boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 27.12.2019, 08:50
Benutzerbild von -MiChAeL-
-MiChAeL- -MiChAeL- ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Meppen
Beiträge: 1.016
Boot: Vacance 1220
2.035 Danke in 591 Beiträgen
Standard Funkgerät Combi Anlage

Hallo,
ich möchte eine neue Funkanlage bei mir montieren. Es sollte eine Combi Funkanlage sein (Binnen und See Funk in einem Gerät) Spannung egal (24 und 12v vorhanden). Jetzt der Knackpunkt ich möchte ein bedienteil haben mit Kanalanzeige und Bedienung der Kanäle sowie Lautstärke am besten auch squelsh.
Fahrgebiet: NL Nordsee Rhein.
Boot: 37 Fuß Vri Jon
Könnt ihr etwas empfehlen?
Grüße
Michael
__________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 27.12.2019, 08:56
Benutzerbild von Stoffy 2100sc
Stoffy 2100sc Stoffy 2100sc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.02.2018
Ort: Wien
Beiträge: 3.726
Boot: Konsolenboot Caro Krüger 470 mit Mercury 60PS EFI
2.337 Danke in 1.383 Beiträgen
Standard

Da gibts nur Handfunke, die können das alles🤣👍
__________________
Servus aus Wien Christoph und Kevin 🇦🇹
„nimm dir Zeit und nicht das Leben“
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 27.12.2019, 08:56
Lady An Lady An ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Taunus
Beiträge: 2.959
Boot: Linssen 410 AC Mark II Twin
Rufzeichen oder MMSI: DJ 6198 MMSI 211620490
3.990 Danke in 1.809 Beiträgen
Standard

Damit bin ich sehr zufrieden Simrad RS90s Black Box UKW See- / Binnenfunkanlage
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 27.12.2019, 08:58
Benutzerbild von -MiChAeL-
-MiChAeL- -MiChAeL- ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Meppen
Beiträge: 1.016
Boot: Vacance 1220
2.035 Danke in 591 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stoffy 2100sc Beitrag anzeigen
Da gibts nur Handfunke, die können das alles🤣👍
Mein altes Simrad shipmate rs 8300 konnte das
__________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 27.12.2019, 08:59
Benutzerbild von Stoffy 2100sc
Stoffy 2100sc Stoffy 2100sc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.02.2018
Ort: Wien
Beiträge: 3.726
Boot: Konsolenboot Caro Krüger 470 mit Mercury 60PS EFI
2.337 Danke in 1.383 Beiträgen
Standard

Von Raymarine gibts da was⁉️
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	E1E9240D-D941-4EC3-AC41-48C7407C907E.jpg
Hits:	115
Größe:	56,2 KB
ID:	864953  
__________________
Servus aus Wien Christoph und Kevin 🇦🇹
„nimm dir Zeit und nicht das Leben“
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 27.12.2019, 10:49
Benutzerbild von Etoile
Etoile Etoile ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 1.802
Boot: VEHA1180
2.058 Danke in 1.030 Beiträgen
Standard

Wir hatten das Sailor A1 das konnte das auch, war ne Blackbox verbaut, damit waren wir sehr zufrieden. Mal gebraucht nach suchen, ist ein klasse Gerät
__________________
beste Grüße vom Frank
Viele Grüße von der Gatower Havel

Das größte Ankermanöver Deutschlands - https://stern-von-berlin.jimdosite.com - jetzt für den 13. Juli 2024 anmelden!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 27.12.2019, 11:59
Benutzerbild von stefgra
stefgra stefgra ist offline
Commander
 
Registriert seit: 23.08.2014
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Beiträge: 362
Boot: Saver 750 Cabin
337 Danke in 181 Beiträgen
Standard

Ich möchte unser ICom 400BB. verkaufen, schau mal in Google danach. Ist ein Blackbox mit abgesetztem Bedienteil. Bilder kann ich Dir allerdings erst morgen machen. Aber das Bedienteil hat alles was Du möchtest.

MMSI und Atis wurden vom Fachbetrieb. zurück gesetzt.

Gruss
Stefan
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 27.12.2019, 13:39
Benutzerbild von gbeck
gbeck gbeck ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2004
Ort: am Niederrhein
Beiträge: 6.413
Boot: z.Zt. mal ohne
16.489 Danke in 8.645 Beiträgen
Standard

Hab das Ray60 verbaut und dazu das RayMic als Zweitstation.....

http://www.raymarine.de/view/index-id=10840.html
__________________
Gruß - Georg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 27.12.2019, 15:46
Benutzerbild von -MiChAeL-
-MiChAeL- -MiChAeL- ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Meppen
Beiträge: 1.016
Boot: Vacance 1220
2.035 Danke in 591 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von stefgra Beitrag anzeigen
Ich möchte unser ICom 400BB. verkaufen, schau mal in Google danach. Ist ein Blackbox mit abgesetztem Bedienteil. Bilder kann ich Dir allerdings erst morgen machen. Aber das Bedienteil hat alles was Du möchtest.

MMSI und Atis wurden vom Fachbetrieb. zurück gesetzt.

Gruss
Stefan

Grundsätzlich wäre das genau so wie ich mir das vorstelle. Kannst mir gerne per PN Bilder und deine Preisvorstellung zukommen lassen.
__________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 28.12.2019, 11:02
Benutzerbild von Segelmatt
Segelmatt Segelmatt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2004
Ort: linker Niederrhein
Beiträge: 2.681
2.880 Danke in 1.276 Beiträgen
Standard

Ich hätte noch ein funkelnagelneues Simrad RS20 (https://www.simrad-yachting.com/de-d...radiodscrs20s/). Bei Interesse gerne PN.

Grüße

Matthias.

EDIT: Das Bedienteil hat keine Kanalanzeige, scheidet daher wohl aus.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 28.12.2019, 12:00
Benutzerbild von Peter Below
Peter Below Peter Below ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 31.05.2018
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 39
Boot: Fisher 30
Rufzeichen oder MMSI: DH2271
19 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Lowrance Link-8 UKW DSC ATIS Seefunk Binnenfunkanlage inkl. AIS. Habe ich bei mir verbaut, und kann ich wirklich sehr empfehlen. Über die NMEA Schnittstelle habe ich es mit einem Lowrance HDS 7 Monitor verbunden.
Das Link 8 ist zudem sehr preisgünstig.

LG
Peter
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 28.12.2019, 12:28
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.111
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.929 Danke in 20.066 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Peter Below Beitrag anzeigen
Lowrance Link-8 UKW DSC ATIS Seefunk Binnenfunkanlage inkl. AIS. Habe ich bei mir verbaut, und kann ich wirklich sehr empfehlen. Über die NMEA Schnittstelle habe ich es mit einem Lowrance HDS 7 Monitor verbunden.
Das Link 8 ist zudem sehr preisgünstig.

LG
Peter
Hab ich auch... der knaackpunkt ist halt der TO will eine Kanalanzeige im Handteil.. warum man das braucht wenn das Hauptteil in Sichtweite ist, ist fraglich
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 28.12.2019, 15:45
Benutzerbild von Saint-Ex
Saint-Ex Saint-Ex ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.03.2018
Ort: Märkisches Oderland
Beiträge: 2.160
Boot: MAREX 330 FLY + ALPUNA Kinglight 250 mit ePropulsion 1.0 Spirit
Rufzeichen oder MMSI: DH2839 / 211814410
7.274 Danke in 1.961 Beiträgen
Standard

Noch eine Empfehlung:

iCom Anbau-/Einbaugerät
IC-423G, IC-424G oder IC-506G
mit kabel-gebundenem Zweitgerät
iCom CommandMic HM 195GB

Beispiel-Bezugsquelle:
https://busse-yachtshop.de/s/ICOM-HM...nstein-Display

Fahre ich als Zweitgerät oben auf der Fly.
Netter Nebeneffekt:
Intercomfunktion zwischen oben und unten …
„Nächste Schleuse“,
“Bitte ein B... - äh Getränk“ ...

Sehr empfehlenswert
__________________
Lg, Saint-Ex

Überlegen macht überlegen
Der Flieger und Schriftsteller Antoine de Saint Exupéry (*29.6.1900, † 31.7.1944 während Aufklärungsflug über dem Golf du Lion bei der Île de Riou)

Geändert von Saint-Ex (28.12.2019 um 15:55 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 28.12.2019, 15:51
Benutzerbild von -MiChAeL-
-MiChAeL- -MiChAeL- ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Meppen
Beiträge: 1.016
Boot: Vacance 1220
2.035 Danke in 591 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Hab ich auch... der knaackpunkt ist halt der TO will eine Kanalanzeige im Handteil.. warum man das braucht wenn das Hauptteil in Sichtweite ist, ist fraglich
Die "Blackbox" soll unten im Schiff sitzen, im Schaltschrank. Das Bedienteil bekommt dann 2 Steckdosen, einmal am 1sten Steuerstand und am 2ten Steuerstand.
Grüße
__________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen

Geändert von -MiChAeL- (28.12.2019 um 16:20 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 28.12.2019, 17:10
Benutzerbild von Saint-Ex
Saint-Ex Saint-Ex ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.03.2018
Ort: Märkisches Oderland
Beiträge: 2.160
Boot: MAREX 330 FLY + ALPUNA Kinglight 250 mit ePropulsion 1.0 Spirit
Rufzeichen oder MMSI: DH2839 / 211814410
7.274 Danke in 1.961 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von -MiChAeL- Beitrag anzeigen
Die "Blackbox" soll unten im Schiff sitzen, im Schaltschrank. Das Bedienteil bekommt dann 2 Steckdosen, einmal am 1sten Steuerstand und am 2ten Steuerstand.
Grüße
Schon verstanden....

Läßt sich mit der iCom-Lösung aber auch gut realisieren...

Und im CommandMic-Zweitgerät sind sämtliche Einstell- und Ablese-Funktionen wie im Hauptgerät... gleichzeitig ist das CommandMic mit einem Bajonett-Stecker schnell an- und abgeklemmt....

Gesendet von meinem SM-N950F mit Tapatalk
__________________
Lg, Saint-Ex

Überlegen macht überlegen
Der Flieger und Schriftsteller Antoine de Saint Exupéry (*29.6.1900, † 31.7.1944 während Aufklärungsflug über dem Golf du Lion bei der Île de Riou)
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 28.12.2019, 19:47
Benutzerbild von RobG_NL
RobG_NL RobG_NL ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2009
Ort: NL Linschoten
Beiträge: 4.351
Boot: Bruijs Spiegelkotter 10.00 OK
Rufzeichen oder MMSI: 244070252
4.539 Danke in 2.051 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von -MiChAeL- Beitrag anzeigen
Mein altes Simrad shipmate rs 8300 konnte das
Meine 'neuere' RS82 auch ....
__________________
Rob

Der Fliegenden Holländer
Verdrängt 11 Tonnen Wasser mit 1x84Ps, auch auf der Rhein zur Berg
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 30.12.2019, 11:48
Benutzerbild von Saint-Ex
Saint-Ex Saint-Ex ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.03.2018
Ort: Märkisches Oderland
Beiträge: 2.160
Boot: MAREX 330 FLY + ALPUNA Kinglight 250 mit ePropulsion 1.0 Spirit
Rufzeichen oder MMSI: DH2839 / 211814410
7.274 Danke in 1.961 Beiträgen
Standard

Guckst Du vielleicht auch mal hier:

https://r.tapatalk.com/shareLink/top...ink_source=app

Sollte doch exakt Deinen Vorstellungen entsprechen, oder?

Lg, Saint-Ex

Gesendet von meinem SM-N950F mit Tapatalk
__________________
Lg, Saint-Ex

Überlegen macht überlegen
Der Flieger und Schriftsteller Antoine de Saint Exupéry (*29.6.1900, † 31.7.1944 während Aufklärungsflug über dem Golf du Lion bei der Île de Riou)
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 30.12.2019, 16:44
Benutzerbild von Saint-Ex
Saint-Ex Saint-Ex ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.03.2018
Ort: Märkisches Oderland
Beiträge: 2.160
Boot: MAREX 330 FLY + ALPUNA Kinglight 250 mit ePropulsion 1.0 Spirit
Rufzeichen oder MMSI: DH2839 / 211814410
7.274 Danke in 1.961 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Saint-Ex Beitrag anzeigen
Guckst Du vielleicht auch mal hier:

https://r.tapatalk.com/shareLink/top...ink_source=app
Sollte doch exakt Deinen Vorstellungen entsprechen, oder?
Lg, Saint-Ex
Ist wohl schon weg ...

https://r.tapatalk.com/shareLink/top...ink_source=app



Gesendet von meinem SM-T835 mit Tapatalk
__________________
Lg, Saint-Ex

Überlegen macht überlegen
Der Flieger und Schriftsteller Antoine de Saint Exupéry (*29.6.1900, † 31.7.1944 während Aufklärungsflug über dem Golf du Lion bei der Île de Riou)
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 30.12.2019, 18:21
Benutzerbild von -MiChAeL-
-MiChAeL- -MiChAeL- ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Meppen
Beiträge: 1.016
Boot: Vacance 1220
2.035 Danke in 591 Beiträgen
Standard

Habe das Funkgerät von Stefan gekauft. Vielen Dank für eure Hilfe.
__________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 30.12.2019, 19:07
Benutzerbild von Kismet
Kismet Kismet ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.12.2019
Ort: Herdorf
Beiträge: 209
Boot: Aqua Yachts 10.60 AK
Rufzeichen oder MMSI: DJSP2
194 Danke in 90 Beiträgen
Standard

SIMRAD ist ja schon genannt worden, dazu nimmst du ein 2. Drahtlos Hörerset, dann hast du intercom, binnen und see...und bist mobil in Sachen freier Bewegung an Bord. Bisher konnte ich es noch nicht testen, aber die Betriebsanleitung verspricht ungeahnte Möglichkeiten 😉
__________________
Viele Grüße Hubert

Von den Wellen des Lebens getragen zu werden ist auch ein Schicksal "Kismet"

Callsign DJSP2 - MMSI 211621530
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 30.12.2019, 19:20
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.111
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.929 Danke in 20.066 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kismet Beitrag anzeigen
SIMRAD ist ja schon genannt worden, dazu nimmst du ein 2. Drahtlos Hörerset, dann hast du intercom, binnen und see...und bist mobil in Sachen freier Bewegung an Bord. Bisher konnte ich es noch nicht testen, aber die Betriebsanleitung verspricht ungeahnte Möglichkeiten 😉
er hat doch ein Funkgerät gekauft... deine Empfehlung kommt daher zu spät
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welche Schlauchboot-Außenborder Combi ? ericjoo Allgemeines zum Boot 17 25.01.2015 21:15
Schaltplan Mastervolt Dakar Sinus Combi 12/2500 ecco Technik-Talk 0 14.04.2014 07:56
Vetus combi-3 Tiefenmesser spinnt Anker 01 Allgemeines zum Boot 0 27.05.2013 18:17
welche Trailerrollen für Flying Combi Sport anhaenglicher Allgemeines zum Boot 3 15.10.2010 13:12
Wechselrichter /Combi charlyvoss Technik-Talk 21 04.03.2003 09:22


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.