boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 29.02.2020, 20:54
Benutzerbild von Michl1581
Michl1581 Michl1581 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.06.2018
Ort: Dresden
Beiträge: 226
Boot: Shetland 570
Rufzeichen oder MMSI: Rubberduck
75 Danke in 45 Beiträgen
Standard Shetland 570 "Pilothouse", richtigen Propeller finden

Hallo liebes allwissendes Forum

Ich habe heute meine Testfahrt hinter mir auf einem recht gemütlichen Gewässer.

Meine Shetland 570 "Pilothouse", hat einen 70Ps 4 Takt EFI Evinrude am Heck.

Derzeit ist ein 14" mit 17" Steigung Standard Propeller verbaut.
Beim Hebel auf's Brett legen aus der Verdränger Fahrt zur Gleitfahrt hin hat der sich gelegentlich "verschluckt". Der Drehzahlmesser zeigte mir 5800-6000 Umdrehungen an.
Das Tempo bei Volllast beträgt etwa 38km/h Solo ohne große weitere Zuladung. Gemessen mit Meinem Kartenplotter via GPS.

In welche Richtung sollte ich mich bewegen um das Optimale raus zu holen? Denn 38 Kmh erscheint mir etwas wenig.

Vielen Dank für Vorschläge oder Hinweise

Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
__________________
Immer feste drauf, wie bei einer Pinata

Geändert von Michl1581 (01.03.2020 um 04:26 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 29.02.2020, 21:02
kevolla kevolla ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 19.01.2015
Ort: 3004 Riederberg
Beiträge: 70
Boot: Barracuda 545
81 Danke in 29 Beiträgen
Standard

Ich denke mit 6000 bist Du schon ganz gut am Limit.
Habe gerade nachgesehen-das gleiche Boot, aber mit 85 Ps am Heck lief 55 km/h
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 01.03.2020, 00:29
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.805 Danke in 14.365 Beiträgen
Standard

womit hast du denn die Geschwindigkeit gemessen ?
da du ja die Enddrehzahl erreichst geht mit dem Propeller so nichts mehr
man könnte jetzt im Durchmesser kleiner werden und in der Steigung größer gehen, um da noch 12 Km/H rauszuschinden ist natürlich schwierig
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 03.03.2020, 01:45
Benutzerbild von Michl1581
Michl1581 Michl1581 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.06.2018
Ort: Dresden
Beiträge: 226
Boot: Shetland 570
Rufzeichen oder MMSI: Rubberduck
75 Danke in 45 Beiträgen
Standard

Hi

Ich habe ja nicht gesagt das gleich 12km/h raus kommen sollen. Aber etwas mehr wie 38km/h können es schon sein. 40-45 wären schon nicht verkehrt so als Zielmarke.

Ach so, gemessen habe ich mit meinem Kartenplotter via GPS.

Gruß Micha

Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
__________________
Immer feste drauf, wie bei einer Pinata
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 03.03.2020, 06:15
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.805 Danke in 14.365 Beiträgen
Standard

dann würde ich mal einen Propeller mit etwas weniger Steigung probieren, am besten einen orginalen und keinen preiswerten China Nachbau
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 03.03.2020, 18:44
Bootfan Dieter Bootfan Dieter ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.09.2019
Beiträge: 1.177
942 Danke in 493 Beiträgen
Standard

Aber er dreht doch jetzt schon 6.000 Touren, was doch wohl schon so ziemlich die Höchstdrehzahl ist, macht er jetzt einen Propeller mit kleinerer Steigung drauf, wird der dann nicht noch höher drehen bei gleichzeitig reduziertem Höchsttempo?

Das ist doch nur sinnvoll, wenn gleichzeitig auch der Durchmesser des Propellers größer würde, was jedoch bei Außenbordern und Z-Antrieben naturgemäß sehr bald an Grenzen stößt, also sehr viel mehr Durchmesser wird man da wohl nicht draufbekommen, meist kann man da so einen halben Zoll, maximal einen Zoll mehr Durchmesser draufmachen.

Dann könnte man noch mit der Blattanzahl experimentieren, manchmal wirken 3 Blätter anstatt deren vier Wunder und manchmal genau umgekehrt, auch die Propellerhersteller und das Material (Alu oder Edelstahl) könnten gehörige Einflüsse auf die Leistung haben.

Wie auch immer, man muss experimentieren, Theorie ist gut, Praxis ist besser.

Meine Shetland FF 4 damals lief mit nur einem 55 PS Johnson Zweitakter nur mit mir besetzt und mit bewuchsfreiem Rumpf locker 23 Knoten mit dem richtigen Propeller, mit einem anderen Propeller, der nur höchst unwesentlich andere Parameter hatte (einen viertel Zoll weniger oder mehr Steigung oder so, genau weiß ich da nicht mehr), kam das Teil nicht so gut aus dem Wasser und lief nicht so schnell, ein vom Gefühl und vom Leistungseindruck her ganz anderer Motor, dabei waren die Propellermaße fast gleich, aber eben nur fast.

Gegen Ende der Saison (kein Antifouling drauf) schaffte der Motor dann nur noch 18 bis 20 Knoten, je nach Bewuchsstärke.


Bootfan Dieter
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Propeller gesucht - den richtigen finden Emotion Kleinkreuzer und Trailerboote 18 05.05.2019 18:14
Richtigen Gaszug finden dadmatze Technik-Talk 4 07.08.2016 07:35
Finden des richtigen Gebrauchtbootspreis DonBoot Allgemeines zum Boot 8 30.07.2013 09:17
AB merc 650 richtigen Propeller finden!? wake-kide Motoren und Antriebstechnik 0 24.06.2009 12:29


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.