![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Zusammen - ich habe heute Post von der Bundesnetzagentur bekommen, mit der Ankündigung einer Kontrolle meiner Funkanlage an Bord ! Ist ja Ansicht kein Ding, da mit meiner Anlage alles i.O. ist. Aber
![]() MG Kai ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
War doch erst vor kurzem das Thema, da wurde auch eine Kontrolle durchgeführt auf einem Boot mit UKW und Amateurfunk Anlage.
Und ja die dürfen das.
__________________
Gruß Jörg |
#3
|
||||
|
||||
![]()
´Habe ich auch bekommen, keine Ahnung was das wieder soll.
__________________
Diese Signatur ist unter Bearbeitung! Gruß vom Mario
![]()
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Geben die den Termin vor?
Ich müsste dafür ja Urlaub nehmen und 600km fahren!
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
da hat bestimmt einer Langeweile gehabt,
es kann immer mal vorkommen das die in irgend einem Hafen auftauchen und alle Boote kontrollieren wo jemand an Bord ist das die bei einem zuhause auftauchen, ist mehr als unwahrscheinlich
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#6
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Wahrscheinlich wollen die sich nur mal eure tollen Boote angucken. ![]() Klaus, der freundliche Beamte gerne an Bord begrüßt, wenn sie sich die Schuhe ausziehen ![]()
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus >> Das GRÖSSTE Ankermanöver Deutschlands am 19. Juli : Stern-von-Berlin.de - Jetzt anmelden! <<
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Moin Kai und Mario,
könntet ihr eventuell das Schreiben mal hier einstellen?
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]()
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Währe mal interessant wie die ihre Kontrollen aussuchen. Wenn die einfach mal blind in ihre Akten greifen könne die ja auch ein Boot in Kroatien oder in der Karibik aussuchen. Oder ob die Marinas abklappern und dort nach Booten mit Antennen schauen und die dann anhand des Kennzeichen Anschreiben.
Mal eine Frage an die die eine Kontrolle bekommen, liegen eure Boote in einer Marina und was für eine Art von Kennzeichen habt ihr?
__________________
Gruß Jörg
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Moin zusammen, wir haben voreinigen Wochen ein neues gebrauchtes Segelboot in Holland gekauft. Der Vorbesitzer ist niederländischer Staatsbürger und das Boot war im niederländischen Schiffsregister registriert.
Niederländische Funkkennung war vergeben. Um die niederländische Kennung zu übernehmen hätten wir einen Wohnsitz in den Niederlanden nachweisen müssen odeer aber uns als Eigner in das niederländische Schiffsregister eintargen lassen. Da dieses aber nur über einen niedeerländischen Notar möglich ist, hat der Voreigner die Austragung vornehmen lassen. Wir haben nun bei der Bundesnetzagentur die Funkgeräte angemeldet und die Kennung erhalten. Wollen die jetzt nach Holland zur Kontrolle kommen? fragt sich der Hubert ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Mit Recht in die Zukunft ![]()
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Ist da von Gebühren die Rede ? Reisekosten ? Nicht das da einen Behörde auf dumme Ideen kommt .
__________________
Danyel, ja richtig gelesen mit y
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
ne werden die nicht, in NL hätten die auch keine Handhabe ohne Amtshilfe Ersuchen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#15
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Verbindung setzen und mitteilen in welchem Hafen in NL das Boot liegt. Fertich. Klaus, der vermutet, dann wird das Schreiben zur Akte genommen und gut ist
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus >> Das GRÖSSTE Ankermanöver Deutschlands am 19. Juli : Stern-von-Berlin.de - Jetzt anmelden! <<
|
#16
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Deutsche Schiffe sind deutsches Hoheitsgebiet. Dementsprechend kann die Bundesnetzagentur durch NL reisen -sie wird ja nicht aktiv auf NL-Gebiet- und das zu prüfende Schiff mit dem gleichen Recht betreten, wie sie es in Deutschland täte.
__________________
Gruss, Dirk "Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen." (Heiner Geissler, 1930 - 2017)
|
#17
|
|||
|
|||
![]()
Das mit dem deutschen Hoheitsgebiet auf einem Boot halte ich mal für sehr weit hergeholt.
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Auch für ein deutsches Boot das in Holland liegt gelten ausschließlich holländische Gesetze.
Ich habe ja nichts gegen Stichproben, aber extra nach Holland fliegen würde ich wegen so einer Kontrolle nicht.
__________________
Gruss Susi |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Dann dürfte dich in Holland ja auch die Holländische Polizei auf dem Boot nicht kontrollieren und müssten immer einen Kollegen aus Deutschland anreisen lassen. Das Deutsche Recht am Bord betrifft nur die offenen See.
__________________
Gruß Jörg |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Ich hatte ja ein Fragezeichen gesetzt.
Es ist zumindest so, was deutsche Handelsschiffe betrifft. In Kollision geraten ist diese exterritoriale Definition von Hoheitsgebiet zuletzt wg. Asylgewährung. https://www.bundestag.de/resource/bl...8-pdf-data.pdf Ob und wieweit dies Bezug hat auf im Register eingetragene Yachten, sei dahingestellt. Was ich weiss ist, dass die Bundesnetzagentur vor wenigen Jahren in Roermond (jedes dritte Schiff hat eine deutsche Flagge) in den Häfen bzw. an den Passantenliegeplätzen bei Schiffen mit deutscher Flagge angeklopft hat, um die (See)funkstelle zu überprüfen. Leider habe ich dazu keine belastbare Quellenangabe.
__________________
Gruss, Dirk "Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen." (Heiner Geissler, 1930 - 2017)
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
Kann bitte jemand ein solches Schreiben hier mal komplett (natürlich mit geschwärzten persönlichen Angaben) veröffentlichen?
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
Manche Sachen werden, vor allem Grenznah, heute ja lockerer gesehen. Notfalls ist dann einer der entsprechenden Niederländischen Behörde mit dabei.
__________________
Gruß Jörg
|
#23
|
||||
|
||||
![]()
ich weis das bei meinem Onkel auch mal einer war zur Kontrolle...
das Funkgerät (Blackbox) wurde vom Vorbesitzer eingebaut... Mein Onkel hatte also nur den Hörer am Steuerstand und die Antenne am Geräteräger... er wusste nicht wo das Gerät verbaut ist da er es ja so übernommen und umschreiben hat lassen... der Kontrolleur kam und wollte am Antennenausgang messen... da ds Gerät nicht direkt gefunden werden konnte ( es wurde hinter diversen klappen geschaut) ging der Prüfer unverrichteter Dinge wieder von Bord... das war 2003 als ich gerade mein Boot 14 Tage hatte daher weiß ich dies heute noch genau...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
Interessant wäre, was gedenken die bei der Kontrolle zu finden?
Anmeldung ist ja vorhanden.Technisch ist bei der Installation nicht viel falsch zu machen.Also könnten sie nur prüfen, ob jemand mit zu viel Leistung funkt, mit Verstärker oder anderen Manipulationen. Was anderes kann ich mir nicht vorstellen. Gruß Ralf
|
#25
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
aber ob das heute noch sinn macht?
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wie kontrolliert ihr eure (Boots-)Schwerter | Teddy | Kleinkreuzer und Trailerboote | 3 | 29.09.2013 20:42 |
Zum vierten Mal kontrolliert! | Seebäll | Allgemeines zum Boot | 26 | 14.08.2013 08:51 |
Schock ... Kontrolliert mal eure Rumpf/Decks-Verbindung | Rebell25R | Allgemeines zum Boot | 87 | 27.06.2013 16:57 |
Kontrolliert eure Avatare | rolopolo | Kein Boot | 10 | 14.06.2009 23:10 |
Hat mich doch die WSP kontrolliert... | Kalle | Allgemeines zum Boot | 19 | 31.05.2007 20:11 |