boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 12.04.2019, 13:48
Benutzerbild von ferryboot
ferryboot ferryboot ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.08.2014
Ort: 26316 Varel
Beiträge: 32
Boot: Sea Ray Sundancer 268
10 Danke in 7 Beiträgen
Standard Quicksilver 755 Weekend, Heizung einbauen

Hallo zusammen,
habe seit 2018 eine Quicksilver 755 Weekend.
Jetzt möchte ich gerne eine Dieselheizung nachrüsten, da mir die werksseitig
verbaute zu teuer war.
Jetzt wird es eine Planar Heizung. Kann mir jemand sagen, wo diese Heizung
werksseitig verbaut wird? Möchte gerne meine bei mir an die gleiche Stelle setzen.
Vielen Dank für eure Unterstützung
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 16.04.2019, 06:48
Benutzerbild von KevinFLT
KevinFLT KevinFLT ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 19.02.2008
Ort: Kiel
Beiträge: 903
Boot: Bayliner Ciera 8
2.451 Danke in 614 Beiträgen
Standard

Die werksseitige Heizung ist unterhalb, rechts, vom Fahrerstuhl eingebaut.

Gruß
Kevin
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2324.jpg
Hits:	239
Größe:	61,1 KB
ID:	836151   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2325.jpg
Hits:	207
Größe:	64,5 KB
ID:	836152  
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 07.03.2020, 18:00
Hasdrubal Hasdrubal ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 09.11.2019
Beiträge: 1
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Geht das mit dem nachträglichen Einbau so einfach oder muss da werkseitigen schon was vorbereitet sein?
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 07.03.2020, 23:58
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

das geht schon ohne größere Probleme, man muß sich dann eben nur überlegen wo man alles hin baut
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 08.03.2020, 00:27
sebbij sebbij ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.07.2018
Ort: 484xx
Beiträge: 628
Boot: Flyer 550 von 2012 ,135 PS Honda
613 Danke in 228 Beiträgen
Standard

Eben ... einfach einen guten Platz finden, bei mir ist die 5kW China Diesel-Heizung für 149 € unter dem Fahrsitz ... 2 Rohre nach vorne (innen) ... ein Ausgang direkt unterm Sitz ...
Wenn man hinten unterm geschlossenen Bimini sitzen sollte und es abkühlt
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Quicksilver 640 Weekend OB / komplette Neuverkabelung (OFF-1-2-Both / DVSR) kossiossi Technik-Talk 3 16.01.2019 15:58
Quicksilver 755 Sundeck 70elpto Kleinkreuzer und Trailerboote 23 15.01.2017 06:44
Quicksilver Captur 755 Pilothous DRIVER88 Kleinkreuzer und Trailerboote 10 15.11.2013 14:00
Quicksilver 640 Weekend jango Allgemeines zum Boot 32 06.07.2010 23:18
Tischfuß Jeanneau Cap Camarat 755 WA Minensucher Allgemeines zum Boot 0 14.07.2006 12:34


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.