![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Bootsfreunde,
weiß jemand, welche Maximaltemperatur das kurze ungekühlte Auspuffrohrstück zwischen Kombikühler und Wassereinspritzung annehmen kann? Es handelt sich um einen Mercedes OM602 mit Kombikühler von Drinkward. Bitte keine Vermutungen, sondern nur Angaben von jemandem, der es wirklich weiß. Ein frohes Weihnachtsfest wünscht Wepi |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Das wird keiner wissen, weil sehr stark von der Belastung, Meßzeit nach Lastwechsel, Wassertemperatur und vor allem Meßpunkt abhängig. Am besten, selbst messen, mit Thermophil oder berührungslos.
Gehe davon aus, das hinter dem Auslaßventil in der Mitte des Abgasstromes bei Diesel um 650° und bei Otto um 800°C bei Volllast vorhanden sind. Dann geht es natürlich rapide runter, aber 300°C dürften es an deiner Stelle schon werden. Gruß vom Lehnitzsee ulacksen ![]()
__________________
Holzboote sind nie dicht - und ihre Eigner auch nicht. |
![]() |
|
|