![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo liebe zusammen,
Ich habe ein Mercruiser V8 5.0 GM Ich habe beim Einwintern festgestellt das Kein Wasser von Hinten rauskommt. Der Antrieb ist nicht angebaut. Die Wasserlöcher bei den beiden Krümmern waren verrostet und verstopft. Die habe ich wieder freigemacht und wieder eingebaut. Termostat habe ich rausgenommen. Wasserpumpe habe ich ausgebaut kontrolliert, kein Lagergeräusch und kein Spiel. Mit neue dichtungen habe ich wieder eingabut. Wassereinlass habe ich kontrolliert kommt bis zum Motor Wasser rein. Ich habe durch den Schlauch am Motor ungefähr 8 Liter Frostschutzmittel reingeschüttelt. Ich habe den Motor laufen lassen, hinten wieder mit der Pumpe von einem Kübel mit dem Frostschutz reingepumpt. Kommt immer noch von hinten kein Wasser raus. Als der Temperatur 90 grad erreichte habe ich den Motor wieder gestoppt. Als ich das Boot gekauft habe war kein Keilriemen drauf und auf dem Motor steht keine Schema über den Keilriemen verlauf (ist nur ein Keilriemen). Wasserpumme dreht sich gegen den Uhrzeiger. Kann das Problem daran liegen? |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Die Wasserpumpe ist eigentlich für die Zirkulation. Wenn durch eine kräftige Pumpe Wasser in den Anschluss Antrieb Kühlsystem reingepumpt wird, muss es auch wieder rauskommen. Zum Einwintern lasse ich den Motor (mit Antrieb dran) mit Frotschutz an einer Wanne Warmlaufen bis das Thermostat öffnet. Die Wanne mit Frostschutz versorgt über eine Pumpe und Spülohren den Antrieb.
__________________
Grüsse Wolf https://youtu.be/1nVDhYoYcqw?fbclid=...3FT_C1eHkOrkz0 https://www.youtube.com/watch?v=Xi4STXO9mnA
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Danke. Normalerweise mache ich genau so. ich habe den Antrieb runter genommen um eventuelle Impellerproblem zu umgehen.
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
die Umwälzpumpe sollte im Uhrzeigersinn Laufen, da stimmt was nicht mit dem Keilriemen.
Wasser müsste aber Trotzdem durch den Motor gehen, auf jedenfall über den Kleinen Kreislauf (bei geschlossenem Thermostat) löse mal die Schläuche die vom Thermostat zu den Krümmern gehen. wenn da kein Wasser kommt ist irgendwas am Motor, und wenn da Wasser kommt sind die Krümmer eventuell noch nicht Frei/Verstopft.
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon ![]() Bier im Glas ![]()
|
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
bei geschlossenem Thermostat pumpt die WaPu das Wasser nur durch den Zylinderkopf auch dann muss Wasser Richtung Krümmer fliessen, die brauchen Kühlung von Anfang an, erst bei geöffnetem Thermostat durch den Block.
__________________
Gruß Albert Geändert von Sunseeker_Portofino (01.12.2019 um 18:05 Uhr) |
#6
|
|||
|
|||
![]()
https://www.boote-forum.de/picture.p...ictureid=75844
Motor sieht genau so aus. Keilriemen habe ich so gespannt. Geändert von cillioglu (01.12.2019 um 18:07 Uhr) |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Der Flachriemen muss so aufgelegt werden, das die Wapu links herum dreht, weil der Motor, von vorn drauf gesehen, rechts herum läuft.
Als Beispiel hier auf Seite 77 : file:///C:/Users/PAPA/AppData/Local/Packages/Microsoft.MicrosoftEdge_8wekyb3d8bbwe/TempState/Downloads/8m0078564e%20(1).pdf
__________________
M.f.G. harry Geändert von Lombardini (01.12.2019 um 18:12 Uhr) |
#8
|
|||
|
|||
![]()
dann nehme ich das mit der Drehrichtung wegen Unwissenheit zurück, sorry
evtl. gibt es unetrschiedliche WaPu`s
__________________
Gruß Albert |
#9
|
||||
|
||||
![]()
ja da Läuft die Umwälzpumpe gegen Urzeigersinn.... das kannte Ich so nicht....bisher ))
Denke aber das sollte auch Funktionieren.....Wasserkreis Läuft nur andersrum ja Albert, Wasser zu den Krümmern muss immer Fliessen, egal ob Thermostat auf oder zu ist. nichts anderes hab Ich gesagt...
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon ![]() Bier im Glas ![]()
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
Also dann habe ich den Keilriemen richtig gespannt. Dann bleibt mir nichts anders übrich beim laufendem Motor die Schläuche zu den Krümmern zu lösen und gucken ob Wasser kommt.
|
#11
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe es vergessen zu erwähnen. Wenn der Motor läuft ich man hört ein klackern von hinten von der Transom-Seite.
|
#12
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich kann sie nicht sehen. Vielen Dank. |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Gerne doch: file:///C:/Users/PAPA/AppData/Local/Packages/Microsoft.MicrosoftEdge_8wekyb3d8bbwe/TempState/Downloads/8m0078564e%20(1).pdf
Wunde mich aber das dieser Link nicht anklickbar (blau) hinterlegt ist. Trotzdem bekomme ich ihn mit Win10 Edge, geöffnet Kopiere ihn mal heraus und füge ihn neu ein, evtl. kannst du ihn dann öffnen. Ich sehe aber auch, das bei den V6+V8 Vergasermotoren die Zirkulations Wapu auch rechts herum läuft. Welcher ist also deiner ein Vergaser Motor mit Flachriemen oder einer mit Keilriemen oder ein MPI ?
__________________
M.f.G. harry Geändert von Lombardini (01.12.2019 um 19:32 Uhr) |
#14
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
|
#15
|
|||
|
|||
![]()
Oh ja nun sehe ich es auch, ich schaue mal erneut, zuvor aber antworte mal auf meine erneute Frage.
__________________
M.f.G. harry |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Hier ein erneuter Versuch, dann Seite 68 : https://www.google.com/search?q=Merc...eitung&ie=&oe=
__________________
M.f.G. harry
|
#17
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#18
|
|||
|
|||
![]()
Dann verlege und spanne ihn mal so, wie auf S.68 abgebildet, dann dreht er auch rechts herum.
__________________
M.f.G. harry |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Harry,
durch deinen Link komme ich zur einer Google-Ergebnisse. Dann habe ich nach dem Dokument 8m0078564e%20.pdf suchen lassen und dieser Datei runtergeladen. Auf Seite 68 ist keine richtige Aufzeichnung da. Kannst du bitte die Zeichnung , das Bild hier einfügen? |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
Vielleicht hilft das weiter: Die komplette Bedienungsanleitung ist leider zu groß. Detlev
__________________
Wer abends noch durch Kneipen bummelt, der später noch am Kühlschrank fummelt.
|
#21
|
|||
|
|||
![]()
Danke Detlef, ....nun endlich wird ein "Schuh" draus.
Habe dem TE eine PN mit diesem Link gesendet....Sorry, komme mit diesen digitalen Medien nicht aus dem Anfängerstatus heraus
__________________
M.f.G. harry Geändert von Lombardini (02.12.2019 um 13:05 Uhr) |
#22
|
|||
|
|||
![]()
Danke Jungs, bei der Zeichnung von vorne gesehen dreht sich die WaPu nach links
![]() Genauso habe ich auch bei mir. |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Welche Wasserkanäle waren zugerostet? Hast du die Krümmer abgebaut? Wie sieht es mit den Leitungen vom Thermostatgehäuse zu den Krümmern aus? Selbst wenn der Motor nicht läuft sollte, wenn man Wasser in den Motor pumpt und das Thermostat ist ausgebaut, Wasser durch den Auspuff rauslaufen. Detlev
__________________
Wer abends noch durch Kneipen bummelt, der später noch am Kühlschrank fummelt.
|
#24
|
|||
|
|||
![]()
Wer abends noch durch Kneipen bummelt, der später noch am Kühlschrank fummelt.
Der ist mal richtig schön. Danke
__________________
Gruß Albert |
#25
|
|||
|
|||
![]()
ja Detlev, so sehe Ich das auch selbst mit Eingebautem Thermostat, und auch wenn es zu ist muss das Reingepumpte Wasser durch den Auspuff rauskommen. (auch bei Stehendem Motor)
zu den Riemenführungen: die im Bild gehen ja so nicht bei Ihm, seine anordnung der Servo und Lima und Spannrolle lässt das ja nicht zu. und: im Bild ist die Motorausführung mit Seewasserpumpe am Motor, die hat er nicht. und auch da Läuft die Umwälzpumpe Linksrum. die Riemenscheibe auf der Umwälzpumpe hat auch keine Rillen für den Keilrippenriemen, der Läuft da auf der Aussenseite des Riemens drauf, das kann man auch nicht einfach so umdrehen dann Fliegt der Riemen runter bzw. geht Kaputt. Linkslauf ist da wohl so gewollt.... macht ja auch nix....Zirkuliert das Wasser im Motorblock eben andersrum als gewöhnlich ))
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon ![]() Bier im Glas ![]() Geändert von kpn-hornblower (02.12.2019 um 18:50 Uhr) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Impeller dreht aber es kommt kein Wasser | Corell01 | Motoren und Antriebstechnik | 18 | 28.05.2018 10:38 |
Volvo Penta Impeller kontrollieren, wieviel wasser kommt raus? | Eugen_wue | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 17.10.2016 07:12 |
Suzuki DT8c- im Betrieb kommt kein Wasser!!! | Eisi1903 | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 15.07.2015 18:17 |
Alpha Gen 2 wo kommt das Wasser raus | chevyuser | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 19.07.2013 12:43 |
Anfängerfrage - Probelauf - Wo kommt am Schaft überall Wasser raus? | Nussschalenkapitän | Technik-Talk | 4 | 20.04.2013 22:36 |