|  | 
| 
 | |||||||
| Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
| 
			 
			#551  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Ja da bin ich auch zuversichtlich. Mir war jetzt das erstmal wichtig, das das rohe Holz einen Schutz bekommt.  Jeder der auf Besuch kam... ah das ist aber schön glatt das Holz. Finger weg ! Zu spät. Immer wieder waren neue Tapser drauf. Das wäre somit mal erledigt. 
				__________________ Mein Projekt: Restauration unserer VEGA Tornado GTS BJ 72 https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=237215   
 | ||||
| 
			 
			#552  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Später wird es noch schlimmer mit den Händen sehen zu wollen aber da reicht dir ein Polier Tuch 😁 was meinst wieviel Schichten möchtest drauf bringen,,, also ab 10 bist du im mittleren guten Bereich 15 bist du bei einen sehr guten Ergebnis
		 | 
| 
			 
			#553  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Naja sagen wir mal so, von den 10 Kg PU sind über 9 Kg da    
				__________________ Mein Projekt: Restauration unserer VEGA Tornado GTS BJ 72 https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=237215   | 
| 
			 
			#554  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Das war mir von vornherein schon klar das 10 Kilo für ein Deck viel zu viel sind hatte damals auf panther Deck und Rumpf ca 8 Kilo drauf in 12 Schichten
		 | 
| 
			 
			#555  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Ich wollt nur sagen das Material genug da ist, nach dem Urlaub wird einmal geschliffen. Ich denke das ich künftig jeweils eine Schicht aufbringe und nach 2 Tagen wieder anscotche und weiter mache. Eine TOP Spiegelfläche werde ich eh nicht hinbekommen. Hätte ich das als Ziel gehabt, wäre das Deck komplett als einmal neu fällig gewesen. Es wird also auf einen Kompromiss rauslaufen. Es wird aber besser wie es die letzen 15 Jahre nicht mehr war   Ich habe ja innen auch noch einiges zu machen  Und dafür wird auch noch PU benötigt. 
				__________________ Mein Projekt: Restauration unserer VEGA Tornado GTS BJ 72 https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=237215   
 | ||||
| 
			 
			#556  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Sodele unser Winterurlaub ist nun auch wieder vorbei    Jetzt heißt es wieder "weiter machen". Grüße René 
				__________________ Mein Projekt: Restauration unserer VEGA Tornado GTS BJ 72 https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=237215   
 | ||||
| 
			 
			#557  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Euch allen ein gesundes neues Jahr   Mit den ersten Lackschichten bin ich schonmal zufrieden auch weil ich es im letzten Jahr noch geschafft habe. Wie geht es aktuell weiter : Der Bereich Motor Trennwand bedarf noch ein paar kleinere Anpassungen Also ab in den Motorraum und alles angezeichnet wieder raus, Oberfräse angeschmissen und dann bissle Staub gemacht. Und was hat Vader dabei vergessen ? Klar Atemschutz ! Hier muss ich mir noch was einfallen lassen wie ich einen einigermaßen Abzug gebastelt bekomme. Heute geht es hier weiter. Der Motor Spant wird aufgedoppelt. Wenn alle Teile zusammen sind komme ich auf 32 mm , solle reichen   Grüße René 
				__________________ Mein Projekt: Restauration unserer VEGA Tornado GTS BJ 72 https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=237215   
 | ||||
| 
			 
			#558  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Wieder eine Kleinigkeit und hab nun auch eine Stelle für den Stempel    Nun wieder die Qual der Wahl Werde ich das Lehenkissen bis zur Bordwand gestalten ? Wenn nein, wie furniere ich das sichtbare Brett ? Im Angebot habe ich schönes Mahagoni Messer - oder farblich das Vogelaugenahorn ..... 
				__________________ Mein Projekt: Restauration unserer VEGA Tornado GTS BJ 72 https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=237215   
 | ||||
| 
			 
			#559  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hallo zusammen, das Projekt Vega ist noch nicht gestorben aber aktuell in einem 20FT Container geparkt. Dieser steht aktuell auf Madeira. Mal schauen wie es weiterheht. Grüße 
				__________________ Mein Projekt: Restauration unserer VEGA Tornado GTS BJ 72 https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=237215   
 | ||||
| 
			 
			#560  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hallo, seid ihr ausgewandert? Aber schön zu wissen, dass das Schmuckstück nicht gestorben ist. LG, Lars 
				__________________ Ein Fehler ist erst ein Fehler, wenn man ihn zum zweiten Mal begeht. 
 | ||||
| 
			 
			#561  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Es hat eine Weile gedauert, aber ich habe endlich eine alte Preisliste (1970) für den Vega Tornado gefunden.
		 
 | ||||
| 
			 
			#562  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Hallo Schmidts Ich habe den Tread mit grossem Interesse gelesen, auch wenn er schon etwas älter ist. An meinem aktuellen Projekt möchte ich den Bootsrand ebenfalls vorgängig mahagonifarben beizen, befürchte aber das die umlaufenden Intarsienleisten von der Beize verfärbt werden könnten. Wie soll ich vorgehen damit das nicht passiert? Muss die umlaufende Intarsienleiste erst nach dem Beizen eingeklebt werden? Kann ich die Intarsien dann noch schleifen ohne die gebeizte Fläche zu beschädigen? Ich hoffe Sie könne nir einen Tip geben. Vielen Dank Freundliche Grüsse Mario Galvani | 
|  | 
| 
 | 
 |