das ist natürlich keine amtlicher Verlautbarung, das ist die in der Marina ausgehängte Information.
klar und daher hat auch die Niederlande derzeit erst 179 Tote bei 4204 infizierten (4,2%) während wir in Deutschland zum Glück erst bei 94 sind bei 24873 infiezierten... (0,3%)

daher finde ich irgendwie das deutsche vorgehen Sinnvolller..

https://interaktiv.morgenpost.de/cor...land-weltweit/
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #542  
Alt 23.03.2020, 08:08
Müritzfischer Müritzfischer ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.04.2019
Ort: Stade
Beiträge: 837
Boot: Shetland 535 Yamaha F60 CET
1.808 Danke in 764 Beiträgen
Standard

Mein Verstand sagt mir, wenn jemand keinen Kontakt zu anderen Personen hat, dann ist es doch egal, was er macht. Der eine fährt Boot, ich geh in die Pampa zum Angeln an die Oste. Die Signalwirkung wäre natürlich fatal, die davon ausgeht, wenn die Müritz voller Boote ist. Toleranz darf eben nur woanders eingefordert werden. Die Neidgesellschaft hat auch in Coronazeiten Bestand. Mir persönlich würde Bootfahren im Moment keine Freude bereiten, ich würde es anderen aber auch nicht verbieten.
__________________
Gruß Heiko
top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #543  
Alt 23.03.2020, 08:26
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 6.000
7.020 Danke in 3.377 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
klar und daher hat auch die Niederlande derzeit erst 179 Tote bei 4204 infizierten (4,2%) während wir in Deutschland zum Glück erst bei 94 sind bei 24873 infiezierten... (0,3%)

daher finde ich irgendwie das deutsche vorgehen Sinnvolller..

https://interaktiv.morgenpost.de/cor...land-weltweit/
Und genau bei diesen Zahlen sollte doch jedem klar sein dass da was nicht stimmt

Todesrate in Deutschland ca. 0,38 %
Todesrate Niederlande ca. 4,26 %


Also wird der gleiche Virus ca. 12 x tödlicher sobald er über die Grenze kommt Lassen ihn Pommes mit Mayo zum Killer Virus mutieren?

Man könnte jetzt natürlich zu solchen Zahlen kommen wenn das niederländische Gesundheitssystem auf dritte Welt Niveau wäre. Aber obwohl ich noch keinen persönlichen Kontakt hatte, weiss ich dass die Krankenhäuser mind. genau so gut sind.

Von daher muss es eine andere Erklärung geben.

Gruß
Chris

P.S. Wegen mir müsst ihr kein schlechtes Gewissen haben wenn ihr Boot fahrt. Im Gegenteil - ich freue mich über jedes Sportboot was ich auf dem Rhein sehe.
top
  #544  
Alt 23.03.2020, 08:27
Bootfan Dieter Bootfan Dieter ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.09.2019
Beiträge: 1.177
942 Danke in 493 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Müritzfischer Beitrag anzeigen
Mein Verstand sagt mir, wenn jemand keinen Kontakt zu anderen Personen hat, dann ist es doch egal, was er macht.
Ja, das sagt der Verstand.

Zitat:
Der eine fährt Boot, ich geh in die Pampa zum Angeln an die Oste.
Ja, sofern man das alleine oder mit Familienmitgliedern macht, mit denen man sowieso zu Hause auf engstem Raum lebt, bleibt die aktive und passive Ansteckungsgefahr gleich Null. Also: Warum nicht?

Zitat:
Die Signalwirkung wäre natürlich fatal, die davon ausgeht, wenn die Müritz voller Boote ist.
Das ist ja das Elend, es wird ja nicht bei einem Einzelnen Bootfahrer bleiben, wenn das einer macht, machen es die anderen ja auch, warum denn auch nicht? Entweder alle oder keiner.
Und schon haben wir den Salat: Die Leute ohne Boot schauen dumm aus der Wäsche, dürfen ihren gewohnten Freizeitsport in Gesellschaft nicht mehr machen, aber die exklusiven Bootsbesitzer frönen weiterhin scheinbar völlig unbelastet von der augenblicklich grassierenden Seuche ihrem Hobby und feixen, lachen die anderen aus. So denken doch die Menschen.

Zitat:
Toleranz darf eben nur woanders eingefordert werden.
Toleranz kann man nicht einfordern, die muss man selber praktizieren.

Zitat:
Die Neidgesellschaft hat auch in Coronazeiten Bestand.
Ja, so ist das, nichts ist so beständig wie der Neid, wobei ein wenig Neid ja durchaus in Ordnung ist, manchmal steigern sich bestimmte Leute da jedoch so richtig hinein, dass sie aktiv werden und fremdes Eigentum beschädigen oder anfangen zu pöbeln.
Mitleid gibts umsonst, Neid muss man sich verdienen, hilft aber alles nichts.

Zitat:
Mir persönlich würde Bootfahren im Moment keine Freude bereiten, ich würde es anderen aber auch nicht verbieten.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Bootfahren zur Zeit auch nur irgendjemanden Freude bereitet.


Bootfan Dieter
top
  #545  
Alt 23.03.2020, 08:27
Benutzerbild von ChrAK78
ChrAK78 ChrAK78 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2014
Ort: nicht weit von der mittleren Spree
Beiträge: 1.490
Boot: Trainer III
1.945 Danke in 786 Beiträgen
Standard

So ist es.
Hinzu kommt, dass ich (wie schon vor Corona-Zeiten) werktags Boot fahren würde, wo ich um diese Jahreszeit ohnehin der einzige auf dem Wasser und an den Slipanlagen bin.
Die Ansteckungsgefahr ist in beide Richtungen gleich null.
Was anderes wäre, wie weiter oben schon erwähnt, eine Ausgehbeschränkung wegen Gas-Alarm oder dem Einsatz von ABC-Kampfstoffen, wo es unerheblich ist, ob man sich alleine oder mit einer/mehrerer weiterer Personen im Freien aufhält.
top
  #546  
Alt 23.03.2020, 08:34
Benutzerbild von martin1302
martin1302 martin1302 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.04.2010
Ort: Kt. Bern, Schweiz
Beiträge: 657
Boot: LYS 16 (selbst gebaut)
1.797 Danke in 624 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Verbraucheranwalt Beitrag anzeigen
Und genau bei diesen Zahlen sollte doch jedem klar sein dass da was nicht stimmt

Todesrate in Deutschland ca. 0,38 %
Todesrate Niederlande ca. 4,26 %


Also wird der gleiche Virus ca. 12 x tödlicher sobald er über die Grenze kommt Lassen ihn Pommes mit Mayo zum Killer Virus mutieren?

Man könnte jetzt natürlich zu solchen Zahlen kommen wenn das niederländische Gesundheitssystem auf dritte Welt Niveau wäre. Aber obwohl ich noch keinen persönlichen Kontakt hatte, weiss ich dass die Krankenhäuser mind. genau so gut sind.

Von daher muss es eine andere Erklärung geben.

Gruß
Chris

P.S. Wegen mir müsst ihr kein schlechtes Gewissen haben wenn ihr Boot fahrt. Im Gegenteil - ich freue mich über jedes Sportboot was ich auf dem Rhein sehe.

Die Erklärung ist einfach, in Deutschland wird viel mehr getestet als in NL. Die effektive Todesrate. im Verhältnis zu allen bekannten und unbekannten Infizierten. dürfte, zumindest solange das Gesundheitssystem funktioniert, hüben und drüben ungefähr gleich sein.


Sobald das Gesundheitssystem überlastet wird, steigt aber dann auch die effektive Todesrate weil dann auch Personen, die bei adäquater Pflege überleben, sterben, plus auch solche die dummerweise gerade einen Herzkasper, Unfall, ..... hatten und keine adäquate Pflege erhalten.
__________________
Gruss Martin


Experience starts when you begin! (Peter Culler)
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #547  
Alt 23.03.2020, 08:57
Benutzerbild von trockenangler
trockenangler trockenangler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: Andalusien / NF
Beiträge: 2.879
Boot: Astondoa 45
Rufzeichen oder MMSI: DC6232 / 211 754 990
11.643 Danke in 2.283 Beiträgen
Standard

Elvis Meldung MV zu touristischen und privaten Fahrten:

https://www.elwis.de/DE/dynamisch/Bf...o&db_id=229396
__________________
Gruß Frank


Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben.
top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #548  
Alt 23.03.2020, 09:06
Benutzerbild von rollow112
rollow112 rollow112 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.10.2016
Ort: Hildesheim und oft "Hart van Friesland"
Beiträge: 1.041
Boot: Super Kaag de luxe 960
3.550 Danke in 1.143 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bootfan Dieter Beitrag anzeigen
Das ist ja das Elend, es wird ja nicht bei einem Einzelnen Bootfahrer bleiben, wenn das einer macht, machen es die anderen ja auch, warum denn auch nicht? Entweder alle oder keiner.
Und schon haben wir den Salat: Die Leute ohne Boot schauen dumm aus der Wäsche, dürfen ihren gewohnten Freizeitsport in Gesellschaft nicht mehr machen, aber die exklusiven Bootsbesitzer frönen weiterhin scheinbar völlig unbelastet von der augenblicklich grassierenden Seuche ihrem Hobby und feixen, lachen die anderen aus. So denken doch die Menschen.
Jau Dieter, da bin ich völlig bei Dir.
Nur warte erst einmal den 1. April ab, bis die Saisonkennzeichen wieder gültig werden. Dann wirst Du etliche Motorräder und Cabrios sehen. Das ist bei einigen auch ein "Hobby". Oder Segelflieger und Tragschrauber, Mountainbikes, Rennräder auf den Straßen,......
Warte bis die Temperaturen im zweistelligen Bereich sind.

Wo wollen wir "Hobby" im öffentlichen Leben eingrenzen? Und - NEIN - es macht mich nicht neidisch.
__________________
Beste Grüße von
Martin

"Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist eine vorübergehende Erscheinung."
(Kaiser Wilhelm II - 1859-1941)
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #549  
Alt 23.03.2020, 09:25
Müritzfischer Müritzfischer ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.04.2019
Ort: Stade
Beiträge: 837
Boot: Shetland 535 Yamaha F60 CET
1.808 Danke in 764 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von trockenangler Beitrag anzeigen
Elvis Meldung MV zu touristischen und privaten Fahrten:

https://www.elwis.de/DE/dynamisch/Bf...o&db_id=229396
Das würde ja bedeuten, wenn da wohnst, kannste Boot fahren.
__________________
Gruß Heiko
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #550  
Alt 23.03.2020, 09:35
Benutzerbild von schimi
schimi schimi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2012
Ort: Rhein-Km 777
Beiträge: 5.998
9.711 Danke in 4.109 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Müritzfischer Beitrag anzeigen
Das würde ja bedeuten, wenn da wohnst, kannste Boot fahren.
Da steht aber auch "zu Freizeitzwecken" dabei.
Also schön Zuhause bleiben.


Edit: Post stimmt nicht.

Geändert von schimi (23.03.2020 um 09:51 Uhr)
top
Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 501 bis 525 von 1.420Nächste Seite - Ergebnis 551 bis 575 von 1.420



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Corona, Weltuntergangsthread Diron Kein Boot 197 15.03.2020 20:30
Gute Zeiten - schlechte Zeiten? Hobby Allgemeines zum Boot 7 22.07.2008 12:41


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.