![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Zusammen,
mein Boot hat aktuell 2 Batterien und den Volvo Penta D3-220 verbaut. Die Auftrennung der Stromkreise in Motor und Verbraucher geht gut voran, nur jetzt stehe ich vor einem Problem. Damit die beiden Batterien auch sauber geladen werden, komme ein Ladestromverteiler zum Einsatz. Bei dem Volvo Penta D3-220 geht von der Batterie das dicke rote Kabel zur Lichtmaschine und von dort weiter zum Anlasser. Laut Anleitung des Ladestromverteilers muss diese Verbindung zwischen Lichtmaschine und Anlasser unterbrochen werden. Jetzt ist die Frage, hänge ich die Lichtmaschine ab und fahre mir einem extra Kabel zum Ladestromverteiler oder hänge ich den Anlasser ab und fahre von dort direkt zur Batterie/Hauptschalter. Ladestromverteiler ist der MBI150/2. Vielen Dank für eure Tipps. Viele Grüße Patrick
__________________
Das Leben ist zu kurz, um ein kleines Boot zu fahren. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Wo du Sie trennst, sollte egal sein, fakt aber, entweder von der Lima direkt, oder vom gelöstem Anlasser Anschluss, muss es eine neue gut isolierte Leitung zum Ladestromverteiler, der der Verluste wegen, ein MOS-Dioden Verteiler sein sollte, gelegt werden, bedenke auch , die Kontaktstellen werden, mit bis zu 100 A belastet.
__________________
M.f.G. harry
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hi Harry,
Danke für den Hinweis. Ich werde an der Lima trennen und mit 50qmm dann zum MOSFET Ladestromverteiler fahren. Gescheite Kabelringschuhe drauf, sauber gecrimpt und dann sollte das passen. Keine Experimente. Grüße Patrick
__________________
Das Leben ist zu kurz, um ein kleines Boot zu fahren. |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
alternativ Starter / Anlasser vom Kfz für Volvo Penta 430B V6 4,3 | Eugen_wue | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 20.07.2018 14:02 |
E-Starter an Volvo Penta? | carpe diem | Motoren und Antriebstechnik | 12 | 10.05.2013 13:45 |
E-Starter für Volvo Penta 450 ML ??? | mande74 | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 11.07.2010 06:57 |
Starter und Lichtmaschine bei Johnson V4 /3 Zylinder | Müritzfan84 | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 08.08.2009 08:11 |
Unterschied Verbrauch Volvo Penta 170 + 220 PS | werbemaxe | Allgemeines zum Boot | 3 | 03.08.2009 23:14 |