boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 34
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 05.01.2020, 17:36
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.191 Danke in 16.654 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Federball Beitrag anzeigen
.....ach ja: gab es ein Seglerleben vor den 3 Monaten?
Steht doch auf der Homepage:
Zitat:
Wir sind am liebsten in der Natur und reisen mit Fahrrad, mit Auto oder mit einem kleinen Segelboot umher.
Als Kleinbootsegler der ab und an auch größere Boote segelt kann ich gut nachvollziehen, daß evtl. die Kräfte beim gößeren Boot unterschätzt wurden.
Ich hab da immer einen einen Riesenrespekt davor.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 05.01.2020, 18:41
Benutzerbild von Gerd-RS
Gerd-RS Gerd-RS ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.04.2003
Ort: Wuppertal
Beiträge: 3.085
Boot: potentieller Charterkunde
10.356 Danke in 2.724 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Steht doch auf der Homepage:

Als Kleinbootsegler der ab und an auch größere Boote segelt kann ich gut nachvollziehen, daß evtl. die Kräfte beim gößeren Boot unterschätzt wurden.
Ich hab da immer einen einen Riesenrespekt davor.
Ja, Wolf,

da hast Du Recht: Man braucht schon etwas Respekt, besser noch ein gerütteltes Maß an Erfahrung, um mit Kindern auf so einem Boot in Griechenland zu überwintern.

Aber es braucht auch eine Werft, die ein altes Boot mit der nötigen Achtsamkeit auf den Slipwagen und dann an Land zieht, damit es keinen Schaden nimmt. Er war aber beim Slippen dabei. Hat es sogar geduldet, dass die Kinder an Bord geblieben sind und er hat nicht oder zu spät erkannt, dass da offenbar grobe Fehler gemacht wurden.

Nach den Schilderungen des TE ist mit großer Wahrscheinlichkeit davon auszugehen, dass die alte Lady auf dem Slipwagen strukturell beschädigt wurde. Das ist schlimm und bedauerlich.

Aber gerade wenn der TE bekennt, nicht über große Erfahrung zu verfügen, ist es bestimmt kein Fehler, ihn ohne Vorwurf aber eindringlich zu warnen und zu bitten, das Boot fachmännisch prüfen zu lassen, bevor die Familie mit Kindern sich damit wieder ins Wasser und damit möglicherweise sogar in Lebensgefahr begibt.

Ich meine, die Freunde, die hier ihre Bedenken geäußert haben, haben dies in diesem Sinne getan. Jeder hier will und wird gerne helfen, wenn er kann. Aber niemand sollte die Probleme klein reden. Es geht wirklich nicht nur um die Reparatur einer Mastschine.

Gruss


Gerd
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 05.01.2020, 19:28
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.191 Danke in 16.654 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wirbelwindsegler Beitrag anzeigen
12345
Kindergarten!
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 05.01.2020, 20:05
Benutzerbild von fliegerdidi
fliegerdidi fliegerdidi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 03.11.2009
Ort: Im wilden Süden
Beiträge: 897
2.625 Danke in 1.010 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Kindergarten!
Vielleicht hat Er jetzt geschnallt, dass das grobfahrlässig war, was er gemacht hat.

Und wenn Er das jetzt nicht beendet und ordentlich macht, ist es noch mit Vorsatz.

Manchmal müssen halt solch klare Worte sein.
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 05.01.2020, 20:08
Benutzerbild von Heliklaus
Heliklaus Heliklaus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.05.2014
Ort: Eich / Rhein-km 466
Beiträge: 3.670
Boot: Freedom 200sc / Jetski SeaDoo SP
6.143 Danke in 2.604 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wirbelwindsegler Beitrag anzeigen
12345
Einfach nur Abartig
__________________
Gruß, Klaus

PMR Infos
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949
PMR Wimpel bestellen:
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 05.01.2020, 20:22
Pusteblume Pusteblume ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Brandenburg / Havel
Beiträge: 5.636
8.154 Danke in 3.374 Beiträgen
Standard

Ich weiß nicht, ob die Zahlenfolge andeuten soll, dass der TO eingeschnappt ist. Ich bin ja grundsätzlich auch für eine eher abenteuerorientierte Herangehensweise. Wenn's nicht hinhaut, sind deutliche Worte aber hilfreicher, als sich die Sache schönzureden (bzw zu lassen)
Also, wenn Du, lieber TO, aus der Schmollecke kommst, ist leichter rauszufinden, was zu tun sei.
Und ansonsten ist's allemal besser, im Hafen Bruch zu machen als auf hoher See. See und Berge sind ziemlich unerbittliche Lehrherren.
__________________
klassisches Handwerk und klassische Musik
www.werftmusik.de
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 05.01.2020, 21:46
Wolle63 Wolle63 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Dettenheim
Beiträge: 679
Boot: Azimut 39
1.409 Danke in 481 Beiträgen
Standard

Ich Denke vom TO wird nichts mehr zu hören oder sehen ( Fotos ) sein. Eigene Fehler
vorgehalten zu bekommen,oder sich einzugestehen ist offensichtlich nicht sein Ding.
Gruß Wolle
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 05.01.2020, 23:08
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.741
Boot: A29, Schlauchi, Schlauchi
5.037 Danke in 2.920 Beiträgen
Standard

.....das mit den "12345" habe ich eben erst geschnallt => vermute, dass dem NN TO sein eigenes Verhalten peinlich ist. Deshalb meine Frage nach der Zeit vor den 3 Monaten......
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 07.01.2020, 10:27
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.936
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.543 Danke in 2.463 Beiträgen
Standard

Auch wenn der TE erkannt hat, lege ich ihm die Forumssuche nach den Beiträgen eines Nutzers Madame Pelee ans Herz.
Dieser fragte wegen einer Bootsüberführung nach.
Wir rieten ihm ab, kurze Zeit gab es eine Unfalluntersuchung der BSU nach einem tödlichen Bootsunfall.
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 34



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mast Manschette durchgesteckter Mast Fraenkie Segel Technik 14 03.07.2013 18:58
wer kennt Optima 92 mit SW Schiene? Smarty Segel Technik 0 17.05.2010 09:04
Belastung von Tauwerk bei Sturm.... bodo48 Allgemeines zum Boot 6 03.10.2008 08:11
Welcher Traveller paßt auf diese Schiene? trikita Technik-Talk 4 21.04.2006 06:34
Mastrutschersystem duo Segel Technik 24 23.12.2004 18:34


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.