boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 48
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 02.03.2020, 14:45
Benutzerbild von volker1165
volker1165 volker1165 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2011
Ort: Oberhausen
Beiträge: 4.116
Boot: hab ein Gummiboot in der Garage
6.252 Danke in 2.662 Beiträgen
Standard

Ich würde ja den anderen Weg gehen, Fenster auf und Platte an. Immer mal wieder mit dem Schaber drüber und gut ist.
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will....

Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch

new boat coming soon
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 02.03.2020, 14:48
Benutzerbild von Elgar_2
Elgar_2 Elgar_2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.01.2016
Ort: Maasholm
Beiträge: 3.346
Boot: Gillissen 1200
Rufzeichen oder MMSI: DD4744 / 211838560
11.145 Danke in 3.043 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von volker1165 Beitrag anzeigen
Ich würde ja den anderen Weg gehen, Fenster auf und Platte an. Immer mal wieder mit dem Schaber drüber und gut ist.
Dem schließe ich mich auch noch an, weil ja so gar keine Erfahrungen.
__________________
Mit besten Grüßen
Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 02.03.2020, 16:41
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.376 Danke in 8.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von volker1165 Beitrag anzeigen
Ich würde ja den anderen Weg gehen, Fenster auf und Platte an. Immer mal wieder mit dem Schaber drüber und gut ist.
Genau, abbrennen
Bis man quasi die reine Kohle abfegen kann
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 02.03.2020, 17:45
Arzgebirger Arzgebirger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.06.2011
Beiträge: 1.882
1.062 Danke in 766 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Triton05 Beitrag anzeigen
Plaste sagte man früher in der DDR zu Plastik
Ne...da hättest eine vom Chemielehrer drüberbekommen…

Plaste- Kunststoff
Plastik- Kunst

Glück Auf !
Gunar
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 02.03.2020, 21:12
Benutzerbild von MarDan
MarDan MarDan ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2015
Ort: Der echte Norden
Beiträge: 4.074
Boot: Compromis 888 / Sealine 530 / ZAR 53 / Galia Galeon 485 / Friendship 21
Rufzeichen oder MMSI: DH5649 / 21188130
15.117 Danke in 5.765 Beiträgen
Standard

Heutzutage macht man das anders, einfach neu kaufen.
__________________
Gruß
Martin
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 02.03.2020, 23:48
Benutzerbild von Jugocaptan
Jugocaptan Jugocaptan ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.04.2008
Ort: Wien, Tulln
Beiträge: 1.005
Boot: Charter , Motorzille,
918 Danke in 536 Beiträgen
Standard

Hammer drauf, wirst doch eine Haushaltsversicherung (Glasbruch) haben.....
__________________
mit lieben Grüssen aus Wien - Peter
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 03.03.2020, 07:51
Benutzerbild von floka.floka
floka.floka floka.floka ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 2.639
29.299 Danke in 6.844 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jugocaptan Beitrag anzeigen
Hammer drauf, wirst doch eine Haushaltsversicherung (Glasbruch) haben.....
Genau, einfach mal die Gemeinschaft bezahlen lassen.
Versicherungsbetrug scheint ja nicht jedem illegal vorzukommen

Kein guter Tipp
__________________
Grüße Richard
Mit Zitat antworten top
Folgende 11 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 03.03.2020, 08:07
Benutzerbild von hansenloewe
hansenloewe hansenloewe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: SH oben rechts.....
Beiträge: 2.569
Boot: Zurzeit keines
6.935 Danke in 2.708 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von HänschenHamburg Beitrag anzeigen
…...
Öhm.... geschmolzen ist das stromführende Unterteil des Wasserkochers.
...nee jetzt...wirklich...

Ok - Die Katze bitte nicht in der Microwelle trocknen!!


musste jetzt sein...
__________________
Gruß Karsten
Naturwissenschaften und deren Gesetze sind nicht verhandelbar (Harald Lesch)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 03.03.2020, 12:31
Benutzerbild von skip
skip skip ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.02.2002
Beiträge: 696
Rufzeichen oder MMSI: Hallo!
1.300 Danke in 610 Beiträgen
Standard

Ich würde nicht die Platte erhitzen, sondern eine Pappe drüberlegen und mit dem Bügeleisen das Kunststoff erwärmen, dann besteht nicht die Gefahr, dass es sich noch besser mit dem Ceranfeld verbindet.
Dann stückchenweise mit dem Schaber entfernen.
Also abwechselnd mit Bügeleisen erwärmen, schaben usw.
__________________
MfG Skip
Was ich nicht verstehe: Diejenigen, welche am Meisten über Maßnahmen zum Umweltschutz schimpfen, sind meist für Umweltschutz... aber nur, solange ihn Andere umsetzen!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 03.03.2020, 12:45
Benutzerbild von ThorBinchen
ThorBinchen ThorBinchen ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.12.2016
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 129
Boot: Windy22HC
149 Danke in 78 Beiträgen
Standard

Statt Pappe Küchenkrepp unter das Bügeleisen, leitet die Wärme besser und funktioniert bei uns nach Weihnachten mit heruntergeflossenem Wachs super.
__________________
Das Leben ist schön
Thorsten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 03.03.2020, 12:50
Benutzerbild von skip
skip skip ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.02.2002
Beiträge: 696
Rufzeichen oder MMSI: Hallo!
1.300 Danke in 610 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ThorBinchen Beitrag anzeigen
Statt Pappe Küchenkrepp unter das Bügeleisen, leitet die Wärme besser und funktioniert bei uns nach Weihnachten mit heruntergeflossenem Wachs super.
Sorry, da muss ich widersprechen.
Bei Wachs funktioniert das, weil Wachs weich ist.
Bei Kunststoff wird das Küchenkrepp vermutlich reißen und dann gibts zusätzlich Sauerei am Bügeleisen.
Dünne Pappe halte ich für stressfreier.
__________________
MfG Skip
Was ich nicht verstehe: Diejenigen, welche am Meisten über Maßnahmen zum Umweltschutz schimpfen, sind meist für Umweltschutz... aber nur, solange ihn Andere umsetzen!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 03.03.2020, 13:33
Benutzerbild von Erposs
Erposs Erposs ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Zeuthen
Beiträge: 2.525
Boot: Eigenbau Argie 15, Hunter 23
4.976 Danke in 2.590 Beiträgen
Standard

Bei PVC halte ich diese Vorgehensweise für falsch. Schon wegen der Gasentwicklung (Dioxine, Chlor).
__________________
Gruß, Jörg!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 03.03.2020, 17:08
Benutzerbild von volker1165
volker1165 volker1165 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2011
Ort: Oberhausen
Beiträge: 4.116
Boot: hab ein Gummiboot in der Garage
6.252 Danke in 2.662 Beiträgen
Standard

Das ist kein PVC
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will....

Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch

new boat coming soon
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 03.03.2020, 18:02
Der mit dem Boot tanzt Der mit dem Boot tanzt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.04.2017
Beiträge: 3.561
3.740 Danke in 2.063 Beiträgen
Standard

Das ist eher PP
__________________
Gruß
Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #40  
Alt 03.03.2020, 18:02
HänschenHamburg HänschenHamburg ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.10.2015
Ort: Hamburg
Beiträge: 549
4.878 Danke in 1.204 Beiträgen
Standard

Vielen vielen Dank für all die Tipps u Überlegungen.

Abbbrennen hab ich verworfen. Es ist kein Fenster in der Nähe, meine Rauchmelder sind hier Sonntag schon Amok gerannt u der beißende Gestank ist unerträglich.

Löschpapier hab ich auch gedacht, aber ich hab keines u alles mit Wärme war mir suspekt u ich hatte Angst, dass sich das noch mehr verbindet.

Austausch u Glasbruch war eh raus.

Ich habs nochmal mit meinem geliebten Hausmittel Essigessenz probiert u siehe da, ich konnte noch einiges abschaben.

Danach mit Aceton, der milchige Film ist runter.

Puuuh, ich hoffe das wars echt.

Ich wollte es ja gern verheimlichen, weils so schön dämlich ist, aber einige findige User müssen natürlich penetrant nachfragen... 😜

Hier also das corpus delicti
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20200302_145658.jpg
Hits:	139
Größe:	57,1 KB
ID:	871858  
__________________
------------

Egal, wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand hängt,
jeden Tag kommt jemand und marschiert aufrecht drunter hindurch.
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #41  
Alt 03.03.2020, 18:11
Der mit dem Boot tanzt Der mit dem Boot tanzt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.04.2017
Beiträge: 3.561
3.740 Danke in 2.063 Beiträgen
Standard

Das ist jetzt aber schlecht das das runter ist, die Bootfreie Zeit ist noch so lang
__________________
Gruß
Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #42  
Alt 03.03.2020, 18:14
Sunseeker_Portofino Sunseeker_Portofino ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.02.2013
Ort: Koblenz
Beiträge: 1.534
Boot: zurzeit keins
3.011 Danke in 1.307 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von HänschenHamburg Beitrag anzeigen
Vielen vielen Dank für all die Tipps u Überlegungen.

Abbbrennen hab ich verworfen. Es ist kein Fenster in der Nähe, meine Rauchmelder sind hier Sonntag schon Amok gerannt u der beißende Gestank ist unerträglich.

Löschpapier hab ich auch gedacht, aber ich hab keines u alles mit Wärme war mir suspekt u ich hatte Angst, dass sich das noch mehr verbindet.

Austausch u Glasbruch war eh raus.

Ich habs nochmal mit meinem geliebten Hausmittel Essigessenz probiert u siehe da, ich konnte noch einiges abschaben.

Danach mit Aceton, der milchige Film ist runter.

Puuuh, ich hoffe das wars echt.

Ich wollte es ja gern verheimlichen, weils so schön dämlich ist, aber einige findige User müssen natürlich penetrant nachfragen... 😜

Hier also das corpus delicti

Den weichen Rundungen nach, müsste das ein Colani Design abbilden, interessant.
__________________
Gruß Albert
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #43  
Alt 03.03.2020, 19:25
Benutzerbild von Tuckerboot-Lühe
Tuckerboot-Lühe Tuckerboot-Lühe ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Jork (an der Lühe)
Beiträge: 965
Boot: Bayliner 175BR
Rufzeichen oder MMSI: Papa, wollen wir Boot fahren ?
8.737 Danke in 2.860 Beiträgen
Standard

Auf einer Herdplatte hat ausser Töpfen, Pfannen und Backblechen NIX was zu suchen. Nix. Niemals !!!

Da bin ich echt allergisch gegen.

Meine Eltern hatten früher so'n Herd, über dem man einen Deckel klappen konnte. Und auf dem lag zu Dekozwecken ( (Anmerkung der Redaktion)) ein Bastuntersetzer.
Ratet mal, was irgendwann passiert ist ... Genau !
Ist zwar am Ende nix passiert, aber ich hab damals schon gesagt, lasst das.
Och, nööö, da passiert schon nichts. Sieht sonst so kahl aus...

Lustig war bei uns mal eine nach Gummi stinkende Rauchentwicklung im Backofen. Backblech raus, darunter eine schwarz schmilzende kokelnde Masse. Hä ? Was ist das denn ... Abgeschabt, erkalten lassen, sauber gemacht. Zum Schluss noch Spülen... wo ist eigentlich der Gummistöpsel fürs Spülbecken ?
Der lag offensichtlich irgendwo falsch rum herum und jemand hatte das Backblech drauf gestellt. Das Ding hat sich angesaugt und ist dann mit in den Backofen gewandert.
__________________
Viele Grüße
Michael
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #44  
Alt 06.03.2020, 21:05
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.739
Boot: A29, Schlauchi, Schlauchi
5.033 Danke in 2.919 Beiträgen
Standard

....bei mir wars eine rechteckige Warmhalteplatte mit Sensortasten im Glas (1988) - da stand sone flache Digitalwaage drauf + wir hatten 1 Katze
Grüße, Reinhard
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #45  
Alt 08.03.2020, 18:22
Benutzerbild von Ostfriesen
Ostfriesen Ostfriesen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Empty
Beiträge: 4.962
6.198 Danke in 2.693 Beiträgen
Standard

@HänschenHamburg

Hallo junge Dame,

darf ich mal nach dem Stand der Dinge fragen? So ein Malheur kann einem jederzeit selbst widerfahren, und dann ist man doch froh, eine Lösung sofort auch offline parat zu haben.
__________________
Beste Grüße, Alex
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 08.03.2020, 18:32
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.932
Boot: derzeit keines
33.448 Danke in 12.497 Beiträgen
Standard

Hänschen steigert sich gerade in den Corona Thread

u.U. erledigt sich das dann von selbst, wenn das Nudelwasser der gehamsterten Nudeln genau da überkocht

ok., bin schon wech
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 08.03.2020, 19:04
HänschenHamburg HänschenHamburg ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.10.2015
Ort: Hamburg
Beiträge: 549
4.878 Danke in 1.204 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ostfriesen Beitrag anzeigen
@HänschenHamburg

Hallo junge Dame,

darf ich mal nach dem Stand der Dinge fragen? So ein Malheur kann einem jederzeit selbst widerfahren, und dann ist man doch froh, eine Lösung sofort auch offline parat zu haben.

Junge Dame ist natürlich nett. SHa ha....hab ich doch in #40 beschrieben.

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
Hänschen steigert sich gerade in den Corona Thread

u.U. erledigt sich das dann von selbst, wenn das Nudelwasser der gehamsterten Nudeln genau da überkocht

ok., bin schon wech
Weg ist gut!


Schätzelein, Du bist völig auf dem falschen Dampfer.

Ich mag einfach keine Respektlosigkeiten, auch nicht in einen Forum.Die Menschen sind die gleichen....
__________________
------------

Egal, wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand hängt,
jeden Tag kommt jemand und marschiert aufrecht drunter hindurch.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #48  
Alt 08.03.2020, 19:15
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.932
Boot: derzeit keines
33.448 Danke in 12.497 Beiträgen
Standard

Hab Dich auch lieb
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 48



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Warmstartprobleme - Füllstand Plaste-Kraftstofffilter Wolfgang EG Motoren und Antriebstechnik 13 29.09.2012 08:06
Füllstand Plaste-Kraftstofffilter Wolfgang EG Motoren und Antriebstechnik 1 11.09.2012 00:08
Schade, die aus Plaste Giligan Kein Boot 30 08.03.2011 14:59
Wallas Ceranfeld Test Cyrus Technik-Talk 12 27.08.2002 22:51


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.